Risikomanagement
12.06.2025: Medien | Banken | Betrugserkennung | Compliance | Datenmanagement | generative-ai | Governance | ki-künstliche-intelligenz | regulatorik | Risikomanagement
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2025-06-12 13:11.
SAS Studie zu KI in Banken: Mehr Innovation, aber auch höhere Risiken
Heidelberg, 5. Juni 2025 - Praktisch jede Bank weltweit (99 Prozent) hat bereits Generative AI in irgendeiner Form implementiert, 6 von 10 sind allerdings bislang unzufrieden mit dem wirtschaftlichen Nutzen. Dies ist das Ergebnis einer globalen Studie, die Economist Impact im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat.
Generative AI als zweischneidiges Schwert
Einerseits hilft die Technologie dabei, betrügerische Aktivitäten aufzudecken, andererseits machen sie sich Kriminelle zunutze, um Deepfakes und synthetische Identitäten zu erstellen, die sich konventionellen Methoden zur Aufdeckung entziehen. Knapp 80 Prozent der befragten Führungskräfte weltweit erwarten, dass Cyberattacken, Betrug und Finanzverbrechen in den kommenden Jahren wesentliche Auswirkungen auf operative Abläufe haben werden. Unternehmen benötigen deshalb KI-gestützte Abwehrmechanismen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4005 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2025: Medien | Banken | Betrugserkennung | Compliance | Datenmanagement | generative-ai | Governance | ki-künstliche-intelligenz | regulatorik | Risikomanagement
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2025-06-05 12:17.
SAS Studie zu KI in Banken: Mehr Innovation, aber auch höhere Risiken
Heidelberg, 5. Juni 2025 - Praktisch jede Bank weltweit (99 Prozent) hat bereits Generative AI in irgendeiner Form implementiert, 6 von 10 sind allerdings bislang unzufrieden mit dem wirtschaftlichen Nutzen. Dies ist das Ergebnis einer globalen Studie, die Economist Impact im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat.
Generative AI als zweischneidiges Schwert
Einerseits hilft die Technologie dabei, betrügerische Aktivitäten aufzudecken, andererseits machen sie sich Kriminelle zunutze, um Deepfakes und synthetische Identitäten zu erstellen, die sich konventionellen Methoden zur Aufdeckung entziehen. Knapp 80 Prozent der befragten Führungskräfte weltweit erwarten, dass Cyberattacken, Betrug und Finanzverbrechen in den kommenden Jahren wesentliche Auswirkungen auf operative Abläufe haben werden. Unternehmen benötigen deshalb KI-gestützte Abwehrmechanismen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4025 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2025: Medien | Alm | analytics | asset-liability-management | Banken | Betrugserkennung | data-governance | Datenmanagement | ki-künstliche-intelligenz | Risikomanagement | risikomodellierung | risk-management
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-04-08 14:48.
SAS Studie: Banken setzen auf Innovation im Risikomanagement
Heidelberg, 8. April 2025 - Der Finanzsektor setzt voll und ganz auf Technologie, um der zunehmenden Volatilität und Unsicherheit im Markt zu begegnen. 75 Prozent der Banken weltweit (in Deutschland sogar 80 Prozent) wollen ihre Investition in die Infrastruktur erhöhen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie, die FT Longitude im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat.
Diese Kennzahlen zeigen, dass der Stellenwert von Risikomanagement in Banken gegenüber 2021 signifikant gestiegen ist. Damals hatte eine Vorgängerstudie zu dem Thema ergeben, dass lediglich die Hälfte der Befragten in ihre Infrastruktur investieren wollte.
Der aktuelle Benchmark-Report "Transforming Risk Management" basiert auf einer Befragung von 300 für das Risikomanagement Verantwortlichen bei Banken in 25 Ländern. Ergänzt werden die Statistiken von umfassenden Interviews...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5012 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2025: Wirtschaft | Digitale Transformation | KI Versicherung | Kundenbindung | Neukundengewinnung | Risikomanagement | Risk-BOT | Versicherungs-Innovation | Versicherungs-Partnerschaft | Versicherungs-Technologie | Versicherungsvertrieb
Pressetext verfasst von RiskBOT am Mo, 2025-03-31 09:14.
Risk-BOT revolutioniert die Versicherungsbranche: Wie Partnerschaften neue Kunden gewinnen
Die Versicherungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, angetrieben durch technologische Innovationen und sich ändernde Kundenbedürfnisse. In einem kürzlich geführten Interview mit Roland Richert, Versicherungsfachmann und CEO von Risk-BOT, haben wir die Zukunft der Branche beleuchtet und dabei die zentrale Rolle von KI-Lösungen wie Risk-BOT hervorgehoben.
Die Herausforderungen der Branche
Die Komplexität von Versicherungsprodukten und die Vielfalt lokaler Risiken stellen Versicherer weltweit vor große Herausforderungen. Kunden erwarten zunehmend personalisierte und transparente Lösungen, die ihren individuellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3008 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2025: Medien | Digitale Transformation | Finanzcoaching | Kundenbindung | Risikomanagement | Risk-BOT | Versicherungsbranche | Versicherungsmarkt
Pressetext verfasst von RiskBOT am Mi, 2025-01-15 11:16.
