Organisationsentwicklung
Pressetext verfasst von AHAB-Akademie am Do, 2011-05-19 16:21.Betriebliches Gesundheitsmanagement - Wie wird es richtig gemacht?
Alt werden wir alle, gesund bleiben ist dabei die hohe Kunst. Das ist nicht nur der Wunsch jedes Einzelnen, sondern auch ein wirtschaftlich immer bedeutender werdendes Ziel für Unternehmen mit Blick auf ihre Mitarbeiter. Die Ressource Mensch, einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren, steht in Zeiten des demographischen Wandels, des Fachkräftemangels und der zunehmenden Verschmelzung von Arbeit und Freizeit besonders im Fokus. Dies ist eine Herausforderung für alle Beteiligten.
Um diesem Fokus gerecht zu werden, müssen Unternehmen neue Wege gehen. Wege, die mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und den Möglichkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2261 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.02.2011: Wirtschaft | Fehlzeitenreduktion | Gesundheitsförderung | Gesundheitsmanagement | Organisationsentwicklung | Software
Pressetext verfasst von AHAB-Akademie am Do, 2011-02-10 14:01.
Das GESU-Programm der AHAB-Akademie Ein virtueller Gesundheitsmanager für Mitarbeiter
Alt werden wir alle und bis ins hohe Alter gesund zu bleiben wünscht sich jeder.
Aus unternehmerischem Blickwinkel betrachtet, liegt in der Gesundheit aller Mitarbeiter ein wirtschaftlich immer bedeutender werdendes Ziel. Die Ressource Mensch, einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren, steht in Zeiten des demographischen Wandels, des Fachkräftemangels und der zunehmenden Verschmelzung von Arbeit und Freizeit im besonderem Fokus.
Vor diesen Hintergründen gehen schon jetzt einige Unternehmen z.B. mit der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und den Möglichkeiten der Gesundheitsförderung neue Wege um ihre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4083 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.11.2010: Wirtschaft | Beratung | Organisationsentwickler | Organisationsentwicklung | systemisch | Training | Unternehmensberatung
Pressetext verfasst von alwart am Mo, 2010-11-01 16:27.
Veränderungsfähigkeit als Wettbewerbsvorteil
alwart+team bildet die Veränderer von morgen aus
Veränderungen wurden in Zeiten der Wirtschaftskrise viele vorgenommen. In vielen Fällen war jedoch nicht der Weg das Ziel. In der Weiterbildung zum Systemischen Organisationsentwicklungsberater bei alwart+team, welche wieder am 19.11.2010 startet, lernen die Teilnehmer, wie Sie Veränderungsprozesse erfolgreich initiieren können.
Gerade hat unsere Bundesarbeits- und Sozialministerin die Arbeitslosenzahlen veröffentlicht. Die Wirtschaft in Deutschland, so lassen die Zahlen sich interpretieren, erlebt einen Aufschwung. Viele Unternehmen mussten in Zeiten der Wirtschaftskrise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2094 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2010: Wirtschaft | DISG | kommunikationstraining | Mitarbeiterschulung | Organisationsentwicklung | Unternehmenstheater
Pressetext verfasst von bitpalast am Di, 2010-08-24 09:28.
Unternehmenstheater in der Personalentwicklung: Kommunikationstraining mit DISG verbessert Arbeitsatmosphäre und Produktivität
Leitfaden:
Führungskräfte verbessern die Team-Kommunikation mit Hilfe von DISG-Kommunikationsschulungen, Verhaltenstrainings und Verkaufsseminaren. Das DISG-Persönlichkeitsmodell liefert dazu wertvolle Ansätze, mit denen die Produktivität eines Unternehmens gesteigert werden kann.
Haupttext:
Berlin, 24.08.2010. Laut Umfragen bewerten ein Drittel deutscher Arbeitnehmer ihre Führungskräfte als schlecht und überflüssig, ein weiteres Drittel neutral und nur ein Drittel als gut. Warum ist das Image der Chefs so schlecht? Es könnte daran liegen, dass Manager ihr Verhalten dem Verhaltensstil ihrer Team-Mitglieder ungenügend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3337 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von YvonnevanDyck am Fr, 2010-08-20 19:43.
CORE Ideas for COREporations – Kernunternehmen, die für Erfolg und Erfüllung stehen
Das WERTvolle Projekt „LOOP your Vision“ - ein Organisationsentwicklungsprozess bei Fahnen Gärtner, dem besten Familienunternehmen Salzburgs - wird am 21. Oktober 2010 beim Ethikkongress in Wien (Austria Trend Hotel Savoyen) von Yvonne van Dyck (Gründerin der Cmore Consulting Group) vorgestellt. Die Teilnehmer gewinnen eine klare Orientierung, worauf es bei einer ethisch WERTvollen Unternehmensführung mit nachhaltiger Wirkung ankommt.
Viele reden darüber, doch kaum jemand nutzt sie gezielt als Steuerungsinstrument für den Erfolg: Werte in Unternehmen.
