koblenz
07.01.2022: Wirtschaft | auto-export | Autoankauf | autoankauf-koblenz | autoankauf-koblenz-metternich | cabrio-ankauf | fahrzeug-ankauf | gebrauchtwagen-ankauf-koblenz | kfz-ankauf | koblenz | motorschaden-ankauf | sportwagen-ankauf | unfallwagen | unfallwagenankauf | vw-ankauf
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Fr, 2022-01-07 22:32.
Mit dem Autoankauf Koblenz geht der Auto verkauf ohne viel Aufwand über die Bühne
Lange Wartezeiten, Komplikationen und schlechtem Ankauf möchte niemand gerne in Kauf nehmen, der den Verkauf des Gebrauchtwagens plant, der für viele Jahre ein so treuer Begleiter auf allen Wegen war. Formalitäten sollten möglichst geringgehalten und Ärger im Nachgang des Verkaufs vermieden werden. Jeder Besitzer eines solchen Schätzchens möchte ihn einfach zu einem akzeptablen Kurs und ohne viel Aufwand loswerden und sich im Anschluss an den Verkauf anderen Dingen, wie beispielsweise der Anschaffung des neuen Wagens widmen. Ist der Verkäufer also an einem schnellen und unkomplizierten Verkauf des Gebrauchtwagens interessiert, der Termin bereits vereinbart und der Mitarbeiter des Autoankauf Koblenz möglicherweise schon unterwegs, so wird es für den Verkäufer Zeit, die entsprechenden Formalien vorzubereiten. Im Einzelnen bedeutet dies, die Fahrzeugpapiere zusammenzustellen, die erstens seinen Besitz nachweisen, zweitens die für den Autoankauf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4090 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2020: Reise | Berlin | Deutscherwein | Deutschland | Genuss | Germanwine | Gourmet | koblenz | Luxemburg | Mosel | Rheinlandpfalz | Saar | Saarbrücken | Saarland | Trier | Wein | Weingut | Wine | Winzer
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-11-23 08:53.
LagenCup - der beste Weißwein Deutschlands kommt von der Saar
Das bekannte Weingut Van Volxem von der Saar belegt mit 97 von 100 Punkten den 1. Platz des Weinwettbewerbs LagenCup Weiß 2020
Wenn heute wieder vermehrt und auch international wahrnehmbar von den Rieslingen der Saar die Rede ist, hat Roman Niewodnicza?ski einen gehörigen Anteil daran. Dabei ist es ihm um die historische Vergangenheit, dieser einst so ruhmreichen und edlen Weinbauregion, ebenso zu tun wie um handwerklich erzeugte Weine auf höchstem Niveau. Wir wissen es noch nicht. Aber womöglich hatten wir es beim 2019er Volz mit dem vorzüglichsten Riesling zu tun, der je auf diesem Weingut erzeugt wurde.
Zuletzt hat er sich den Geisberg vorgenommen. Der einst so ruhmreiche und steile Weinberg an der Saar geriet in den letzten Jahrzehnten zusehends in Vergessenheit. Dabei gehörten die Rieslinge aus Ockfen vor rund 120 Jahren zu den feinsten Weinen der Welt - auf Augenhöhe mit denen vom Scharzhofberg. Die schweren roten Gewächse aus dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5691 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2020: Kultur | Ausreise DDR | Bertelsmann | bücher | Deutschland | geschichte | Glück | Glücksbuch | koblenz | Liebe | Mosel | Ratgeber leben | Verkauf | Versicherungen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-09 16:54.
Zweieinhalb - Zweiter Teil der spannenden und bewegenden Geschichte
Berth Mann schreibt in "Zweieinhalb - Die neue Welt" über die Zeit, die der Protagonist nach seiner Ausreise aus der DDR in der neuen Welt verbringt.
