DMS
08.11.2019: Wirtschaft | Digitalisierung | DMS | Dokumentenarchivierung | Dokumentenmanagement | Dokumentenmanagementsystem | Dokumentenverwaltung | Open Source | papierloses Büro
Pressetext verfasst von bitfarm am Fr, 2019-11-08 11:30.
Neues Update der bitfarm-Archiv GPL verfügbar
Ab sofort ist das Open-Source-DMS bitfarm-Archiv Dokumentenmanagement (DMS) in der GPL-Version 3.5.0 verfügbar. Das vollwertige DMS erhält vier Neuerungen mit dem der Anwender effektiv Zeit spart und gemäß GoBD auf dem aktuellsten Stand ist.
1. Texterkennung mit Tesseract-OCR. Für eine schnellere und genauere Erkennung von maschinengeschriebenen Texten wird in der neuen GPL Version die freie Texterkennungssoftware Tesseract-OCR angewendet.
2. Übergreifende Suche durch Hotsearch. Die Integration von Hotsearch erlaubt es nun, durch einfaches markieren von Informationen in Drittapplikationen, die Suche im DMS zu starten. bitfarm-Archiv führt „on the fly“ eine Texterkennung aus und übergibt das Ergebnis an den Viewer zur Anzeige der Suchergebnisse. Durch die Integration im System Tray wird der Anwender zudem in Echtzeit über neue Aufgaben bzw. Wiedervorlagen benachrichtigt.
3. Add-Ins für Microsoft Word und Excel. Mit dem aktuellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2572 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ECM | ECMS | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | PIA | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Mo, 2019-08-26 11:51.
PaperOffice – in jeder Branche zu Hause
In Deutschland stellt der Mittelstand das Rückgrat sowohl der Gesellschaft wie auch der Wirtschaft dar. Von den insgesamt 3,48 Millionen Unternehmen in der Bundesrepublik zählen nur 4,4 % zu den Großunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten. 16,5 Millionen Menschen arbeiten in Firmen mit weniger als 249 Angestellten. Der weitaus größte Teil der Unternehmen beschäftigt 1 – 9 Mitarbeiter.
Dabei ist die Anzahl der verschiedenen Branchen, in denen die Firmen tätig sind, erstaunlich groß. Der deutsche Wirtschaftsverband listet 497 Branchen in seinem Register auf. Führend dabei, kaum verwunderlich im Autoland Deutschland, die Branchen:
1. Autohandel
2. Maschinenbau
3. Automobilzulieferer
gefolgt von:
4. Logistik
5. Elektrotechnik
6. Bau
7. Versandhandel
8. Textilindustrie
9. Verpackungsindustrie
10. Komponenten
Weit mehr im Fokus des öffentlichen Bewusstseins sind jedoch Branchen mit größeren Schnittstellen zur Bevölkerung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4151 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.07.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ECM | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Do, 2019-07-25 14:03.
PaperOffice – (k)ein Vergleich
Das papierlose Büro – schon zu Anfang der 1980er-Jahre ein hoffnungsfrohes Schlagwort in der Wirtschaft, ausgehend von den Möglichkeiten des digitalen Zeitalters, das damals noch in den Kinderschuhen steckte. Was auch immer das digitale Zeitalter dann brachte, papierlos war es bisher auf keinen Fall. Im Gegenteil, der Papierverbrauch schoss in die Höhe. Bis heute hält dieser Anstieg an, wobei etwa die Hälfte des hergestellten Papiers für Verpackungen verbraucht wird und etwa 38 % für Büropapier, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Allerdings dreht sich dieses Verhältnis, wenn Recyclingpapier mit einberechnet wird. Viele Verpackungen werden zu 100 % aus Altpapier gefertigt. Papiere fürs Büro, für Zeitschriften, Zeitungen und Bücher enthalten nur etwa 30 % Recyclingpapier.
