ethik
17.05.2022: Medien | ethik | gleichstellung | hackathon | ki-künstliche-intelligenz | öffentliche-verwaltung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-05-17 10:41.
KI gegen Diskriminierung: Milwaukee deckt mit SAS ungleiche Behandlung durch Behörden auf
Heidelberg, 17. Mai 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt Milwaukee, Wisconsin, bei der Bekämpfung von Diskriminierung. Der US-Bezirk analysiert mit KI von SAS Prozesse rund um Zwangsvollstreckungen im Hinblick auf eine potenzielle rassistisch motivierte Ungleichbehandlung von Bürgern. SAS Viya in der Microsoft Azure Cloud schafft die Voraussetzung für die zeitnahe Übersetzung von reinen Daten in fundierte, schnelle Entscheidungen.
Milwaukee hat 2020 eine Anordnung verabschiedet, der zufolge Rassismus offiziell als Krisenfall zu behandeln ist. Gefordert sind darin die Verfolgung und Auswertung von Daten für ein besseres Verständnis möglicher Ungleichbehandlung im Rahmen von County Services - und die Aufforderung, dieser entgegenzuwirken. Team MKE Equity soll als Teil eines größeren Engagements der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und der Tech-Community...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2883 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2022-05-12 10:23.
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 75 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2022: Medien | daten | ethik | ki-künstliche-intelligen | naiac | z-national-artificial-intelligence-advisory-committee
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2022-04-28 14:04.
SAS Ethikexperte berät US-Präsidenten in KI-Fragen
Heidelberg, 28. April 2022 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), wird künftig seine Expertise bei Entscheidungen zu KI im US Department of Commerce einbringen: Reggie Townsend, Director of the Data Ethics Practice bei SAS, ist ab sofort Mitglied des National Artificial Intelligence Advisory Committee (NAIAC). Das Gremium berät den US-Präsidenten und das National AI Initiative Office zum Einsatz der Technologie.
Unter Bezug auf den National AI Initiative Act von 2020 gibt das NAIAC Handlungsempfehlungen zu Themen wie den Wettbewerb im KI-Sektor, den Stand der KI-Forschung und Herausforderungen der Arbeitswelt im Zusammenhang mit der Technologie. NAIAC-Mitglieder repräsentieren ein breites Spektrum an Disziplinen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und der Zivilgesellschaft.
Townsend leitet bei SAS die Data Ethics Practice, eine globale Initiative zur Förderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1859 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2022: Kultur | Abhängigkeit und Religionspsychologie | Atheismus und Bekenntnis zu Gott | ethik | Humanismus und Religionskritik | Macht | Sektenkolonie | spirituelle Erfahrung und Vision | Verantwortung | Weltethos
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2022-02-15 10:39.
Buchtipps: Kritische Auseinandersetzungen mit Religion
Wer prägt Normen und Werte? Religiosität rückt einerseits in einer aufgeklärten, säkularen Welt an den Rand, andererseits gehört Religion für zahllose Menschen nach wie vor unverrückbar zu ihrem Leben. Doch sie wird durch islamistische Terroranschläge ebenso in Verruf gebracht wie durch die Aufdeckung von sexuellem Missbrauch in christlich-kirchlichen Einrichtungen.
Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg begeben: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein neues Leben in einem indischen Ashram. In „Guru statt Jesus“ (ISBN 978-3-95716-321-9,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3951 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2022: Wirtschaft | Digitalisierung | Dipl.-Ing. Andrea Hansjürgens | Dipl.-Ing. Heinz Leymann | Dipl.-Ing. Reinhard Genderka | ethik | FinAF | IfKom | politik | Prof. Dr. Claus Baderschneider | Prof. Dr. Ralph Dreher
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-18 13:13.
IfKom: Eine digitale Gesellschaft muss sich ethischen Ansprüchen stellen
IfKom:Bei der Digitalisierung muss ein breiter gesellschaftlicher Konsens erzielt werden,welche ethischen Grundsätze die freiheitliche Gesellschaft verfolgt u. welche Weichen die Politik stellen muss.
Der Ingenieurverband IfKom e. V. mahnt eine intensivere Befassung mit ethischen Aspekten der Digitalisierung an.
Die Diskussionen über Fragen der Ethik im Zusammenhang mit der Digitalisierung sollten nach Auffassung des Berufsverbandes IfKom - Ingenieure für Kommunikation intensiviert und in allen Kreisen unserer Gesellschaft geführt werden. Es muss ein breiter gesellschaftlicher Konsens darüber erzielt werden, welche ethischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6866 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.07.2021: Freizeit | Kultur | Lifestyle | Dummheit | ethik | Geißel | Illusionen | Intelligenz | Menschen | MENSCHHEIT
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-07-30 10:07.
