FDP
27.11.2024: Wirtschaft | FDP | Grand Metropolitan Hotels | Martin R. Smura | Swiss Hospitality Collection
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-11-27 14:30.
Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als Aufsichtsratsmitglied
Unternehmerischer Weitblick und globale Netzwerke: Der ehemalige Vizekanzler unterstützt zukünftig die internationale Expansionsstrategie der Grand Metropolitan Hotels.
Die Grand Metropolitan Hotels setzen auf eine hochkarätige Verstärkung im Aufsichtsrat. Dr. Philipp Rösler wird dem Management der weltweit agierenden Hotelgruppe aktiv zur Seite stehen und den globalen Wachstumskurs mitgestalten. Für Unternehmensgründer Martin R. Smura ist dies ein bedeutender Schritt im Rahmen der Entwicklung der Grand Metropolitan Hotels: "Mit Dr. Philipp Rösler gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Netzwerk in Asien. Seine Leidenschaft für das Reisen und die Hotellerie sowie sein unternehmerischer Weitblick machen ihn zu einer idealen Ergänzung für unseren Aufsichtsrat."
"Ich freue mich darauf, die Grand Metropolitan Hotels in der Funktion als Aufsichtsratsmitglied mit weiterentwickeln zu dürfen;...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4301 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.09.2023: Politik | 2023 | AfD | Analyse | Bayern | CSU | FDP | Freie Wähler | Grüne | Immobilien | Immobilienpolitik | landtagswahl | Linke | SPD | Wahl | Wahlprogramm
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-09-05 08:05.
Analyse der Landtagswahlprogramme: Unterschiedliche Positionen der Parteien zu Immobilien
Von der Mietpreisbremse bis zur Grundsteuer C: Diese Analyse der Wahlprogramme der bayerischen Parteien bietet einen detaillierten Überblick über die Positionen zu Immobilienbesitz und Vermietung.
München, 05.09.2023 - Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober rückt näher. Oliver Putz von immoprentice.de hat die Wahlprogramme der sieben größten Parteien detailliert analysiert, speziell im Hinblick auf die Positionen zu Immobilienbesitz und Vermietung.
Die Studie zeigt: Die Parteien vertreten teils unterschiedliche Standpunkte. Während CSU und Freie Wähler wenig Änderungen planen, spricht sich die SPD in ihrem Wahlprogramm für eine Absenkung der Mieterhöhungsmöglichkeiten und die Einführung einer Grundsteuer C aus. Die Grünen plädieren für eine Verschärfung der Mietpreisbremse, die Linke zusätzlich für Umwandlungsverbote und Beschränkungen bei der Umlagefähigkeit der Sanierungskosten.
"So sieht man gerade auch beim Thema...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2963 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2021: Gesundheit | Ampel | Ampelkoalition | Christian Lindner | corona | corona-maßnahmen | Covid_19 | FDP | FFP2-Masken | Grüne | maskenpflicht | Olaf Scholz | Robert Habeck | SPD
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-10-29 07:35.
Konzeptpapier von SPD, Grünen und FDP: Kein "Freedom-Day" und weiterhin Maskenpflicht
• Mögliche Ampelkoalition stellt Konzeptpapier vor
• Maskenpflicht soll bleiben
• Einzige natürliche Alternative zu FFP2-Masken
Die Partner einer möglichen Ampel-Koalition, SPD, Grüne und FDP, wollen die Pandemie-Notlage auslaufen lassen und sie durch eine bis 20. März 2022 laufende Übergangsregelung ersetzen. Damit soll ein bundeseinheitlicher Rahmen geschaffen werden. Die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" soll nicht über den 24. November hinaus verlängert werden.
Dem Konzeptpapier zufolge sollen die Bundesländer weiterhin eine Maskenpflicht und Hygienekonzepte vorschreiben können. Ebenso wird die Corona-Arbeitsschutzverordnung beibehalten.
