Organisationsentwicklung
Pressetext verfasst von j.dippold am Di, 2009-02-24 10:34.1. Deutscher PR-Manager-Tag am 6. März in Hamburg - Sponsoren ermöglichen deutliche Preissenkung
Hamburg/Bonn, 24. Februar 2009. Die PR-Szene hat sich in den letzten Jahren erfolgreich damit beschäftigt, wie die Dinge richtig gemacht werden. Das Expertenwissen der Abteilungen für Kommunikation und der PR-Agenturen in den deutschsprachigen Ländern braucht weltweit keinen Vergleich zu scheuen. Entwicklungsfähig allerdings ist das Management von Kommunikationsabteilungen und Agenturen. Es geht jetzt darum, die richtigen Dinge zu tun. Organisationsentwicklung gehört beispielsweise dazu. Welche Mitarbeiter braucht die Abteilung? Welche Dienstleister? Was für Verträge mit diesen Dienstleistern? Welche Verfahren müssen verbessert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3948 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.11.2008: Wirtschaft | Organisationsberatung | Organisationsentwicklung | Seminar | Training | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Kuntz am Mo, 2008-11-17 16:29.
Organisationsberatung: WSFB startet drei Ausbildungen
Die Organisationsberater-Ausbildung vermittelt Teilnehmern die Kompetenz zum Planen und Managen von Changeprozessen.
Die meisten Unternehmen befinden sich heute in einem permanenten Wandel. Entsprechend groß ist ihr Bedarf an Personen, die Veränderungsprozesse professionell planen, gestalten und managen können. Die dafür nötige Fach-, Methoden- sowie Sozialkompetenz können interessierte Personen bei drei Ausbildungen zum Organisationsberater erwerben, die die WSFB Beratergruppe Wiesbaden 2009 startet. Ihr Titel: Organisationale Veränderungsprozesse gestalten.
Die drei berufsbegleitenden Weiterbildungen dauern jeweils 18...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2573 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.08.2008: Wirtschaft | CSR | Organisationsentwicklung | soziale Verantwortung | Unternehmensberatung
Pressetext verfasst von lutzlink am Do, 2008-08-07 10:57.
CSR: Die neue Verantwortungskultur für Unternehmen
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Europäische Kommission die freiwillige soziale und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen zu einem neuen Politikansatz weiterentwickelt, der sogenannten Corporate Social Responsibility, kurz CSR. Das Konzept von CSR beinhaltet, dass Unternehmen auf freiwilliger Basis soziale und ökologische Belange in ihre Unternehmenstätigkeiten und in die Wechselbeziehungen mit ihren Stakeholdern integrieren. Mit dieser freiwilligen Übernahme von Verantwortung setzt die EU auf die Förderung einer neuen Verantwortungskultur in den Unternehmen und nicht auf das Instrument einer staatlichen Regulierung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3101 Zeichen in dieser Pressemeldung
