Klimaschutz

Neuer Infobereich auf greenorange.de - Nachrichten, Fakten, Zitate

Das Klimaschutzportal www.greenorange.de hat sein Webangebot weiter ausgebaut: ab sofort können sich Besucher mehrmals pro Woche einen Überblick über Klimaschutz- und Energieeffizienzmeldungen aus der Presselandschaft verschaffen. Zusätzlich wurden drei neue Elemente entwickelt, die Energiespartipps, interessante und bisweilen auch provokante Fakten sowie Zitate aus Wirtschaft und Politik sammeln und abbilden. Eine News- Box, die direkt auf der Startseite integriert wurde, stellt die Nachrichten und Pressemeldungen übersichtlich dar. Die angeschnittenen Themengebiete sind vielfältig: es geht um Klimaschutz, Klimawandel, Erneuerbare...

Geothermie bietet Chancen für Klima und Investoren

High-Tech mit attraktiver Rendite - Erdinneres liefert Wärme und Strom ohne CO2-Emissionen - Neues Verfahren an zahlreichen Standorten in Deutschland praktikabel - Interessante Investments mit Klimaschutzfaktor Energieerzeugung war und bleibt ein gutes Geschäft. Wegen des wachsenden Energiebedarfs und knapper werdenden Ressourcen fossiler Brennstoffe bieten moderne Techniken nicht nur bessere Alternativen, sie fördern zudem neue Geschäftsmodelle mit attraktiven Renditechancen für Investoren. So spielt Deutschland nicht nur bei der Entwicklung der Windkraft- und Photovoltaik-Technologie, sondern auch bei der Entwicklung...

domainfactory verstärkt Engagement für Klimaschutz

3000 Tonnen CO2 durch Emissionszertifikate kompensiert Wiederholungstäter im Zeichen des Klimaschutzes: ClimatePartner ermittelte für Premium-Webhoster domainfactory zum zweiten Mal die CO2-Bilanz. Mehr als 3.000 Tonnen Kohlendioxid kompensiert der Premium-Webhoster für das Jahr 2008 durch den Kauf von Emissionszertifikaten. Auch im laufenden Jahr bietet domainfactory seinen Kunden klimaneutrales Webhosting an. Insgesamt belief sich der Emissionsausstoß für das Jahr 2008 laut ClimatePartner auf über 3.000 Tonnen CO2. „Unser starkes Unternehmenswachstum, aber auch der steigende Leistungshunger von Web-Anwendungen machen...

Katschberg-Rennweg: Kärntner Schneespaß mit Niveau

Der Winter liegt in der Tourismusregion Katschberg-Rennweg „eine Etage höher“ – nämlich zwischen 1.640 und 2.220 Metern –, zeigt sich deshalb aber keinesfalls abgehoben. Hier entdecken Pistenfeger, Familien und Winterromantiker ein „bodenständiges“ Angebot, das mit fairen Preisen vom Schipass bis zur Unterkunft punktet. Die einmalige Lage auf einem Bergrücken an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten, umgeben vom Nationalpark Hohe Tauern im Norden und dem Nationalpark Nockberge im Süden, ist der Trumpf. Daraus ergibt sich eine Genuss-Mischung aus gesunder Höhenlage, Schneesicherheit, Sonnenreichtum und grandiosen...

kaufDA.de unterstützt die WWF Earth HourTM

Hierbei geht es darum, am 28.03.2009 um 20.30 Uhr alle Lichter auszuschalten, um ein Statement für unseren Planeten Erde und gegen den Klimawandel abzugeben. Dieser symbolische Akt soll den Teilnehmern der Weltklimakonferenz in Kopenhagen in diesem Jahr zeigen, dass sie die Unterstützung der Bevölkerung haben, gegen den Klimawandel vorzugehen. Schon letztes Jahr waren 50 Millionen Menschen dabei - und große Unternehmen wie Google. Das Ziel dieses Jahres ist es, eine Milliarde Menschen zum Ausschalten ihres elektrischen Lichts zu bewegen und so ein machtvolles Statement gegen die globale Erwärmung zu setzen. kaufDA.de macht mit! kaufDA.de...