Robert überwand im ersten Teil der Geschichte "Zweieinhalb" alle Hürden, um am Ende die Mauer hinter sich zu lassen. Er lernte jedoch schnell, dass er dadurch nur der Mauer aus Steinen und Beton entkommen ist, denn die Mauer in den Köpfen der Menschen war noch lange nicht verschwunden. Im zweiten Teil geht die Geschichte Roberts weiter. Nach seiner Ausreise aus der DDR geht es in die "neue Welt". Doch auch hier wird das Leben nicht viel einfacher. Die Leser begeben sich zusammen mit Robert auf eine Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen, die das Leben bieten kann.
Robert erlebt im Verlauf des Romans "Zweieinhalb" von Berth Mann vieles Schöne, aber muss auch die schwarzen Stunden auf dieser Lebensreise überstehen. Die Lektüre des ersten Teils der Geschichte wird den Lesern wärmstens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3246 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.10.2020: Kultur | Ausreise DDR | Bertelsmann | bücher | Deutschland | geschichte | Glück | Glücksbuch | koblenz | Liebe | Mosel | Ratgeber leben | Verkauf | Versicherungen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-05 17:13.
Zweieinhalb - Zweiter Band der unterhaltsamen Trilogie
Berth Mann schreibt in "Zweieinhalb" über die Zeit, die der Protagonist nach seiner Ausreise aus der DDR in der neuen Welt verbringt.
Robert überwand im ersten Teil der Trilogie "Zweieinhalb" alle Hürden, um am Ende die Mauer hinter sich zu lassen. Er lernte jedoch schnell, dass er dadurch nur der Mauer aus Steinen und Beton entkommen ist, denn die Mauer in den Köpfen der Menschen war noch lange nicht verschwunden. Im zweiten Teil der Trilogie geht die Geschichte Roberts weiter. Nach seiner Ausreise aus der DDR geht es in die "neue Welt". Doch auch hier wird das Leben nicht viel einfacher. Die Leser begeben sich zusammen mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3078 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2018: Technik | bildung | Bildungspatenschaft | Fachinformatiker | GFN AG | Heidelberg | Integration | IT | koblenz | MCSA | MCSD | MCSE | Migration | SAP | Training | Umschulung | Weiterbildung | Zertifikat | Zertifizierung
Pressetext verfasst von gfnmarketing am Di, 2018-02-13 15:34.
Jobchancen für Geflüchtete: GFN AG ermöglicht neue Bildungspatenschaften
Heidelberg, 13.02.2018: Im Rahmen der Initiative “Wir-zusammen” bildet die GFN AG seit 2016 deutschlandweit Geflüchtete mit IT-Vorkenntnissen weiter. Am Trainingscenter Koblenz sponsert die GFN AG nun eine zweijährige Ausbildung zum Fachinformatiker. Der Syrer Omar Hlihil kommt damit seinem Traum, in Deutschland im IT-Bereich zu arbeiten, ein Stück näher.
Nach zahlreichen Bildungspatenschaften setzt die GFN AG ihr soziales Engagement im Jahr 2018 fort. Am Standort Koblenz profitiert davon als erster der Syrer Omar Hlihil aus Damaskus. Vor zwei Jahren kam der 30-Jährige mit seiner Frau nach Deutschland. Vor seiner Flucht aufgrund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2859 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2017: Wirtschaft | Barcamp | Changemanagement | ifsm | koblenz | Organisationsentwicklung | Personalentwicklung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mi, 2017-09-20 12:10.
Unternehmensentwicklung: BarCamp „Change & Movement“
Führungskräfte und Berater entwerfen bei ifsm-BarCamp gemeinsam neue Personal- und Organisationsentwicklungskonzepte für das digitale Zeitalter.
„Change & Movement“ – so lautet der Titel eines BarCamp, das das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) am 24. November 2017 im Klostergut Besselich, Urbar (bei Koblenz), veranstaltet. Getreu dem ifsm-Slogan „Menschen bewegen. Zukunft gestalten" werden dort Frauen und Männer, die in Unternehmen die (Mit-)Verantwortung für deren Entwicklung tragen, darüber diskutieren, wie man im digitalen Zeitalter die Kultur und Struktur von Unternehmen und die Kompetenz ihrer Mitarbeiter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2393 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.07.2017: Wirtschaft | Finanzen | Fußball | koblenz | MKB Bank | MMV Leasing | Spenden | Spendengelder | Turnier
Pressetext verfasst von mmvleasing am Di, 2017-07-11 15:46.
