Payment
23.05.2023: Wirtschaft | autohäuser | Banken | Bezahlsystem | Digitalisierung | Handel | Payment | Ratenkauf | Zahlungssystem
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-05-23 15:35.
Strategische Partnerschaft reformiert digitale Zahlungen im stationären Handel
Die National Payment GmbH mit Sitz in Bonn und die INTERVISTA AG mit Sitz in Potsdam schließen eine strategische Partnerschaft, um den stationären Handel im Bereich Zahlungen zu digitalisieren.
Die beiden Unternehmen entwickelten das innovative Zahlungssystem N-Pay, welches das Bezahlen im Handel vereinfacht. Das Motto lautet: Scannen, bezahlen und mitnehmen.
Die National Payment GmbH ist verantwortlich für die zuverlässige und sichere Zahlungsabwicklung, während die INTERVISTA AG die Technologie dahinter liefert und für die notwendige Skalierbarkeit sorgt.
Durch das flexible Bezahlsystem N-Pay entscheidet der Händler über die Zahlungswege, die er anbieten möchte. Der Kunde erhält zur Zahlung einen QR-Code, den er mit seinem Smartphone einscannt. Er gelangt auf eine Auswahlseite, über die er seine favorisierte Zahlart auswählt - von Banküberweisung, der Verwendung von Credit- oder Debit-Card, Ratenkauf oder Rechnung.
Der Kunde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3249 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2022: Wirtschaft | B2B-Zahlungsdienstleistungen | finanzdienstleister | fintech | Fremdwährungstransaktionen | FX-Trader Cornhill | iBanFirst | Payment | Payment Services Provider | PSP-Abkommen | PSP-Lizenz | Übernahme
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-29 09:10.
iBanFirst übernimmt britischen FX-Trader Cornhill
Marktführerschaft bei B2B-Zahlungsdienstleistungen in Fremdwährungen wird gestärkt
iBanFirst - globaler Finanzdienstleister und Spezialist für Fremdwährungstransaktionen - übernimmt den in London ansässigen internationalen FX-Dienstleister Cornhill. Das Geschäft, das noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden muss, wird iBanFirsts Angebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stärken, indem es Überweisungen in britische Pfund (GBP) erleichtert. Gleichzeitig bietet es den bisherigen Kunden von Cornhill Zugang zur hochmodernen Technologie von iBanFirst. Die zukünftige Möglichkeit für deutsche KMUs lokale Konten in Großbritannien zu eröffnen, wird nun ein weiteres wesentliches Differenzierungsmerkmal zu einer Vielzahl deutscher Banken. iBanFirsts Ziel ist es, so seine globale Expansion zu beschleunigen und die Marktführerschaft in Europa zu festigen.
Aktuell gilt zwischen der EU und UK noch das PSP-Abkommen (Payment Services...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7009 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2022: Wirtschaft | Business Payment | Denario | finance | finanzdienstleister | Finanzen | fintech | KMU | Mittelstand | Payment | Rechnungsmanagement | startup | Unternehmen | Zahlungsabwicklung | Zahlungsnetzwerk | Zahlungsvorgänge
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-06-28 11:06.
Denario startet das "Slack" des Business Payments
Denario steht in den Startlöchern für den offiziellen Launch seiner auf die Zahlungsabwicklung von KMU spezialisierten Plattform
- Denario gibt Unternehmen die Möglichkeit, gegenseitigen Zahlungsverkehr direkt und ohne den Zugriff auf Bankkonten abzuwickeln
- Denario ermöglicht es, mehrere Rechnungen mit unterschiedlichen Fälligkeitsterminen mit einem Klick zu bezahlen und so das Umlaufvermögen für kleine Unternehmen zu optimieren
Denario, die Zahlungsplattform für KMU, konnte zuletzt 1,8 Millionen Euro Startkapital einsammeln und bringt nun ein neues Produkt an den Start, das es Unternehmen aus ganz Europa ermöglicht, gegenseitigen Zahlungsverkehr direkt abzuwickeln, ohne dass sie dabei auf ihre Bankkonten zugreifen müssen.
"Mit Denario erhalten Unternehmen die Möglichkeit, mehrere Rechnungen auf einmal zu bezahlen und zahlen nur dann, wenn sie es müssen. Dies verhindert, dass Unternehmen, die mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4523 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Di, 2021-04-27 10:46.
GoCardless schafft mit Open Banking Payments eine Alternative für einmalige Zahlungen
„Instant Bank Pay“ bietet Unternehmen eine kostengünstige, nahtlose und bequeme Möglichkeit, wiederkehrende Zahlungen und Sofortzahlungen von neuen und bestehenden Kunden über eine einzige Plattform einzuziehen
Mit Instant Bank Pay setzt GoCardless der Dominanz von Karten für einmalige Zahlungen eine Alternative entgegen
Das neue Feature nutzt die einzigartige Kombination aus GoCardless’ globalen Zahlungsnetzwerk für Lastschrift und der Open-Banking-Technologie
London, 27. April 2021 – GoCardless (https://gocardless.com/de-de/), führendes Fintech für Bank-zu-Bank-Zahlungen, kündigt Instant Bank Pay (https://gocardless.com/solutions/instant-bank-pay/)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5695 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.03.2018: Medien | Banken | Business IT | Enterprise IT | Financial Services | Finanz IT | finanzdienstleister | IT Lösungen | IT Mittelstand | IT-Dienstleister | Michael May | Payment | Software | Syngenio | zahlungsverkehr
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2018-03-01 16:21.
