Kundgebung

Flüchtlingshilfe: Bürgerstiftung Erlangen plant einen öffentlichen Kerzenmarsch

Die Erlanger Stadtspitze bietet in einem Schreiben an die Bundeskanzlerin und Bayerischen Staatsregierung an, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Die Bürgerstiftung unterstützt die Initiative der Stadt Erlangen mit einem Kerzenmarsch In den Jahren 2014 und 2015 gingen die Bilder vom Leid vieler Flüchtlinge um die Welt, aber auch die Bilder von großer Hilfsbereitschaft und menschlicher Wärme in unserem Land. An der Not der Flüchtlinge hat sich seither nichts geändert: Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2017 waren laut UNO Flüchtlingshilfe 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Allein in 2018 ertranken im zentralen Mittelmeer im Schnitt jeden Tag sechs Menschen bei dem Versuch das Meer zu überqueren. Nach wie vor sind in unserem Land und speziell in Erlangen viele Menschen bereit, ehrenamtlich zu helfen. Doch leider ist politisch an die Stelle der Humanität...

Altparteien demonstrieren mit Extremisten gegen Rechts

Spezialdemokraten mit Abgrenzungsschwächen In Düsseldorf-Eller demonstrierten heute medienwirksam einige hundert Personen. Dabei zeigten wieder einige rote und grüne Vertreter der Altparteien ihren fehlenden Abgrenzungswillen gegenüber Linksextremisten. Antifa, SPD, Grüne, Linke und DKP gab es an diesem Tag wieder im Verbund. Im weiteren Verlauf folgte dann ein Spaziergang der Spezialdemokraten mit Kommunisten, vom Verfassungsschutz als Linksextremisten eingestufte Vereinigungen und Deutschlandhassern durch den Stadtteil. Ein Grußwort des Oberbürgermeisters dürfte natürlich nicht fehlen. Laut Polizei wurden mehrere Personen in Gewahrsam genommen, was bei den Demonstranten nicht wirklich verwundert. Hierzu führte der Düsseldorfer REP-Stadtrat Maniera aus: Während regelmäßig bei Kundgebungen patriotischer und kritischer Bürger gefordert wird, dass sich Teilnehmer von vermeintlichen Rechtsextremen distanzieren sollen, so praktizieren...

Erfolgreiche Kundgebung der Republikaner in Düsseldorf

Am Samstag führten die Düsseldorfer Republikaner eine weitere Kundgebung in der Landeshauptstadt durch. Unter dem Motto “Wenn es Ihnen auch langsam zu bunt wird“ führten Funktionäre der Partei aus, warum die andauernde Asylpolitik unsere Stadt nicht nur finanziell erheblich beeinträchtigt, sondern auch die innere Sicherheit den Zuwanderungsinteressen der Altparteien geopfert wurde. Der REP-Kreisvorsitzende Fischer, Stadtrat Maniera, die Herren Krone und Wilke aus Niedersachsen führten vor über 100 Teilnehmer aus, dass die endlich eine konsequente Abschiebepolitik die Willkommenskultur ablöse muss. Kriminelle, Identitätstäuscher, Gefährder und Asylbetrüger sind massenhaft in unser Land geströmt. Der Weg wurde ihnen von den Altparteien geebnet, teilte Fischer mit. Deutschland braucht mehr Republikaner in den Parlamenten, damit die Stimme der Sozialpatrioten endlich lauter wird. Ebenso wurden die Gewalttaten der vergangenen...

Kundgebung für Meinungsfreiheit

Die Verteidigung demokratischer Grundrechte ist Bürgerpflicht Am Samstag, den 14.04.2018, veranstaltet eine Gruppe von fünf Privatpersonen, um 14 Uhr am Alten Markt in Köln eine "Kundgebung für Meinungsfreiheit - gegen das NetzDG". Wie in der "Kölner Rundschau" falsch und diffamierend dargestellt, handelt es sich hier nicht um eine Kundgebung "von rechts", sondern um eine überparteiliche Privatinitiative von verschiedenen Bürgern aus Deutschland, die sich für das Recht auf freie Meinungsäußerung in Wort und Schrift basierend auf dem Grundgesetz Art. 5 und für die Abschaffung des diesem Grundrecht widersprechenden Netzwerkdurchsetzungsgesetzes...

