Organisationsentwicklung
21.12.2021: Kultur | Politik | Wissenschaft | Anarchismus | Christentum; | Jesus Christus | Klimawandel | Literatur | Organisationsentwicklung
Pressetext verfasst von espero am Di, 2021-12-21 09:57.
Hipp, hipp, hurra: Jetzt ist sie da: Die neue espero-Winterausgabe 2021/22 - kostenlos zum Download!
Tja, das war ja wohl nichts. Als wir vor sechs Monaten im espero-Newsletter unsere Sommerausgabe ankündigten, waren wir voller Freude, dass wir diese elende Corona-Pandemie bald hinter uns haben würden. Stattdessen rollt gerade ihre vierte Welle mit mörderischer Gewalt über uns hinweg.
Damit nicht genug. Hinter uns liegt auch ein Jahr dramatischer globaler Klimakatastrophen mit Waldbränden und Überschwemmungen bislang ungekannten Ausmaßes. Zugleich sehen wir weltweit eine Zunahme rechts-populistischer Bewegungen und das Entstehen neuer sowie die Verfestigung bestehender autoritärer Regime. Sie nutzen die Gunst der Stunde, um „alte Rechnungen“ zu begleichen, ihre politischen Gegner zu vernichten und zum Todesstoß gegen die Zivilgesellschaft anzusetzen.
Das Leben in der Katastrophe ist zu unserem neuen Alltag geworden. Dennoch haben Krisen – wie wir in unserem Corona-Special vor einem Jahr aufzuzeigen versuchten – immer auch das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4592 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2021: Wissenschaft | Berufsbildung | bildung | Changemanagement | Digital | Digitalisierung | eLearning | ethik | Forschung | HR | humanresources | learning | lernen | Organisationsentwicklung | Technologie | Transformation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-30 12:49.
Heute erschienen: Neues eBook zu Ethik, Qualifikation und Umwelt-Ressourcenfresser bei der Digitalisierung
Bildungsforschung und Berufsbildung zu digitaler Kompetenzentwicklung
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Praktische ethische Fragen beim Einsatz digitaler Technik - Wie sieht nachhaltige Gestaltung und Einsatz von digitaler Technik aus?" von Dr. Lutz Goertz, Leiter Bildungsforschung mmb Institut - Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH, Thomas Hagenhofer, Projektkoordinator, wiss. Mitarbeiter, Plattformmanager beim Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien und Dr. Heike Krämer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn.
Vierte industrielle Revolution, zweites Maschinenzeitalter - wie auch immer die derzeit einsetzende Etappe technologischer und gesellschaftlicher Umbrüche genannt wird, eines ist allen klar: Die derzeitigen und auch zukünftigen Transformationen stellen uns im Bereich der Ethik und Nachhaltigkeit vor große Herausforderungen, manche sprechen von bruchartigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9495 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.06.2021: Wissenschaft | Digital | Digitalisierung | futureofwork | HR | innovation | learning | Lebenslanges Lernen | lernen | Organisationsentwicklung | Reskilling | Transformation | Upskilling | Verhalten | Widerstand
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-16 10:32.
Neues eBuch zu Upskilling: Widerstands- und Akzeptanzverhalten bei der digitalen Kompetenzentwicklung
Erkenntnisse aus der Forschung zu digitaler Kompetenzentwicklung und Lernen in Unternehmen
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Widerstands- und Akzeptanzverhalten bei der digitalen Kompetenzentwicklung" von Kim Leonardo Böhm, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Verhaltensökonomie der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen und Dr. Erich Renz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der Universität Regensburg und Digital Competence Consultant bei i40.de.
Die Zeiten von "abgeschlossener Beruf und dann auf in die gesicherte Zukunft" sind vorbei. Künftig wird es immer wichtiger, Flexibilität, Lernaffinität und Lernbereitschaft, Allrounder-Qualitäten, Neugierde, und Offenheit für Neues zu besitzen, um die Herausforderungen des stetigen Wandels zu meistern. Der Mensch bleibt der Schlüssel zur Zukunft und es ist unsere Aufgabe in all...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11105 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2021: Wissenschaft | Change Management | Leadership | Organisationsentwicklung | Problem Solving | Projektmanagement | Prozessoptimierung | Teamentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-06-15 10:05.
NÄCHSTER HALT: UNSTOPPABLE - Anregender Ratgeber für Manager
Malte Stöckerts neues Buch "NÄCHSTER HALT: UNSTOPPABLE" ist ein Muss für jeden mittleren Manager, der sich getrieben, gehetzt und manchmal gar überflüssig fühlt.
Malte Stöckert nimmt den Leser mit auf die Reise zu den täglichen Herausforderungen eines mittleren Managers und seines Teams in einem produzierenden Unternehmen. Sie lernen Thomas auf dieser Reise kennen. Er steht vor scheinbar unlösbaren Aufgaben und fühlt sich in einem Wertekonflikt, der ihn immer wieder an sich selbst und an der Aufgabe zweifeln lässt. Begleiten Sie Thomas auf dem Weg das eigene Weltbild zu prüfen und zu reflektieren. Letztlich fragt sich Thomas...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3475 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.06.2021: Wirtschaft | Business | Digitalisierung | HR | Industrie_4_0 | Inspiration | Leadership | Learninganddevel | Lebenslanges Lernen | lernen | Management | Manager | Motivation | Organisationsentwicklung | Weiterbildung | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-09 08:38.
Neues eBuch: Das Management als Flaschenhals der digitalen Transformation? Eine (R)Evolution des Managements!
BeDigitallyCompetent: Das neue eBook zum Management der digitalen Transformation - aus den praktischen Erfahrungen im Lernen für den digitalen Wandel von den führenden Unternehmen weltweit.
