BWL

So gelangen Wirtschaftsfachwirte Schritt für Schritt zum Prüfungserfolg

Erfolg braucht Vorbereitung – besonders bei der anspruchsvollen IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt. Das Institut Wupperfeld erweitert sein Angebot um einen gezielten Fernlehrgang zur Prüfungsvorbereitung im Fachbereich „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling“. In drei bis vier Monaten erhalten Teilnehmende ein kompaktes, systematisch aufgebautes Training für eine der zentralen Prüfungsleistungen. Relevanz und Herausforderung des Prüfungsfachs Der Fachbereich „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling“ zählt zu den wichtigsten und zugleich anspruchsvollsten Prüfungsinhalten im Rahmen der Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK). Viele Teilnehmende unterschätzen die Tiefe und Breite dieses Stoffgebiets – mit negativen Folgen für das Prüfungsergebnis. Das Institut Wupperfeld begegnet diesem Bedarf mit einem gezielt konzipierten Fernlehrgang, der fundiertes...

Industriemeister werden: Schritt für Schritt zum Erfolg

Der Aufstieg zum Industriemeister (IHK) eröffnet neue Karrieremöglichkeiten, höhere Gehälter und mehr Verantwortung. Doch lohnt sich die Investition in die Weiterbildung wirklich? Industriemeister IHK: Ein Karrieresprung mit Zukunft Unternehmen schätzen qualifizierte Industriemeister, da sie Fachwissen mit Führungsstärke verbinden. Sie übernehmen Schlüsselrollen in der Produktion, optimieren Prozesse und leiten Teams. Die IHK-Prüfung ist anspruchsvoll – eine fundierte Vorbereitung ist daher essenziell. Prüfungsvorbereitung als Erfolgsgarant Viele angehende Industriemeister unterschätzen den Lernaufwand. Eine gezielte Prüfungsvorbereitung, wie sie das Institut Wupperfeld bietet, ist der Schlüssel zum Erfolg. Praxisnahe Inhalte, erfahrene Dozenten und strukturierte Lernpläne erhöhen die Bestehensquote deutlich. Investition mit langfristigem Nutzen Die Weiterbildung erfordert finanzielle und zeitliche Ressourcen, zahlt...

Wirtschaftsfachwirt: Die wichtigsten Fähigkeiten für die Praxis

Wirtschaftsfachwirte gelten als wahre Allrounder in der Betriebswirtschaft. Ihre Qualifikation macht sie nicht nur zu gefragten Fachkräften, sondern auch zu vielseitigen Experten im Unternehmen. Doch was genau zeichnet sie aus? Welche Kompetenzen sind entscheidend, um sich als Wirtschaftsfachwirt erfolgreich zu positionieren? Breit gefächerte betriebswirtschaftliche Expertise Wirtschaftsfachwirte verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Unternehmensführung, Marketing und Personalmanagement. Diese breite Wissensbasis ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens strategische Entscheidungen zu treffen und betriebswirtschaftliche Herausforderungen kompetent zu lösen. Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Ein wesentlicher Vorteil der Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt ist die ausgeprägte Fähigkeit, komplexe betriebliche Zusammenhänge zu analysieren. Ob Kostenrechnung,...

Erfolgreich zur Prüfung: Vorbereitung für Fachwirte im Rechnungswesen

Ihr Weg zum Prüfungserfolg beginnt hier Die Prüfung zum Wirtschafts-, Industrie- oder Technischen Fachwirt ist eine der wichtigsten Etappen auf deinem Karriereweg. Besonders das Fach Rechnungswesen stellt viele vor Herausforderungen – doch das muss nicht sein! Mit der richtigen Vorbereitung kann man souverän bestehen. Am 11.03.2025 startet der 8-stündiger Prüfungsvorbereitungskurs im Fach Rechnungswesen beim Institut Wupperfeld. Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, um die Teilnehmer optimal auf die Anforderungen der IHK-Prüfung vorzubereiten. Warum dieser Kurs ein Erfolgsfaktor ist: Praxisnahes Lernen: Unsere...

