Schriftsteller

Buchtipp: Bühne frei für einen Lebenstraum auf Umwegen

Ob sich ein Lebenstraum erfüllt oder nicht, hängt nicht allein vom Charakter der Person ab. Wichtiger noch erscheinen die persönliche Freiheit und die gesellschaftlichen Zwänge, in die ein Leben eingefügt ist. In diesem magischen Dreieck bewegt sich der Roman „Leben ohne Maske“ (ISBN 978-3-95716-328-8).. Knut Wagner verarbeitet darin auf 640 Seiten sein eigenes Erleben in der DDR. Sein Lebenstraum war die Bühne, das Theater. Ein Lehrerstudium hatte ihn auf Umwegen einst zu seinem Ziel, zur Erfüllung seines Lebenswunsches gebracht, zum Theater Meiningen, wo er in den zwei Jahren vor dem Mauerfall als Schauspielintendant wirkte. Jahre, in denen es bereits gärte, in denen gesellschaftliche Spannungen aufbrachen, ohne dass das Ende der Entwicklung vorauszuahnen war. So fließen Wagner eigene Erinnerungen in seine Romanfigur Wolfgang Bruckner, den es nach dem Lehrerstudium in Jena und dem vergeblichen Versuch, am Theater zu landen, in die...

Gemeinsam phantastisch

Die Autorinnengruppe KommPlot setzt mit der Anthologie "Das rote Tuch" auf Zusammenarbeit, aus Einzelkämpferinnen am Schreibtisch wird ein Team Mit einem eigenen Buch im Selbstverlag starten heute viele Nachwuchs-Schriftsteller. Die Gruppe "KommPlot", in der sich fünf Autorinnen zusammengeschlossen haben, geht einen anderen Weg: Gemeinsames Auftreten. Sie hat weitere Schreibinteressierte eingeladen und gibt ihren ersten Sammelband mit zehn Kurzgeschichten heraus. "Das rote Tuch", so der Titel, verspricht eine "phantastische Reise durch die Zeit". Für die Beteiligten ist es ein Aufbruch gegen Negativ-Trends im Buchhandel. "Unsere Frage lautete, wie können aus Einzelkämpferinnen am heimischen Schreibtisch Autorinnen werden, die erfolgreich auf dem Markt bestehen", sagt Kristin Weber, Autorin des "KommPlots". Der Name ist ein Wortspiel, das die Gemeinsamkeit aber auch die Suche nach dem "Plot", der Abfolge einer Roman-Handlung, beschreibt. Seit...

Relevante Feinheiten für Autoren

Heute geht es um die Verkaufszahlen der Millionen-Seller! Verleger Blog 20210910 Viele Autoren wissen heute immer noch nicht, dass ich die erfolgreiche Sarturia®-Literatur-Akademie tatsächlich nur im Nebenberuf leiten kann. Deshalb manchmal die langen Wartezeiten. Im Hauptberuf arbeite ich als Ghostwriter und Redakteur für Top-Autoren und Millionen-Seller. Und das schon seit knapp fünfzig Jahren. Aber genau ‚dies' ist auch die Quelle, aus der ich das immense Know-how schöpfe, das ich unseren Schützlingen auf der Erfolgsleiter unserer Förderstufen näher bringen möchte. Denn es ist einfach nicht damit getan, dass man sein Buch auf den Publikations-Plattformen hochlädt und es in jedem denkbaren Forum bewirbt. Das klappt nicht! Der Grund: Schon in der ‚Vorschau' bemerken die geneigten Leser den gravierenden Unterschied zur ‚Schreibe' eines Profis. Nein, nein, liebe Freunde, es gibt tatsächlich einen ultimativen Grund, warum die...

Neue Ausschreibung für Autoren

Die Zeit ist reif für neue Literatur-Talente Wer an der wohl wichtigsten Literatur-Ausschreibung teilnehmen will, muss sich beeilen. Der Einsendeschluss ist nur noch wenige Wochen entfernt. Wer also mit seiner Geschichte bei den Großverlagen vorgestellt werden will, muss sich hurtig ans Werk machen! Die Ausschreibung findet ihr hier: Rettungsmission Mars Eine entsprechende Einstimmung findet ihr da: Rettungsmission Mars TV Diese Ausschreibung ist - mehr noch als alle anderen Ausschreibungen von Sarturia® - ein spannender und begeisternder Autorenwettbewerb. Nicht nur die Besten der Besten kommen ins Buch. Diesmal können...

