Piemont
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-23 14:26.Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
Die Provinz Cuneo im Piemont lockt mit Vielfalt. Von den Hochalpen über die lieblichen Hügellandschaften der Weinregion Langhe bis hin zu den weltbekannten weißen Trüffeln von Alba
Zahlreiche Ortschaften im Piemont haben die Auszeichnung Covidless Approach & Trust der Universität Turin für den vorbildlichen Umgang im Tourismus- und Gastgewerbe erhalten
Im westlichen Alpenbogen in der norditalienischen Region Piemont bieten die Alpen von Cuneo den idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten: weit weg von oft lauten und überfüllten Tourismuszielen findet der Besucher hier Routen für MTB, Fahrradtourismus, Downhill, ein Ausflugswegenetz von über 5400 km mit Berghütten und Gaststätten, die herzlichen und persönlichen Service bieten. Zur bevorstehenden Wintersaison bereiten sich unzählige atemberaubende Abfahrten sich darauf vor, Liebhaber des Alpinskis und des Freeride zu empfangen.
Auch die Hügel von Langhe-Roero und Monferrato bieten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5720 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Fr, 2020-10-23 14:06.
Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
Zahlreiche Ortschaften im Piemont haben die Auszeichnung Covidless Approach & Trust der Universität Turin für den vorbildlichen Umgang im Tourismus- und Gastgewerbe erhalten
Im westlichen Alpenbogen in der norditalienischen Region Piemont bieten die Alpen von Cuneo den idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten: weit weg von oft lauten und überfüllten Tourismuszielen findet der Besucher hier Routen für MTB, Fahrradtourismus, Downhill, ein Ausflugswegenetz von über 5400 km mit Berghütten und Gaststätten, die herzlichen und persönlichen Service bieten. Zur bevorstehenden Wintersaison bereiten sich unzählige atemberaubende Abfahrten sich darauf vor, Liebhaber des Alpinskis und des Freeride zu empfangen.
Auch die Hügel von Langhe-Roero und Monferrato bieten den idealen Rahmen für Aktivitäten im Freien wie Trekking und Ausflüge auf dem E-Bike und Trüffelsuche in den Weinbergen und Wäldern. Nicht vergessen sollte man dabei, in einem der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 5139 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.09.2020: Lifestyle | cabernet | ernet | italien | Merlot | nebbiolo | Nerello Mascalese | ornellaia | Piemont | pinot bianco | Pinot Noir | Pio Cesare | San Leonardo | sangiovese | Tenuta di Trinoro | tenuta luce | Toskana | Wein | Weinlese
Pressetext verfasst von memo@thurner-pr.com am Fr, 2020-09-25 09:14.
Italien: Zwischenbericht der Weinlese 2020
25. September 2020. In Italien ist etwa die Hälfte der Weinernte abgeschlossen und wir haben nachgefragt, wie diese bisher für einige der “klassischen” italienischen Rebsorten verlaufen ist.
Vermentino. Nördlich der Alpen ist diese Rebsorte Synonym für Urlaub am Meer in Italien und gilt gleichzeitig als sehr raffinierte weiße Interpretation des italienischen Weinbaus. Von der Insel Sardinien, wo sie eine der Hauptrebsorten darstellt, kam ein Feedback des Weinguts Siddùra (37 Hektar Rebfläche), das aus dieser Sorte drei Weißweine erzeugt: Spèra, Maia und Bèru, aufsteigend immer komplexer werdend. “Den größten Teil unserer Vermentino-Trauben haben wir in der ersten Septemberhälfte geerntet. Dann haben wir aufgrund leicht sinkender Temperaturen und einiger Regentage die weitere Lese etwas aufgeschoben, aber am 21. September war sie beendet” erzählt Gutsdirektor Massimo Ruggero. “Auf Siddùra haben wir perfekt gesunde Trauben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 9552 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2018: Lifestyle | barolo | barolo cannubi | barolo riserva | cannubi | cantina | damilano | langhe | nebbiolo | paolo damilano | Piemont | Wein
Pressetext verfasst von memo@thurner-pr.com am Mo, 2018-11-05 18:10.
Damilano und die Lage Cannubi: zehn Hektar und zwei Prestigeweine
Der Cannubi-Hügel in den Langhe ist einer jener magischen, von der Natur verwöhnten Orte, wo die Weinrebe – und nicht irgendeine, sondern der edle Nebbiolo – einen Ausdruck höchster Eleganz und Tiefgründigkeit entwickelt. Dank der einzigartigen, gering entwickelten Böden aus grau-weißem Tonmergel mit hohem Sandanteil und einem besonders günstigen Mikroklima entstehen hier Jahr für Jahr hochkomplexe und raffinierte Barolo-Weine.
Das Hauptareal besteht aus 15 Hektar, die in Mikroparzellen unterteilt sind. Damilano gehört seit vier Generationen zu den Hütern dieses Weinbergschatzes. Im zentralen Teil des Hügels befinden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2643 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von memo@thurner-pr.com am Mo, 2017-07-24 09:10.
Damilano Barolo Cannubi 2013, der Weinberg erzählt
Niederschläge und tiefe Temperaturen während der ersten Monate des Jahres verzögerten den Austrieb. Im Sommer hatte sich für die Reben alles wieder eingependelt, aber erst im September und Oktober setzte sich auf Damilano die Überzeugung durch, dass 2013 ein großer Jahrgang werden würde.