Damit bleiben uns wohl auch die FFP2-Masken erhalten, denn ihre hohe Filterleistung bietet einen besseren Eigenschutz. Dies ist aber auch gleichzeitig der größte Nachteil einer handelsüblichen FFP2-Maske, da die Filterleistung zu einem erhöhten Atemwiderstand führt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3201 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2021: Politik | Deutschland | FDP | Grüne | Koalition | Kommunikationsberater | Michael Oehme | politik | Regierung | Umwelt | Verhandlungen | Wahlen
Pressetext verfasst von OehmeM am Fr, 2021-10-15 13:14.
Michael Oehme: Grüne und FDP werden zu wichtigen Akteuren bei Koalitionsgesprächen
Für den endgültigen Ausgang der Bundestagswahl sind die Grünen und die FDP die wichtigsten Akteure bei Koalitionsgesprächen mit Laschet und Scholz.
St.Gallen, 28.09.2021. „Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl sind bekannt, aber was als nächstes passiert, ist derzeit noch Zukunftsmusik. Im engsten Wahlkampf seit 2005 schlugen die Sozialdemokraten die CDU/CSU nur knapp um 1,6 Prozent. Doch keine Partei hat genug Sitze, um eine Mehrheit zu bilden, und es werden wahrscheinlich drei Parteien benötigt, um eine Koalition zu bilden“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme.
„Sowohl die FDP als auch die Grünen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2425 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2018: Recht | AfD | Bündnis 90/Die Grünen | Cdu | Die Linke | Dr. Lüttig | FDP | Generalstaatsanwaltschaft Celle | Landgericht Hannover | Niedersächsischer Landtag | OLG Celle | Organisierte Kriminalität | Rechtsbeugung | SPD
Pressetext verfasst von Wiborg am Di, 2018-11-13 23:46.
Niedersachsen-Sumpf in und um Celle und Hannover
Den Fraktionsvorsitzenden der im Niedersächsischen Landtag vertretenen Parteien sowie einem Journalisten der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung ist heute folgender Link mit unten stehendem Inhalt zugegangen. Auf die erste Email vom 23. Sept. 2018 hat keine der Parteien reagiert, die HAZ auch nicht.
Ergänzend zu meinem Schreiben vom 23. Sept. 2018 erhalten Sie folgenden Link mit der Bitte um Kenntnisnahme und Wahrnehmung Ihrer Aufgabe der Überwachung der Regierung und der Sicherstellung rechtstaatlicher Bedingungen in Niedersachsen.
Niedersachsen-Sumpf in und um Celle und Hannover
Bei dem von Ihnen, verehrte Frau Raddatz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 13969 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2018: Politik | Bundestag | Cdu | FDP | Gemeinnützigkeit | Niedersachsen | politik | Recht | Tierrecht | Tierschutz | Vereine | Vereinsrecht
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2018-05-17 11:46.
FDP mit haltlosen Vorwürfen gegen Tierrechtler
Deutsches Tierschutzbüro beurteilt die Forderungen von FDP und CDU, Tierschutzorganisationen die Gemeinnützigkeit zu entziehen, als haltlos und ungerechtfertigt.
Berlin/Hannover, 17.05.2018. In der morgigen Plenarsitzung des Landtages in Niedersachsen plant die FDP-Fraktion die Einbringung eines Antrags, der Tierrechtler haltlos diskreditiert und der rechtlich nicht haltbar ist. Die Fraktion fordert, Tierschutzorganisationen die Gemeinnützigkeit zu entziehen, wenn diese zu Straftaten aufrufen oder sie selbst begehen. Ähnliche Forderungen stellen auch die FDP-Bundestagsfraktion, Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4688 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.05.2018: Politik | Ampel-Koalition | Asylbewerber | Cdu | Düsseldorf | FDP | Flüchtlinge | Grüne | REP | Republikaner | SPD
Pressetext verfasst von REP-Pressedienst am Mi, 2018-05-02 18:47.
