Lean Management
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-11-27 11:27.Schwankungen - Ärgernis oder verborgener Vorteil im Lean Management?
Lean Management lebt von stabilen Prozessen. Doch immer wieder treten ärgerliche Schwankungen auf. Mal läuft alles glatt, und plötzlich stockt es. Doch was, wenn man von Störfaktoren profitieren kann?
Vielleicht sind die Unterschiede zwischen guten und schlechten Tagen der Schlüssel, um die Prozessstabilität auf ein neues Niveau zu heben.
Schwankungen: Nötiges Übel oder hilfreiche Wegweiser?
Im Lean Management strebt man Abläufe an, die ohne Reibungsverluste funktionieren. Schwankungen erscheinen dabei als störende Abweichungen, die uns Zeit, Geld und Nerven kosten. Doch sie könnten genau das Gegenteil bewirken: Sie geben uns ein besseres Verständnis dafür, welche Faktoren die Prozesse wirklich stabil macht.
Die Schwankungen entstehen aus vielen Faktoren, darunter Personal, Maschinen und Materialien. An einigen Tagen läuft alles geregelt und dann plötzlich kommt es zu Abweichungen, sei es beispielsweise durch unterschiedliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4444 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.04.2023: Wirtschaft | Arbeitssicherheit | consulting | Lean Management | Management | Prozessmanagement | QM | Qualitätsmanagement | Umweltmanagement
Pressetext verfasst von ALENTIS am So, 2023-04-02 16:21.
ALENTIS Consulting
Damit Ihr Unternehmen in turbulenten Zeiten stabil und widerstandsfähig aufgestellt ist, bedarf es effizienter Prozesse, die auf die Kundenanforderungen ausgerichtet sind und einem hohem Maß an Flexibilität, um auf die Änderungen des Marktes schnell reagieren zu können.
Wir von ALENTIS unterstützen Unternehmen dabei, ihre Umsatzrentabilität zu erhöhen und dabei rechtssicher aufgestellt zu sein, indem wir die Unternehmensabläufe auf die Erfüllung der Kundenwünsche ausrichten und rechtlichen Anforderungen in effiziente, operative Abläufe integrieren.
Gemeinsam als Team entwickeln wir individuelle Geschäftsprozesse für unsere Kunden. Hierbei haben wir für alle Themenkomplexe ausgewiesene Experten. Unsere Arbeit ist die Basis für dauerhafte, wettbewerbsstarke Positionen Ihres Unternehmens am Markt sowie für ein Umfeld in dem Ihre Mitarbeiter gerne arbeiten und Höchstleistung erbringen.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1079 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.08.2022: Wissenschaft | Beratung | Lean Management | optimierung | projekte | Schulung | Training | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-08-16 12:56.
Lean Management modern und digital im Unternehmen verankern
Lean Management bildet für viele Unternehmen die Basis für Industrie 4.0. Die Einführung läuft bisher "old school" über Beratungen oder internen Lean Verantwortliche - das ändert sich jetzt!
Es wird viel über Industrie 4.0, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und viele verwandte Buzzwords diskutiert. Der Tenor ist "Wir dürfen uns nicht abhängen lassen!". Auf der anderen Seite sind sich alle einigt "Wenn Sie einen scheiß Prozess digitalisieren, haben Sie einen scheiß digitalen Prozess". Daraus folgt: Erst Prozesse glattziehen, dann digitalisieren - wo sinnvoll.
Ein wahres Füllhorn an etablierten Methoden und standardisierten Techniken, um Prozesse zu verbessern bietet das Lean Management. Hat ein Unternehmen keine Erfahrung mit Lean Management bleibt nichts anderes übrig, als Mitarbeiter:innen auf Schulungen zu entsendet oder Berater:innen zu engagiert. Während bei Schulungen die Umsetzung im eigenen Arbeitsalltag nicht im Fokus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4016 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.09.2021: Wissenschaft | Change Management | Executive Coaching | Kaizen | Lean Management | Restrukturierung | Turn-around
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-16 10:45.
KAIKAKU: Höhen & Tiefen - Ein Buch zum Change Management
Robert F. Carter liefert mit "KAIKAKU: Höhen & Tiefen" einen anregenden Wegweiser für interim CROs und do-it-yourself Management Teams in KMUs.
Nur mit dem Verlassen der Komfort-Zone kann laut diesem neuen Buch eine nachhaltige Änderung herbeigeführt werden. Das ist für viele Menschen ein sehr unkomfortabler Gedanke und ein noch unkomfortablerer Weg. Sowohl der Gedanke als auch der Weg können schmerzvoll sein, wenn Aufschieberitis Kaikaku (Japanisch für "radikaler Wandel") verhindert. In diesem Buch beschreibt der Autor wie Kaikaku am besten angewendet werden kann um die vorherrschende Krise zu bewältigen und wie sie verhindert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.06.2021: Wirtschaft | Beratung | F | Lean Management | Mitarbeiterführung | Training | Unternehmensführung | Unternehmenskultur
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-23 09:47.
