Fleisch
Pressetext verfasst von pamend am Mo, 2025-05-05 10:45.Otto Gourmet im Goldrausch
Vom irischen Hereford Prime Filet bis hin zum Wagyu, ob aus Amerika, Japan oder Australien – Otto Gourmet steht für Fleisch von bester Qualität. Aber der Händler aus Heinsberg nahe der holländischen Grenze stellt auch qualitativ hochwertige Gerichte in seiner hauseigenen Produktionsküche selbst her. Acht von ihnen wurden nun beim jährlichen Wettbewerb des Deutschen Fleischer-Verbands mit Gold ausgezeichnet.
Heinsberg, April 2025. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Produktlinie so gut angenommen wird. Die Auszeichnungen sind eine große Wertschätzung für uns“, sagt Stephan Otto, geschäftsführender Inhaber von Otto Gourmet, über den Goldrausch: Zehn Produkte wurden eingereicht, acht davon erhielten die Höchstnote, zwei wurden mit Silber ausgezeichnet. „Handwerkskunst steht bei uns immer im Vordergrund, das gilt natürlich auch für unsere eigene Produktionsküche. Alles wird bei uns im Haus hergestellt, zubereitet und verpackt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4278 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2025: Recht | aninova | Aufdeckung | Fleisch | Jan Peifer | schafe | Schlachtung | Schächten | Schäfer | Strafe | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Verurteilung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-02-07 09:47.
Nach Aufdeckung von illegaler Schlachtung im Landkreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteil Schäfer
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA hatte im Sommer 2024 erschreckendes Bildmaterial aus einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach, Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) veröffentlich.
Versteckte Kameras filmten über Wochen, wie Schafe geschlagen, getreten und misshandelt wurden. Und mehr noch: Tiere wurden ohne Betäubung geschlachtet. "Die Bilder sorgten damals für bundesweites Aufsehen und auch mich haben die Aufnahmen sehr berührt", erinnert sich Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. Dem Betrieb lag keine Schlachtlizenz vor, zudem ist das betäubungslose Schlachten in Deutschland generell verboten. Die Tierrechtsorganisation hatte damals die Behörden informiert. Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz erlies nun das Amtsgericht Linz einen Strafbefehl gegen den Beschuldigten über 260 Tagessätze zu je 40 Euro (zusammen 10.040 Euro), zudem gilt der Schäfer damit als vorbestraft. Das Gericht sieht es als erwiesen an, das mehreren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4301 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2024: Gesundheit | Afrikanisch | Bauchfett | Fleisch | gesund | glücklich | indayi edition | moringa | ohne hungern | Ratgeber | schlank | Schönheit | Selbstliebe | Superfoods | Tabou B B Braun | Traumfigur | Zwiebel
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2024-02-20 10:46.
Ohne diese 6 Lebensmittel wirst du deine Traumfigur nie erreichen | Dantse Dantse
Du wirst nicht nur abnehmen und dieses Gewicht halten, du wirst vitaler, fröhlicher, leichter und glücklicher, gesunder sein”
aus: “Bauch Design” von Tabou B. B. Braun
Die Illusion der Schönheit
Wir alle wollen schön sein. Aber was bedeutet das eigentlich? Die Gesellschaft gaukelt uns ein unrealistisches und ungesundes Bild von Schönheit vor. Sie nähert unsere Zweifel und sagt uns, dass wir nur dann etwas wert sind, wenn wir unserer Traumfigur entsprechen. Aber was kostet uns das? Unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden? Müssen wir uns dem Zwang des krankhaften Abnehmens unterwerfen?
Traumfigur ohne Diät und Schwitzen
Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir uns im Spiegel betrachten und unglücklich sind. Zwar hören wir immer, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt und leere Floskeln, wie die Selbstliebe, aber seien wir mal ehrlich: Wir finden immer etwas, was wir gerne anders hätten. Wir wollen dafür aber nicht unser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5036 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-02-24 06:54.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Schlachthof in Hürth
Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafen für die Verantwortlichen
Vor 4 Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5006 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-16 13:03.
Schlachthof-Skandal aus Hürth bei Köln zieht Kreise bis in die Eifel
Inhaber des Schlachthofes betreibt Stallungen und gibt sich als Viehhändler in Weinsheim (Eifelkreis Bitburg-Prüm) aus
Ende Januar hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln (NRW) veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5898 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-01-25 06:15.
Versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Schlachthof in Hürth bei Köln: Tiere wurden systematisch misshandelt
Betrieb wurde geschlossen und versiegelt
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln zugespielt worden. Die Videoaufnahmen sind in dem Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. So zeigen die Bilder, dass vor allem mit Schafen und Rindern brutal umgegangen worden ist. Schafe werden an den Beinen und Schwänzen regelrecht in den Schlachtraum geschliffen, Rinder werden mit Mistgabeln, welche die Tiere teilweise mitten ins...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6564 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.06.2022: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Ferkel | Ferkelzucht | Fleisch | Jan Peifer | massentierhaltung | Sauen | Schwein | Schweine | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-22 07:50.
Brandenburg: Ungeschulte Personen in Tierhaltungsbetrieben - Ministerium bestätigt Problem
Deutsches Tierschutzbüro fordert "handeln statt zuschauen"
Im Mai 2021 wurde ein lebendes Ferkel in einer Kadavertonne einer Schweinezuchtanlage entsorgt. Der Vorfall ereignete sich in Bützer bei Rathenow im Landkreis Havelland in Brandenburg und erschütterte die Öffentlichkeit. In dem Betrieb werden über 20.000 Tiere in sechs Hallen gehalten. Damals hatte ein junges Mädchen beim Gassi gehen mit ihrem Hund ein Quietschen aus einem Mülleimer gehört und daraufhin die Feuerwehr und das Veterinäramt informiert. Ein Jahr später wurde das Verfahren der Staatsanwaltschaft Potsdam (AZ 4123 Js 28130/21) gegen die Verantwortlichen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3937 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2022: Politik | Bio | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Jan Peifer | Kalb | kuh | kühe | Kälber | Käse | Lindlar | Milch | Rinder | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutzbuero | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-21 10:20.
Rinder müssen kniehoch in Scheiße stehen - Deutsches Tierschutzbüro erstattet Anzeige
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist letzte Woche Bildmaterial aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lindlar bei Gummersbach, Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen zugespielt worden.
In dem Betrieb werden verschiedene Tiere wie Enten, Hühner, Ziegen, Kaninchen, Kühe und Bullen zur Fleisch-, Milch- und Eierproduktion gehalten. "Es handelt sich um einen kleinen Betrieb, den Bauern um die Ecke", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.??
Doch die vermeintliche Idylle trügt, denn in einer Halle, wo ca. Rinder gehalten werden, müssen die Tiere kniehoch in den eigenen Exkrementen stehen. "Die Bildaufnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3231 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Jan Peifer | massentierhaltung | Schlachthof | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierhaltung | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-12-15 07:08.
"Preis der Herzlosigkeit" 2021 geht an die Firma Tönnies
kaum ein anderes Unternehmen profitiert so sehr von der Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro vergibt Preis des Jahres
Jedes Jahr vergibt das Deutsche Tierschutzbüro einen Negativ-Preis. Mit diesem Preis sollen Firmen oder Personen "ausgezeichnet" werden, die von Tierquälerei profitieren, diese nicht abstellen oder direkt bzw. indirekt Tiere misshandeln oder ausbeuten. In der Vergangenheit haben z.B. die Modefirmen Breuninger und Bogner den Preis wegen des Verkaufs von Echtpelz erhalten. Beide Firmen sind mittlerweile pelzfrei. Aber auch der Betreiber des berüchtigten Schweinehochhauses wurde schon mit dem Negativ-Preis "geehrt"....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3848 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Ferkel | Fleisch | Jan Peifer | landwirtschaft | Schweine | Schweinehochhaus | Skandal | Tiere | Tierhaltung | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Wurst
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-29 06:07.
Seit 3 Jahren leer: Spinnweben im Schweinehochhaus - Deutsches Tierschutzbüro fordert Abriss
Über kaum einen anderen landwirtschaftlichen Betrieb wurde so häufig berichtet, wie über das Schweinehochhaus in Maasdorf bei Halle (Sachsen Anhalt). Für viele ist es das Symbol der Massentierhaltung
Auf sechs Etagen wurden insgesamt zehntausende Sauen und Ferkel gehalten. Transportiert wurden die Tiere über Fahrstühle, was bislang einzigartig in ganz Europa war und ist. Das in DDR-Zeiten erbaute Schweinehochhaus galt damals als Vorzeigebetrieb. Statt in die Breite ging man hier architektonisch in die Höhe. Damit sollten die Arbeitsabläufe kostengünstiger werden. "Doch der Profit ging einzig auf Kosten der Tiere" so Jan Peifer,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6061 Zeichen in dieser Pressemeldung
