Zensur
08.04.2018: Politik | Alter Markt | Friedlich | Kundgebung | köln | Lengsfeld | Meinungsfreiheit | Menga | Netzwerkdurchsetzungsgesetz | Überparteilich | Zensur
Pressetext verfasst von Hannelore Thomas am So, 2018-04-08 18:35.
Kundgebung für Meinungsfreiheit Gegen das NetzDG
Kundgebung 14. April 2018 , Köln, Alter Markt, keine Parteiwerbung
Am Samstag, den 14.04.2018, veranstaltet eine Gruppe von fünf Privatpersonen, um 14 Uhr am Alten Markt in Köln eine "Kundgebung für Meinungsfreiheit - gegen das NetzDG". Wie in der "Kölner Rundschau" falsch und diffamierend dargestellt, handelt es sich hier nicht um eine Kundgebung "von rechts", sondern um eine überparteiliche Privatinitiative von verschiedenen Bürgern aus Deutschland, die sich für das Recht auf freie Meinungsäußerung in Wort und Schrift basierend auf dem Grundgesetz Art. 5 und für die Abschaffung des diesem Grundrecht widersprechenden Netzwerkdurchsetzungsgesetzes einsetzen.
Die Entwicklungen in der jüngsten Vergangenheit, in der die Äußerung unterschiedlicher Meinungen zu Politik, Regierung und Verfassung immer mehr erschwert, behindert oder sogar verhindert wird, sind der Anlass für diese Kundgebung. Keine Partei adressiert diese Vorgänge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2758 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2018: Lifestyle | Breuninger | China | Echtpelz | hund | Hunde | Pelz | tierqual | Tierrechte | Tierschutz | tierschutzwidrig | Waschbär | Zensur
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-01-31 10:14.
Herzloses Unternehmen hat keinen Preis verdient: Tierrechtler fordern Rückgabe von Modepreis an Breuninger
Anfang der Woche wurde der Breuninger-Filiale in Düsseldorf der "Modebusiness Award 2018" überreicht.
"Für besonderes Engagement am Mode- und Wirtschaftsstandort Düsseldorf zeichnete das Netzwerk Fashion Net das Unternehmen Breuninger mit dem Modebusiness Award Düsseldorf 2018 aus" (…), heißt es in einer Mitteilung. An der Preisübergabe war auch der Oberbürgermeister Thomas Geisel beteiligt. "Ein Unternehmen, das mit dafür verantwortlich ist, dass Tiere in engen Käfigen leiden und brutal getötet werden, mit einem Preis auszuzeichnen ist geschmacklos", empört sich Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V.
Vor einigen Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro eine Kampagne mit dem Titel "Breuninger - Leid und Tod im Angebot" gestartet, weil das Kaufhaus noch immer Echtpelz im Sortiment führt. "Das Ziel der Kampagne ist klar, wir möchten, dass Breuninger pelzfrei wird", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3164 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2018: Medien | Breuninger | China | Echtpelz | hund | Hunde | Pelz | tierqual | Tierrechte | Tierschutz | tierschutzwidrig | Waschbär | Zensur
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2018-01-18 08:31.
Zensur bei Breuninger - Kaufhaus reagiert auf Protest von Tierrechtlern
Vor wenigen Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro seine Anti-Pelz-Kampagne gegen Breuninger gestartet.
"Breuninger ist eines der letzten deutschen Warenhäuser, die überhaupt noch Echtpelz im Sortiment führen", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. Seit dem 17.11.2017 demonstrieren die Tierrechtler regelmäßig vor den Filialen des Traditionshauses. Dabei machen sie vor allem mit kreativen und provokanten Aktionen auf sich aufmerksam. Neben einem Plakat-Wagen, der das Kampagnen-Motiv auf 2,5 mal 4 Meter zeigt, werden symbolisch die Eingänge des Warenhauses als Tatort abgesperrt. Auch Trillerpfeifen, Kostüme, tote Tiere, Flyer und Lautsprecher kommen zum Einsatz, um über das Leid der Pelztiere zu informieren. "Viele Kunden zeigten sich empört darüber, dass Breuninger noch immer Echtpelz im Sortiment führt", so Peifer.
