Solaranlagen

Balkon-Solaranlagen: Eine effiziente und nachhaltige Lösung für die Energieerzeugung im eigenen Haushalt

Balkon-Solaranlagen: Eine effiziente und nachhaltige Lösung für die Energieerzeugung im eigenen Haushalt Für Mieter und Eigentümer Die Installation einer Solaranlage auf dem Balkon bietet Haushalten eine fantastische Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Als Balkonkraftwerk oder Plug-in Photovoltaik-Anlage bekannt, handelt es sich um kompakte Photovoltaikanlagen, die auf Balkonen, Terrassen oder sogar in Gärten installiert werden können. Die erzeugte Energie wird direkt in das häusliche Stromnetz eingespeist. Vergleichsweise niedrige Anschaffungskosten Die Anschaffungskosten für Balkon-Solaranlagen sind im Vergleich zu traditionellen Photovoltaikanlagen gering und können sich bereits nach wenigen Jahren amortisieren, je nach Strompreis und Sonneneinstrahlung. Um das volle Potenzial der Anlage auszuschöpfen und noch mehr Geld zu sparen, gibt es einige wichtige Punkte...

AUXOLAR investiert in beschleunigte Solar-Projektabwicklung und neue Arbeitsplätze

Die AUXOLAR GmbH blickt auf ein profitables Auftragswachstum im Jahr 2022 zurück, das mit einem Anstieg von über 300 % deutlich über dem Marktschnitt lag. Aus diesem Grund investiert das Unternehmen einen hohen Betrag aus seinem Eigenkapital über die gesamte Abwicklungskette hinweg. Die Eröffnung eines eigenen Logistik-Hubs, Investitionen in wichtige Lieferanten- und Montagebeziehungen sowie die Erweiterung der Produktpalette, tragen zu einer gesteigerte Komponenten-Liefersicherheit sowie einer effizienten und beschleunigten Projektrealisierung bei. Dachpotenziale nutzen und entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten AUXOLAR verfügt über jahrelange Erfahrung im Engineering-, Procurement- und Construction-Bereich (EPC). Das Ziel ist es, jedes technisch nutzbare Dach mit einer Solaranlage auszustatten, um den Eigenverbrauch vor Ort zu stärken. Das Unternehmen hat gemeinsam mit seinen Kunden bereits jetzt über 1,66 Mio. kWh sauberen...

Die Wahl des richtigen Photovoltaik- Wechselrichters

Einphasig oder dreiphasig, was macht wirklich Sinn? 1. Die Bedeutung eines Wechselrichters Ein Wechselrichter ist ein wesentliches Gerät in einem Photovoltaikanlagen-System. Er wandelt Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um. Dies ermöglicht es dem System, mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden zu werden und so Strom zu erzeugen, der ins Netz eingespeist werden kann. Wechselrichter sind in einer Vielzahl von Größen, Leistungsniveaus und Preisklassen erhältlich. Die Wahl des richtigen Wechselrichters hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Anlagenleistung, der Netzanschluss, die Art der Photovoltaik-Zellen und die Umgebungstemperatur. Die Größe des Wechselrichters sollte der maximalen Leistung der Anlage entsprechen. Zu große Wechselrichter sind ineffizient und verschwenden Energie, während zu kleine Wechselrichter die Leistung der Anlage begrenzen und so die Stromerzeugung reduzieren. Der Netzanschluss ist ein weiterer wichtiger...

Photovoltaikanlagen - Erneuerbare Energien - 021025793771

In Zeiten des Klimawandels möchten viele Hausbesitzer unabhängig werden von fossilen Energiequellen und zugleich die erneuerbaren Energien fördern. Strom aus Sonnenstrahlen via Photovoltaikanlagen oder Windkraft, warmes Wasser durch die Kraft der Sonne – welcher Hausbesitzer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, auf diese Weise sich und der Umwelt Gutes zu tun? Gemeinsam mit diesen Hausbesitzern denken auch wir von Brenner Energie darüber nach, zukunftsfähige Energiekonzepte zu entwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine Energieversorgung mit neuester Technik zu schaffen, die mit Energie schonend umgeht und keine weiteren...

Thomas Filor über Solaranlagen

Eigenheimbesitzer setzen aufgrund steigender Energiepreise immer häufiger auf Solaranlagen. Magdeburg, 11.02.2022. „Laut einer aktuellen Umfrage setzt derzeit jeder vierte Eigenheimbesitzer auf Solaranlagen beim Hausbau. Photovoltaikanlagen sind längst nicht mehr nur ein Zukunftstrend. Vor allem mit Blick auf die stetig steigenden Kosten für Strom, Gas und Heizöl suchen viele Menschen nach bezahlbaren und grünen Alternativen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine Umfrage von Zolar, der digitalen Plattform für grüne Energie. Die Energiepreise haben im vergangen Jahr Rekordpreise...

