CMS
20.12.2021: Medien | CMS | Content | HUP | HUP-CMS | Markus Höck | modular | PS.Content | publizieren | Redaktion | StaZ | Tageszeitungen | Wochenzeitung | Zeitung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-20 15:12.
Kanalneutrales Publizieren mit HUP CMS-Lösung PS.Content
"Mit PS.Content geht alles in einem Aufwasch"
Braunschweig, 20. Dezember 2021. Markus Höck, Chefredakteur der StaZ, der mit einer Gesamtauflage von über 560.000 Exemplaren größten, unabhängigen Wochenzeitung in Bayerisch Schwaben und dem Portal www.staz.de, über den Einsatz des HUP-CMS PS.Content, die Vorteile und auf was man aufpassen muss, wenn es um kanalneutrales Publizieren geht.
Was sind denn - nach den ersten Monaten - die wichtigsten Features?
Höck: Eindeutig die kanalneutrale Produktion von Inhalten. Man spart sehr viel Zeit dabei, Artikel nicht jeweils einmal für Print und einmal für Online bearbeiten zu müssen. Das geht sozusagen alles in einem Aufwasch bei der Publikation in allen gewünschten Kanälen.
Wie sinnvoll das für uns ist, haben wir zusätzlich gemerkt, seit wir im Zuge der Gebietserweiterung auf nunmehr neun Lokalausgaben mit deren Kanälen und Produktionsgruppen gekommen sind, in denen wir arbeiten müssen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5011 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2021: Medien | api | CMS | Digital Signa | Formulareditor | hybrides Content-Management-System | online-shop | Redaktionssystem | Schnittstellentechnologie | suchmaschinenoptimierung | Webdesign | webprogrammierung | webseiten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 10:32.
Hybrid-CMS IndiceCMS lässt keine Wünsche offen
Seit vielen Jahren entwickelt Wrocklage sein Redaktionssystem weiter. Das jetzige umfangreiche Update markiert einen Meilenstein. Das API-basierte System bietet neue Wege der digitalen Werbung.
Wrocklage Werbewerkstatt präsentiert umfangreiches Update seines Redaktionssystems IndiceCMS
Seit nunmehr 30 Jahren ist die Wrocklage Werbewerkstatt aus Ibbenbüren als Full-Service Agentur in Sachen Werbung und Kommunikation tätig. Der Bereich der digitalen Dienstleistungen ist dabei im Laufe der Jahre zum Kerngeschäft des Unternehmens geworden. Bereits von Anfang an entwickelte das Team der Wrocklage Internetagentur sein eigenes Content-Management-System (CMS), da es mit den im Markt verfügbaren Softwarelösungen nicht zufrieden war. Was als kleine Softwareentwicklung begann, wuchs in den Jahren mit den konkreten Anforderungen der Kunden. Jetzt präsentiert Wrocklage ein umfangreiches Update und beschreitet damit neue Wege eines hybriden Content-Management-Systems.
"Eins...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4322 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ECM | ECMS | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | PIA | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Mo, 2019-08-26 11:51.
PaperOffice – in jeder Branche zu Hause
In Deutschland stellt der Mittelstand das Rückgrat sowohl der Gesellschaft wie auch der Wirtschaft dar. Von den insgesamt 3,48 Millionen Unternehmen in der Bundesrepublik zählen nur 4,4 % zu den Großunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten. 16,5 Millionen Menschen arbeiten in Firmen mit weniger als 249 Angestellten. Der weitaus größte Teil der Unternehmen beschäftigt 1 – 9 Mitarbeiter.
Dabei ist die Anzahl der verschiedenen Branchen, in denen die Firmen tätig sind, erstaunlich groß. Der deutsche Wirtschaftsverband listet 497 Branchen in seinem Register auf. Führend dabei, kaum verwunderlich im Autoland Deutschland, die Branchen:
1. Autohandel
2. Maschinenbau
3. Automobilzulieferer
gefolgt von:
4. Logistik
5. Elektrotechnik
6. Bau
7. Versandhandel
8. Textilindustrie
9. Verpackungsindustrie
10. Komponenten
Weit mehr im Fokus des öffentlichen Bewusstseins sind jedoch Branchen mit größeren Schnittstellen zur Bevölkerung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4151 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.07.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ECM | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Do, 2019-07-25 14:03.
PaperOffice – (k)ein Vergleich
Das papierlose Büro – schon zu Anfang der 1980er-Jahre ein hoffnungsfrohes Schlagwort in der Wirtschaft, ausgehend von den Möglichkeiten des digitalen Zeitalters, das damals noch in den Kinderschuhen steckte. Was auch immer das digitale Zeitalter dann brachte, papierlos war es bisher auf keinen Fall. Im Gegenteil, der Papierverbrauch schoss in die Höhe. Bis heute hält dieser Anstieg an, wobei etwa die Hälfte des hergestellten Papiers für Verpackungen verbraucht wird und etwa 38 % für Büropapier, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Allerdings dreht sich dieses Verhältnis, wenn Recyclingpapier mit einberechnet wird. Viele...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3702 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Mi, 2019-07-10 11:45.
