‚Up to Date’ im Web 2.0 - Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“

Web 2.0 und Social Media Kompetenzen sind heute Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der PR- und Marketingbranche sowie in anderen kommunikationsbetonten Berufen. Um sich in der rasant wachsenden Welt von Social Networks zu behaupten, heißt es, sich rechtzeitig mit den Grundlagen vertraut zu machen und stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nur so lassen sich die zahlreichen Möglichkeiten dieser neuen Kommunikations- und Publikationsformen effektiv im Berufsleben einsetzen.

Die Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“ bietet daher einen Überblick über die wichtigsten Web 2.0-Tools und -Techniken und vermittelt aktuelle Online-Strategien für PR und Marketing. Die Weiterbildung im FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB) richtet sich an Frauen mit guten IT-Grundlagenkenntnissen, die sich neue Kompetenzen und Berufsperspektiven im Online-Bereich erschließen wollen. Die dreimonatige Blended Learning Fortbildung bietet Teilnehmerinnen darüber hinaus Beratung bei der persönlichen Profilentwicklung und vermittelt Lern- und Motivationstechniken, mit denen sie in der sich ständig verändernden Kommunikationslandschaft stets ‚up to date’ bleiben. (nächster Start: 15.3.2010. weitere Termine auf Anfrage)

Auch wer weniger Web 2.0-versiert ist oder sein will, findet im FCZB eine breite Palette spannender Fortbildungen: Für Berufsrückkehrerinnen ohne IT-Kenntnisse wird z. B. seit den 80er Jahren die Weiterbildung „Keine Angst vor Computern“ angeboten. Das Lernangebot „Berufliche Orientierung & IT für Migrantinnen“ richtet sich an Frauen mit geringen Deutschkenntnissen. Und Teilnehmerinnen mit geringen Computerkenntnissen können die Qualifizierung „Office-Grundlagen & ECDL-Start“ für ihr berufliches Fortkommen nutzen.

Fortgeschrittene Anwenderinnen finden im FCZB ebenfalls attraktive Lernangebote: „Gehobene Kost“ bieten z. B. die Fortbildungen und Module „Print- & Web-Know-How“, „Moodle für Fortgeschrittene“, „Datenbanken mit MS Access“ oder auch die Vorbereitung auf den „EBC*L - Europäischer Wirtschaftsführerschein“. Interessentinnen haben jeden Montag die Gelegenheit, sich bei einem Infotermin über die verschiedenen Fortbildungen und ihre Teilnahmebedingungen zu informieren.

Das FrauenComputerZentrumBerlin entwickelt seit 1984 innovative Fortbildungen und individuelle Lernangebote für Frauen. Die berufsbezogenen IT-Qualifizierungen, Medienkompetenz- und Bewerbungstrainings zielen darauf ab, Frauen neue Perspektiven in zukunftsrelevanten Berufsfeldern zu eröffnen.

Kontakt und weitere Informationen:
FrauenComputerZentrumBerlin e. V.
Cuvrystr. 1, 10997 Berlin-Kreuzberg
Tel: 030 /617970-16, Fax: 030 /617970-10
Renate Wolf030 /617970-16

Eine Förderung der Fortbildungsteilnahme durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter (Bildungsgutschein) ist möglich. Die Angebote des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), des Landes Berlin und weiteren öffentlichen Fördermitteln finanziert.