Bluetooth
11.10.2021: Medien | Aufnahmefunktion | Bluetooth | bluetooth-kopfhörer | Holz | Internetradio | Klimaverantwortlich | Made in Germany | Musikbox für Kinder | Nachhaltig
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-10-11 09:39.
Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster Technik
Nach dem Motto: "Hör, wie Du willst!" bringt Hersteller Winzki den neuen MP3-Player aus Holz für Kinder mit modernster Technik und vielen neuen Funktionen heraus.
Frickenhausen, 08.10.2021
Hörbert-Hersteller Winzki hat sich dem klimaverantwortlichen Umgang mit Elektronikprodukten verschrieben und seine Musikbox Hörbert ist ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit im Kinderzimmer.
Hörbert gibt es seit 2011. Er ist aus massivem Holz und wird in Handarbeit in Deutschland gefertigt. Jetzt sind auch die für Hörbert charakteristischen bunten Tasten vorne aus Holzdrehteilen. Nur noch die Leiterplatte und die Bauteile darauf sind aus Plastik. Hörbert besteht damit zu weniger als 5 Prozent aus Kunststoff. Zudem ist er kein Wegwerfprodukt. Er ist robust und kann im Ernstfall repariert werden.
Kinder können Hörbert dank der intuitiven Navigation über die neun bunten Tasten auf der Front sehr einfach bedienen. So wird das selbstständige Auswählen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3560 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.12.2020: Freizeit | Bluetooth | kabellose Steuerung | MotorController | WCC 103 und 106 | WindowMaster
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-14 09:00.
Smarte Lüftung mit kabelloser Steuerung
WCC 103 und 106: WindowMaster führt neue MotorController mit Bluetooth ein
Für die automatisierte natürliche Lüftung in Gebäuden wie Ein- oder Zweifamilienhäusern und kleineren gewerblichen Einheiten hat WindowMaster jetzt zwei neue Steuerungssysteme entwickelt. Mit den MotorControllern WCC 103 und 106 lassen sich sowohl Dachfenster als auch Fenstergruppen einfach bedienen. Die Auswahl zwischen einer bewährten Lösung mit Tasteranschluss und einer neu eingeführten Bluetooth-Technologie zur Fernsteuerung sorgt hierbei für eine besonders flexible und benutzerfreundliche Anwendung.
Die kompakten Motorsteuerungen WCC 103 und 106 ergänzen das Produktsortiment von WindowMaster um zwei vielseitig einsetzbare Lösungen. Während die Basisversion von WCC 103 über einen Taster angesteuert wird, führen die über ein Modul erweiterte Variante sowie WCC 106 eine neue Bluetooth-Technologie ein. Letztere ermöglicht eine optimierte, kabellose Fernbedienung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4210 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2020: Technik | Bluetooth | Differenzdrucksensoren | Feuchtigkeit | Medizintechnik | Sensoren | Spirometer
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-08 11:30.
LDE-Differenzdrucksensoren von First Sensor kommen in neuem mobilem Spirometer von Geratherm zum Einsatz
Geratherm setzt auf Sensoren der L-Serie von First Sensor mit thermischer Durchflussmessung. Feuchtigkeitsresistenz und Rückstellautomatik sorgen für zusätzliche Sicherheit und Präzision.
Die First Sensor AG, Entwickler und Hersteller von Standardprodukten und kundenspezifischen Sensorlösungen im Wachstumsmarkt Sensorik, sorgt für eine neue Qualität bei mobilen Spirometern der Bad Kissinger Geratherm Respiratory GmbH. Die Geräte der im August 2020 vorgestellten "Spirostik Blue"-Modellreihe von Geratherm - ultramobil dank Bluetooth - sind Messinstrumente für das ein- und ausgeatmete Luftvolumen (Atemvolumen) sowie des Luftvolumenstroms und dessen zeitlicher Veränderlichkeit. Spirometer werden in der Spirometrie zur Überprüfung der Lungenfunktion bzw. der Vitalkapazität eingesetzt. Die Einweg-Flusssensoren des Spirostik Blue können zu einer Reduktion der Kreuzkontamination beitragen. Gerade jetzt in der Pandemie kommt ihnen eine besondere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5485 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2020: Medien | Beacons | Bluetooth | Gebäude | gps | halle | Indoor-Ortung | Objekte | Werkshallen | werkzeug
Pressetext verfasst von geoCapture am Mi, 2020-04-08 15:08.
geoCapture bietet neue Indoor-Ortung
Hopsten, der GPS-Ortungsspezialist geoCapture GmbH aus dem westfälischen Hopsten realisiert die Ortung von Objekten innerhalb von Gebäuden. Mit der Indoor-Ortung von geoCapture ist es möglich, Werkzeuge, Container, Leitern und andere Gegenstände zuverlässig und genau zu lokalisieren. Ganz ohne langes Suchen!
Gegenstände ohne eine eigene Stromversorgung zu orten gestaltet sich schwierig. Vor allem in großen Hallen und Gebäuden verliert man schnell mal den Überblick. Dinge verschwinden einfach und werden dann lange gesucht oder gar neu beschafft.
Dieses Problem löst die Indoor-Ortung von geoCapture.
Mit Hilfe von BLE-Beacons...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2527 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von geoCapture am Mo, 2019-08-26 10:35.