Aber nicht nur auf der Straße sind die Tierrechtler aktiv, auch auf Facebook wird protestiert....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3280 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von catwarenet am Mo, 2017-09-25 15:51.
Was wir an den alten Berufen hatten
Der Lichtwolf, „Zeitschrift trotz Philosophie“ beschäftigt sich in seiner 59. Ausgabe mit alten Berufen. Das Heft ist zum Herbstanfang im catware.net Verlag erschienen, der es auch als E-Book vertreibt.
Die Lichtwolf-Autoren widmen sich den verschwundenen Gelegenheiten, den Lebensunterhalt zu bestreiten, und denen, die es einfach schon sehr lange gibt. Die Idee zu diesem Thema kam den jungen Philosophen bereits auf der Mainzer Minipressen-Messe 2015. Auf der Ausstellung der Kleinverleger und Kunstdrucker kann man über das alte Handwerk staunen, das wie so viele vor ihm dem Untergang geweiht ist. „Am Entstehen und Vergehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3011 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2012: Kultur | Medien | Politik | Recht | Wirtschaft | Basel Stadt | BRD | Detlev | live | Lörrach | Merkel | okitalk | Polizeistaat | Pressefreiheit | Schweiz | Sondersendung | Tyrannei | Wake News Radio | Weltkrieg 3 | Werbung | Willkür | Zensur
Pressetext verfasst von Wake News am Mo, 2012-06-04 20:33.
Detlev von Wake News Radio: Der Info Kampf geht weiter!
http://www.youtube.com/watch?v=hPU-ySxIJ5M
Trotz der aufbäumenden Niederschlagung freier Meinungsäusserung und Pressefreiheit durch die immer tyrannisch und diktatorisch werdenden Regierungen in allen westlichen freien und demokratischen Ländern, geht unser Aufklärungs-Informations-Kampf mutig weiter.
Nicht Unterdrückung, sondern Förderung der Freiheit des einzelnen Menschen bringt uns weiter, das steht wohl ausser Fragen!
Daher sendet Detlev natürlich weiter seine Talk-Sendungen mit heissen und wichtigen Themen. Zwar ist Wake News Radio zur Zeit noch nicht wieder freigeschaltet und die News-Webseite http://wakenews.net...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1205 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.05.2012: Kultur | Medien | Politik | Recht | Wirtschaft | Basel Stadt | BRD | Detlev | Einschüchterung | Journalisten | Lörrach | Pressefreiheit | Schweiz | Wake News | Wake News Radio | Überfall | Zensur
Pressetext verfasst von Wake News am Di, 2012-05-29 11:26.
Wake News – Zensiert, Unterdrückt, Pressefreiheit Eingeschränkt!
Heute LIVE auf OkiTalk Radio: 29.05.2012, 16 Uhr http://www.okitalk.com/
Bericht der Geschehnisse zum Überfall auf die privaten Räumlichkeiten von 2 Journalisten, das Internet Radio Wake News Radio, die millionenfach gesehene Webseite http://wakenews.net, die ebenso seit dem 22.05.2012 zwar noch erreichbar, aber nicht mehr aktualisiert werden kann und somit nur noch die bis dahin archivierten Beiträge und Sendungen genutzt werden können.
Wie mehrfach bereits berichtet möchte ich hier die Gelegenheit nutzen sämtliche Geschehnisse des 22.05.2012, dem Tag des Überfalls auf Detlev von Wake News Radio und einem anderen Journalisten...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 5822 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2012: Kultur | Medien | Politik | Recht | Arbeitslosigkeit; Hartz IV; Pflege; Demenz; | Detlev | Jobcenter Lörrach | Jürgen Albrecht | Klaus Feist | Machtgeilheit | Meinungsfreiheit | NWO NGO BRD | Tyrannei | UNITEDWESTRIKE | Unmenschlichkeit | Wake News Radio | youtube | Zensur | Öffentlichkeit
Pressetext verfasst von Wake News am So, 2012-03-25 13:06.
