Stefan Kühn
21.12.2021: Wirtschaft | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | Finanzplatz Europa | Geldpolitik | Inflation | Notenbanken | Realwirtschaft | Stefan Kühn | test | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-21 13:07.
Stefan Kühn: Die Party geht weiter! (Teil 2) - Viele Indikatoren sprechen für einen Markt im späten Zyklus.
Das Tapering beginnt, die US-Notenbank nimmt den Fuß langsam vom Gas und hat das auch richtig kommuniziert! Die Aktienmärkte haben darauf sehr enthusiastisch reagiert - Viel ‚heißes' Geld im Markt.
Einige Indikatoren deuten allerdings darauf hin, dass wir uns in einem späten Zyklus der Marktentwicklung befinden! Ein wichtiges Signal ist dabei, dass die Gewinnentwicklung sehr positiv überrascht.
4 Bespiele von Phänomenen für einen Markt im späten Zyklus
1. Die Manie der ‚Meme-Aktien' ist zurück!
Sie erinnern sich wahrscheinlich an die Kurskapriolen von Aktien wie Gamestop im Januar dieses Jahres. Zu ähnlich verrückten Bewegungen kam es an den US-Börsen in der Woche vom 1. November: Die Aktien des Autovermieters Avis sprangen am Dienstag um mehr als 100% in die Höhe, ebenso die Titel des Detailhändlers Bed, Bath & Beyond. US-Anleger scheinen erneut auf der Jagd nach ‚Meme-Aktien' zu sein. Das Wort "Meme" stammt dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6971 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2021: Wirtschaft | Aktienkorb | Aktive Anlagestile | AUTARK AG | Duisburg | FAANG und FANGMAN | FAANG-Aktien | Fundmanagement | Geldpolitik | Growth-Strategie | Stefan Kühn | test | Vorstand der Autark AG | Warren Buffet
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-21 12:41.
Stefan Kühn: Kennen Sie FAANG und FANGMAN? - Aktives und Passives Portfolio- und Fundmanagement.
Aktive Anlagestile im Vergleich! - Wachstum gegen Substanz - Contrarian gegen Momentum - Technische Analyse.
FAANG und FANGMAN!
FAANG war der erste Aktienkorb, der die mächtigen US-Techkonzerne in Form einer Abkürzung darstellen wollte. Geprägt wurde der Begriff FAANG für den Aktienkorb der wachstumsstarken Techriesen durch den Hedgefonds Manager Jim Cramer. Mitglieder der Aktiengruppe sind Facebook, Amazon, Netflix und die Google-Mutter Alphabet. Aufgrund der starken Performance der Apple
-Aktie wurde der Konzern 2017 in den Korb aufgenommen, fortan handelten zahlreiche Anleger FAANG-Aktien. Die Performance dieses Korbes darf als spektakulär bezeichnet werden. Seit 2018 bis heute (Stand 12.11.2001) darf als spektakulär bezeichnet werden. In den knapp 3 Jahren erreicht ein gleichgewichteter Korb der 5 FAANG-Aktien eine Performance von 138%! Topperformer war Apple mit 211%, gefolgt von Google mit 153%, Facebook 136%, Amazon 95% und Netflix...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7267 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2021: Wirtschaft | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | Finanzplatz Europa | Geldpolitik | Inflation | Notenbanken | Realwirtschaft | Stefan Kühn | test | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-21 11:23.
Stefan Kühn: Die Party geht weiter! (Teil 1) Euphorie an den Aktienmärkte - Aktienmärkte im Spekulationsfieber
Pragmatisches ‚Tapering' des Fed. Die Rentenmärkte senden klare Signale - Das Weihnachtsrally als verlässliches saisonales Phänomen! Das Tapering beginnt! - Gute Kommunikation des Fed.
Das Tapering beginnt, die US-Notenbank nimmt den Fuß langsam vom Gas - Pessimistische Signale der Rentenmärkte - Der Offenmarktausschuss des Fed hat am 3. November wie erwartet beschlossen, die monatlichen Wertschriftenkäufe zu drosseln.
