Erneuerbare

Lithiumproduzent Livent geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen

US-Lithiumproduzent Livent will auf Einkaufstour gehen - weltweit. Der Lithiumproduzent Livent (WKN A2N464) geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen. Angesichts der Preisexplosion bei dem extrem gefragten Batteriemetall, wolle man die Lithiumproduktion und Verarbeitung ausweiten, teilte der US-amerikanische Konzern gegenüber Reuters mit. Der Konzern, zu dessen Kunden BMW, Tesla und General Motors gehören, ist bereits jetzt einer der führenden Produzenten des Batterierohstoffs und hat auch weltweit schon einige Expansionsprojekte in Arbeit, will aber weiterwachsen, um die steigenden Lithiumnachfrage aus dem Elektromobilitätssektor und dem Bereich der Erneuerbaren Energien bedienen zu können. Lesen Sie hier den ganzen Artikel: Lithiumproduzent Livent geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren! Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren...

Die Lösung für nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen!

Die green consult services GmbH setzt als Großhändler für Erneuerbare-Energie-Produkte auf neueste Technologie: Luft/Wasser-Wärmepumpen für den Neubau und die Sanierung. Nicht nur die exorbitant gestiegenen Gas- und Ölpreise motivieren die Menschen, Ihr Heizsystem zu überdenken. Aber auch aus ökologischer Sicht besteht Handlungsbedarf. Der größte CO2 Verursacher im Haushalt ist tatsächlich die Heizung. Deren Emissionen belasten unser Klima enorm. Wer seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren möchte, kann das mit einer Wärmepumpe einfach umsetzen. Im Neubau ist sie bereits die dominierende Heiztechnologie. Doch auch für Bestandsimmobilien mit Fußboden- oder Heizkörperheizung lohnt es sich, Wärmepumpen einzusetzen. Worauf kommt es bei der Anschaffung einer Wärmepumpe an? "Genaue Aufmaß-Berechnungen, die Analyse der bisherigen Heizanlage, das individuelle Heizverhalten und der Warmwasser-verbrauch sind entscheidend für eine...

Erneuerbare Energien - Beratungsqualität steht an erster Stelle

green consult serices GmbH möchte mit der Gründung eines Vertriebs- und Schulungsunternehmens die Kompetenz im Verkauf steigern. Das entlastet die Handwerksbetriebe vor Ort. Steigende Energiekosten machen energieeffizientes Bauen und Modernisieren wichtiger denn je. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach alternativen und individuellen Energiekonzepten steigt. "Gute Beratung und vor allem maßvolle Planung sind entscheidend, damit sich Erneuerbare-Energie-Systeme schnell amortisieren", erklärt Zlatko Pajan, Geschäftsführer der green consult services GmbH. "Beim Verkauf von Modulen und Speichern beispielsweise wird sehr häufig übertrieben. Es nutzt dem Hausbesitzer nichts, das Dach voll mit Modulen zu belegen und riesige Speicher zu kaufen, wenn er so mehr Energie produziert, als er braucht und der Strom sich im Netz verliert." Dem Spezialisten in Sachen erneuerbare Energie ist es wichtig, dass bei der Bedarfsbetrachtung für ein Haus, das...

Allup Silica sieht Mangel an ethischen Sandlieferanten als Chance

Goldinvest konnte Philippe Caillot , der technisch und operativ für die Quarzsandgesellschaft Allup Silica verantwortlich ist, einige wichtige Fragen stellen. Etwas komme vor, "wie Sand am Meer", sagen wir, wenn wir Überfluss beschreiben möchten. Die Realität auf dem Markt für Sand sieht anderes aus: Sand ist eine endliche Ressource, erst recht hochwertiger Sand für die Glas- oder gar die Solarindustrie. Weltweit geschieht unregulierter Raubbau von Sand und manchmal sogar Diebstahl auf Kosten von Menschen und Umwelt. Ethisch verantwortlich geförderter Sand wird zunehmend zu einem knappen Gut. Das ist der Grund, warum sich an...

Allup Silica: Ethisch sauberer Quarzsand für die Zukunft der Solarbranche

Wir neigen dazu zu vergessen, dass auch Sand eine endliche Ressource ist. Allup Silica widmet sich diesem Rohstoff, der auch entscheidend für die Solarindustrie ist. Das Timing bei Börsengängen ist Glückssache. Das derzeit schlechte Umfeld für Börsengänge zeigt sich am Börsengang von Allup Silica (ASX: APS; FRA: U77) in Australien. Das australische Quarzsand-Start-up hat gerade erfolgreich 5 Mio. AUD zu 0,20 AUD von institutionellen Anlegern aufgenommen, und der Aktienkurs ist bereits in der ersten Woche auf 0,125 AUD gefallen. Da fragt man sich, ob man dem Unternehmen zum erfolgreichen Börsengang gratulieren oder die Investoren...

