Produktion

IBS Software wird für BMW zum Wettbewerbsvorteil

- IBS Software als Standard bei BMW - Einsatz der IBS Software-Lösung an sämtlichen PKW-Produktionsstandorten - Enormes Einsparpotenzial durch optimierte Qualitätssteuerung in der Fertigung - Aufbau sog. „Service Orientierter Architekturen“ (SOA) Höhr-Grenzhausen, 18. Februar 2009: Eine der Disziplinen in der BMW bis heute in der gesamten Automobilbranche Standards setzt, ist der Bereich der Qualitätssteuerung in der Automobilfertigung. Mit Unterstützung der IBS-Lösung CAQ=QSYS® Automotive konnte BMW während der vergangenen zehn Jahre seine Qualitätssteuerung in der Fahrzeugmontage effizient...

12.02.2009: | | |

Jetter weiht neue Produktion ein

Im Juni 2008 hat der Ludwigsburger Steuerungshersteller Jetter offiziell seine neue Produktionsanlage mit dem eigens dafür erstellten Gebäude im Rahmen einer Feier eingeweiht. Das Unternehmen hat während des vergangenen Jahres auf One-Piece-Flow-Linienfertigung umgestellt und eine eigene SMD-Fertigung installiert. In seiner Rede an die rund 120 geladenen Gäste unterstrich Martin Jetter, CEO der Jetter AG, die für das Unternehmen große Bedeutung dieses Ereignisses und bezeichnete es zu Recht als einen weiteren Meilenstein in der 28-jährigen Firmengeschichte. "Als technologisch innovatives Unternehmen der Automatisierungsbranche...

Etikettendrucker „GlobalMark“: Kennzeichnung per Fingerdruck

Zeitersparnis, Benutzerfreundlichkeit, intuitive Bedienung – das sind die Hauptmerkmale der „GlobalMark“ Etikettendrucker. Etiketten können jetzt direkt am Touch-Screen des Druckers selbst per Fingerdruck erstellt werden. Somit sind Hinweisschilder und –etiketten mit einem kompakten und leistungsfähigen System sehr einfach zu erstellen. Die Kombination von TouchScreen und auf WindowsCE® basierenden Betriebssystem ermöglicht einen völlig neuen Bedienungskomfort. Die Entwürfe werden am Bildschirm des Druckers in Echtzeit und Farbe angezeigt. Ob in Industrie, Produktion, Chemie, Bauwirtschaft, Transportwesen, Verwaltung,...

IBS Veranstaltung „IT-gestütztes Gewährleistungs- und Garantiemanagement“

- IBS Fachforum zum Thema Garantie- und Gewährleistungsmanagement - Termin und Ort: 10. März 2009 in Düsseldorf - Möglichkeit zu vertiefenden Fachgesprächen Höhr-Grenzhausen, 03. Februar 2009 - Die IBS AG veranstaltet am 10. März 2009 ein eintägiges Fachforum zum Thema Garantie- und Gewährleistungsmanagement in Düsseldorf. Die Veranstaltung vermittelt wie ein effizientes Gewährleistungsmanagement einen wesentlichen Beitrag zu langfristiger Kundenbindung leistet – und dies bei gleichzeitiger Minimierung von Gewährleistungskosten. Dargestellt wird die Thematik von Professor Dr. Robert Schmitt vom...

IBS AG erhält Auftrag der SMA Solar Technology AG

- SMA ist Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern - Reduzierung der Qualitätskosten durch Einführung der IBS Lösung Höhr-Grenzhausen, 02. Februar 2009: Nach der erfolgreichen Einführung einer branchenspezifischen Software-Lösung für die High-Tech- und Elektronikindustrie konnte die IBS AG durch den Großauftrag des Neukunden SMA Solar Technology AG erneut ihre Marktanteile in dieser Branche ausbauen. Die SMA ist mit einem Umsatz von 327 Mio. EUR in 2007 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage. Die SMA Gruppe hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei...

Abwehr Industriespionage – 13 Gebote

von MentalLeis Dienstleistungen (http://www.mentalleis.de) Die Vorgehensweise wie sie als Unternehmer/in und Ihre Mitarbeiter/innen die Abwehr von Industriespionage taktisch durchführen finden sie beim Umsetzen der 13 Gebote heraus. Anhand der nachfolgenden Checkliste analysieren sie bitte zuerst ihr Unternehmen. Wenn sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten sie besonders wachsam sein. Ihr Unternehmen gerät sehr schnell in das Visier von Wirtschafts-, Industriespionen und kriminellen Konkurrenten. Oder stehen sie bereits im Focus ihrer Konkurrenz? Bitte beantworten sie sich selbst zuerst die nachfolgenden...

Effizienter Schutz gegen Industriespionage

von MentalLeis Dienstleistungen (http://www.mentalleis.de) Die Bedrohung deutscher Unternehmen durch Spionage hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Spionage ist nicht mehr nur ein Betätigungsfeld von Geheimdiensten (Wirtschaftsspionage), sondern als Industriespionage immer häufiger ein sicherlich unadäquates und illegales Werkzeug dem Mitbewerber zu schaden. Deutsche Unternehmen verlagern ihre Produktion häufig aus Kostengründen ins Ausland, Forschung und Entwicklung bleiben im Inland. Der deutsche Reichtum be-steht eben nicht in erster Linie aus Rohstoffe und Bodenschätze, sondern in der in-novativen Fähigkeit...

Shopfloor Management zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit

Neue Wege zu Steigerung von Effizienz und Qualität in der Produktion Unter dem modern klingenden Namen Shopfloor-Management führen erfolgreiche Unternehmen ein ganzes Bündel von Werkzeugen zur Optimierung der Produktion ein. Unter Shopfloor (aus dem englischen Wort für Fabrik) versteht man in der Industrie den Produktionsbereich als den Ort der Wertschöpfung. Das Konzept des Shopfloor-Management legt den Focus auf das Geschehen an der Basis. Dort, am Ort der Wertschöpfung wird über das Wohl und Wehe der Firma entschieden. In den letzten Jahren haben sich die Führungskräfte nur all zu oft von der Werkbank in Richtung Schreibtisch...

Abwehr gegen Industriespionage - ein Qualitätszirkel

von MentalLeis Dienstleistungen (http://www.mentalleis.de) In Zusamenarbeit mit Industrie und Wirtschaft entwickelten die Experten von MentalLeis Dienstleistungen den in der Anlage befindlichen Qualitätszirkel in Bezug auf die effiziente Abwehr gegen Industriespionage. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.mentalleis.de...

Atlas Packaging Group setzt auf Kartosoft die ERP Lösung der Verpackungsindustrie

Die Atlas Packaging Group mit Sitz in Venlo/Niederlande, führt unternehmensweit Kartosoft ein. In den zur Atlas Packaging Group gehörigen Unternehmen Van Wylick Packaging BV und Box Serve BV wurde Kartosoft im Schnellverfahren installiert und eingeführt. Binnen kürzester Zeit wurde die Holländische Version von Kartosoft erstellt. Das Mandantenfähige System wird hier von zwei Unternehmen gleichzeitig eingesetzt und dient der Atlas Packaging Group als zentrales Controlling System. Die neu entwickelte grafische Produktionsplanung ist sofort bei beiden Unternehmen im Einsatz. Weitere Informationen über Kartosoft @ slideshare http://www.slideshare.net/kartosoft...

Inhalt abgleichen