Fed-Chef Jerome Powell hat sich allerdings dieses Mal größtmögliche Flexibilität gesichert, das Tempo des Tapering je nach Situation zu erhöhen oder zu senken - offensichtlich hat er seine Lehre aus der Erfahrung von 2018 gezogen. Er hatte damals die Drosselungspolitik des Fed als ‚auf Autopiloten' bezeichnet und damit heftige Turbulenzen an den Börsen ausgelöst hatte. Die Aktienmärkte haben seine Aussagen damals als Zeichen gewertet, dass die FED bei einer Marktkorrektur nicht eingreifen würde und wurden nervös....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7014 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2021: Wirtschaft | Aktienfond | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | ETFs | Finanzplatz Europa | FUNDS | Geldpolitik | Notenbanken | Realwirtschaft | S | Stefan Kühn | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-07 15:46.
Stefan Kühn: Anlagen in Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen "Megatrends"
Neue digitale Technologien verändern die Welt, wie wir sie kennen. Moderne Unternehmen werden diesen Megatrend in allen Bereichen erleben.
1.Technologischer Wandel
Angetrieben durch Fortschritte im Cloud Computing, Big Data, in der Künstlichen Intelligenz (KI) und durch das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Diese Veränderungen betreffen FinTech-Unternehmen genauso wie den elektronischen Handel (E-Commerce) oder das Gesundheitswesen. In der Medizin führte die Digitalisierung zu schnelleren und genaueren Diagnosen. Aber auch verbesserte medizinische Behandlungen und die Gen -Therapie sind Resultate des digitalen Fortschritts....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11238 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2021: Wirtschaft | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | Finanzplatz Europa | Geldpolitik | Inflation | Notenbanken | Realwirtschaft | Stefan Kühn | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-07 11:49.
Stefan Kühn: Anlagen in Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen - Wohin mit dem Geld?
Erste Banken bieten Neukunden keine Sparbücher mehr an - Wohin mit dem Geld? - Die Kombination von ETFs und Sparpläne als optimale Anlageform?
Wie man mit kluger Strategie auch mit riskanten Anlagen Vermögen aufbauen kann!
Die Inflationsrate ist in Deutschland im November 2021 auf 5.2 % gestiegen. Wir erwarten, dass die Inflation auch mittelfristig hoch bleibt! … gestörte Lieferketten (z.B. durch Hafen-schließungen in China), steigende Rohwarenpreise, steigende staatliche Abgaben und die Wachstumseffekte der Stimulierungspakete dürften für weiteren resp. bleibenden Preisauftrieb sorgen. Dämpfende Effekte sind wenige auszumachen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6961 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2021: Politik | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | Finanzplatz Europa | Geldpolitik | Notenbanken | Realwirtschaft | Stefan Kühn | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-12-07 08:42.
Weltwährungssystem: Das Bretton-Woods-System hatte von Anfang an 3 strukturelle Probleme.
Die Werthaltigkeit des Dollar als Ankerwährung musste dadurch gesichert sein, dass die Notenbanken der teilnehmenden Staaten gegenüber der FED das Recht hatten, Dollars
zu tauschen.
Umtauschkurs von 35 $/Feinunze Gold: Die tatsächliche Eintauschmöglichkeit hing damit von der Goldreserven Menge der FED ab! 1948 hatte die FED Goldreserven im Wert von USD 25 Mrd. (71 % der Weltgoldreserven), denen kurzfristige Auslandsschulden von USD 18,6 Mrd. gegenüberstanden. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten allerdings fast alle Bretton-Woods-Staaten einen großen Nachholbedarf an Investitions- und Konsumgütern, so dass sie lieber Dollarbestände...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11456 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2021: Politik | AUTARK AG | AUTARK-Gruppe | Duisburg | Finanzplatz Europa | Geldpolitik | Notenbanken | Realwirtschaft | Stefan Kühn | Vorsorgeatlas Deutschland | Wirtschaftsstandort
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-06 17:08.
Stefan Kühn: Der Beginn der ‚Fiat'-Währungen - Siegeszug des Neo-Keynesianismus, der MMT und der Geldflutung.
Vor 50 Jahren überrumpelte US-Präsident Nixon die Welt mit der Aufgabe der Goldkonvertibilität des US-Dollars! - Die Geldflutung ist nun an keine Grenze mehr gebunden! - Wann kommt das böse Ende?