Ucore Rare Metals: Die Chance besteht genau jetzt!

Exclusives Interview mit der Technologiegesellschaft, die ein schnelleres, kosteneffizienteres und umweltfreundlicheres Verfahren zur Separation so genannter Seltener Erden entwickelt hat. Seltene Erden sind nicht selten, doch dominiert China den Markt. Teil einer von der Volksrepublik unabhängigen Seltene Erden-Lieferkette zu werden ist das Ziel von Ucore Rare Metals (WKN A1C06Z / TSXV UCU). Das Unternehmen, das über eine einzigartige Technologie zur Verarbeitung von Seltene Erden-Konzentraten verfügt, meldete dazu nun einen Deal mit ThyssenKrupp Materials Trading. Den und den Business Case der Gesellschaft, ließen wir uns von...

EcoGraf bringt 4.600 km² tansanische Nickel-Assets an die Börse

Es mag für viele Anleger überraschend kommen, doch EcoGraf verfügt über riesige Nickelliegenschaften in Tansania. Die sollen nun in einer eigenen Gesellschaft an die Börse gehen. Vielen Aktionäre von EcoGraf (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) dürfte nicht bewusst gewesen sein, dass Ecograf eine Vorgeschichte als Nickel-Explorer in Tansania hat. In den Jahren 2010 bis 2014 - also lange vor der Hinwendung zu Batteriegraphit oder gar zum Down-Stream-Processing -sind Schätzungen des Managements zufolge rund 6 bis 7 Mio. AUD in die Nickelexploration geflossen. Auf der Grundlage des beträchtlichen Datenschatzes, den Ecograf dabei...

Seltene Erden-Produktion vor allem in China stark gestiegen

Die Produktion Seltener Erden in China ist deutlich gestiegen. Auch außerhalb der Volksrepublik aber steigt die Förderung. Vorläufigen Daten der U.S. Geological Survey (USGS) zufolge stieg der Abbau der so genannten Seltenen Erden (Rare Earth Elements oder REE) 2021 auf geschätzte 280.000 Tonnen Seltene Erden-Oxidäquivalent. Das wäre ein Plus von 17% gegenüber den 240.000 Tonnen aus dem Jahr 2020. Dabei hatte China einmal mehr die Rolle des größten REE-Produzenten der Welt inne. Die Volksrepublik förderte vergangenes Jahr 168.000 Tonnen REE und damit 20% mehr als die 140.000 Tonnen des Vorjahres. Auf den Plätzen lagen...

Ecograf: Australische Regierung stellt 40 Mio. USD für Anlagenerweiterung in Aussicht

Um die Finanzierung der zukünftig anstehenden Kapazitätserweiterung seiner Batteriegraphitanlage muss sich EcoGraf wohl kaum Sorgen machen. EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) darf bei der geplanten Erweiterung seiner Batterieanodenfabrik auf 20.000 Tonnen pro Jahr auf die Unterstützung der australischen Regierung zählen. Export Finance Australia hat dem Unternehmen mitgeteilt, dass es von der australischen Regierung die bedingte Genehmigung erhalten hat, ein Darlehen von bis zu 40 Mio. USD zur Verfügung zu stellen. Jetzt den ganzen Artikel lesen: Ecograf: Australische Regierung stellt 40 Mio. USD für...

Ecograf reicht vollständige Anträge auf Baugenehmigung für BAM-Anlage ein

EcoGraf hat einen weiteren Meilenstein erreicht und die vollständigen Anträge für den Bau der geplanten Batteriegraphitanlage eingereicht. EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK) hat sämtliche Bau- und Entwicklungsanträge für seine neue EcoGraf™ Battery Anode Material (BAM) Anlage in Westaustralien bei den Behörden eingereicht. Die Anträge werden durch detaillierte, unabhängige Studien zur Umweltplanung (Emissionen, Lärmpegel, Grundwassermanagement, Verkehrsmanagement, Flora- und Faunamanagement) sowie zu Gesundheit und Sicherheit (Zugang zum Gelände, Layout und Brandschutz), Gebäudedesign, Standortinfrastruktur und Offsite-Dienstleistungen...

Inhalt abgleichen