MKB Bank kickt für den guten Zweck
Koblenz, JULI 2017 – Nach der Premiere im vergangenen Jahr hat die MKB Bank in diesem Sommer zum zweiten Mal ihr Können am Ball gezeigt. Beim 8. Deutschen Eck-Cup kickte das MKB-Team mit viel Spaß für den guten Zweck.
Nicht nur in Sachen Finanzierungslösungen zeigt die MKB Bank ihr Talent, auch am Ball durfte der ein oder andere Mitarbeiter seine Fertigkeiten offenbaren. Das Betriebsfußballteam hat bereits zum zweiten Mal in Folge am Deutschen Eck-Cup teilgenommen.
Die Mannschaft konnte sich erfolgreich im Turnier behaupten. Ähnlich wie im Vorjahr musste sich das Team erst im Achtelfinale dem späteren Turniersieger geschlagen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3051 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mmvleasing am Di, 2017-07-04 15:49.
MKB Bank nicht nur im geschäftlichen Alltag aktiv
Koblenz, Juli 2017 – Unter dem Motto „Finanzierungen laufen am besten über uns“ ist die MKB Bank/MMV Leasing mit einer Gruppe von 40 Läufern beim diesjährigen Münz-Firmenlauf in Koblenz angetreten.
Nicht nur bei dem Angebot individueller Finanzierungslösungen ist die MKB Bank/MMV Leasing ganz vorne mit dabei, auch beim Firmenlauf konnten einige Teilnehmer persönliche Bestzeiten erreichen. Bei herrlichem Wetter haben sich am Deutschen Eck zum 15. Mal Firmen aus der Region getroffen, um zusammen eine abwechslungsreiche Strecke von fünf Kilometer durch Koblenz zu laufen. Zudem versammelten sich zahlreiche Fans und Zuschauer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3339 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.02.2017: Freizeit | Augsburg | Braunschweig | Deutsches Tierschutzbüro | Echtpelz | Frankfurt am Main | Kassel | koblenz | Mainz | Mode | München | Nürnberg | Regensburg | tierqual | Tierschutz | Würzburg
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2017-02-10 13:39.
Die Ermittler der Pelz Polizei gehen in der kommenden Woche erneut auf die Straße
Die Tierschutzaktivisten des Deutschen Tierschutzbüros werden verkleidet durch die Einkaufsstraßen ziehen und Pelzträger über Echt- und Kunstpelz aufklären.
Ab dem 13. Februar gehen die Ermittler der Pelz Polizei wieder auf Streife. Diesmal sind sie in den folgenden Städten unterwegs: München, Augsburg, Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt am Main, Mainz, Koblenz, Kassel und Braunschweig. Die Tierschutzaktivisten des Deutschen Tierschutzbüros werden verkleidet durch die Einkaufsstraße ziehen und Pelzträger aufklären. Denn noch immer lassen 100 Millionen Pelztiere ihr Leben für simple Extras an der Kleidung und das,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3712 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2017: Wirtschaft | Barcamp | Changemanagement | ifsm | koblenz | Organisationsentwicklung | Personalentwicklung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mi, 2017-02-08 10:06.
Organisationsentwicklung: BarCamp „Change & Movement“
Führungskräfte und Berater entwerfen bei ifsm-BarCamp gemeinsam neue Personal- und Organisationsentwicklungskonzepte für das digitale Zeitalter.
„Change & Movement“ – so lautet der Titel eines BarCamp, das das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) am. 24. November 2017 im Klostergut Besselich, Urbar (bei Koblenz), veranstaltet. Getreu dem ifsm-Slogan „Menschen bewegen. Zukunft gestalten" werden dort Frauen und Männer, die in Unternehmen die (Mit-)Verantwortung für deren Entwicklung tragen, darüber diskutieren, wie man im digitalen Zeitalter die Kultur und Struktur von Unternehmen und die Kompetenz ihrer Mitarbeiter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2468 Zeichen in dieser Pressemeldung