Kundgebung für Meinungsfreiheit Gegen das NetzDG

Kundgebung 14. April 2018 , Köln, Alter Markt, keine Parteiwerbung Am Samstag, den 14.04.2018, veranstaltet eine Gruppe von fünf Privatpersonen, um 14 Uhr am Alten Markt in Köln eine "Kundgebung für Meinungsfreiheit - gegen das NetzDG". Wie in der "Kölner Rundschau" falsch und diffamierend dargestellt, handelt es sich hier nicht um eine Kundgebung "von rechts", sondern um eine überparteiliche Privatinitiative von verschiedenen Bürgern aus Deutschland, die sich für das Recht auf freie Meinungsäußerung in Wort und Schrift basierend auf dem Grundgesetz Art. 5 und für die Abschaffung des diesem Grundrecht widersprechenden...

Kundgebung Für die Meinungsfreiheit Gegen das NetzDG

Am Samstag, den 14.04.2018, veranstaltet eine Gruppe von fünf Privatpersonen, um 14 Uhr am Alten Markt in Köln eine „Kundgebung für Meinungsfreiheit – gegen das NetzDG“. Wie in der „Kölner Rundschau“ falsch und diffamierend dargestellt, handelt es sich hier nicht um eine Kundgebung „von rechts“, sondern um eine überparteiliche Privatinitiative von verschiedenen Bürgern aus Deutschland, die sich für das Recht auf freie Meinungsäußerung in Wort und Schrift basierend auf dem Grundgesetz Art. 5 und für die Abschaffung des diesem Grundrecht widersprechenden Netzwerkdurchsetzungsgesetzes einsetzen. Die Entwicklungen...

Düsseldorfer Republikaner führen Kundgebung erfolgreich in Eller durch

Nächste Veranstaltung bereits in Planung Am 17.09 führten die Düsseldorfer Republikaner eine Kundgebung in Eller durch. Deutlich über 50 Personen nahmen an der Versammlung teil. Zahlreiche Besucher waren Anwohner des Stadtteils, die mit viel Zustimmung den Redebeiträgen der Republikaner folgten. Selbst aus den angrenzenden Restaurants heraus und an den Fenstern verfolgten Bürger aufmerksam der Veranstaltung und applaudierten regelmäßig. Weniger gelungen war hingegen die Gegenveranstaltung der SPD. Nicht einmal 20 Personen fanden sich zum Protest ein. Als einige Besucher feststellten, dass sie lieber den Rednern der Republikaner...

REP-Kundgebung in Düsseldorf: Sicherheit statt Asylchaos

Am 17.09. folgte eine weitere Kundgebung der Düsseldorfer Repubikaner Am 17.9 führt der Kreisverband der Partei DIE REPUBLIKANER eine weitere Kundgebung durch. Thema ist der Niedergang der inneren Sicherheit und die hemmungslose Zuweisungspolitik. Damit richten sich die lokalen Republikaner gegen die weiteren Zuteilungen von Asylanten und Flüchtlinge nach Düsseldorf. In diesem Zusammenhang wird der fortschreitende Verlust der inneren Sicherheit thematisiert. Ort der Kundgebung ist Düsseldorf-Eller, auf dem Gertrudisplatz. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr. Hierzu erklärte der REP-Kreisvorsitzende und Bezirksvertreter...

Düsseldorfer Republikaner führen kurzfristige Zusatzkundgebung in Garath durch

Die Düsseldorfer Republikaner haben am heutigen Tag eine kurzfristig terminierte Zusatzveranstaltung in Düsseldorf Garath durchgeführt. Nachdem die Linkspartei ihrer Veranstaltung abgesagt hat, boten die lokalen Republikaner eine adäquate Alternative, die auch als Solidemo für Sahra angesetzt wurde. Diese wurde wegen ihrer Asylkritik bereits mit einer Torte beworfen, worin sich die mangelnde Toleranz der Linken deutlich widerspiegelte. Vor der Freizeitstätte sprachen der Düsseldorfer Kreisvorsitzende und Bezirksvertreter Fischer, REP-Stadtrat Maniera und der Landesjugendbeauftragte Krieger zur aktuellen Sozial- und Asylpolitik,...

Düsseldorfer Republikaner setzen Kundgebungsreihe fort

Auftaktveranstaltung zur Landtagswahl in NRW Am heutigen Samstag führte der Kreisverband der Düsseldorfer Republikaner eine weitere Kundgebung gegen das Asylchaos durch, die auch Auftaktveranstaltung zur Landtagswahl war. Obwohl sich das Wetter sicherlich nicht frühlingshaft zeigte, folgten rund 70 Teilnehmer dem Aufruf des Kreisverbandes. Unter großem Polizeischutz wurde die Kundgebung erfolgreich durchgeführt. Auch der anschließende Demonstrationslauf durch Garath verlief ohne weitere Störungen. Hieran beteiligten sich nochmals rund 35 Personen. Während Linksextremisten in Oberbilk noch Personen und Fahrzeuge der Republikaner...

Inhalt abgleichen