Amerika
17.05.2022: Medien | 5% | Amerika | APAC | emea | Funkzugangsnetz | Mobilfunknetz | Mobilfunkstandard | Non-Standalone-Netz | Open-RAN | Roll-out | Standalone-Netz | Studie | telekommunikation
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-17 12:21.
VIAVI Solutions Studie zu 5G: Anzahl städtischer 5G-Netze 2021 um weltweit fast 50 Prozent gestiegen
Deutschland kann Zahl der Netze mehr als verdreifachen und liegt im globalen Vergleich auf Platz 8
Die Anzahl der Städte mit 5G-Abdeckung ist 2021 weltweit um fast 50 Prozent gestiegen, so das Ergebnis der sechsten "The State of 5G"-Studie von VIAVI Solutions (VIAVI) (NASDAQ: VIAV). Innerhalb eines Jahres sind demnach 635 Städte und elf Staaten (Zypern, Peru, Russland, Usbekistan, Argentinien, Bhutan, Kenia, Kasachstan, Malaysia, Malta und Mauritius) hinzugekommen. Damit ist der neue Mobilfunkstandard nunmehr in insgesamt 1.947 Städten und 72 Ländern verfügbar.
Deutliche Fortschritte sind in Deutschland zu verzeichnen: Die Anzahl der Städte mit 5G-Abdeckung hat sich 2021 mehr als verdreifacht und ist von 17 auf 58 gestiegen. Damit liegt die Bundesrepublik jetzt im internationalen Vergleich auf Rang 8. Die Spitzenplätze belegen nach wie vor China und die USA mit 356 bzw. 296 Städten, gefolgt von den Philippinen mit 98 Städten. Im globalen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4308 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-04-23 09:37.
Anti-Muslimische aktivitäten in den USA - newamerica
Hudson Institute: Muslime zu "Außenseitern" zu machen, ist nur ein kleiner Schritt im Plan
Wann begannen unsere Muslime in den Augen der westeuropäischen und nordamerikanischen Länder zu "Außenseitern" zu werden? Wir können Feindseligkeit, Überwachung, Misstrauen und Verdächtigungen in den Augen vieler Menschen aus verschiedenen Ländern sehen. Wieso? Und was haben wir gemacht? Einige denken, dass alles an dem verdammten 9/11-Ereignis und diesen Extremisten schuld ist. Aber ist das wirklich so?
Umfragedaten aus vielen Ländern Westeuropas und Nordamerikas zeigen, dass die Mehrheit der Menschen eine negative Einstellung gegenüber Muslimen und muslimischen Ländern hat. Beispielsweise ergab eine Umfrage, die vom Associated Press-NORC Center vor dem 11. September durchgeführt wurde, dass 63 % der Amerikaner eine negative Einstellung zum Islam hatten. Und Untersuchungen zeigen, dass das Misstrauen gegenüber Muslimen aus Amerika nicht mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5307 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2022-02-09 12:29.
Der große Schwindel der Pharmakonzerne in den USA
Johnson & Johnson sowie drei Pharmagroßhändler sollen 590 Millionen Dollar zahlen – wegen Schmerzmitteln, die süchtig machen.
590 Millionen Dollar müssen der Pharmakonzern Johnson & Johnson sowie die drei größten Medikamentenhändler in den USA in den nächsten sieben Jahren bezahlen. Die Konzerne wurden dazu verurteilt, weil sie mit ihren Schmerzmitteln zur vielfachen Medikamentenabhängigkeit und Drogen-Epidemie in den USA beigetragen haben.
Zwischen 1999 und 2019 sind mehr als 500 000 Amerikaner an Medikamentensucht und Überdosierung gestorben. Die Covid-Pandemie hat die Lage noch verschlimmert. Im vergangenen Jahr starben mehr als 96 000 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums. Das sind mehr als je zuvor.
Der Weg in die Abhängigkeit führte über Apotheken
Auch laufen derzeit noch weitere Prozesse. So zum Beispiel gegen die Apothekenketten Walmart, Walgreens und CVS. Diese profitierten davon, dass die Opioide ab Mitte der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6298 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2020: Kultur | Afrika | Amerika | Angst | Angstzustän | Bestseller | China | Grauen | haie | Horror | Hypnose | Kalifornien | Killer | Leiche | Liebe | Mord | polizei | Psychopath | Psychothriller | Thriller | Tiger | Trauma | Verfolgung | Vergangenheit | virus
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-12 17:10.
Du hast Unrecht getan - Spannender Thriller
Bestialische Morde stellen in Barbara Hainachers "Du hast Unrecht getan" das Leben in einer Kleinstadt auf den Kopf.
Eine kalifornische Kleinstadt wird von grausamen Morden an mehreren Ärzten erschüttert. Zwei Polizisten folgen der Spur
eines offensichtlichen Serienmörders. Die Opfer des Mörders werden vor ihrem Tod durch rituelle Praktiken gequält. Alles deutet vorerst auf einen Zusammenhang zwischen der Traditionellen Chinesischen Medizin und den darin verwendeten
tierischen Produkten hin. Die Spur führt die Ermittler bald zu der chinesischen Ärztin und Virologin Doktor Samantha Lee, die vor siebzehn Jahren von Hongkong nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3276 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2020: Politik | Amerika | corona | Covid_19 | Demokraten | Donald Trump | erkrankung | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Pandemie | Republikaner | usa | Wahlkampf
Pressetext verfasst von OehmeM am Do, 2020-10-08 17:20.