Es muss folglich die Devise jedes verantwortungsvollen Menschen sein, der mit analogen Akten oder Ordnern umgeht, den Papierverbrauch zu senken. Das geht am einfachsten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3702 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.07.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Mi, 2019-07-10 11:45.
Daniel Schönland – PaperOffice, NAS statt Cloud
Wenn der CEO eines Unternehmens, das sich seit über 17 Jahren auf einem schwierigen Markt behauptet, gleichzeitig dessen Gründer ist und dazu noch alleine für die Entwicklung und Entstehung des ersten Produktes, des Kernproduktes, verantwortlich zeichnet, so darf dieser Person durchaus Respekt gezollt werden. Dass dieser CEO über eine entsprechende Erfahrung in seinem Segment verfügt, muss wohl kaum betont werden. Es gibt nicht viele CEOs weltweit agierender Unternehmen, die so intensiv mit der Materie ihrer Branche vertraut sind, ist es doch heute eher so, das branchenfremde Manager an der Spitze stehen, die aufgrund ihrer betriebswirtschaftlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3796 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2019: Medien | Baubranche | Baugewerbe | Bauwesen | digitale Akten | digitale Bauakte | digitale Prozesse | Digitale Transformation | DMS | Dokumentenmanagementsystem | IT am Bau | Messe | NordBau 2019 | Rechnungseditor | smartPS GmbH
Pressetext verfasst von presse-smartPSGmbH am Mo, 2019-07-08 09:19.
Die Zukunft der Bau-Branche: Papierlos und digital
Vom 11. bis 15. September 2019 stellt die smartPS GmbH zum dritten Mal in Folge auf der NordBau in Neumünster aus. Die Firma präsentiert dort ihre speziell für die Bau-Branche zugeschnittenen Software-Lösungen. Hierzu zählen die digitale Bauakte, eine neue Version des Baurechnungseditors und die mobile App „Baustelle 4.0“ vom Partnerunternehmen DATENGUT GmbH.
Langenhagen, den 08.07.2019. Auch in diesem Jahr setzt die NordBau Neumünster ihren thematischen Schwerpunkt „Digitale Baustelle“ weiter fort. Zum dritten Mal in Folge ist die smartPS GmbH dort als Aussteller in Halle 6 am Stand 6116 vertreten.
Das niedersächsische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2535 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2019: Wirtschaft | Büro | Cloud | CMS | Dateien | Digitalisierung | DMS | Dokumente | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | ordnerstruktur | Paperoffice | Papierlos | Scannen | Software | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von ehollecker am Fr, 2019-06-28 16:33.
PaperOffice Workflow – damit es rund läuft
Wer hat das Rad erfunden? Das war mit hoher Sicherheit nicht die Leistung eines einzelnen. Viel größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eine kollektive Idee war, die einfach einmal klein angefangen hat, etwa indem runde Holzstämme unter schwere Steine gelegt wurden, um diese zu bewegen. Sicher hatte der eine oder andere aus der Gruppe eine zündende, eine Initialidee, aber letztlich waren es verschiedene Bausteine, die sich zusammenfügten, denn allein das Rad ist es ja nicht.
Auch das Team, das sich mit der Dokumentenmanagementsoftware PaperOffice beschäftigt, hat das Rad nicht neu erfunden, aber sie haben DMS fraglos neu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4104 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2019: Wirtschaft | CMS | DMS | Dokumentenmanagement | Dokumentenverwaltung | Dokumentenverwaltungssoftware | NAS | Synology PaperOffice
Pressetext verfasst von ehollecker am Mo, 2019-05-27 11:35.
