Mittelfranken
28.05.2018: Wirtschaft | Elektro-Werkzeuge | Mittelfranken | Neustadt/Aisch | Online-Shop für Haushaltswaren | Richard Köstner AG | Zubehör für Werkzeuge und Werkstatt
Pressetext verfasst von Pressestefan am Mo, 2018-05-28 11:03.
Sicher online einkaufen bei Richard Köstner AG
Das Familienunternehmen Richard Köstner AG mit Stammsitz in Neustadt/Aisch und zehn Filialen in Bayern, Sachsen und der Schweiz hat seinen Onlineshop zertifizieren lassen
Neustadt/Aisch. Nach wie vor gewinnt der Onlinehandel an Bedeutung, auch in Deutschland. Laut einer aktuellen Veröffentlichung des HDE (Handelsverband Deutschland) werden im E-Commerce derzeit etwa zehn Prozent des gesamten Einzelhandelsumsatzes erwirtschaftet, Tendenz stark steigend. Insbesondere das Kaufverhalten der jüngeren Menschen verändert den „Marktplatz der Zukunft“ schon heute. Die Richard Köstner AG verschließt sich dieser Entwicklung nicht und hat daher im Oktober 2017 einen eigenen Onlineshop programmieren lassen.
Rechtssicher, transparent und kundenfreundlich durch Zertifizierung
Besonders wichtig ist der Köstner-Geschäftsleitung, dass die Kunden auch im Internet sicher einkaufen können. Deshalb hat sie den firmeneigenen Shop durch den Händlerbund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3091 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.04.2018: Wirtschaft | aktionstage | Bamberg | Betriebliches_Gesundheitsmanagement | Diespeck | Forchheim | Gero Gembruch | Gesundheit | Gesundheitstage | KMU-Netzwerk | Köstner | Micha Feuchtmann | Mittelfranken | Neustadt/Aisch | Plauen | RegioKMUnet | Richard Köstner AG | Theresa Gimperlein
Pressetext verfasst von Pressestefan am Di, 2018-04-24 17:20.
Richard Köstner AG fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter
Das mittelfränkische Familienunternehmen sensibilisiert seine Belegschaft mit Aktionstagen zum Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“
Neustadt/Aisch. Auf seiner Homepage veröffentlicht das Handelsunternehmen mit Sitz in Neustadt an der Aisch seine Leitsätze. Unter Punkt 1 - Sinn und Zweck unserer Arbeit - wird die gesunde Weiterentwicklung der Firma als Ziel ausgegeben. Die Geschäftsleitung um Vorstand Dr. Norbert Teltschik nimmt dies wörtlich und hat die Gesundheit der Mitarbeiter auf die Prioritätenliste gesetzt.
Mitglied im KMU-Netzwerk Mittelfranken
Dass einseitige Belastungen, langes Sitzen am Computer, die ständige Erreichbarkeit per Smartphone und mangelnde Bewegung das Risiko erhöhen, krank zu werden, ist eine Tatsache. Dass sich die Köstner-Verantwortlichen seit längerem darüber Gedanken machen, auch. Bereits Mitte 2016 wurde die Belegschaft befragt, um den Handlungsbedarf für konkrete Verbesserungen der Arbeitsplätze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3488 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2018: Wirtschaft | ausbildung | Ausbildungskonzept | Gembruch | Köstner | Mittelfranken | Neustadt/Aisch | Power-Azubi-Schmiede | Richard Köstner AG | Soft skills | Teltschik | Witzleben
Pressetext verfasst von Pressestefan am Fr, 2018-02-23 08:45.
Ausbildung bei Köstner AG: Wegweisend in die Zukunft
Mithilfe der „Power-Azubi-Schmiede“ erwerben die Auszubildenden des Familienunternehmens aus Neustadt an der Aisch das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere
Neustadt/Aisch. Die Arbeitswelt hat sich signifikant verändert und unterliegt auch in Zukunft einem permanenten Wandel. Angesichts des technischen Fortschritts, vor allem der Digitalisierung, entwickelt sich das Anforderungsprofil vor allem für Fachkräfte ständig neu.