Youtube zensiert Video Machtgeilheit und Unmenschlichkeit im Jobcenter Lörrach
http://www.youtube.com/watch?v=Wik3SzKkE6k
Das Video, die Berichterstattung über die Machtgeilheit und die Unmenschlichkeit im Jobcenter Lörrach haben gesessen! Google, die eng mit den Geheimdiensten, insbesondere der NSA, dem CIA u. a. zusammenarbeiten und denen inzwischen der Videokanal “YouTube” gehört, bei dem u. a. ein Videokanal von Wake News (C) : wecknachricht tätig ist, entfernte heute am 25.03.2012 die Berichterstattung über die Zustände am Jobcenter Lörrach mit folgendem Hinweis: (Abb. im Originaltext)
Hiergegen haben wir sofort eine Beschwerde eingereicht, nur bei YouTube und Google findet man kein Impressum,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1075 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2012-02-06 00:10.
Das Internet wird Zensiert? Das “ACTA” Abkommen
Seit gut zwei Jahren wird ein Abkommen mit dem Namen ACTA verhandelt. Aber was ist ACTA? Die Abkürzung “ACTA” steht für das geplante plurilaterale Handelsabkommen “Anti-Counterfeiting Trade Agreement”.
Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde geben an, damit den Kampf gegen Produktpiraterie verbessern zu wollen.
Das angeblich wachsende Problem der Fälschungen und der Piraterie soll mit dem Abkommen besser bekämpft werden können.
Die teilnehmenden Parteien sind die Schweiz, die USA, die EU, Kanada, Japan, Korea, Singapur, Australien, Neuseeland, Mexiko, Jordanien, Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1583 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.10.2011: Kultur | Lifestyle | Medien | Politik | Recht | Wirtschaft | Dr. Angela Merkel | Kritik | Matrix | Rechtslage | Sachsen | stasi | Wake News Radio | Zensur
Pressetext verfasst von Wake News am Sa, 2011-10-01 14:23.
Zensur im Scheinstaat BRD
Es ist in der BRD schon so schlimm wie es zu Zeiten des DDR-Regimes war. Unliebsame Kritiker – vor allem aus den eigenen Reihen – werden mundtot gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=3qcQ8-FtnYk
So geschehen am Beispiel der Meinungsäusserung vom Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Landespolizei Sachsen Volker Schöne.
Volker Schöne “erdreistete” sich kritische Ansichten und Gefühle zur Rechtslage in der BRD – mit den Folgen und Konsequenzen für die Polizei in der BRD – zum Ausdruck zu bringen und … schwupps, sobald es eine Medienreaktion aus den Reihen der Nicht-Matrix-Medien gab, war der Artikel...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1523 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2011: Medien | anthroposophie | Bremen | Drogentherapie | Familien | Kommentare | Radio Bremen | Therapeutische Gemeinschaft Wilschenbruch | Zensur
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Do, 2011-04-28 12:55.
Methadondiskussion: Bei Radio Bremen kann man nur schwarz sehen/Sender löscht kritische Kommentare
Die Sozialbehörde von Bremen traut dem Ergebnis nicht, hat zwei neue Untersuchungen in Auftrag gegeben, Experten äußern Zweifel an der Methodik - und Verfechter der Meinungsfreiheit müssen nun Zweifel an Radio Bremen anmelden. Schlagzeilen macht eine Untersuchung von 15 Kindern. Sie kommen aus Familien, die am Methadon-Programm teilnehmen. Bei 14 Kindern sind Methadon-Spuren gefunden worden.
"Bild" veröffenlichte sogleich ein gestelltes Foto von einem Polizeibeamten, der ein Kind in Sicherheit bringt. Radio Bremen berichtete am 5. April 2011 über die Therapeutische Gemeinschaft Wilschenbruch, die angeblich eine familienorientierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2242 Zeichen in dieser Pressemeldung