PaperOffice DMS – dem Datenklau ein Ende
Daten und Informationen sind das Gold des 21. Jahrhundert. In Unternehmen fallen täglich neue Daten an, die für andere eine mehr oder weniger große Relevanz besitzen können. Die Auswertung dieser Daten erfolgt heute über intelligente Programme, die entsprechende Schlussfolgerungen zulassen, was zum Beispiel die wirtschaftliche Lage einer Firma betrifft oder es sind Kundendaten, die natürlich für Mitbewerber sehr große Bedeutung besitzen. Selbst vermeintlich unwichtige Informationen können über „Big Data“ ausgewertet werden und Informationen preisgeben, die letztlich zu einem Wettbewerbsnachteil führen. Datenschutz besitzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3927 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2019: Wirtschaft | digitale Akten | digitale Geschäftsführung | Digitale Transformation | DMS | Dokumenten Management System | ECM System | Enterprise Content Management (ECM) Systeme | Hannover Messe 2019 | HM19 | Niedersachsen
Pressetext verfasst von presse-smartPSGmbH am Di, 2019-03-05 08:50.
Digitalisierung als Mission: smartPS auf der Hannover Messe 2019
Vom 01. bis 05. April 2019 präsentiert die smartPS GmbH aus Langenhagen ihr bedarfsgerechtes Lösungsportfolio zum Thema Digitalisierung von Geschäfts-prozessen. Im Fokus stehen verschiedene digitale Vorlagen zur Verwaltung von Prozess-, Vorgangs- und Geschäftspartnerakten sowie Möglichkeiten zur digitalen Rechnungseingangsbearbeitung.
Langenhagen, den 05.03.2019. Die HANNOVER MESSE 2019 fokussiert sich in diesem Jahr auf die beiden Schwerpunkte „Industrie 4.0“ und „Künstliche Intelligenz“. Auf insgesamt sechs Leitmessen treffen sich Aussteller und Besucher, um sich über die neuesten Innovationen und Schlüsseltechnologien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1729 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2018: Technik | Wirtschaft | Baustelle 4.0 | bim | digitale Bauakte | Digitale Plattform | Digitale Transformation | digitales Arbeiten | Digitalisierung | DMS
Pressetext verfasst von presse-smartPSGmbH am Do, 2018-09-06 12:35.
Digitales Arbeiten in der Bau-Branche fördern
Vom 05. bis 09. September findet in den Holstenhallen Neumünster zum 63. Mal die NordBau-Messe statt. Der Digitalisierungsexperte smartPS GmbH präsentiert dort verschiedene Lösungsvorschläge zum Thema „Digitales Arbeiten in der Bau-Branche“. Dazu gehören die digitale Bauakte, die App Baustelle 4.0 und der intelligente Rechnungseditor.
Langenhagen, 03.09.2018. Die NordBau-Messe in Neumünster ist die größte Baufachmesse im Norden Deutschlands und präsentiert sich jährlich mit einem weiten Themenspektrum.
Die beiden Themenschwerpunkte „safe@home“ sowie „digitale Baustelle“ zeigen, dass neben dem Thema BIM die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2795 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2018: Technik | DMS | Dokumentenmanagement | Drucker | Freising | Kopierer | Nachfolge | Unternehmen | Vorstand
Pressetext verfasst von punktgenau PR am Mi, 2018-07-18 15:14.
printvision AG: Die etwas andere Art der Nachfolgeregelung
Verstärkung des printvision-Vorstands durch Karim Mürl
Freising, 18. Juli 2018. Unternehmensnachfolge ist ein kritisches Thema in Deutschland, das schon so manche Firma ins Aus katapultiert hat. Das Freisinger Unternehmen printvision hat ein dynamisches Nachfolgekonzept entwickelt, das sicherstellt, dass es beim Ausscheiden eines Mitglieds der Geschäftsführung weder zu Engpässen kommt, noch unpassende Nachfolgekandidaten Krisen auslösen. Durch sein cleveres Beteiligungsmodell stehen rechtzeitig fähige Mitarbeiter am Start, die unternehmerisches Denken mitbringen und in die Führungsriege nachrücken. Die Tragfähigkeit des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7534 Zeichen in dieser Pressemeldung