PRESSEMITTEILUNG EcofinConcept: Erfolgreiche Vermarktung von zwei Solaranlagen mit 950 kWp Nennleistung

Hückelhoven, 20. April 2021 - Die EcofinConcept GmbH – der Spezialist für Erneuerbare Energien Projekte – hat weitere Dachanlagen an zwei Privatinvestoren vermarktet. Die beiden zusammen rund 950 kWp großen Aufdachsolaranlagen wurden dachparallel auf Dächern von Reit- und Sporthallen in Nordrhein-Westfalen installiert. Vor Verlegung der Module wurden die Dächer fachgerecht saniert und mit Trapezblech neu belegt. Als Ausgleich wurde mit den Gebäudeeigentümern langfristige Pachtfreiheit vereinbart. Im März ist die Inbetriebnahme der Solardachanlagen, welche mit monokristallinen 370 Wp Solarmodulen und Wechselrichtern...

Die Green Value SCE über die Rolle der Erneuerbaren Energien im Beschäftigungssektor

Erneuerbare Energien beschäftigen über 300.000 Menschen in Deutschland Suhl, 13.02.2020. „Die regenerativen Energien beschäftigen mehrere hunderttausende Menschen in Deutschland. Doch die Zahlen stagnieren aufgrund der restriktiven Umweltpolitik“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. So hält ein Bericht der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) fest, dass derzeit die Zahl der Beschäftigten im Erneuerbare Energiensektor rund 300.000 beträgt, aber erkennbar kaum mehr Zuwachsraten hat. „Der Anstieg im Windenergiebereich konnte dabei der Rückgang bei Solaranlagen nicht kompensieren“,...

Investoren setzen auf das Solar Know-how von EcofinConcept Zwei weitere Solarparks mit 2,5 MWp Nennleistung an Privatinvestoren

Hückelhoven, 03.02.2020 Die EcofinConcept GmbH – spezialisiert auf Erneuerbare Energien Projekte – hat zwei weitere Solarparks mit Erfolg an Privatinvestoren aus Deutschland vermarktet. Errichtet und in Betrieb genommen wurden die beiden rund 1,5 MWp und 1 MWp großen Solarkraftwerke bis Ende 2019 auf Eigentumsgrundstücken und gepachteten Flächen in Industriegebieten im Bundesland Thüringen. Die aufgeständerten Freilandanlagen wurden mit Solarmodulen der Hersteller Trina Solar und JA-Solar sowie Huawei Wechselrichtern ausgestattet. Für die Komponenten wurden Produktgarantien bis zu 12 Jahren abgeschlossen. Darüber hinaus...

Proindex Capital AG: Solaranlagen als Energiequellen Paraguays

Paraguay erzielt positive Ergebnisse bei Solaranlagen, welche eine wichtige Energiequelle des südamerikanischen Staates darstellen. Suhl, 07.10.2019. Paraguay widmet sich stetig dem Vorhaben, mehr Solaranlagen zu bauen. Dies bestätigt auch Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Dabei bezieht er sich vor allem auf den Technologiepark Itaipú (PTI-Py) und das binationale Wasserkraftwerk Itaipú, welche derzeit zwei Solaranlagen in Chaco betreiben. „Chaco liefert positive Ergebnisse, was die Energieversorgung in Paraguay betrifft. Die Solaranlagen befinden sich in Joel Estigarribia und in Mayor Pablo Lagrernza, beide Ort sind...

Green Value SCE über die Förderung der Erneuerbaren Energien durch Genossenschaften

Energiegenossenschaften sind der Treiber der Energiewende Suhl, 04.12.2017. Als wesentliche Felder der Genossenschaften in Deutschland vermuten viele den Bau und Betrieb von Wohnungen. „Dies ist, ohne Zweifel, auch ein wichtiges Aufgabenfeld für Genossenschaften. Unterschätzt wird aber deren Rolle bei der Umgestaltung der Energiewirtschaft in Deutschland“, so die Verantwortlichen der Green Value SCE - einer Europäischen Genossenschaft mit Sitz in Suhl. Green Value hat – wie der Name schon vermuten lässt – seinen Schwerpunkt in der Förderung ökologisch vertretbarer und nachhaltiger Investments. Zunehmend wichtiges...

Inhalt abgleichen