Lockdown
25.09.2024: Kultur | beobachtung | Betrachtung | digitalbilder | Existenz | künstler | Lockdown | Pandemie | Tagebuch | zuhause
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-25 07:08.
Ingo Lie: Corona Tagebuch - Ein Blick in Isolation oder kreative Freiheit?
Dieses Werk bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt eines Künstlers während einer globalen Krise und lädt den Leser ein, über die tiefere Bedeutung unserer Existenz nachzudenken.
Der Lockdown hat für viele Menschen weltweit zu einem neuen Zuhause geführt, in dem Türen verschlossen waren, aber die Fenster noch offenstanden. Für den Hannoveraner Künstler Ingo Lie war dies eine Zeit der intensiven Beobachtung und tiefgründigen Betrachtung.
In seinem Buch Corona Tagebuch teilt er 41 Eintragungen, die von eindrucksvollen Digitalbildern begleitet werden. Dabei geht es ihm nicht nur um die Pandemie an sich, sondern um die großen existenziellen Fragen des Lebens und die Stellung des Menschen in der Schöpfung.
Dieses Werk bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt eines Künstlers während einer globalen Krise und lädt den Leser ein, über die tiefere Bedeutung unserer Existenz nachzudenken.
Ingo, wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5620 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Red-van-uffelen am Di, 2022-06-07 09:46.
Neuerscheinung: Koana do - München im Lockdown - Bilder einer Stadt
Keiner da? Zumindest scheint es so. Menschenleere Straßen und Plätze, Fußgängerzonen und Parks in München. Frauen, Männer und Kinder verschwunden. Der „Harte Lockdown“ während der Corona-Pandemie ließ München zeitweise zur Geisterstadt werden. Wie leergefegt liegen der Stachus oder der Marienplatz da. Weder hetzende Pendler am Hauptbahnhof noch Staus auf dem Inneren Ring. Verwaist der Viktualienmarkt und kein Mensch im Olympiapark.
Ralf Küpfer hat mit seinen großformatigen Bildern einen surrealen und skurrilen, aber ebenso melancholischen Zustand eingefangen, in den die Großstadt hoffentlich nie wieder gerät. Die Ludwigstraße von Feldherrnhalle bis Siegestor: einsam und verlassen, wie ausgestorben. Im Gegensatz dazu stehen die Texte, eine harte Chronologie der Daten und Fakten, ein unpersönliches Tagebuch der Ereignisse, die die Menschheit zwischen dem 06. Januar 2020 und dem Dezember 2021, zwischen Wuhan und Omikron beschäftigte....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1425 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2021: Politik | Barrierefreiheit | Behinderung | Die Grünen | Diversität | Dolmetschen | Down Syndrom | event | Gleichberechtigung | Inklusion | Konferenz | Lockdown | taub | teilhabe | Untertitel | veranstaltung | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-10-06 11:57.
Wenn Rampen nicht reichen - Brandenburger Agentur für barrierefreie Kommunikation geht an den Start
Eine begeisterte Dolmetscherin, getrieben von der Vision wirklich barrierefreier Veranstaltungen, gründet mitten im ersten Lockdown ihre GmbH
"Am Ende soll es egal sein, ob Teilnehmende bei einer Veranstaltung Unterstützung benötigen oder nicht. Die Barrierefreiheit ist gewährleistet und wird damit zum Standard. Alle Menschen haben die gleiche Möglichkeit, vollumfängliche Teilnehmende zu sein, ohne dass spezielle Bedürfnisse ein Thema sind."
Gründerin & Geschäftsführerin Nina Cisneros Arcos
Orelon ist eine Agentur für barrierefreie Veranstaltungskommunikation mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio umfasst Übersetzung und Verdolmetschung von Konferenzen und Fachveranstaltungen auf höchstem Niveau, in Berlin und Brandenburg, Deutschland und weltweit. Das Team bringt eine gesammelte Expertise für Veranstaltungskommunikation mit. 600+ Veranstaltungen sind bereits sprachlich barrierefrei umgesetzt worden.
Wie alles...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3579 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.06.2021: Wirtschaft | Coca-Cola | corona | Corporate Health Award | EDEKA | EUPD | Gesundheitsmanagement | Handel | Konsumgüter | Lockdown
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-18 07:16.
Click, Collect und Corporate Health: Der Handel und der Corporate Health Award 2021
Die Lockdowns haben den Handel vor große Herausforderungen gestellt. Arbeitgeber, die sich besonders für ihre Beschäftigten eingesetzt haben, werden mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet.
Während die diversen Lockdowns für Umsatzrekorde im Lebensmittelhandel sorgen, wird der Non-Food-Handel durch immer neue Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingeschränkt. Kurzlebige Konsumgüter sind besonders betroffen; das Institut der Deutschen Wirtschaft sieht den stärksten Konsumeinbruch seit 70 Jahren. Dennoch setzen die Unternehmen ihre Arbeit mit innovativen Ideen zu digitalen Angeboten oder Click&Collect erfolgreich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6322 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.06.2021: Wirtschaft | corona | gewinn | Gründer | Kleinunternehmen | Lockdown | Marketing | neustart | Selbstständig | vistaprint | Wettbewerb | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-09 16:07.