Michael May verlässt die SYNGENIO AG
Der Gründer legt das Vorstandsmandat nieder und verkauft seine Anteile
Michael May zieht sich zum 01. März 2018 aus der SYNGENIO AG zurück. 16 Jahre lang war er Vorstandsmitglied des von ihm mitbegründeten Unternehmens. May verkauft seine Geschäftsanteile, die vollständig von der Gesellschaft übernommen werden. Zum 1. März 2018 übernimmt er den 50-prozentigen Anteil der SYNGENIO AG an der Unterschied & Macher GmbH. Zudem wird er sich in weiteren unternehmerischen Funktionen und als Business Angel engagieren.
Seit der Gründung im Jahr 2001 hat er Entwicklung und Wachstum des Unternehmens mit vorangetrieben. Die SYNGENIO...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3341 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2016: Medien | content-marketing | e-commerce | eStrategy | eStrategy-Magazin | Internetagentur | Marketing | mobile | Online-Marketing | Onlinemarketing | Payment | Projektmanagement | TechDivision | Webentwicklung
Pressetext verfasst von willky am Di, 2016-12-06 10:36.
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
Ab sofort steht Ausgabe 04 / 2016 des eStrategy-Magazins mit dem Schwerpunktthema „Inbound Marketing“ unter www.estrategy-magazin.de kostenlos zum Download bereit. Mit den praxisorientierten und vielseitigen Artikeln liefert die aktuelle Ausgabe jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Mobile und Projektmanagement auf rund 112 Seiten.
Inbound Marketing ist eine der effektivsten Marketingmethoden in der heutigen Zeit. Die Methodik zielt dabei vor allem darauf ab, über hochwertige Inhalte Interessenten und Kunden zu generieren. Mit Inbound Marketing können Unternehmen den Kunden von heute und morgen eine maßgeschneiderte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5446 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2016: Wirtschaft | Datenschutzgrundverordnung | Datenschutzrichtlinie | geldwäschegesetz | Payment | psd
Pressetext verfasst von Neue DEUTSCHE K... am Di, 2016-11-08 18:11.
PSD2, DatenschutzgrundVO und GwG-Reform
Stellen Sie sich schon 2017 auf die Auswirkungen und Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für 2018 zu folgenden Themen ein!
Die Umsetzung des PSD2 findet seit dem 12. Januar 2016 aktuell statt und bedeutet, dass nationale Umsetzungsgesetze erforderlich sind. Diese treten allerdings erst ab 2018 in Kraft. Somit muss eine Übergangsregelung her! Doch was bedeutet das für die Finanzdienstleister und was sind deren Chancen und Ausnahmen von der Regulierung?
Zudem ist die DatenschutzgrundVO ebenfalls nach langjährigem politischen Ringen beschlossen und Sie brauchen noch einen Exkurs um sich Klarheit über die kommenden Regelungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1920 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2016: Wirtschaft | finance | Finanzen | Forderungsmanagement | Forderungsmanagement; Liquidität | Kreditmanagement | Payment | Risikomanagement | Risikomanagementprozess | Treasury
Pressetext verfasst von Neue DEUTSCHE K... am Fr, 2016-11-04 15:35.
7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage
Der Treffpunkt für die Bereiche Finanzrisikomanagement und Vertrieb im Firmenkundengeschäft (B2B)
November 2016 - Das Top-Thema Geschäfte und Absicherungen in schwierigen Ländern ist weiter aktuell.
Als wären in den letzten drei Jahren nichts passiert, erleben wir die weiter bestehenden Unsicherheiten im Euroraum, die Gefahr eines wiederaufkeimenden kalten Krieges sowie der Schwäche der BRIC-Staaten. In Italien droht sogar eine ausgewachsene Wirtschafts- und Finanzkrise. Auch der Austritt Englands aus der EU lässt die Sorgenfalten nicht kleiner werden. Hier kommt dem Kreditrisiko- und Forderungsmanagement eine immer größere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1961 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ibiuser am Mi, 2015-09-23 13:21.
Elektronische Rechnungsabwicklung in der Praxis – Fallbeispielsammlung veröffentlicht
Im Bereich der elektronischen Rechnungsabwicklung besteht nach wie vor ein großes, häufig ungenutztes Potenzial bei Unternehmen, gerade im Mittelstand und Handwerk. Daher ist es wichtig, die Unternehmen praxisnah mit qualitativ hochwertigen Informationsmaterialien zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg GmbH als Träger des eBusiness-Lotsen Ostbayern im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine umfangreiche Fallbeispielsammlung mit sieben erfahrenen Unternehmen und einem Interview veröffentlicht. Diese bietet detaillierte Einblicke in die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5867 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von WBCOagentur am Fr, 2014-12-12 10:11.
Mit MasterPass in Europa digitale Weihnachten feiern
MasterCard feiert herausragendes Jahr 2014 mit dem MasterPass Start in sieben europäischen Ländern
Um diese News zu twittern, können Sie folgenden Link nutzen: http://news.mstr.cd/1yy4AZq
Die Hashtags zu der Nachricht lauten #MasterCard, #MasterPass und #MasterCardDE
Waterloo (Belgien), 10. Dezember 2014 – MasterCard hat heute den Start von MasterPass™ in Frankreich und Russland bekannt gegeben. Damit erhöht sich die Abdeckung in Europa auf sieben und weltweit auf 16 Länder. MasterPass ist global die einzige digitale Plattform mit der es unnötig wird, bei jedem Online-Einkauf detaillierte Zahlungs- und Zustellinformationen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5751 Zeichen in dieser Pressemeldung