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Das Management als Flaschenhals der digitalen Transformation? Eine Agenda rund um Kultur, Kompetenz und die Notwendigkeit zu lernen" von Philipp Ramin, Lernexperte für die digitale Transformation in 14 Ländern und CEO des Innovationszentrum für Industrie 4.0 in Regensburg.
Ein provokanter Buchtitel, der möglicherweise einen anmaßenden Angriff auf die Führungsetagen von Unternehmen vermuten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7625 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2021: Wirtschaft | Banken | banks | Design Thinking | digitalbank | digitaletransformation | finance | HR | KI | künstliche Intelligenz | Learning Journey | learninganddevelopment | Organisationsentwicklung | Personalentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-02 08:48.
Neues eBuch: "Digitale Kompetenz ist keine Option. Die Reise einer Genossenschaftsbank in die Zukunft"
Neues eBuch zu digitaler Kompetenzentwicklung von einer mehrfach für Innovation ausgezeichneten Bank
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Digitale Kompetenz ist keine Option. Persönlich-digital: Die Reise einer Genossenschaftsbank in die Zukunft" von Leonhard Zintl, Vorstand der Volksbank Mittweida, Kathrin Droste, Bereichsleiterin Organisationsentwicklung & Personal und Grit Zimmer, Mitarbeiterin im Organisationsentwicklungsteam der Volksbank Mittweida
Die Volksbank Mittweida eG ist eine erfolgreiche mittelgroße Genossenschaftsbank im Städte-Dreieck Chemnitz-Leipzig-Dresden mit rund 50.000 Kunden, die im Jahr 2020 bereits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8676 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2021: Wissenschaft | Clare W. Graves | Organisationsentwicklung | Personalentwicklung | psychosoziales Entwicklungsmodell | strategische Unternehmensführung | Unternehmenspositionierung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-05-06 07:38.
Kompass der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung -Sachbuch zu einem psychosozialen Entwicklungsmodell
Norbert W. Schätzlein beschreibt in "Kompass der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung" die individuelle Reife und die Wertvorstellungen von Personen und Institutionen/Unternehmen.
Dieses neue Buch richtet sich in erster Linie an Entscheider auf allen Ebenen in Institutionen und Organisationen. Aber auch jungen Menschen im Alter der Tochter des Autors (die sogenannte Generation Z) werden aus den Ausführungen in Vorbereitung auf künftige Führungspositionen und im Hinblick auf die eine oder andere Erkenntnis bei der Mediennutzung Nutzen finden können. Die Informationen in diesem Buch basieren auf Theoriengebäude von Clare...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3601 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Wirtschaft | Agilität | Digitalisierung | Globalisierung | Leadership | Management | Organisationsentwicklung | Unternehmenskultur
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 10:55.
Steampunk Ökonomie - Anregender Ratgeber zur agilen Organisationsentwicklung
Andreas Rein erklärt in "Steampunk Ökonomie", warum sich Unternehmen nicht mehr auf die Verbesserung alter Methoden konzentrieren sollten.
Viele Führungskräfte, Organisationen und Unternehmen glauben, dass sich den wirtschaftlichen Anforderungen des digitalen Zeitalters mit Fleiß, Können und Erfahrung begegnen lässt. Sie bauen etablierte Strukturen und Prozesse, auf welche sie sich jahrzehntelang verlassen konnten. Dabei übersehen sie jedoch, dass das Streben nach Perfektion nicht nur kontraproduktiv, sondern sogar schädlich ist. Wer sich zudem darauf konzentriert bekannte Methoden zu perfektionieren, der trainiert ein Rennpferd...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3707 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2021: Wirtschaft | Business | Coaching | Digitalisierung | Mittelstand | Organisationsentwicklung | Transformation
Pressetext verfasst von Cherry Media Verlag am Mi, 2021-03-17 12:08.
„Das Business Coaching Buch für den Mittelstand“ von Dennis Hollmann – Digital Leadership für die Praxis.
„Das Business Coaching Buch für den Mittelstand“ von Dennis Hollmann – Digital Leadership für die Praxis.
Um was geht es?
Management Summary:
Wertvolles Praxiswissen für Führungskräfte – Das Coaching Buch für digital Leadeship, Prozessdesign, Startup Coaching. Kurzum: Mehr Innovation für deinen Unternehmenserfolg.
Details:
Auf Kleinunternehmen und den Mittelstand kommen immer größere Herausforderungen
zu. So muss jeder Prozess schneller, effizienter und optimierter werden und das bei gleichzeitigem Mangel an Experten, um genau diese Verbesserungen durchzuführen. Alle Welt spricht von „digitaler Transformation“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4296 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2020: Wirtschaft | Beratung | Change Management | consulting | corona | krise | Organisationsentwicklung | Studie | White Paper | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-12 09:45.
White Paper: Anpassungsfähigkeit als wesentlicher Erfolgsfaktor in der Krise
BridgeBrain veröffentlicht Stimmungsbild deutscher Unternehmenslenker.
In einer Zeit, die von Pandemie, Digitalisierung und Klimawandel geprägt ist, wird die Anpassungsfähigkeit von Organisationen zu einem der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. Das zeigen die Ergebnisse einer Befragungsserie des Beratungsunternehmens BridgeBrain mit Unternehmenslenkern aus neun verschiedenen Branchen. Die Schlüsselaussagen der qualitativen Interviews hat BridgeBrain in einem White Paper zusammengefasst und auf seiner Website veröffentlicht .
Anpassungsfähigkeit entsteht aus dem Zusammenspiel der harten und weichen Faktoren einer Organisation....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4739 Zeichen in dieser Pressemeldung
