ION Energy
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-06-24 03:11.Autobauer investieren kräftig in Elektromobilität und Elon Musk schwört auf Lithium
Lithium ist nicht nur in Elektrofahrzeugen, sondern in vielen Gegenständen des täglichen Lebens verbaut.
Erst kürzlich empfahl Elon Musk in die Lithiumbranche einzusteigen, denn dort gäbe es enorme Gewinnmargen, "das ist wie Geld drucken". Batterien und Akkus nehmen an Bedeutung immens zu, so dass man schon mal hört, wir stünden erst am Anfang eines Lithium-Booms. Hierzulande wird am Lithium, am Recycling und an Beiprodukten geforscht. Auf dem internationalen Lithium-Markt muss sich Deutschland erst noch etablieren. Denn hier dominieren Chile, Australien, Argentinien und natürlich China. Und dass Abhängigkeiten fatal werden können, sieht man in der aktuellen Energiekrise und den hohen Energiepreisen.
Auch die Autoproduzenten wissen, dass sie um Lithium nicht mehr herumkommen. So investiert etwa Audi 320 Millionen US-Dollar, um die Motorleistung von Elektrofahrzeugen in Europa zu erhöhen. Dabei liegt ein Fokus auf Ungarn. Das Land steht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4356 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-12 18:19.
Drohnentechnologie und Rohstoffe
Die zunehmende Zahl von Drohnen ist nur ein Aspekt, der zu einer größeren Nachfrage nach Batteriemetallen führt.
Auch im Bergbau nimmt der Einsatz von Drohnen zu. Arbeitsabläufe und Betriebsabläufe digitalisieren, Effizienz und Sicherheit erhöhen, dafür sorgen zunehmend Drohnen. Sie können Menschenmengen kontrollieren, bei Such- und Rettungsaktionen helfen, beim Schutz von Wildtieren agieren und vieles mehr. Bergwerke können überwacht werden und die Drohnen können auch Luftbilder und Kartenbereiche liefern. Der Bergbausektor hat den Wert des Drohneneinsatzes erkannt, auch um Menschen von gefährlichen und sich wiederholenden Aufgaben zu befreien und die Sicherheit zu optimieren. Untertage können die kleinen Helfer in unerforschte Gebiete vordringen, in alte Abbaugebiete oder verlassene Minenschächte. Selbst die schwierigsten und unzugänglichsten Bereiche können so visualisiert und kartiert werden.
Drohnen und auch bodengestützte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4461 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-04-07 03:29.
Zeiten des Wandels
Städte werden sich verändern, denn Mobilität und Digitalisierung schreiten voran. Dafür braucht es viele Rohstoffe.
Dies gilt nicht nur für China, wo Megastädte wie Pilze aus dem Boden sprießen. Schätzungen des United Nations Department of Economic and Social Affairs listen die größten Städte im Jahr 2035 auf. Es sind dies Delhi, Tokio und Shanghai. Dabei werde es Delhi auf rund 43 Millionen Einwohner bringen, eine gigantische Zahl. Zurzeit leben die meisten Menschen in Buenos Aires, Los Angeles, Bangkok und Kairo. Zwei Drittel der Weltbevölkerung werden laut Prognosen im Jahr 2050 in Städten wohnen. Bei dem enormen Wachstum der Städte müssen vielfältige Herausforderungen gemeistert werden. Individualverkehr und Verbrennungsmotoren werden dann mehr in die Vergangenheit gehören. Die zukünftige urbane Mobilität wird vor allem durch Elektro-Fahrzeuge bestimmt sein.
Dazu werden intelligente Verkehrsleitsysteme kommen. Individuelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4500 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-17 19:54.
Recycling von wertvollen Rohstoffen
Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt Rohstoffabhängigkeit auf. Da rückt auch das Recycling mehr in den Vordergrund.
Die Produzenten von Elektrofahrzeugen und Akkus brauchen jede Menge Rohstoffe, Tendenz steigend. Die durch den Krieg verursachte Preisexplosion bei Nickel ließ aufhorchen. Nun wird eine neue Batterie-Richtlinie angedacht. Dabei sollen bestimmte Prozentsätze der verbauten Materialien aus dem Recycling kommen, so sieht es die EU-Kommission. Dies gilt besonders für Kobalt, Kupfer, Lithium und Nickel. Eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie kümmert sich nun mal auch um sinnvolle Recycling-Quoten.
Werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3868 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-03-04 04:43.
Energiespeicher sind gefragt, damit Rohstoffe wie Lithium
Die Zahl der Energiespeicher nimmt zu, dies ist eine große Chance für bestimmte Branchen wie etwa Lithiumgesellschaften.