Michael Oehme: Donald Trump verlässt Krankenhaus trotz Covid-19-Erkrankung
Medizinische Experten stellen Donald Trumps Entscheidung in Frage, Unterstützer in einer Vorbeifahrt vor dem Krankenhaus zu begrüßen, in dem er derzeit wegen Covid-19 behandelt wird. Es gibt Bedenken, dass der US-Präsident, der eine Maske trug, das Personal des Geheimdienstes im Auto gefährdet haben könnte.
St.Gallen, 08.10.2020. Der Sprecher des Weißen Hauses, Judd Deere, sagte, Donald Trumps Ausflug am Sonntag sei „vom medizinischen Team als sicher genehmigt worden“. „Nach widersprüchlichen Aussagen am Wochenende bleiben Fragen zur Schwere der Krankheit von Donald Trump offen. Der Präsident ist seit Freitag im Krankenhaus,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2369 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.08.2020: Politik | Amerika | Demokraten | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Michelle Obama | Obama | politik | Republikaner | Trump | usa | Wahlen
Pressetext verfasst von OehmeM am Mi, 2020-08-19 08:53.
Michael Oehme über die Rede von Michelle Obama
Michelle Obama hat einen verbalen Angriff auf US-Präsident Donald Trump gestartet, als sich die Demokraten darauf vorbereiteten, Joe Biden als ihren Herausforderer im Weißen Haus zu krönen.
St.Gallen, 19.08.2020. „Donald Trump ist der falsche Präsident für unser Land“, sagte die ehemalige US-First Lady Michelle Obama in einer emotional aufgezeichneten Botschaft an den Demokratischen Konvent. Mitglieder der Republikanischen Partei von Trump versammelten sich ebenfalls auf dem Parteitag der Demokratischen Partei. Die Wahl findet am Dienstag, den 3. November statt.
„Unklar ist derzeit, ob der weitgehend virtuelle Zeitplan...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2674 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von bohne_68 am Mo, 2020-05-04 20:28.
Der Krieg geht in die nächste Runde
Die Welt ist in eine neue Goldgräberstimmung verfallen. Der Wettlauf um die Ressourcen des Weltalls ist in vollem Gange. Die großen Staaten stehen in den Startlöchern, die Hände nach dem Gold des Himmels auszustecken.
Manche haben die Ressourcen in den kommenden Jahren ständig besetzte Außenposten auf unseren Nachbarplaneten einzurichten. Andere suchen nach Möglichkeiten, ihre Nachteile zu überspielen und sich einzuklinken. Aber wer spielt da schon mit?
Neben den wirtschaftlichen Interessen spielen auch militärische Fragen eine wichtige Rolle. Ohne moderne Satellitenkommunikation ist unser modernes Leben nicht mehr denkbar....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 973 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.08.2019: Politik | Amerika | Anschlag | Anschläge | Fremdenhass | Kommunikationsberater | Michael Oehme | rassismus | Terror | Trump | usa | Waffen
Pressetext verfasst von OehmeM am Mi, 2019-08-07 14:28.
Michael Oehme über die zwei Anschläge in den USA
Die Anschläge am vergangenen Wochenende haben die USA zutiefst erschüttert – Michael Oehme über den Fremdenhass in den Vereinigten Staaten, der nicht erst seit Präsident Trump in der Gesellschaft verankert ist.
St.Gallen, 07.08.2019. „Innerhalb eines Wochenendes erschüttern zwei Anschläge die USA, in El Paso und in der Stadt Dayton im US-Bundesstaat Ohio. Viele Menschen sind zu Tode gekommen, dutzende weitere wurden verletzt. Die Ermittler bewerten vor allem die Tat im texanischen El Paso als inländischen Terrorismus“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme.
Am Samstagmorgen hatte der verdächtigte 21-Jährige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2962 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2019: Politik | Amerika | Bürgerrechtler | Familien | grenze | Kommunikationsberater | mexiko | Michael Oehme | Migranten | Trump | usa
Pressetext verfasst von OehmeM am Sa, 2019-08-03 14:41.
Michael Oehme: Wie die USA illegal Familien von Migranten trennen
Den US-Behörden ist es seit 2018 untersagt, Familien von Migranten zu trennen – trotzdem wird diese illegale Praxis nach wie vor durchgeführt
St.Gallen, 02.08.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit der illegalen Praxis der US-Behörden, Migrantenfamilien bei der Einreise zu trennen. „Diese Praxis ist seit vergangenem Jahr eigentlich verboten. Migranten dürfen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten nicht die Kinder weggenommen werden“, betont Oehme.
Bürgerrechtlern zufolge wurden mehr als 900 Kinder von ihren Eltern getrennt, seit dieses Gesetz verabschiedet wurde – teilweise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2222 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2019: Politik | Amerika | Donald Trump | Kommunikationsberater | Michael Oehme | Nationalfeiertag | politik | Präsident | rede | Trump | usa
Pressetext verfasst von OehmeM am Fr, 2019-07-05 15:00.
Michael Oehme über Trumps Militärparade
Donald Trump gibt sich anlässlich der Militärparade am 4.Juli patriotisch
St.Gallen, 05.07.2019. US-Präsident Donald Trump gab sich anlässlich der Militärparade zum Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten patriotisch. „Er wurde unter strömenden Regen empfangen. Diesmal wollte er sich aber weniger kontrovers und mehr kooperativ gegenüber einer vereinten USA geben. Ziel sei es laut Trump, an gemeinsamen Zielen zu arbeiten“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Trump betonte, man müsse „als Nation mit einem gemeinsamen Ziel voran“ gehen und „dem Kurs treu bleiben“. „So lange wir uns an unsere großartige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2186 Zeichen in dieser Pressemeldung