Die berühmte Cannubi-Lage liegt genau vor dem Gut auf einem Hügel mit einer Höhe von 300 Metern ü.M. Die letzten Monate bescherten ihm ein perfektes Mikroklima. Sonne und hohe Temperaturen sorgten für eine optimale Entwicklung der Phenolreife, wolkenlose und kühle Nächte für ein besonders komplexes Aromenspektrum. Ein Zusammenspiel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2213 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von TextDesign Tony... am Do, 2017-04-20 15:58.
Festa Italiana auf dem Campingplatz
VITAL Camping Bayerbach lädt an Pfingsten zu italienischem Fest ein /
Eintritt frei / Großes Gewinnspiel
Rottal trifft Piemont: Dass Bayern und Italien gute Freunde sind, beweist das Fünf-Sterne-Wellness- und Ferienresort VITAL Camping Bayerbach am Pfingst-wochenende bei seiner „Festa Italiana“. Vom 02. bis 05. Juni schlemmen und feiern die Gäste mit den Ausstellern aus dem Piemont. Sogar eine Reise ins Piemont gibt es zu gewinnen.
Die original italienischen Marktstände halten leckere italienische Spezialitäten wie Grappa, Teigwaren oder Polenta feil. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit stimmungsvoller...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1870 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von TextDesign Tony... am Mo, 2017-03-06 15:58.
Festa Italiana auf dem Campingplatz
Rottal trifft Piemont: Dass Bayern und Italien gute Freunde sind, beweist das Fünf-Sterne-Wellness- und Ferienresort VITAL Camping Bayerbach am Pfingstwochenende bei seiner „Festa Italiana“. Vom 02. bis 05. Juni schlemmen und feiern die Gäste mit den Ausstellern aus dem Piemont. Sogar eine Reise ins Piemont gibt es zu gewinnen.
Die original italienischen Marktstände halten leckere italienische Spezialitäten wie Grappa, Teigwaren oder Polenta feil. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung mit stimmungsvoller
Livemusik im neuen Familiengasthof Huckenhamer Stadl. Und das Beste: Alle Gäste haben die Möglichkeit an einem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1465 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von memo@thurner-pr.com am Fr, 2016-07-08 17:07.
Damilano präsentiert den neuen Cannubi-Jahrgang: über eine fantastische Lage und die Lese 2012
Poesie in der Flasche - das ist der Barolo Cannubi. Bei jedem Schluck erzählt er von den Böden jenes einzigartigen Weinbergs in den Langhe, an dem seine Trauben gewachsen sind. Das Herzstück der Lage bilden 10 Hektar, die von einer Handvoll Produzenten bewirtschaftet werden, die sich vor allem als Bewahrer ihrer Mikroparzellen verstehen. Seit 1935 ist Damilano einer von ihnen. Im zentralen Teil des Hügels, "im innersten Zirkel" sind jene zwei Hektar gelegen, die seit jeher Eigentum von Damilano sind und bis heute immer vom Vater auf den Sohn übergegangen sind. Darum herum liegen acht weitere Hektar, die Paolo, Mario und Guido Damilano...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3157 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2014: Lifestyle | Bordeaux | Burgund | Kultweine | Lafite Rothschild | Munich Wine Company | Piemont | Toskana | Weinauktion | Weinraritäten
Pressetext verfasst von mhailer am Sa, 2014-03-29 13:44.
Weinauktion der MWC: Edle Weine für über 420.000 Euro wechselten Besitzer
Wieder hohe Verkaufsquote für die Munich Wine Company – Bei Onlineauktion stehen bis 8. April 2014 erneut rund 1300 Lots zur Versteigerung
München (mh) Die Käufe um jeden Preis durch die asiatischen Bieter sind zwar Vergangenheit, dennoch zeigt sich der Markt für Weinauktionen weiter stabil und die Nachfrage hoch. Auch bei ihrer 40. Jubiläums-Präsenzauktion machte die Munich Wine Company wieder hohe Umsätze. Edle Weine im Wert von über 420.000 Euro wechselten inklusive Nachverkauf den Besitzer. Die Präsenzauktion ist gerade erst endgültig abgewickelt, da findet bei der MWC bereits die nächste Onlineversteigerung statt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5159 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2013: Lifestyle | 100% | Bordeaux | Burgund | D’Yquem | Haut-Brion | Kultweine | Lafite Rothschild | Latour | Margaux | Mouton Rothschild | Munich Wine Company | mwc | Petrus | Piemont | Romanée-Conti | Toskana | Trockenbeerenauslese | Versteigerung | Weinauktion | Weinraritäten
Pressetext verfasst von mhailer am So, 2013-12-22 11:57.
Bordeaux und Burgund weiter hoch im Kurs: 482.000 Euro Umsatz bei Weinauktion der MWC
Traditionelle Onlineauktion über den Jahreswechsel vom 19. Dezember bis 9. Januar 2014 – 1694 Lots stehen zur Versteigerung
München (mh) Die traditionelle Weihnachtsauktion der Munich Wine Company (www.munichwinecompany.com) hat die Erwartungen wieder erfüllt: Inklusive Nachverkauf erzielte die MWC bei ihrer 39. Präsenzversteigerung einen Umsatz von 482.000 Euro. Doch damit ist das Auktionsjahr noch nicht zu Ende: Über den Jahreswechsel brennt die MWC mit ihrer 69. Weinauktion im Internet, die 19. Dezember begonnen hat und bis 9. Januar 2014 dauert, noch einmal ein besonderes Feuerwerk ab.
Im Vorfeld der Weihnachtspräsenzauktion...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5567 Zeichen in dieser Pressemeldung