Kürzlich wurde eine neue Studie des Weltwirtschaftsforums ("The Future of Jobs Report") veröffentlicht. Sie listet auf, welche zehn Fähigkeiten eine erfolgreiche zukünftige Karriere bis zum Jahr 2020 befördern. Ganz an der Spitze steht das Lösen komplexer Probleme vor „kritischem Denken“ und Kreativität. Danach folgen Personalmanagement, die Abstimmung mit anderen und emotionale Intelligenz. Auch Serviceorientierung und kognitive Flexibilität werden aufgeführt. Diese so genannten Soft Skills kennt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5672 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.01.2018: Wirtschaft | Entwicklungshilfe | Erlangen | FAU | Ghana | Haiti | HJKrieg | hl-studios | Ingenieur | Jocki_Foto | Kambodscha | Mittelfranken | Spenden | Studenten | technik | Universität | Werbeagentur
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Di, 2018-01-02 16:00.
hl-studios: Mit technischem Know-how nachhaltig helfen
(Erlangen) - Die Agentur hl-studios aus Erlangen unterstützt mit seiner Weihnachtsaktion Technik ohne Grenzen e.V. aus Mittelfranken.
Für Technik ohne Grenzen besuchten der Vereinsvorsitzende Dr.-Ing. Frank Neumann und Andreas Vierlig von der Regionalgruppe Erlangen die Agentur für Industriekommunikation hl-studios. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern.
Der Gedanke hinter Technik ohne Grenzen ist ganz einfach: Menschen mit technischem Know-how helfen. „Ingenieure helfen in der Regel indirekt durch Produkte oder deren Produktion. Technik ohne Grenzen bietet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2917 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.11.2016: Wirtschaft | Auszeichnung | Bauunternehmen | Diespeck | Familienunternehmen | Mittelfranken
Pressetext verfasst von Pressestefan am Mo, 2016-11-28 10:42.
Qualität am Bau: Meisterbrief für Matthias Schrödl
Matthias Schrödl von der Bauunternehmung Horst Schrödl GmbH & Co. KG aus Diespeck (Mittelfranken) erhielt den Meisterbrief am 19. November in Ansbach
Diespeck. Es ist ein bemerkenswerter Augenblick in der Geschichte mancher Familie, wenn der Sohn in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Bei einem Familienunternehmen ist dies ähnlich. Horst Schrödl, Inhaber der gleichnamigen Diespecker Bauunternehmung, freut sich, dass sein Sohn Matthias die Meisterschule als Maurer- und Betonbaumeister der Kreishandwerkerschaft Ansbach erfolgreich abgeschlossen hat. Für den Fortbestand des elterlichen Betriebs in die nächste Generation hinein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2791 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2016: Sport | aufstieg | Bundesliga | Erlangen | Handball | HC Erlangen | hl-studios | Medienpartner | Mittelfranken | Ole Rahmel | Robert Andersson | Sieg | Tabellenführer | Tabellenführung
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Do, 2016-04-28 10:18.
Handball-Bundesliga: der HC Erlangen ist wieder erstklassig
Mit dem souveränen 33:26 (15:11)-Sieg ist der HC Erlangen am Dienstag in die „stärkste Liga der Welt“ zurückgekehrt
(Erlangen) - Die Mannschaft von HCE-Cheftrainer Robert Andersson steigt sechs Spieltage vor Saisonschluss in die Beletage des deutschen Handballs auf.
Schon vor dem Spiel sah man dem fränkischen Bundesligisten an, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Der HCE startete hochkonzentriert und aggressiv in die Begegnung. Der Gastgeber aus Hagen versuchte zu Beginn mit einer extrem offensiven Deckung den Aufbau des Tabellenführers zu stören. Davon unbeeindruckt führten die Erlanger nach 14 Minuten mit 7:4....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2367 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2016: Sport | Andersson | Bundesliga | Champions League | Erlangen | Handball | HC Erlangen | hl-studios | Jonas Thümmler | Medienpartner | Mittelfranken | Nationalmannschaft | slowenien | Tabellenführer
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Di, 2016-04-12 11:53.