Feierliche Semestereröffnungsfeiern an den Standorten Mainz und Köln

Die Begrüßung der neuen Studienstarter:innen für das Wintersemester 2023 am 21.August an den CBS-Campussen Mainz und Köln war ein voller Erfolg. Standort Mainz lud ein ins "KUZ" Um 10 Uhr morgens eröffneten die CBS-Studierenden Adriana Pejcic und Tobias Gerharz die Semestereröffnungsfeier im Mainzer Kulturzentrum "KUZ" und hießen ihre zukünftigen Kommilitonen herzlich willkommen. Nach den einführenden Worten folgte eine herzliche Begrüßung durch Dorothee Schomaker, die Leiterin des Campus Mainz. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Grußwort von Manuela Matz, der Wirtschaftsdezernentin der Stadt Mainz. In ihrer...

Frisch an Board der CBS: 170 Freshmen und eine Systemakkreditierung

Mehr als ein Grund zu feiern: Erfolgreicher Sommersemester Intake mit knapp 170 Freshman und Befugnis zur Systemakkreditierung für die CBS An der CBS International Business School gab es im vergangenen Monat gleich mehrere Gründe zum Feiern. Nach dem gelungenen Semesterbeginn der berufsbegleitenden und Vollzeit-Studierenden Anfang Februar, haben nun auch die Freshmen der dualen Programme General Management (B.A.) sowie Digitales Projektmanagement (M.Sc.) und Business Development Management (M.A.) ihr Studium an den verschiedenen Standorten der CBS aufgenommen. "Es ist das Jahr, in dem die CBS ihr 30-jähriges Jubiläum feiert...

TSC Mainz unterstützt Sportbegeisterte Management-Studierende

Sportstipendium an der CBS in Mainz erneut ausgeschrieben Ob auf dem Tennisplatz oder im Hörsaal: Ehrgeiz und Talent, aber auch Teamgeist und vor allem Engagement sind im Sport genauso wie im Studium wichtige Eigenschaften. Davon ist Prof. Dr. Uwe-Wilhelm Bloos, Geschäftsführer der CBS International Business School, überzeugt. Aus diesem Grund hat er im Wintersemester 2020/2021 in Zusammenarbeit mit dem TSC Mainz und dem rheinland-pfälzischen Tennisverband erstmals ein Teilstipendium für Tennisspieler und Tennisspielerinnen vergeben. Die gute Nachricht für ambitionierte Tennisbegeisterte: Auch für das Wintersemester 2022/2023...

WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm: Start frei für Runde 35!

Ob künftige Wirtschaftswissenschaftler, -ingenieure oder -informatiker: Studierende mit besonders herausragenden Leistungen können sich bis zum 15. Mai 2022 um die Aufnahme ins WiWi-Talents Programm bewerben. Die neue Runde in diesem erfolgreichen Programm, inzwischen bereits die 35., wurde jetzt gestartet. Zusammen mit unseren namhaften Unternehmenspartnern, Deloitte, Goldbeck, wts, Allianz, und CareerGuide24 unterstützt das von der Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online im Jahr 2005 ins Leben gerufene Programm angehende Fach- und Führungskräfte während des Studiums, der Karriereplanung und beim Berufsstart. Mehr als...

Sommersemester 2022: Die CBS startet mit über 100 Erstsemestler ins neue Semester in Köln

Köln, 02.02.22 / Bei einer Live-Event aus dem Campus-Studio begrüßt die CBS International Business School über 100 Erstsemestler in Köln und startet in das Sommersemester 2022. Für die neuen Erstsemestler beginnt das Management-Studium an der CBS International Business School in Köln mit flexiblem Vorlesungsmodell und einem Live-Event aus dem Campus-Studio Mit Live Eröffnungsfeier aus dem Campus Studio stimmte die Hochschule ihre Studierenden und deren Familien auf den gemeinsamen neuen Lebensabschnitt ein. Das auch eine virtuelle Semestereröffnung zu einer festlichen Veranstaltung werden kann, erlebten die neuen Studierenden...

Positive Bilanz nach Präsenzsemester: Planungssicherheit und stabile Lehrqualität

Köln, 09.12.2021 - Das Wintersemester 21 der CBS International Business School fand durchgängig mit Vorlesungen an den Campussen statt und brachte wertvolle Facetten des Studentenlebens zurück. Routiniert passierten in den vergangenen Monaten Studierende und Dozierende täglich den 3G-Scan an den Eingängen und folgten dem Einbahnstraßensystem in ihre Säle, wo gemeinsam gelernt und lebendig diskutiert wurde. Parallel stellten Live-Streams und Aufzeichnungen aller Lehrveranstaltungen ein lückenloses Studium für diejenigen sicher, die nicht vor Ort teilnehmen konnten. Im Rückblick bestätigt sich das hybride Lernangebot der CBS...

Inhalt abgleichen