Risk-BOT veröffentlicht praxisorientiertes Whitepaper: Versicherungswissen für die Branche
Die digitale Plattform Risk-BOT, bekannt für ihre unabhängige Beratung und Informationsvermittlung im Versicherungswesen, stellt ein neues Whitepaper vor. Unter dem Titel „Effiziente Strategien und Wissenstransfer im Versicherungssektor“ bietet das Dokument tiefgehende Einblicke und praktische Ansätze für Fachleute der Branche. Ziel ist es, die komplexen Herausforderungen moderner Versicherungsdienstleistungen zu beleuchten und dabei neue Perspektiven auf Kundenservice, Risikoanalyse und digitale Transformation zu eröffnen.
Das Whitepaper richtet sich insbesondere an Versicherungsvermittler, Fachberater und Entscheidungsträger,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2736 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.01.2025: Wissenschaft | AML | Compliance | Einstieg | Geldwäschebeauftragter | Geldwäscheprävention | herausforderungen | Risikomanagement | Tipps | Verantwortung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am So, 2025-01-12 07:38.
Von der Theorie zur Praxis: Tipps für den Einstieg als Geldwäschebeauftragter
Die Seminare und Lehrgänge des S&P Unternehmerforums bieten dir das nötige Wissen, praxisnahe Tools und das Netzwerk, um in deiner neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Dein Start als Geldwäschebeauftragter: Herausforderungen und Chancen
Die Rolle des Geldwäschebeauftragten erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, Risiken zu erkennen, Prozesse zu optimieren und gesetzliche Anforderungen umzusetzen. Viele, die neu in dieser Position sind, fühlen sich anfangs von der Komplexität der Aufgaben überwältigt. Doch genau hier liegt auch die Chance: Mit der richtigen Weiterbildung kannst du dich schnell einarbeiten und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4905 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2025: Recht | AML | Auslagerung | Compliance | Effizienz | Flexibilität | Geldwäschebeauftragter | Geldwäscheprävention | Outsourcing | Risikomanagement
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-01-11 08:09.
Geldwäschebeauftragter extern: Effiziente Lösungen durch Auslagerung
Mit S+P Compliance Services steht dir ein Team aus Spezialisten zur Seite, das sich auf Geldwäscheprävention und Compliance spezialisiert hat.
1. Expertenwissen und Erfahrung
Mit S+P Compliance Services steht dir ein Team aus Spezialisten zur Seite, das sich auf Geldwäscheprävention und Compliance spezialisiert hat. Die Experten:
- kennen die neuesten Entwicklungen der BaFin-Leitlinien,
- sind bestens vertraut mit den Anforderungen des § 6 GwG und § 7 GwG und
- helfen dir, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Du möchtest sicherstellen, dass dein Unternehmen gesetzeskonform handelt? Schaue...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5438 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2025: Wissenschaft | berufliche Qualifikation | Karriereentwicklung | Managementseminare | networking | Risikomanagement | Weiterbildung | Wissenstransfer | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-01-11 07:35.
Zertifizierter Risikomanager: Die ideale Kombination aus Theorie, Praxis und Kontakten
Mit der praxisorientierten Ausbildung des S&P Unternehmerforums erhältst du nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch einen anerkannten Nachweis, um deine Expertise zu belegen.
Warum eine Zertifizierung als Risikomanager wichtig ist
Risikomanagement ist heute mehr als nur Schadensprävention. Es geht darum, Chancen und Risiken strategisch zu managen und Unternehmen auf langfristigen Erfolg auszurichten. Die Zertifizierung als Risikomanager bietet dir:
Fachliche Kompetenz: Du lernst, Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern.
Strategischen Mehrwert: Mit fundiertem Wissen trägst du aktiv zur Unternehmensstrategie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5210 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.01.2025: Wissenschaft | Chief Operating Officer | Compliance | COO | Digitale Transformation | Führungskompetenzen | Risikomanagement | Unternehmenskultur
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-01-08 09:09.
Dein Weg zur operativen Exzellenz: Die Rolle des COO im Wandel
Digitalisierung und KI revolutionieren die Welt. Erfahre, wie Du als COO diese Chancen meisterst.
Einleitung:
Du bist COO oder strebst diese anspruchsvolle Position an? Dann weißt Du: Dein Job ist heute mehr als nur Abläufe zu managen. In einer Welt, die von rasanten technologischen Entwicklungen und globalen Unsicherheiten geprägt ist, bist Du die Schlüsselfigur, um operative Exzellenz zu erreichen und strategische Ziele umzusetzen.
Besonders 2025 wird ein spannendes Jahr, denn ein Zukunftstrend dominiert die Diskussion: der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um Prozesse zu optimieren und Unternehmen effizienter zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2691 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2024: Wirtschaft | Datenanalyse | Kundenservice | Leads | Risikomanagement | Versicherungsmarkt
Pressetext verfasst von MeetLobby am So, 2024-09-29 07:13.
Kundengewinnung in der Versicherungsbranche bereits ab 5 Euro
Risk-BOT revolutioniert Versicherungsbranche mit KI-gestützter Versicherungs-, Finanz- und Risikoanalyse
In einer schnelllebigen Welt, wo jedem ein Füllhorn an Informationen zur Verfügung steht, zielt das Unternehmen Risk-BOT darauf ab, die Versicherungsbranche auf eine revolutionäre Weise transparenter und besser zugänglich zu machen. Unter der Leitung des CEOs Roland Richert bringt Risk-BOT seine innovative Technologie auf den Markt, die die Effizienz des Versicherungsvertriebs um ein Vielfaches steigert und den Kunden Zugang zu personalisierten Versicherungsleistungen ermöglicht.
Die Bedeutung von Leads im Versicherungsvertrieb
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3109 Zeichen in dieser Pressemeldung