Handball-Bundesliga: HC Erlangen verpflichtet Kreisläufer Uros Bundalo vom HBC Nantes
(Erlangen) - Der HC Erlangen hat Uros Bundalo vom französischen Spitzenclub HBC Nantes für die kommende Saison verpflichtet. Der 26-jährige Rechtshänder unterschrieb bei den Mittelfranken einen Zweijahresvertrag, der ab Juli 2016 Gültigkeit besitzt. Er soll künftig gemeinsam mit dem deutschen Toptalent Jonas Thümmler am Kreis agieren und den Abwehr-Innenblock verstärken.
Uros Bundalo gilt als exzellenter Abwehrspieler
Der 1,98 Meter große und 108 Kilogramm schwere Bundalo, der bisher 52 A-Länderspiel für Slowenien absolvierte und 2013 als Leistungsträger der Nationalmannschaft WM-Vierter wurde, gilt als exzellenter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2930 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2016: Wirtschaft | Digitale Medien | Google optimierung | Gunzenhausen | IHK | Mittelfranken | Roadshow
Pressetext verfasst von zumHirschen am Fr, 2016-02-12 15:40.
Roadshow Digitaler Wandel im Unternehmen
Gemeinsame Roadshow der IHK und der Westmittelfränkischen Landkreise
Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle für Unternehmer, nicht zuletzt seit der Begriff "Industrie 4.0" in aller Munde ist. Dabei sind nicht alleine alle großen Industriebetriebe der Region betroffen, sondern den digitalen Wandel müssen auch viele Kleinbetriebe bewältigen. Ohne einer eigene Website wird man heutzutage kaum noch wahrgenommen, auch die Aufindbarkeit bei google & co spielt bei der Kundenakquise und Kundenbindung eine wichtige Rolle. Gleichzeitig entsteht durch die immer digitalere Ausrichtung der verschiedenen Geschäftsprozesse auch neue Herausvorderungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2432 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2015: Wirtschaft | ausbildung | Azubis | Einzelhandel | Köstner | Mittelfranken | Neustadt/Aisch
Pressetext verfasst von Pressestefan am Do, 2015-09-10 12:27.
Richard Köstner AG: Ausbildungsstart für 13 Jugendliche
Das Familienunternehmen aus Neustadt/Aisch hat die Anzahl der neuen Azubis im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt
Neustadt/Aisch. Für zwölf Jugendliche und junge Erwachsene hat am 1. September die Ausbildung bei der Köstner-Firmengruppe begonnen. Zudem ist ein Azubi bereits seit dem 1. August tätig. Während Rino Brendel seit fünf Wochen bei der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet wird, begann dort Julian Krowicka am 1. September seine Lehre als Kaufmann im Groß- und Außenhandel.
Manuel Dick und Leon Heinlein starteten bei der Richard Köstner AG in Neustadt/Aisch ihre Karriere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2009 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von VolkhardV am Do, 2015-06-11 19:23.
Neuer Vorstand für Liberaler Mittelstand Bayern in Mittelfranken
In einer Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand des Liberalen Mittelstandes Bayern Mittelfrannken gewählt.
Unterstützt wird der neue Vorsitzende Volkhard Vogeler mit den stellvertretenden Vorsitzenden Frau Britta Dassler, Frau Katja Hessel und Herrn Tilman Schürer.
Der Liberale Mittelstand ist eine Berufsgenossenschaft mit der Zielsetzung mehr wirtschaftliche Kompetenz in die Parlamente zu bringen und mittelständische Unternehmen durch Informationsveranstaltungen und Networking zu unterstützen.
"Der Bedarf an den Themen Bürokratieabbau, Steuern/Nebenkosten, Fachkräftemangel und -sicherung sowie Freihandelsabkommen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1200 Zeichen in dieser Pressemeldung