Es war Sonntagabend am 15. August 1971 und viele Amerikaner sahen fern - die beliebteste Show an diesem Abend war die Westernserie "Bonanza"! (Viele Leser werden sich an die Abenteuer der Familie Cartwright - Ben, seine drei Söhne und ihr chinesischer Koch - auf ihrer Ponderosa Ranch in Nevada erinnern! Das Wort "Bonanza" wurde laut dem Oxford English Dictionary in den 1880er Jahren ins amerikanische Englisch eingeführt, um eine hochproduktive...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5213 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2021: Wirtschaft | AUTARK AG | Autark Entertainment Beteiligungsholding AG | Duisburg | Finanztest | Stefan Kühn | Stefan-Kühn-Koschate | stefankoschate.de | Stiftung | test.de | Vorstand Stefan Kühn
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-18 15:13.
Stefan Kühn: US-Regierung ersucht den Kongress um eine Erhöhung der Schuldenobergrenze (derzeit USD 28.4 Bio.)
Die bestehenden ‚außergewöhnlichen' Maßnahmen - Riskantes Spiel mit der nationalen Kreditwürdigkeit - Einigung im Kongress wahrscheinlich, aber nur nach intensivem politischen Kampf.
Heute werfen wir einen Blick auf ein (regelmäßig) auftretendes Problem für die globalen Finanzmärkte: die Erreichung der Schuldenobergrenze resp. die damit verbunden die nötige Erhöhung der Limite für den US-Staatshaushalt. Gemäß Aussagen von Finanzministerin Janet Yellen wird den USA spätestens am 18. Oktober dieses Jahres das Geld ausgehen! Dann droht die Schließung der Regierung (‚Government Shutdown') und die Aussetzung von Zahlungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7105 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2021: Wirtschaft | AUTARK AG | Autark Entertainment Beteiligungsholding AG | Duisburg | Finanztest | Stefan Kühn | Stefan-Kühn-Koschate | stefankoschate.de | Stiftung | test.de | Vorstand Stefan Kühn
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-18 14:42.
Stefan Kühn: Hohe Rohwarenpreise locken zur Anlage in Zertifikate mit Verbindung zu Rohwarenanlagen.
Was ist ein Zertifikat? Was ist eine Verbriefung?- Der besondere Preismechanismus und die Komplexität von Rohwarenanlagen: Contango und Backwardation- Ein Blick in den ‚Werkzeugkasten' der Finanzwelt.
Der Blick in den ‚Werkzeugkasten': 1. Inhaberschuldverschreibung und Zertifikat als ‚Trägerinstrument'
‚Die steigenden Energiepreise wecken das Interesse von immer mehr Anlegern. Grund genug, dass wir einen Blick in den ‚Werkzeugkasten der Finanzindustrie' werfen, um mehr über die Geheimnisse der Produktstrukturierung zu erfahren! Als Beispiel betrachten wir ein Zertifikat auf den Preis für Erdgas!
‚Trägerinstrument'...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7941 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2021: Politik | AUTARK AG | Autark Entertainment Beteiligungsholding AG | Duisburg | Finanztest | Stefan Kühn | Stefan-Kühn-Koschate | stefankoschate.de | Stiftung | test.de | Vorstand Stefan Kühn
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-11-05 12:45.
Stefan Kühn: China - die aufstrebende Weltmacht: Wer ist Xi Jinping?
Der neue, starke Mann - Ein Blick hinter die Kulissen der Macht! Bei den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Partei Chinas (KPCh) trat Präsident Xi Jinping im hellgrauen Mao-Anzug auf die Bühne.
Seine engsten Mitarbeiter standen in gebührendem Abstand von ihm entfernt! Xi verkündete in der weichen chinesischen Sprache eine stahlharte und unmissverständliche Botschaft: China strebt nach einer starken Rolle in der Welt! … ja, einer führenden Rolle in Politik, Wirtschaft und der weltpolitischen Bühne! Notfalls auch mit militärischen Mitteln - eine klare Drohung an Taiwan und seine Verbündeten, allen voran die USA! (Wir haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11538 Zeichen in dieser Pressemeldung