green up your event – klimaneutrale Events by lounge5

Die Agentur lounge5 bietet ab sofort klimaneutrale Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit ClimatePartner an Der Klimawandel ist ein Thema, das nicht nur in der Politik diskutiert wird. Auch für die Veranstaltungsbranche gewinnt das Planen und Umsetzen von umweltfreundlichen Veranstaltungen zunehmend an Bedeutung. Bei „grünen Events“ kommt es vor allem darauf an, den CO2 Ausstoß, sei es bei An- und Abreise der Besucher, Transport von Equipment etc. oder bei der Verpflegung der Besucher so gering wie möglich zu halten. Da eine Emissionsreduzierung aber nicht immer maximal sein kann, wurde der Mechanismus der Klimaneutralität...

Wald pflanzen bei Hamburg: WikiWoods und Stiftung Naturschutz laden zur Pflanzaktion

„Schonmal einen Baum gepflanzt?“. Am 7. und 8. März bietet WikiWoods die Gelegenheit gleich über tausend zusammen mit anderen Freiwilligen zu pflanzen. Dabei soll ein Hybridpappel-Forst mit jungen Erlen unterpflanzt werden, um so langfristig ein naturnahes Waldökosystem entstehen zu lassen. Die zu pflanzenden Bäume sollen zudem ein regionaler Beitrag zum Klimaschutz sein: In Holz und Waldboden wird CO2 langfristig gespeichert. Die Pflanzung wird durch Förster begleitet, wobei neben praktischen Tipps zum richtigen Pflanzen auch ökologische Zusammenhänge erklärt und Einblicke in die örtliche Waldstruktur geboten werden. Laien...

Bonusdirekt.de Mitglieder unterstützen den weltweiten CO2 Abbau

Bonusdirekt.de, erfolgreich und solide im Bereich Geld-zurück-System, ist wieder ein Schritt weiter und bietet den Mitgliedern zusammen mit ClimatePartner die Möglichkeit an, den CO2 Abbau zu unterstützen. München, 12.12.2008 – Seit 2003 bekommen die Mitglieder von Bonusdirekt.de bei jedem Internet-Einkauf Bargeld auf ihr Konto gutgeschrieben. Dieses Guthaben können sie jetzt auch für einen guten Zweck nutzen. Ab gesparten 20 Euro kann jeder in hochwertige Klimaschutzmaßnahmen investieren und ein Klimaneutral-Zertifikat erwerben. Der Mechanismus der Klimaneutralität wurde seit dem Kyoto-Protokoll von 1997 weltweit...

Klimaschutzaktion mit Superfrau Merkel und Campact – zur Rettung des Weltklimas

Campact, WWF, Klima-Allianz und Forum Umwelt und Entwicklung sind am kommenden Mittwoch vor dem Bundeskanzleramt / Protestmails an Kanzlerin Merkel. Berlin, 09.12.2008 - Am Donnerstag und Freitag möchte Bundeskanzlerin Merkel mit ihren EU-Kollegen in Brüssel ein Klimaschutz-Paket verabschieden, das seinen Namen nicht verdient. Klimaschutz-Instrumente wie der Emissionshandel sollen so sehr aufgeweicht werden, dass die Industrie weiterhin viel zu viel CO2 in die Atmosphäre pusten dürfte. Campact (http://www.campact.de), WWF, Forum Umwelt und Entwicklung und Klima-Allianz führen am kommenden Mittwoch, den 10.12. um 10:00 Uhr...

Energie sparen - Umwelt schonen

Geld sparen und Klima schützen! Es ist fünf Sekunden vor Zwölf! – Oder ist die Zeit bereits abgelaufen? Allzu lange haben wir offensichtlich sorglos auf die vagen Warnungen einiger Wissenschaftler reagiert oder gar nichts getan! Wir haben es als Horror-Szenario ganz weit unten abgelegt. Oder vielleicht gar nicht wahrhaben wollen? Erst seit den letzten Jahren spüren wir alle selbst, wie dramatisch sich das Klima auf der Erde wandelt. Ob verregnete Sommer oder warme Winter, plötzliche Orkanstürme oder Hochwasser, abrutschende Bergmassen oder Erdbeben und Tsunamis, die Welt hat sich spürbar verändert und das Klima auch....

Inhalt abgleichen