Gastgewerbe

HotelPartner befördert Alexander Fussi zum Chief Marketing Manager, Luca D'Achille zum Chief Portfolio Manager

Der führende Anbieter von Revenue Management Dienstleistungen setzt auf konsequente Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden: Neue Aufgaben, mehr Verantwortung und eine erfolgreiche Expansion. Das Schweizer Unternehmen mit Standorten in Österreich, Deutschland und Grossbritannien will Menschen für die Hotellerie begeistern - vor allem den Nachwuchs. Dazu gehört für HotelPartner auch die gezielte Förderung junger Talente: "Als etablierter Anbieter von Revenue Management und Distributionsdienstleistungen in der Hotellerie, sind wir um die nachhaltige Optimierung der Rentabilität von Hotels und ähnlichen Unterkunftsbetrieben bemüht, um sie in eine erfolgreichere und sichere Zukunft zu begleiten. Das erreichen wir mit der einzigartigen TET-Synergie , bestehend aus qualifizierten Teams (T), bewährter Expertise (E) und dem Einsatz modernster Technologie (T). Unser Erfolg wird von diesen drei Bausteinen bestimmt. Daher sind wir stets engagiert...

Neuer Markenauftritt und transformierte Unternehmenskultur: HotelPartner stellt sich neu auf

Der Schweizer Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie setzt auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten. Das Unternehmen präsentiert sein neues Branding und legt den Fokus im Rahmen der Zusammenarbeit mit Hoteliers auf seine Kernwerte Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Zu den wichtigsten Elementen des neuen Brandings gehören eine neue Corporate Identity, Employer Branding sowie eine vollständig überarbeitete Unternehmensstrategie: "Unsere Vision ist, die Rentabilität von Hotels und hotelähnlichen Unterkunftsbetrieben nachhaltig zu optimieren, um sie in eine erfolgreichere und sicherere Zukunft zu begleiten. Dazu gehört auch die permanente Weiterentwicklung unseres Teams. Denn das spielt hier eine entscheidende Rolle", so Rainer Willa, CEO von HotelPartner. Florian Augustin, Mitglied der Gruppenleitung und Chief Commercial Officer von HotelPartner, fügt hinzu: "Wir sind überzeugt,...

Duisburger Cateringunternehmen startet Fachkräfteoffensive – FSGG macht Berufseinstieg für Schulabgänger schmackhaft

(hob) Die besten Fachkräfte kommen aus dem eigenen Haus. Davon sind Frank Schwarz, Roger Achterath und Angelo Vocale zutiefst überzeugt. Die drei Handwerksmeister sind bei der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) für die Berufsausbildung junger Menschen verantwortlich. Mit einer Ausbildung bei der FSGG wird die Basis für eine erfolgreiche Karriere in der gastgewerblichen Branche geschaffen. Ein Einstieg ist auch jetzt noch möglich. Laut aktueller Studie der Bertelsmann-Stiftung, beginnen 57 Prozent der jungen Schulabgängerinnen und Schulabgänger nicht direkt mit einer Berufsausbildung oder einem Studium. Nach vier Jahren ist noch jeder siebte von ihnen ohne Berufsperspektive oder haben bereits eine Ausbildung abgebrochen. „Jungen Menschen scheint der Einstieg ins Berufsleben schwerzufallen“, wundert sich FSGG-Geschäftsführer Frank Schwarz über die derzeitige Situation. Bundesweit bestehe bei rund 100.000 Jugendlichen also das Risiko,...

Trotz Kostenexplosion bei den Einkaufspreisen - FSGG setzt auch dieses Jahr wieder auf Freilandgänse  

(hob) In diesem Jahr muss für den traditionellen Gänsebraten deutlich tiefer in die Tasche gegriffen werden. Die Erzeugerpreise sind aufgrund von Futtermittelverteuerung und Energiepreissteigerungen um rund 70 Prozent teurer geworden als noch vor einem Jahr. Wegen der hohen Kosten muss ein Teil der Preiserhöhung an die Kundinnen und Kunden der FSGG weitergegeben werden. Obwohl die Einkaufspreise in exorbitante Höhen schnellen, bleibt es dabei: die FSGG setzt ausschließlich auf Gänse, die nachhaltig aufgezogen worden sind. „Das Tierwohl steht bei uns an erster Stelle“, beschreibt FSGG-Küchendirektor Roger Achterath die...