Es ist ein Trend dieser Tage - Unternehmen investieren Zeit und vor allem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6861 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Sabine.Neumann am Mo, 2010-04-19 15:08.
Organisationsgestaltung & Organisationsentwicklung für KMU
Die neue Auflage des Niederle-Skripts "Organisationsgestaltung & Organisationsentwicklung" behandelt Fragen der Unternehmens-, Strategie- und Organisationsentwicklung, des Technologie- und Innovationsmanagements und des Managements von Veränderungsprozessen. All diese Fragen werden praxisnah vor dem Hintergrund kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) diskutiert. Insbesondere werden dabei die Einsatz- und Anwendungsgebiete neuer Informations-Technologien berücksichtigt.
Die Organisationsgestaltung bildet einen Schwerpunkt. Zunächst werden mit der Aufbau-, Ablauf- und Projektorganisation die theoretischen Grundlagen gelegt. Anschließend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3767 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2010: Wirtschaft | bildung | Organisationsentwicklung | Personalmanagement | Qualifikationen | Rückkehrbewertung | Schulungen | Software | Umsetzungsbewertung
Pressetext verfasst von BITE am Mo, 2010-03-29 07:00.
Systematische Personalentwicklung als Erfolgsfaktor
Durch immer kürzer werdende Produktlebenszyklen, stetig zunehmende Globalisierung, komplexe und dynamische Umweltbedingungen sowie den kontinuierlich steigenden Wettbewerbsdruck, kommt heutzutage der Personalentwicklung in den Unternehmen eine zentrale und entscheidende Rolle zu.
Die Personalentwicklung beinhaltet nach Becker alle Maßnahmen der Bildung, der Förderung und der Organisationsentwicklung, die von einer Organisationseinheit zielorientiert geplant, realisiert und evaluiert werden (vgl. Becker, M. (2005), S. 3.). Nach Becker beinhaltet die Personalentwicklung drei unterschiedliche Betrachtungs- beziehungsweise Handlungshorizonte:
1. Personalentwicklung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7195 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2009: Gesundheit | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Gesundheitsförderung | Organisationsentwicklung
Pressetext verfasst von JoachimArmbrust am Sa, 2009-06-13 20:24.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung könnte ein Zugang zu einer partizipativ erarbeiteten, aktiv gelebten und in den Alltag integrierten Gesundheitsorientierung von Betrieben sein.
Gemäß ihrem Selbstverständnis ist es Ziel der Organisationsentwicklung, die (partizipativ) geplante Veränderung der Organisation zu ermöglichen, indem interne strukturelle Handlungsspielräume vergrößert und gebundene personelle Ressourcen mobilisiert werden, um damit sowohl die betriebliche Effizienz als auch das individuelle Wohlbefinden der Mitarbeiter/innen zu erhöhen.
Dass Selbstbestimmung und Selbstverantwortung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 12759 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2009: Wirtschaft | Bewerbungscoaching | Coaching | Führung und Kommunikation | Generationenmanagement | Organisationsentwicklung | Ralf Overbeck Consulting | Unternehmensnachfolge | Veränderungsmanagement | Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung
Pressetext verfasst von overbeck am Mi, 2009-05-27 00:25.
Alt + Jung = Erfolg - Wettbewerbsvorteile durch ältere Mitarbeiter
Erstes Wissensportal zum Thema Generationenmanagement online
Das erste Wissensportal in Deutschland mit Schwerpunkt „Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung“ ist online. „Generationenmanagement.info“ gibt insbesondere Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitern praktische Tipps und Hintergrundinformationen zu Themen wie Führung von Älteren, erfolgreicher Wissenstransfer zwischen den Generationen oder effektivere Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung im Unternehmen. Das Portal bietet zahlreiche Anregungen sowie neueste Erkenntnisse in Sachen „Alt und Jung im Unternehmen“. Gründer und Initiator des Wissensportals „generationenmanagement.info“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2378 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2009: Wirtschaft | Coaching | Fortbildung | Führungskräfte | kommunikationstraining | Management | Organisationsentwicklung | Persönlichkeitsentwicklung | Pro Dialog Köln | Schulung | Training | Verhaltenstraining | Weiterbildung
Pressetext verfasst von ProDialog am So, 2009-03-29 08:23.
In Wissen investieren
Laut einer aktuellen Studie von Forsa und TNS-Infratest, haben Mitarbeiter, die sich nebenberuflich fort- und weiterbilden, auch in Zeiten der Krise eine bessere Chance – sowohl im eigenen Unternehmen als auch auf dem Arbeitsmarkt. Mehr als 60 Prozent der Personalverantwortlichen honorieren entsprechendes privates Engagement. Die Bedeutung von Weiter- und Fortbildungen wird in Zeiten der Krise noch erheblich steigen. Über 70 Prozent der Personalentscheider räumen lernwilligen Mitarbeitern größere Chancen bei der Besetzung interner, hochrangiger Positionen ein.
Aus der Studie geht auch hervor, dass vor allem in kleinen und mittelständischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 5119 Zeichen in dieser Pressemeldung