Unternehmenswettbewerb unterstützt "Neustart" nach dem Lockdown
Mit "99 Days of Design"-Wettbewerb prämieren Vistaprint und 99designs Marketingideen von Gründern, Selbstständigen und Kleinunternehmen
Berlin, 09. Juni 2021 - Der Wettbewerb "99 Days of Design" begleitet fünf Unternehmen in Deutschland und insgesamt 99 Unternehmen weltweit beim Marketingstart nach dem Corona bedingten Lockdown. Der internationale Marketing- und Druckexperte Vistaprint und 99designs von Vistaprint prämieren dabei fünf kreative und nachhaltige Marketingideen. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb für Kleinunternehmen, Selbstständige, Gründer und eingetragene Vereine. Sein Ziel ist es, kreative und lösungsorientierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4033 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fotovymy am So, 2021-06-06 18:42.
Zwischen Lockdown und Normalität: Was ist die Zukunft der Bildung?
Wien hat erstmals einen pinken Bildungsstadtrat. Im Regierungsabkommen der rot-pinken Koalition wiederholt sich der Begriff „Bildung“ über 200 Mal. Die Themenvielfalt reicht von der verstärkten Sprachförderung in Kindergärten, dem vermehrten Einsatz von Sozialarbeitern und Psychologen bis hin zu Gemeinschaftsschulen. Trotz der ambitionierten Pläne vermissen Kritiker die pinke Handschrift im Abkommen. Was ist das Konzept für Wien? Wo liegen die Schwerpunkte in der Zukunft?
Seit November 2020 amtiert der NEOS-Politiker Christoph Wiederkehr als Vizebürgermeister und Landeshauptmann-Stellvertreter in Wien. Darüber hinaus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1403 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2021: Politik | corona | Covid_19 | Great Reset | Krisen meistern | Lockdown | Neue Weltordnung | spirituelles Erwachen | Weltwirtschaftsforum | Wirtschaftskrise
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-04 16:57.
Wendepunkt: JETZT! - Einblicke in die neue Weltordnung
Christine Shirvana Kaunzner will den Lesern mit "Wendepunkt: JETZT!" dabei helfen, sich auf die Welt der Zukunft vorzubereiten.
Laut der Autorin dieses neuen Buchs steht jeder einzelne Mensch sowohl als auch die Menschheit als Ganzes jetzt an dem Wendepunkt zwischen Schatten und Licht. Genau um diese beiden Pole - mit ihrer Ursache und Wirkung - geht es in diesem Buch. Denn anscheinend bekommen die Menschen keine Neue-Welt-Ordnung, denn sie gibt es laut der Autorin schon als die Health-World-Organisation. Doch alles hat natürlich zwei Seiten. Ziel des Buchs ist das Erkennen, dass sich die Leser in einem epochalen Bewusstseinsaufstieg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3523 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AxelSusen-dieBasis am Mo, 2021-05-31 11:13.
Spitzenkandidaten der Partei dieBasis NRW bei wissenschaft4#allesdichtmachen
Düsseldorf,31. Mai 2021 – Die Initiative von Schauspielern #allesdichtmachen zu den Corona-Maßnahmen der Regierung hat nun Unterstützung durch Wissenschaftler gefunden, die mit der Aktion wissenschaft4#allesdichtmachen eine zum Teil satirische Infragestellung und Kritik der Regierungsmaßnahmen vorlegen. Unter den beteiligten Wissenschaftlern sind die NRW Spitzenkandidaten der Partei dieBasis, Prof. Dr. Sucharit Bhakti und Dr. Karina Reiß.
Seit Sonntag, 23. Mai 2021, sind auf YouTube und der Internetseite wissenschaft4allesdichtmachen.de Video-Clips von Experten und Hochschulprofessoren unterschiedlicher Fachgebiete abzurufen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3443 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2021: Medien | billiger.de | corona | Corona Schnelltest | Covid_19 | eCommerce | Gesundheit | Lockdown | Lyher schnelltest | Medizin | Pandemie | Paul-Ehrlich-Institut | Pharma | scalably | Schnelltest | solute GmbH | Verbraucher
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-12 13:07.
Verstärkte Nachfrage an Schnelltests durch Unternehmen
billiger.de bietet günstige Schnelltests für Unternehmen und Privatpersonen an - mit einem Klick zum Schnelltest
Die dritte Welle der Corona-Pandemie scheint gebrochen. Die Inzidenzwerte sinken langsam. Maßgeblich dazu beigetragen haben die ins Rollen gekommene Impfkampagne sowie die stark vermehrte Durchführung von Schnelltests. Nach den Beschlüssen der Bundesregierung sind Unternehmen verpflichtet, ihren Mitarbeitern zwei Schnelltests pro Woche anzubieten. Das hat die Nachfrage nach Schnelltests in den letzten Wochen in die Höhe getrieben, wie das Preisvergleichsportal billiger.de feststellte. "Besonders montags ist ein deutlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3475 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2021: Lifestyle | corona | Einkaufen | Geschäfte | Lockdown | Marketing | shopping | Umfrage | vistaprint
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-11 06:07.
Umfrage: Deutsche freuen sich aufs Bummeln
Einkaufserlebnis in lokalen Läden und Geschäften wird vermisst
Berlin, 11. Mai 2021 - Fast 70 Prozent der Deutschen sehnt das offizielle Ende des Lockdowns und die Wiedereröffnung der Geschäfte herbei. Fast jeder Zweite freut sich darauf, sich in den Geschäften spontan umzuschauen und zu stöbern. Und über 30 Prozent der Befragten haben bereits bestimmte Einkäufe fest eingeplant. Vor allem Familien freuen sich auf die Wiedereröffnung (77 Prozent) und haben konkrete Shopping-Pläne (42 Prozent). Das sind Ergebnisse einer aktuellen Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact unter 1.000 Verbrauchern in Deutschland im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4512 Zeichen in dieser Pressemeldung
