Stiftung

Limitierte Beverly Joubert Fine Art Wildlife Prints zugute der Big Cats Initiative

Great Plains Foundation lanciert Kunst, die schützt Great Plains, die von den National Geographic Filmemachern und Entdeckern Dereck und Beverly Joubert gegründete Naturschutzorganisation, bieten "Kunst, die schützt", eine Auswahl an Kunstdrucken von Beverly Joubert zum Kauf an, um mit dem Erlös die Big Cats Initiative zu unterstützen. "Als Beverly und ich geboren wurden, gab es schätzungsweise 450.000 Löwen. Heute ist diese Zahl auf weniger als 16.000 gesunken. Aber wir haben aus erster Hand erfahren, dass eine Erholung möglich ist. Wir wissen, wie wir diese Arten retten, erhalten, retten und wieder vergrößern können, und wir können es mit Ihrer Unterstützung schaffen", ist sich Dereck Joubert, CEO von Great Plains, sicher. Sorge um die Zukunft der Großkatzen Löwen streiften einst in großer Zahl umher. Leoparden, Geparden, Jaguare, Tiger und Pumas gediehen in wilden Landschaften. Insgesamt haben sie etwa 95 % ihres historischen...

epcan gewinnt den Großen Preis des Mittelstandes

Bei der 29. Vergabe des Mittelstandspreises kann sich die epcan GmbH mit innovativem und sozialem Engagement gegen über 1.000 weitere Unternehmen durchsetzen. Düsseldorf. Innovation, Fortschritt und regionales Engagement zahlen sich aus: So hat die epcan GmbH, ein etabliertes Telekommunikationsunternehmen, bei der diesjährigen Verleihung des Großen Mittelstandspreises eine Auszeichnung für das Land NRW erhalten. Seit 15 Jahren stehen Fortschritt und Engagement an oberster Stelle für das Unternehmen. Während es für ein IT- und Telekommunikationsunternehmen fast zum guten Ton gehört, technisch auf dem aktuellen Stand zu bleiben, kann die epcan GmbH vor allem auch durch ihren sozialen Einsatz beeindrucken. So setzt sich jedes Unternehmen in seiner Region gegen 1.498 Mitbewerber durch. Insgesamt kommen 11 Preisträger auf 4.075 nominierte. Seit 1994 wird der Preis von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und hat vor Allem das Ziel "Respekt...

Personalberatung Steinbach & Partner spendet 1.500 Euro an Stiftung Kinderzukunft

Die Personalberatung Steinbach & Partner unterstützt mit 1.500 Euro die Stiftung Kinderzukunft. Mithilfe der Spende konnten neue Computer für den Informatikunterricht im Kinderdorf in Bosnien und Herzegowina gekauft werden. Im Rahmen der Jubiläumsfeier, die die Stiftung kürzlich im Congress Park Hanau feierte, wurde der Scheck von Daniela Mesbah, geschäftsführende Gesellschafterin bei Steinbach & Partner, persönlich überreicht. „Kinder kommen, wie wir alle wissen, mit sehr unterschiedlichen Startvoraussetzungen in die Welt. Es ist gut, wenn möglichst viele dazu beitragen, denjenigen zu helfen, die es nicht einfach haben“, sagt Mesbah bei der Scheckübergabe. Die Freude im Kinderdorf „Selo Mira“, zu deutsch Friedensdorf, ist groß. Seit 25 Jahren finden Kinder und Jugendliche hier ein behütetes Zuhause und erhalten umfassende Schul- und Berufsausbildung für eine selbstständige und chancenreiche Zukunft. „Es bedeutet uns sehr...

Mehr als 400 Gäste feiern 35. Jubiläum der Stiftung Kinderzukunft

Am vergangenen Samstag feierte die Stiftung Kinderzukunft ihr 35. Jubiläum im Congress Park Hanau. An der Jubiläumsfeier nahmen über 400 Spender, Förderer und Freunde der Kinderzukunft teil. Unter den Gästen befanden sich auch zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Medien, unter anderem die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, Fußballmanager und ehemaliger Fußballprofi Gerald Asamoah und die neue Botschafterin der Stiftung, Schauspielerin und Kabarettistin Christine Eixenberger. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Deutschen Kinderzukunft-Preises,...

Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2023 für zwei junge Forschende

Herausragende Dissertationen über vollständiges Kunststoffrecycling und den Einfluss von Proteinen bei Corona Die Stuttgarter Gips-Schüle-Stiftung zeichnet jedes Jahr junge, talentierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre innovativen Doktorarbeiten aus. Der Gips-Schüle-Nachwuchspreis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. In diesem Jahr teilen sich das Preisgeld der Chemiker Manuel Häußler (32) von der Universität Konstanz und die Mikrobiologin Rayhane Nchioua (30) vom Universitätsklinikum Ulm. Die feierliche Preisverleihung findet am 10. Juli in der Universität Konstanz statt. Recycelbare Kunststoff-Alternative Manuel...

Nachhaltigkeit für unsere Region - gefördert durch Weingut Hafner

Mehrwert für uns, Mehrwert für die Natur, Mehrwert für die Region. Unter diesem Motto wird das Weingut Hafner seit diesem Jahr "Demonstrationsbetrieb der Bodensee Stiftung“. ?Weingut Hafner hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Weinbau noch klimafreundlicher, insektenfreundlicher und naturnaher zu gestalten. In Jahren gesammelter Erfahrung mit seinen Reb-Böden, dem Klima und den Witterungsbedingungen ist es Markus Hafner gelungen, auf seinen Flächen eine Oase für Insekten und verschiedene Nutzpflanzen zu schaffen. „Durch unsere schonende Bearbeitung des Bodens und einer wohlüberlegten Einsaat freuen wir uns darüber, dass...

Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende

Auszeichnung von innovativen Dissertationen Die Förderung von jungen, talentierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern liegt der Stuttgarter Gips-Schüle-Stiftung besonders am Herzen. Aus diesem Grund lobt die Stiftung jedes Jahr den Gips-Schüle-Nachwuchspreis aus, der mit 20.000 Euro dotiert ist und besonders innovative Doktorarbeiten auszeichnet. In diesem Jahr werden damit zwei junge Forschende belohnt: In der Kategorie Technikwissenschaften geht der Preis an Dr.-Ing. Juan Francisco Martínez Sánchez (32) von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und in der Kategorie Lebenswissenschaften an Dr. Smitha Srinivasachar Badarinarayan...

Aufnahme Ukrainischer Flüchtlinge im rumänischen Kinderdorf der Stiftung Kinderzukunft

Die Stiftung Kinderzukunft leistet seit 1988 nachhaltige Hilfe für Not leidende Kinder. Neben zahlreichen weltweiten Projekten unterhält die Stiftung eigene Kinderdörfer in Guatemala, Rumänien sowie Bosnien und Herzegowina. Dort erhalten die Kinder ein sicheres Zuhause, lebensnotwendige Grundversorgung und auch eine fundierte Schul- und Berufsausbildung als Basis für ein späteres Leben ohne Armut. Nun bietet die Stiftung aktuell in ihrem Kinderdorf in Rumänien auch Schutz für Flüchtlinge aus der Ukraine. Zwei ukrainische Frauen und ihre Kinder wurden bereits aufgenommen. Hinter Ihnen liegt eine anstrengende Flucht. Im Kinderdorf...

Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben

Köln, 01.12.2021. Die Stipendien wurden 2020 erstmalig von der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir bedanken uns insbesondere für die finanzielle Unterstützung der Evonik Stiftung, mit der es ermöglicht wurde, drei zusätzliche Stipendiaten zu fördern! Besonders erfreulich ist es, dass in den Kategorien Hör-, Seh- und Körperbehinderung insgesamt 37 schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbung eingereicht haben. Die Auswahl der Stipendiaten aus dem...

Stefan Kühn: US-Regierung ersucht den Kongress um eine Erhöhung der Schuldenobergrenze (derzeit USD 28.4 Bio.)

Die bestehenden ‚außergewöhnlichen' Maßnahmen - Riskantes Spiel mit der nationalen Kreditwürdigkeit - Einigung im Kongress wahrscheinlich, aber nur nach intensivem politischen Kampf. Heute werfen wir einen Blick auf ein (regelmäßig) auftretendes Problem für die globalen Finanzmärkte: die Erreichung der Schuldenobergrenze resp. die damit verbunden die nötige Erhöhung der Limite für den US-Staatshaushalt. Gemäß Aussagen von Finanzministerin Janet Yellen wird den USA spätestens am 18. Oktober dieses Jahres das Geld ausgehen! Dann droht die Schließung der Regierung (‚Government Shutdown') und die Aussetzung von Zahlungen,...

Inhalt abgleichen