Pflege von Hotelzimmern: Neben hohen Anforderungen an die Hygiene sind nachhaltige Lösungen gefragt

Karsten Jeß unterstützt mit spezialisierten Partnern die Hotellerie. Dabei setzt der Gründer von KAJ Hotel Networks mit seinen Partnern vor allem auf umweltgerechte Produkte und Leistungen. Seit Beginn der Corona-Pandemie wird die Hotellerie in Bezug auf Reinigungsmaßnahmen regelmäßig vor neue Herausforderungen gestellt. Hinzu kommen der Fachkräftemangel und Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen, die vor allem in Bezug auf die Umwelt achtsam agieren. Die KAJ Hotel Networks-Partner BlueStewo, AXENT, Waldemar und Swissfeel bieten nicht nur wirksame Lösungen, sondern setzen vor allem auf Nachhaltigkeit: "Wir geben dem...

Maschinelles Lernen sorgt für verbesserte Hotelrentabilität: SIHOT und IDeaS erweitern Kooperation

Ziel ist die Senkung der Kosten der Vertriebspartner und die kontinuierliche Optimierung der Preisgestaltung. Bei der neuen Integration werden die umfassenden Daten aus dem Hotelmanagement System (PMS) von SIHOT mit dem IDeaS G3 Revenue Management System (RMS) kombiniert, um für Hotels überdurchschnittliche Ergebnisse zu liefern. Mit dem branchenweit ersten Channel Forecasting Dashboard von IDeaS wird SIHOT-Kunden eine vollständige Transparenz der Rentabilität geboten. Die verbesserte Schnittstelle verfügt darüber hinaus über Vorteile, über die die meisten Hotelmanagement Systeme (PMS) nicht verfügen. Sie liefert unter...

Steigende Kosten durch Einkaufsoptimierung in der Hotellerie reduzieren: KAJ Hotel Networks setzt auf Netzwerk

Gründer Karsten Jeß will unter anderem mit seinen Partnern Finest Linen und Martens & Prahl mehr als nur Anbieter sein. Neben Kostensenkungen sollen auch Personalressourcen geschaffen werden. KAJ Hotel Networks verfügt derzeit über 17 spezialisierte Partner, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen bereits seit vielen Jahren in der Branche etabliert sind. Nach Themen wie Nachhaltigkeit und Innovation ist die Optimierung von Kosten gerade zum jetzigen Zeitpunkt von hoher Relevanz für die Hoteliers: "Den aktuellen Kostendruck spürt gerade unsere Branche sehr stark. Im Vergleich zur Industrie sind die Margen oft nicht sehr...

Digitalisierung in der Hotellerie als Chance: KAJ Hotel Networks vernetzt innovative Unternehmen

Vom Unterhaltungsangebot für den Hotelgast bis zur digitalen Infrastruktur selbst sowie Servicedienstleistungen, die Organisation des Housekeepings oder die Schlafqualität - das Angebot wächst. Digitalisierung steht seit über zehn Jahren im Zentrum revolutionärer Veränderungen der internationalen Hotellerie mit essenzieller Bedeutung für die zukünftige operative und strategische Ausrichtung. Im Rahmen der Corona-Pandemie und dem dadurch erheblich gewachsenen Handlungsdruck innerhalb der Branche ist die Implementierung von Digitalisierungsanforderungen stark gestiegen. Karsten Jeß - Gründer von KAJ Hotel Networks - bietet...

Positiver Trend hält an: Deutlich mehr Jobangebote in Deutschland

München, 07. Mai 2015 – Die Nachfrage nach Mitarbeitern in Deutschland ist nach einem Tief in 2013 wieder gewachsen – das ist das Ergebnis einer Stellenmarkt-Analyse der Personalberatung personal total. Ausgewertet wurden die Stellenanzeigenschaltungen in 132 Printmedien und 26 Online-Stellenbörsen. Demnach ist die Zahl der ausgeschriebenen Positionen 2014 gegenüber dem Vorjahr von ca. 2,083 Millionen auf 2,340 Millionen gestiegen – das entspricht einem Zuwachs von rund 11 Prozent. Damit wurde das Niveau von 2012 wieder erreicht und sogar um 2 Prozent übertroffen. Besonders im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Bereich Bauwesen,...

FSGG setzt auf hochqualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses

Das Gastgewerbe ist und bleibt die wohl interessanteste Branche der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt Frank Schwarz. Als Ausbildungsbotschafter des DEHOGA NRW, gehört der Geschäftsführer der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) zu den Duisburger Unternehmern, die trotz oder gerade wegen des demografischen Wandels, auf eine qualifizierte Berufsausbildung junger Menschen setzen. Derzeit beschäftigt die FSGG sieben angehende Köche, Veranstaltungs- und Bürokaufleute sowie Fachleute für Systemgastronomie und Fachkräfte im Gastgewerbe. In den zurückliegenden 25 Jahren, hat Frank Schwarz rund 100 Jugendliche und junge Erwachsene in...

Inhalt abgleichen