Web 2.0

Erfolgsquoten der direkten Neukundenansprache zeigen: die Kaltakquise ist obsolet

Erfolgsquoten bei der Umsatzgenerierung zeigen in einer Studie, dass die herkömmliche Kalt- und Telefon Akquisition von neuen Kunden zunehmend ineffektiver wird. Karsten Kamps hat typische Erfolgsquoten von 1% erlebt, als er vor 3 Jahren in die Selbständigkeit eintauchte. Der Autor des Buchs „Einfach Unternehmer“ erlebt nun, wie effektiv und zunehmend zugänglich die Internet Vermarktung für fast alle Bereiche der Wirtschaft ist. In einer modernen Internet Wirtschaft ist aber dieser direkte Weg zum Kunden inzwischen von anderen Vermarktungswegen statistisch nachweislich überholt, so Karsten Kamps, ein Experte und Autor zu Themen...

studentSN zu den Top25 Startups in Europa gekürt

Studenten-Service-Netzwerk aus Berlin überzeugt auf der European Techtour Berlin, 30. November 2009 – Am 18. November wurden auf der „Web & Mobility Summit“ die Top25 Startups in Europa prämiert. Die Summit wird organisiert durch die European Tech Tour Association und wählt jedes Jahr durch eine auserkorene Jury, bestehend aus führenden Venture Capital Unternehmen und Business Angels, die 25 aufstrebendsten und vielversprechendsten High-Tech Unternehmen. Zu den Auswahlkriterien zählen: Einzigartigkeit der Technologie, Geschäftsmodell und Umsetzungspotential, der Weitblick, Qualität des Managements sowie ihre Erfolge und...

studentSN kooperiert mit Türkischer Post und Mobilfunkanbieter Turkcell

• Der Service für Studenten bleibt auf Erfolgskurs • Keine Abo-Abzocke dank virtueller Währung Berlin, 11. November 2009 – Das Service-Portal für Studenten und Schüler www.studentsn.com macht weiterhin positiv von sich reden. Die Kombination aus Web2Mobile-Service, welcher weltweites Simsen für nur fünf Cent ermöglicht, einer Online-Bibliothek, die unter den Usern das Hoch- und Herunterladen als auch Austauschen von Diplom-, Doktor- sowie Seminararbeiten ermöglicht, Mobile Gaming, zum Herunterladen von Klingeltönen, Wallpapers, Videos und Games für das Handy und die Networking-Funktion, hat nicht zuletzt auch Turkcell...

Internet-Communities als neuer Marketingtrend / Hamburger Unternehmer berät Firmen bei Planung und Aufbau

Aufbau und Pflege einer eigenen Community werden für das Marketing von Unternehmen immer wichtiger. „Das Internet ist keine Einbahnstraße mehr, User wollen mitmachen. Communities bieten dafür hervorragende Möglichkeiten“, unterstreicht Frank Oetke, dessen Internetagentur der Firmen bei der Konzeption und Einrichtung von Communities berät. Unter Communities versteht man Plattformen im Internet, auf denen sich Unternehmen mit ihren Kunden, Geschäftspartnern und interessierten Internet-Usern austauschen – oder diese Zielgruppen untereinander kommunizieren. Von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb können solche Online-Foren...

Bühnenreif: Inszenierter Relaunch läuft

Startschuss für das Experiment der Netzwerkagentur Lingner Consulting New Media: Über einen Zeitraum von fünf Wochen setzen die Experten für digitale Kommunikation den Relaunch ihrer Website kapitelweise als echtes Theaterstück im Internet in Szene. Auf der Agenturseite wird Theater gespielt. Bis zum Start der neuen lingner.com gibt es für die Besucher der Website jede Woche eine neue Filmsequenz des selbstverfassten Theaterstücks zu sehen. Darüber hinaus können Interessierte zusätzliches Filmmaterial vom Kamingespräch über Interviews mit den Beteiligten bis hin zum erklärenden Intendanten-Gespräch anklicken. Für die...