Menschen hinter ihren Illusionen // Spruch des Tages 30.07.21
Der Mensch ist eine Geißel für sich selbst und die Natur. Mit ihm ist die Welt krank, und ohne ihn wäre sie viel besser, gesünder und glücklicher
Ohne den modernen Menschen würden der Urwald und die Wälder noch ihre natürliche Größe haben. Viele Tierarten, die verschwunden sind, würden also noch leben. Andere bedrohte Tierarten würden noch heute friedlich leben und genügend Nahrung zur Verfügung haben. Die Luft und Sauerstoffreserven wären noch intakt, die Erderwärmung wäre nicht annähernd so groß.
Das Meer, die Flüsse und die Luft wären sauber. Die Tiere könnten sich ungehindert entfalten, Zugang zu ausreichend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2525 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2021: Politik | ethik | Freiheit | Gleichheit | Kulturphilosophie | Leben | moral | naturalistischer Fehlschluß | politik | Politische Theologie | Recht | sozialismus | thermodynamik
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-09 17:12.
Das Märchen von der Gleichheit - Politisches Theologie-Buch
Renate Brandsch und Michael Brand beschreiben in "Das Märchen von der Gleichheit" eine grundlegende Orientierung in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt
Im Gegensatz zur Natur, die von der Menschheit dank naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten immer besser verstanden wird, scheint sich die Kultur einer naturwissenschaftlichen Betrachtung zu entziehen. Doch auch kulturelle Systeme sind lebendige Systeme, die aus ihren natürlichen Wurzeln zu begreifen sind. Und wie alle lebendigen Systeme müssen auch sie bestimmten Prinzipien folgen, wenn sie weiterleben wollen. Denn anders als das Tier braucht der Mensch eine lebenserhaltende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3752 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2021: Wissenschaft | Berufsbildung | bildung | Changemanagement | Digital | Digitalisierung | eLearning | ethik | Forschung | HR | humanresources | learning | lernen | Organisationsentwicklung | Technologie | Transformation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-30 12:49.
Heute erschienen: Neues eBook zu Ethik, Qualifikation und Umwelt-Ressourcenfresser bei der Digitalisierung
Bildungsforschung und Berufsbildung zu digitaler Kompetenzentwicklung
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Praktische ethische Fragen beim Einsatz digitaler Technik - Wie sieht nachhaltige Gestaltung und Einsatz von digitaler Technik aus?" von Dr. Lutz Goertz, Leiter Bildungsforschung mmb Institut - Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH, Thomas Hagenhofer, Projektkoordinator, wiss. Mitarbeiter, Plattformmanager beim Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien und Dr. Heike Krämer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn.
Vierte industrielle Revolution, zweites...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9495 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.06.2021: Kultur | Alltag | Alter | bildung | Digitalisierung | Erziehung | ethik | Evolution | Fußball | Gefühle | Geld | geschichte | Gesellschaft | Klimawandel | künstliche Intell | Lebenssinn | Nachhaltigkeit | philosophie | politik | religion | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-23 08:59.
Die Wahrheit ist einfach mehrfach - Philosophischer Ratgeber
Simon Georg Sperber beweist in "Die Wahrheit ist einfach mehrfach", dass jeder Mensch über Alltagsphilosophie und das Leben diskutieren kann.
Der Autor zeigt den Lesern in seinem neuen Buch wie einfach das Philosophieren ist, denn die Wahrheit ist laut ihm einfach mehrfach. Sie lernen auf spannende Weise das Leben vom Ursprung an bis heute besser zu verstehen und obendrein bekommen die Leser ein tieferes Verständnis bezüglich Themen wie Klimawandel und Umweltschutz, künstliche Intelligenz und wie die Menschen ticken. Es geht zudem auch um Dinge wie die Digitalisierung, den Sinn des Lebens, Bildung und Erziehung, Geld und Politik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3531 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2021: Kultur | Aphorismen | Denken | ethik | Fragen | Glauben | Humor | Ironie | lachen | Leben | Lebensweisheit | Nachdenken | philosophie | Schmunzeln | Sinnieren | Tautologien | Wahrheit | Zitate
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-05-27 12:33.
Im Übrigen… - Sätze zum Nachdenken
saemulanz beweist in "Im Übrigen…", dass man kein Sokrates sein muss, um eine lesenswerte Zitate-Sammlung zu füllen.
Dieses neuen Buch beinhaltet eine Vielzahl an Aphorismen, die mit einem Schmunzeln formuliert wurden. Ein Aphorismus ist normalerweise ein prägnanter, knapper, lakonischer oder einprägsamer Ausdruck. Was genau wird damit jedoch ausgedrückt? In den meisten Fällen geht es in Aphorismen um eine allgemeine Wahrheit oder ein Prinzip. Aphorismen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Die Aphorismen, welche die Leser in dieser neuen Sammlung finden können, sind jedoch (bisher) keine Klassiker, sondern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3363 Zeichen in dieser Pressemeldung