Literatur Neuerscheinung: Der Kalender des Zeltmachers - Paulus, Nero und die babylonischen Bilder Hollywoods

Weltlicher Staat oder Gottesreich? Zwei bis heute aktuelle Positionen in einem historischen Streit – und was neuzeitliche Massenmedien daraus machten. Darum geht es in Henning Bothes neuem Roman Der Kalender des Zeltmachers, der ins Rom des ersten nachchristlichen Jahrhunderts sowie ins Hollywood des zwanzigsten Jahrhunderts führt. Kaiser Nero - amoralischer Ästhet, der Politik geringschätzt - will sich und Rom zu einem epochalen Kunstwerk gestalten. Wer ihm, wie seine machtbewusste Mutter Agrippina, dabei im Wege ist, wird beseitigt. Paulus von Tarsus, streng religiös von Jugend auf, fühlt sich durch ein mystisches Erlebnis...

Für Anfänger: So schreibst du ein Buch - Die Schritt-um-Schritt Anleitung von A bis Z

Martin Selle und Susanne Knauss zeigen in "Für Anfänger: So schreibst du ein Buch", wie man selbst ohne Vorkenntnisse ein Buch verfassen kann. Immer mehr Menschen möchten ein Buch schreiben und veröffentlichen, aber verfügen über keinerlei Vorkenntnisse und wissen deshalb nicht, wie sie gezielt und zuverlässig an dieses Projekt herangehen können. Dieses neue Praxis-Handbuch ist genau für diese Menschen ideal. Die Leser erfahren in diesem Kurs als Arbeitsbuch mehr über das Geheimnis, wie Profiautoren Ideen finden und daraus perfekte Geschichten entwickeln. Sie lernen den besten Weg, wie sie spielerisch leicht unvergessliche...

Wunderschönes Buchprojekt: Tante Emma lebt

Kennen Sie noch die kleinen »Tante-Emma-Läden«? Oft nur ein paar Quadratmeter groß (oder klein), aber mit allem drin, was man so brauchte? Milch, Waschpulver, Zeitungen, Dosenfisch, Nylonstrümpfe, Drachenpapier, Klobürsten, Brot und und? In denen es unglaublich bunt war und immer so herrlich duftete? »Bis vor dreißig, vierzig Jahren gab es sie überall, in jedem kleinen Dorf, und in den Städten in jeder zweiten Straße« schreibt Tommie Goerz. Und heute? Stehen die Supermärkte draußen auf der grünen Wiese oder der Lieferdienst kommt. Fünfzehn liebenswerte Läden Aber es gibt es noch ein paar dieser kleinen Läden, zumindest...

Die Bühne als Lebenstraum

Knut Wagners neu erschienener Roman „Leben ohne Maske“ trägt autobiografische Züge Ob sich ein Lebenstraum erfüllt oder nicht, hängt nicht allein vom Charakter der Person ab. Wichtiger noch erscheinen die persönliche Freiheit und die gesellschaftlichen Zwänge, in die ein Leben eingefügt ist. In diesem magischen Dreieck bewegt sich der Roman „Leben ohne Maske“, der Ende Oktober im Verlag Kern erscheint. Knut Wagner verarbeitet darin sein eigenes Erleben in der DDR. Ein Lehrerstudium hatte ihn auf Umwegen einst zu seinem Ziel, zur Erfüllung seines Lebenswunsches gebracht, zum Theater Meiningen, wo er in den zwei Jahren...

Funktionsträger der Gruppe 48 (Deutsche Literatur)

"Die Gruppe 48", bisher eine lose Vereinigung, ist am 28.12.2017 als gemeinnütziger Verein gegründet worden, bis zum Eintrag ins Vereinsregister gilt: "Die Gruppe 48 e.V. in Gr." Wir haben uns der Förderung guter deutschsprachiger Literatur verschrieben. Die Gruppe 48 möchte ihr Ziel vor allem durch einen jährlichen Wettbewerb erreichen. Die Webseiten (Nachname alphabetisch) der Funktionsträger befinden sich auf der Webseite: http://www.die-gruppe-48.net/Vorstand-und-Gremien/Wir-stellen-uns-vor • Willie Benzen Willie Benzen, geb. 1956 in Kiel, Verlagskaufmann, Verleger und heute Reiseleiter. Erste Veröffentlichung...

L. Ron Hubbard´s Forschungswege und Errungenschaften

In einem Schriftstellerleben, das mehr als ein halbes Jahrhundert umfasste, wurde L. Ron Hubbard zu einem der bekanntesten Namen auf dem Gebiet der Unterhaltungs- und Sachliteratur. Er hinterließ eine umfangreiche Sachbuchliteratur, die wohl die umfassendste Darlegung über den Verstand und die Seele des Menschen darstellt. Es lässt sich keine passendere Aussage finden, die das Leben L. Ron Hubbards besser charakterisieren würde, als seine einfache Erklärung: „Ich helfe anderen gerne und zu den größten Freuden meines Lebens zählt, zu sehen, wie sich jemand von den Schatten befreit, die seine Tage verdunkeln.“ Die...

Inhalt abgleichen