Regionale Plattform für Filmschaffende

Mit der FilmCommission Rhein-Neckar hat das Ludwigshafener IT-Unternehmen Fasihi GmbH zusammen mit Partnerfirmen jetzt eine reginonale Plattform für Filmschaffende ins Netz gebracht. Die FilmCommission Metropolregion Rhein-Neckar (FC MRN) ist jetzt mit ihrem neuen Internet-Auftritt 3klang.tv online gegangen. Sie nutzt das Fasihi Enterprise Portal® der Ludwigshafener IT-Firma Fasihi GmbH. Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft mit Fasihi hat die Online-Agentur cyperfection das Design der Seiten entwickelt - den Streaming-Server zum Hochladen und Abspielen der Filme stellt das Telekommunikationsunternehmen TWL-KOM GmbH aus Ludwigshafen...

15.10.2009: | |

Trend Report Online-Recruiting Schweiz 2009: Die Möglichkeiten des Web 2.0 werden für das Recruiting noch wenig genutzt.

[Zürich 2009], Was sind aktuelle Trends und Entwicklungen im Online Recruiting auf dem Schweizer Markt. Dazu erstellte die Prospective Media Servcices AG in Zusammenarbeit mit der xeit gmbh einen Trend Report und untersuchte die Akzeptanz und Effizienz unterschiedlicher Online Recruiting-Instrumente - sowohl aus Arbeitnehmer- als auch aus Arbeitgebersicht. Dabei stellte sich unter anderem heraus: Die Suche über Google hat für die Informationsrecherche über potenzielle Arbeitgeber für viele Arbeitssuchende eine grosse Bedeutung. Insbesondere benutzergenerierte Inhalte („User Generated Content“) durch Social Media wie zum Beispiel...

Mit optimaler Web-Branchenlösung zum mobilen Büro

Das Ludwigshafener IT-Unternehmen Fasihi GmbH hat das Produktportfolio für das Fasihi Enterprise Portal erweitert und bietet ab sofort Web-Infrastruktur-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe sowie für alle Bereiche und Branchen an. Für Kunden stehen somit optimale Kommunikationsmöglichkeiten mit Hilfe modernster Internet-Technologie und damit auch ein mobiles Büro zur Verfügung. Das Fasihi Enterprise Portal, eine Eigenentwicklung des Unternehmens, wurde jetzt so programmiert, dass maßgeschneiderte Lösungen für alle nur denkbaren Anforderungen möglich sind. Unternehmen, Unternehmensbereiche, Verbände und...

Ergebnisse zweite Online-Befragung - Web 2.0 in der Schweiz

Social Media in der Schweiz: Zahlen Trends und Hintergründe. Wie gut kennen und wie intensiv nutzen die Schweizer Internet-User Web 2.0-Anwendungen? Zur Klärung dieser Fragestellung lancierte die im Social Media- und Online-Marketing tätige Firma xeit gmbh (http://www.xeit.ch) zum zweiten Mal eine Online-Umfrage. Die Umfrage war von März bis Juni 2009 für drei Monate aufgeschaltet. 430 Personen nahmen daran teil, 300 vollständig ausgefüllte Fragebogen konnten ausgewertet werden. Folgende Aspekte waren Teil der Umfrage: Informationssuche Blogs Foto & Video Podcasts (Video/Audio) Social Networking Social Bookmarking Die...

Abomasterplan-wie einer der Betatester jetzt 10.000 Euro extra im Monat verdient

Liebe Mitglieder und Besucher, In den letzten beiden Videos von Heiko Video 1 online Video 2 haben Sie einiges über die Effektivität von Abosystemen gelernt. Bereits vor einigen Wochen hat Heiko sein Abomasterplan-System an erste Betatester herausgegeben. Einer davon, Mario Wolosz, hat mit seinem Splittest-Club innerhalb einer Woche 500 Mitglieder geworben und verdient alleine mit diesem Geschäft nun mehr als 10.000 Euro - und zwar nicht einmal, sondern monatlich (Sie wissen schon: Die Vorteile von Abo-Systemen...) Mehr dazu in seinem Video: ----------------------------------------- Ihre Fragen...

Inhalt abgleichen