Weltweit geht der Trend zu erneuerbaren Energien. Dabei nehmen Wind- und Solarenergie zu. Das globale Finanzinstitut UBS beschäftigt sich unter anderem damit, wie sich der Sektor der Energiespeicher entwickeln wird. Im Jahr 2020 betrug die kumulierte Speicherkapazität rund 230 GW, für 2030 wird eine Speicherkapazität von mindestens 452 GW prognostiziert. Bei der globalen Stromkapazität wird für 2030 eine Energiespeicherungsquote von bis zu 13 Prozent erwartet. Zum Vergleich, im Jahr 2020 lag diese Quote nur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4372 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-02-17 19:09.
Äußerst wertvoll und gefragt - Lithium
Elektrofahrzeuge gewinnen an Zuspruch, damit steigt der Lithiumbedarf weiter an.
Angetrieben wird ein Elektrofahrzeug von einer Batterie, dessen Hauptbestandteil Lithium ist. Bis 2030 wird laut Schätzungen der Elektromobilitätsmarkt rund 90 Prozent des produzierten Lithiums aufsaugen. Traditionelle Lithiumverbraucher (Fette, Keramik, Schmierstoffe) werden an Bedeutung weiter verlieren. Laut aktuellen Umfragen der Investmentbank UBS steigt die Akzeptanz und das Interesse bezüglich Elektrofahrzeuge bei den Verbrauchern stetig an. Dazu kommen Ausstiegspläne für Verbrennungsmotoren und hohe Kraftstoffpreise. Im Jahresvergleich wird...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4491 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-14 20:21.
Lithium, Nickel und Kobalt - wichtige Rohstoffe für die Elektromobilität
Klimawandel und Dekarbonisierungsziele vieler großer Volkswirtschaften sorgen für die Nachfrage bestimmter Rohstoffe.
Lithium-Aktien waren im letzten Jahr äußerst beliebt bei Investoren und die Elektromobilität nimmt weiter an Fahrt auf, so dass auch im laufenden Jahr Lithium im Interesse der Anleger stehen wird. Immerhin ist der Preis für das hängeringend gesuchte Lithium im vergangenen Jahr rund 300 Prozent gestiegen. Die Nachfrage ist nun mal größer als das Angebot. Experten rechnen mit einer weiteren Verknappung. Dies lässt sich leicht an den Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge ablesen. Wurden beispielsweise in Deutschland...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4210 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-01-22 09:58.
Die Automobilindustrie braucht Zink und Lithium
Wenn Anleger auf Rohstoffe mit sehr guten Zukunftsaussichten blicken, gehören Zink und Lithium sicher dazu.
Nachhaltigkeit, Elektromobilität, Energiewende, digitale Vernetzung oder autonomes Fahren, diese Dinge verändern unsere Welt. Möglich ist dies alles mit Hilfe von bestimmten Rohstoffen. Beim Zink, dem Rohstoff, der das neue Jahr mit einem Preishoch begann, erwarten Analysten, dass der Preis im Jahr 2022 weiterhin über dem Durchschnitt liegen wird. Steigende Energiekosten führten und führen zu Produktionskürzungen. Dies sind Einschränkungen in den Lieferketten, die den Preis nach oben treiben. Laut der International Lead...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4497 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-01-08 17:14.
Zeiten ändern sich, mit ihnen die CO2-Ziele
Seit 2019 hat sich einiges getan. Rund um den Globus wird an ehrgeizigen CO2-Zielen gearbeitet.
Die Zeit drängt, es gilt auf saubere Energie umzustellen. Um eine CO2-Verringerung zu erreichen, muss auf erneuerbare Energie umgestellt werden. Eine Schlüsseltechnologie, um saubere stabile Energien nutzen zu können, ist die Energiespeicherung. Erneuerbare Stromerzeugung ist nicht immer stabil, Wind und Sonne lassen sich nicht ein- und ausschalten, auch gibt es immer wieder Engpässe in den Stromnetzen. Daher ist die Energiespeicherung so bedeutsam.
Und in den Bereich der Energiespeicherung mit Batterien wird daher auch kräftig investiert....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4142 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-20 08:22.
Revolution im Städteverkehr
Elektrische Flugtaxis sind eine spannende Sache. Sie könnten nicht nur den Städteverkehr, sondern auch die Welt verändern.
In Süddeutschland entwickelt ein Unternehmen elektrische Vertikalstart- und Landeflugzeuge mit mehreren Rotoren. Diese sollen ab 2024 zur kommerziellen Nutzung angeboten werden. Flüge sollen einfach gebucht werden können. Angestrebt ist ein zweisitziges Lufttaxi, eine Drohne für Transporterledigungen und ein Flugtaxi für Reisen zwischen Städten und Vororten. Zukunftsvisionen, die sich wohlgemerkt bereits auf das Jahr 2030 beziehen, gehen davon aus, dass es 2030 vielfältige Möglichkeiten in Zusammenhang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4291 Zeichen in dieser Pressemeldung