Neue Technik für die Ortung von Anbaugeräten
Die Beacon Technologie von geoCapture ermöglicht die Ortung und Kontrolle von Anbaugeräten aller Art. Dank der Kombination aus Beacons und GPS-Ortung von Fahrzeugen können Standorte und Transportwege lückenlos aufgezeichnet werden. Beacons sind wesentlich günstiger und robuster als herkömmliche GPS-Sender. Außerdem sind die Betriebskosten wesentlich günstiger.
Beacons sind kleine Funksender, die regelmäßig Signale an ihre Umgebung senden. Diese Signale werden von GPS-Sendern in Fahrzeugen, Smartphones und Gateways empfangen. Die Daten werden dann im geoCapture Portal erfasst und ausgewertet. Wird z.B. eine Baggerschaufel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2510 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von akp2019 am Fr, 2019-04-26 10:21.
Mit T&D Datenmanagement einfach optimieren
Sensor+Test 2019, Halle 1, Stand 140: T&D Corporation präsentiert eine Vielzahl an Datenlogger-Systemen für verschiedene Anwendungsbereiche
Matsumoto (Japan), April 2018: Auf der diesjährigen Sensor+Test stellt T&D Corporation die innovativen WiFi-Logger der TR-7wb Serie vor, die die Verbindung zwischen Datenloggern und mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets via Bluetooth verbessern. Darüber hinaus umfasst das Portfolio drei weitere Datenlogger-Serien: Die RTR-500 Familie beinhaltet im Baukastensystem neben drahtlosen Loggern, Geräte zur Kommunikation und Datenerfassung, sowie Software und Services für maßgeschneiderte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4383 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2018-11-06 20:51.
iFi xCAN: portabler Kopfhörerverstärker mit Bluetooth
Mit dem xCAN erweitert iFi Audio die neue x-Serie um einen leistungsstarken, portablen Kopfhörerverstärker, der als Besonderheit einen Bluetooth-Eingang besitzt
Mit dem xCAN erweitert iFi Audio die neue x-Serie um einen leistungsstarken, portablen Kopfhörerverstärker, der als Besonderheit einen Bluetooth-Eingang besitzt. Für die Analog-Digital-Wandlung des Bluetooth-Eingangs verwendet iFi Audio einen Wandler-Chip von ESS Sabre mit "Time Domain Jitter Eliminator", der für bestmögliche Bluetooth-Wiedergabe sorgt.
Die Einsatzmöglichkeiten des neuen xCAN sind vielseitig. Sind Sie unterwegs, verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2935 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zucker Kommunikation am Mi, 2017-03-22 14:50.
Plantronics BackBeat 500 Serie lädt zu schnurlosem Hörvergnügen ein: Exzellenter Sound und bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit für un
Vielseitige Bluetooth-Kopfhörer für lebendigen Musikgenuss und besten Tragekomfort
Köln, 21. März 2017 – Plantronics, Experte für Audio und Wearable Technology, präsentiert die neue BackBeat 500 Serie an Bluetooth®-Stereokopfhörern. Die Produktreihe* überzeugt mit der erstklassigen Plantronics Audioqualität, einem schlanken Design, bis zu 18 Stunden Hör- und Sprechzeit pro Akkuladung und einem Preis von unter 100 Euro. Damit eignen sich die Kopfhörer der BackBeat 500 Serie ideal als Bluetooth-Einsteigermodelle für Menschen, die ihre Lieblingsmusik ohne störende Kabel genießen und dabei nicht auf exzellente Qualität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5773 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zucker Kommunikation am Mo, 2016-11-14 12:25.
Consumer Technology Hall of Fame zeichnet Plantronics Wireless-Experte für die Erfindung von Bluetooth aus
Dr. Jaap Haartsen als „Father of Bluetooth“ für innovative Leistungen geehrt
Köln, 10. November 2016 – Plantronics gibt heute bekannt, dass Dr. Jaap Haartsen, Experte für Wireless-Systeme, in die begehrte Consumer Technology (CT) Hall of Fame der Consumer Technology Association für die Entwicklung von Bluetooth und deren enorme gesellschaftliche Bedeutung aufgenommen wurde.
Bluetooth hat sich weltweit zum Standard für die schnurlose Funkübertragung über kurze Strecken durchgesetzt und ist fundamentaler Bestandteil der Konnektivität eines Großteils der im Bereich Consumer Electronics verwendeten Geräte. Frost & Sullivan...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4471 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zucker Kommunikation am Mi, 2016-05-25 14:14.
Mit dem neuen Plantronics Voyager 5200 mit WindSmart-Technologie wird jeder Ort zu einem „great place to work“
Voyager 5200 und Voyager 5200 UC garantieren optimale Gesprächsqualität in jeder Arbeitsumgebung
Köln, 25. Mai 2016 – Plantronics, Spezialist und Pionier für Kommunikationslösungen im professionellen und Consumer-Bereich, stellt die neuen Bluetooth-Headsets Voyager 5200 und Voyager 5200 UC mit professionellem Noise-Cancelling vor. Mithilfe ihrer innovativen WindSmart-Technologie werden Wind und andere störende Geräusche bei Telefonaten erfolgreich ausgeblendet. Die Headsets richten sich an Mobile Professionals, die regelmäßig in geräuschintensiven Umgebungen wie Bahnhöfen, Flughäfen, Cafés oder sogar draußen kommunizieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6349 Zeichen in dieser Pressemeldung