Daniel Schönland – PaperOffice, NAS statt Cloud
Wenn der CEO eines Unternehmens, das sich seit über 17 Jahren auf einem schwierigen Markt behauptet, gleichzeitig dessen Gründer ist und dazu noch alleine für die Entwicklung und Entstehung des ersten Produktes, des Kernproduktes, verantwortlich zeichnet, so darf dieser Person durchaus Respekt gezollt werden. Dass dieser CEO über eine entsprechende Erfahrung in seinem Segment verfügt, muss wohl kaum betont werden. Es gibt nicht viele CEOs weltweit agierender Unternehmen, die so intensiv mit der Materie ihrer Branche vertraut sind, ist es doch heute eher so, das branchenfremde Manager an der Spitze stehen, die aufgrund ihrer betriebswirtschaftlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3796 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Fr, 2019-06-28 16:33.
PaperOffice Workflow – damit es rund läuft
Wer hat das Rad erfunden? Das war mit hoher Sicherheit nicht die Leistung eines einzelnen. Viel größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eine kollektive Idee war, die einfach einmal klein angefangen hat, etwa indem runde Holzstämme unter schwere Steine gelegt wurden, um diese zu bewegen. Sicher hatte der eine oder andere aus der Gruppe eine zündende, eine Initialidee, aber letztlich waren es verschiedene Bausteine, die sich zusammenfügten, denn allein das Rad ist es ja nicht.
Auch das Team, das sich mit der Dokumentenmanagementsoftware PaperOffice beschäftigt, hat das Rad nicht neu erfunden, aber sie haben DMS fraglos neu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4104 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2019: Wirtschaft | CMS | DMS | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | Dokumentenverwaltungssoftware | NAS | Synology PaperOffice
Pressetext verfasst von ehollecker am Mo, 2019-05-27 11:35.
PaperOffice DMS – dem Datenklau ein Ende
Daten und Informationen sind das Gold des 21. Jahrhundert. In Unternehmen fallen täglich neue Daten an, die für andere eine mehr oder weniger große Relevanz besitzen können. Die Auswertung dieser Daten erfolgt heute über intelligente Programme, die entsprechende Schlussfolgerungen zulassen, was zum Beispiel die wirtschaftliche Lage einer Firma betrifft oder es sind Kundendaten, die natürlich für Mitbewerber sehr große Bedeutung besitzen. Selbst vermeintlich unwichtige Informationen können über „Big Data“ ausgewertet werden und Informationen preisgeben, die letztlich zu einem Wettbewerbsnachteil führen. Datenschutz besitzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3927 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2018: Freizeit | b2b-Internetagentur | b2b-Website | Checkliste Websites | CMS | typo3 | Wordpress
Pressetext verfasst von oliverfischer am Do, 2018-03-22 14:15.
b2b-Internetagentur: Checkliste Websites in Wordpress, Typo3
Als Internetagentur mit Spezialisierung auf Wordpress und Typo3 hat bei ofischer communication immer mal wieder eines der beiden führenden Content Management Systems (CMS) die Nase vorn. So spricht für Typo3 etwa das übersichtliche Backend, sozusagen der Maschinenraum der Homepage, der einfache Sprachwechsel bei Internationalisierung und die klare Hierarchisierung von Websites mit vielen Unterseiten. Hingegen wirkt Wordpress moderner. Zudem bietet Wordpress bereits für zahlreiche Branchen Templates in frischem Design an.
b2b-Internetagentur: Checkliste B2B-Websites
Checkliste der b2b-Internetagentur ofischer communication...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4060 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von The Digitale am Do, 2017-11-09 11:35.
Premiere: The Digitale verwirklicht für ISPO erstes Content Marketing Projekt auf Thunder
ISPO.com ist das weltweit erste Content Marketing Angebot, das mit der Publishing-Variante des CMS Drupal realisiert wurde.
Eine redaktionelle Website steht und fällt mit dem genutzten Content Management System (CMS). Deshalb gründete Hubert Burda Publishing 2016 die Thunder Coalition, die als gemeinsames Projekt die Version „Thunder“ des Open Source CMS Drupal vorantreibt und somit ein Gegengewicht zu der technologischen Übermacht aus Übersee schafft. Dieser Zusammenschluss kann sich nun über ein neues Mitglied freuen: ISPO.com.
In nur zwölf Wochen Entwicklungszeit realisierten die Telekom-Tochter The Digitale und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5240 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2017: Technik | CMS | Content | content management | Drupal | govento | Joomla | Nutzer | Open Source | Publishing | system | typo3 | Wordpress
Pressetext verfasst von GoventoPublishing am Mi, 2017-05-03 15:40.
Auf der Suche nach dem richtigen CMS für professionelle Publishing Projekte
Die Auswahl an Content Management Systemen heutzutage ist sehr groß. Um die Entscheidung für das passende CMS zu erleichtern haben wir die bekanntesten CMS verglichen. Wir vergleichen WordPress, Joomla!, Typo3, Drupal, und Govento für unsere Analyse. Verglichen wurden die Systeme ohne Plug Ins, Erweiterungen und Anpassungen. Der Vergleich basiert auf CMS Checks von online Experten von 1&1 und PC Welt, sowie unseren eigenen Erfahrungen.
Die Analyse hat gezeigt, dass Govento CMS am vielseitigsten ist. Die Basis Installation von Govento bietet deutlich mehr Funktionen als andere CMS. WordPress, Joomla!, Typo3 und Drupal können zwar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2598 Zeichen in dieser Pressemeldung