Mindset Führung und Vernunft - Von der Ich-AG bis zum Großunternehmen
Dr. Max. S. Justice erklärt in "Mindset Führung und Vernunft", warum Führungskräfte am richtigen Mindset scheitern und wie man dies vermeiden kann.
Deutschland in den 2020ern, schauen wir in unsere Gesellschaft, in unsere flauschige Luxuswelt, wo kaum etwas fehlt. Zur Orientierung dienen die Naturgesetze, technisches und
betriebswirtschaftliches Wissen, eine gute Menschenkenntnis sowie das Wissen um menschliche Interaktion und das, was den Erfolg menschlicher Organisationen ausmacht, Unternehmen genannt. In den Wirtschaftsunternehmen dieses Landes wird unser Wohlstand erarbeitet. Sie sind das Kernstück dieses Landes.
Die Führungskräfte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3939 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-07 11:47.
Was bewirkt Lean Leadership? Interview mit Marco Rodermond
Lean Leadership und Lean Management sind die tragenden Säulen von Lean. Sie verhelfen Unternehmen zu höherer Produktivität, effizienteren Prozesse und sinkenden Kosten.
Herr Rodermond, Unternehmen haben viele Vorteile von Lean: Sie profitieren von niedrigeren Kosten, größerer Reaktionsgeschwindigkeit, höherer Innovationsfähigkeit und einer einfacheren Digitalisierung. Das klingt wie aus einem Märchenbuch für den Mittelstand - als ob die "gute Lean-Fee" alle Wünsche wahr werden ließe - ist das nicht übertrieben?
Rodermond: Die Frage ist nicht, warum Unternehmen aus Lean so hohe Vorteile ziehen, sondern eher, warum so...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5356 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Manja Wagner am Mi, 2020-10-21 09:25.
Web-Seminar: Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory
Wie komme ich bei einem akuten Problem in der Produktion sicher, schnell und systematisch zur richtigen Lösung? Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. November 2020, 16:00 bis 17:00 Uhr, wie das Lean Management hier hervorragende Wege bietet! Und was noch besser ist: Es gibt digitale Tools, die dieses System tief verinnerlicht haben und geführte Problemlösungsprozesse basierend auf Daten anbieten. Das erleichtert die Anwendung der komplexen Lean-Methodik ungemein.
Das Digital Teamboard ist digital gewordenes Lean Management. Als Single Source of Truth für die täglichen Shopfloor-Besprechungen bildet es Problemursachen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3772 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Collection Busi... am Di, 2018-07-24 14:15.
Lean Management: Eine Top-Priorität in Business Centern
Schlanke Strukturen – oder der englische Begriff „Lean Management“ – das ist eine in der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenkende Unternehmensphilosophie. Dabei dienen nach einem Modell der London School of Economics vor allem folgende Methoden als Definitionsgrundlage:
1. Effizienzsteigerung durch die Vermeidung von Verschwendung
2. Prozessoptimierung gemäß den Vorgaben der Kunden
3. Senkung von Kosten und Durchlaufzeiten
4. Verankerung einer nachhaltigen Verbesserungskultur
5. Steigerung der Qualität von Leistungen und Produkten
6. Nutzung des Mitarbeiter-Potentials durch Dialog und Kreativaustausch
Business...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3144 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2018-07-23 11:35.
Lean-Reifegrad-Studie 2018
Studie der Managementberatung Kudernatsch zeigt: Der Lean-Reifegrad der Unternehmen steigt, doch beim Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation müssen sie meist noch zahlreiche Hürden überwinden.
Unternehmen, die sich aktiv mit dem Thema Lean Management befassen, stellen oft nach einiger Zeit fest: Unsere Maßnahmen, beispielsweise zur Einführung von Lean-Methoden und -Tools zum Schaffen effizienter Prozesse, bringen zwar kurzfristige, jedoch keine nachhaltigen Erfolge. Vielmehr verschlechtern sich die Prozesse wieder, mit der Folge, dass erneut hohe Qualitätsschwankungen auftreten und die Verschwendung steigt. Die zentrale...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7180 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mi, 2018-05-09 09:30.
Fachtagung „Shopfloor Management 2018“
Teilnehmer erfahren bei AWF-Fachtagung bei der Bosch Rexroth AG von Industrievertretern wie das Shopfloor Management in der Kultur von Unternehmen verankert werden kann.
„Shopfloor Management 2018“ – so lautet der Titel einer Fachtagung, die die AWF Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung, Herzogenrath, am 19. bis 20. Juni in Lohr am Main bei der Bosch Rexroth AG veranstaltet. Die fachliche Leiterin der Tagung mit dem Untertitel „Transparenz, Führung, Akzeptanz, Wertschöpfung und Erfolg – Shopfloor Management lebendig gestalten“ ist Dr. Daniela Kudernatsch, Inhaberin der Unternehmensberatung Kudernatsch Consulting...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4358 Zeichen in dieser Pressemeldung