Ampel-Koalition will 200 weitere Asylanten nach Düsseldorf holen
Republikaner lehnen Antrag entschieden ab
Unter dem Motto „Düsseldorf steht zu seinem Wort - Flüchtlinge sind willkommen“ will die Ampel-Koalition zusätzlich 200 weitere Asylanten freiwillig aufnehmen. Die aufzunehmenden Personen gehören zu den 10.000 weiteren Ausländern, die Deutschland aufgrund eines EU-Abkommen aus nordafrikanischen Staaten aufnehmen will. Mit einem entsprechenden Antrag im Stadtrat soll nun die zusätzliche Aufnahme von 200 Personen beschlossen werden.
Hierzu erklärt der Düsseldorfer REP-Stadtrat Maniera: Wir Republikaner werden diesen Antrag entschieden ablehnen. In den letzten Jahren kamen bereits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1893 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.05.2018: Freizeit | akademiker | altinger | Berlin | Cdu | FDP | gansel | Handwerk | HVD | HWK | Mittelstand | Renten | senator | SPD | wemid | Wendt | Werte | wirtschaft | z-studie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-05-02 09:23.
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt "Deutschen Wertepreis 2018"
Jetzt zum deutschen Wertepreis bewerben
02.05.2018
Der Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt jährlich einen Preis an Unternehmen, die sich in besonderer Weise um gelebte Werte in ihren Unternehmen verdient gemacht haben. In diesem Jahr wird die Kategorie, Allgemeinwohl, von der Jury bewertet. Insbesondere der persönliche Einsatz der Unternehmerpersönlichkeit für das Allgemeinwohl steht hier im Vordergrund.
Die Preisträger werden in den verbandseigenen, sowie externen, Medien veröffentlicht und im Rahmen des Festaktes persönlich gewürdigt.
"Auch Unternehmen stehen in einer Verantwortung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2504 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2018: Politik | Antifa | Cdu | CSU | FDP | Grüne | Kundgebung | Linke | Maas | Nazi | rechts | Überparteilich
Pressetext verfasst von Hannelore Thomas am Sa, 2018-04-07 17:31.
Kundgebung Für die Meinungsfreiheit Gegen das NetzDG
Am Samstag, den 14.04.2018, veranstaltet eine Gruppe von fünf Privatpersonen, um 14 Uhr am Alten Markt in Köln eine „Kundgebung für Meinungsfreiheit – gegen das NetzDG“. Wie in der „Kölner Rundschau“ falsch und diffamierend dargestellt, handelt es sich hier nicht um eine Kundgebung „von rechts“, sondern um eine überparteiliche Privatinitiative von verschiedenen Bürgern aus Deutschland, die sich für das Recht auf freie Meinungsäußerung in Wort und Schrift basierend auf dem Grundgesetz Art. 5 und für die Abschaffung des diesem Grundrecht widersprechenden Netzwerkdurchsetzungsgesetzes einsetzen.
Die Entwicklungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2113 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von GruenstattGrau am Mi, 2018-01-24 00:25.
Keine Rodung der Parkanlage Flugplatzstraße/Haßlocher Straße in 67435 Neustadt Lachen-Speyerdorf
Bürger wehren sich gegen Stadtratsbeschluss Wäldchen in der Ortsmitte zu roden
Immer mehr Bürger und Bürgerinnen stellen sich gegen den Stadtratsbeschluss von 2016, das Wäldchen an der Flugplatz-/Haßlocherstraße zu Gunsten des Gerätehaus Neubaus der Freiwilligen Feuerwehr zu roden.
Bisher bekundeten 865 Personen, davon allein 640 aus dem betroffenen Ortsteil Lachen-Speyerdorf, mit ihrer Unterschrift ihren Unwillen, die Rodung dieser letzten, verbliebenen Grünfläche, nebst Bolzplatz und Fahrradweg, hinzunehmen.
In Anbetracht der 2.059 Haushalte in diesem Ortsteil ein deutliches Votum der Bürger und Bürgerinnen gegen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1624 Zeichen in dieser Pressemeldung
