Protest

Mutige Frauen schreiben über ihre Gewalterfahrungen - Buchtipps zur weltweiten Protestaktion „One Billion Rising“ am 14. Februar

Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag. An diesem Tag findet auch alljährlich der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ (englisch: eine Milliarde erhebt sich) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Frauen und Mädchen sind die am häufigsten von Gewalt betroffene Gruppe, mindestens jede dritte Frau in Europa hat schon einmal Gewalt erlebt. Die internationale Kampagne „One Billion Rising“ fordert ein Ende der seelischen und körperlichen Gewalt an Frauen sowie Gleichstellung und Gleichberechtigung. Umgesetzt wird der Aktionstag durch verschiedene Aktionen, vor allem Tanz, an öffentlichen Plätzen auf der ganzen Welt. Die New Yorker Künstlerin Eve Ensler hat 2012 diesen Protesttag initiiert. Es kostet betroffenen Frauen viel Mut, über erlittene Gewalt zu reden - Schläge, Vergewaltigung, Treppenstürze, Freiheitsberaubung. Vielfach beginnt die Gewalterfahrung bereits mit sexuellem Missbrauch im Kindesalter. Betroffene Frauen...

Protestieren alleine reicht nicht

Trotz vielfältiger anderer Krisen, wie bspw. Ukraine Krieg und Energiepreis-Explosion, ist die Bereitschaft, sich für das Klima einzusetzen, weiterhin hoch. So beschreibt die Klimaschutzorganisation SaveClimate.Earth ihre Wahrnehmung bei der Teilnahme am globalen Klimastreik. Der Verein war mit einem Informationsstand bei der Protestbewegung in Wiesbaden vor Ort. Dabei machten sie die Erfahrung, dass den meisten Bürgern die Dimension der erforderlichen Treibhausgaseinsparung nicht ansatzweise bewusst ist. „Viele glauben mit ein bisschen mehr Radfahren und öfter mal das Auto stehen lassen, wäre schon viel geholfen“, so die Vereinssprecherin Angela Hanson. „Wir versuchen zu vermitteln, dass die notwendigen Einsparungen in Höhe von ca. 80 Prozent mit ein bisschen Einschränkung und freiwilligem Verzicht absolut nicht zu erreichen sind. Es braucht einen systemischen Ansatz, wie etwa das von unserer Initiative entwickelte Alternative Klimakonzept....

Online-Petition gegen Fuchsjagd im Landkreis Gießen

Während der sogenannten Fuchswochen haben Jäger 2013 in den Revieren rund um Gießen nach Angaben des "Jagdvereins Hubertus Gießen und Umgebung" 106 Füchse erschossen! Zu den Fuchswochen hat der Vereinsvorsitzende, Dieter Mackenrodt seine Jäger auch in diesem Jahr aufgerufen. Am 4. Februar will man auf dem Vereinsgelände am Schießstand in Garbenteich die getöteten Füchse, Waschbären, Marder und andere zur Schau stellen und feiern. Dagegen wehren sich gemeinsam mit dem bundesweit agierendem Verein Wildtierschutz Deutschland e.V. Bürger aus Gießen und Umgebung. Gemeinsam mit Gleichgesinnten hat der Biebertaler Daniel Peller eine Petition gegen die Fuchsjagd formuliert und im Internet auf die Petitionsplattform openpetition.de gestellt. Die Petition wendet sich an den Petitionsausschuss des Hessischen Landtags, die Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Sprecherin für Naturschutz, Tierschutz und Europa, Frau Ursula Hammann, Frau Dr....

Republikaner melden Kundgebung gegen Merkel am 11. Mai an

„Frau Merkel, wir wollen Ihre Asylpolitik gar nicht erst schaffen“ Am 11.05.2017 hat sich die Bundeskanzlerin Merkel in Düsseldorf angekündigt. Bereits kurz nach Veröffentlichung ihres Besuches im Ständehaus meldete der REP-Kreisverband Düsseldorf eine Protestveranstaltung an. Unter dem Motto „Frau Merkel, wir wollen Ihre Asylpolitik gar nicht erst schaffen – Sicherheit statt grenzenloser Zuwanderung“ positionieren sich die Republikaner gegen die Asylpolitik der Kanzlerin. Erwartet werden über 250 Teilnehmer. Hierzu teilte der Düsseldorfer REP-Kreisvorsitzende und Bezirksvertreter Fischer mit: Frau Merkel ist ursächlich...

Plastikmonster protestieren für Tütenverbot

Berlin Mitte - Studenten des Institute of Design protestieren verkleidet als Plastikmonster auf dem Alexanderplatz für ein Verbot von Plastiktüten. Die Aktion findet am 20. Juni ab 12.00 Uhr im Rahmen der „Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit“ statt. „Sag Nein zu Plastik“ lautet das Motto der Designstudenten. Bei der Aktion laufen sie als „Plastikmonster“ verkleidet durch Berlin Mitte. Ihre Kostüme sind aus handelsüblichen Kunststofftragetaschen gefertigt, welche von den Studenten im Voraus gesammelt wurden. Sie planen, vorbeilaufende Passanten von den vielen Tüten, die sie bei sich tragen, zu befreien, und diese...

In Scientology haben Kinder ein Recht auf Selbstbestimmung

L. Ron Hubbard, Gründer der Scientology-Religion, hat einige Texte zum Thema Kinder mit Ratschlägen verfasst, um in der Erziehung sowohl Kindern als auch Eltern zu helfen. Die Scientology-Kirche stellt neben einem Selbsthilfe-Kurs auch einen kostenfreien Online-Kurs als Hilfestellung in der Erziehung zur Verfügung. Für L. Ron Hubbard lag das Hauptproblem mit Kindern in der Frage, wie man mit ihnen lebt, ohne ihre Selbstbestimmung zu beeinträchtigen. In der Regel ist der Erwachsene das Problem in der Kindererziehung und nicht das Kind. Ein freundlicher, stabiler Erwachsener mit Liebe und Toleranz im Herzen ist etwa die beste Therapie,...

Kostenlose Ausgabe der Bild-Zeitung

Mit rund 2,7 Millionen Auflage ist die Bild-Zeitung die auflagenstärkste Tageszeitung Deutschlands. Zum 60. Geburtstag möchte nun der Axel-Springer-Verlag jeden Haushalt am 23. Juni mit einer kostenlosen Ausgabe seiner Bild-Zeitung versorgen. Was als Geschenk verpackt ist, ist aber nichts weiter als ein geschickter Werbefeldzug. Diese Ausgabe hat allem Anschein nach nicht den Nachrichtencharakter einer normalen Bild-Zeitung, sondern soll eher chronologisch die Geschichte der Bild-Zeitung darstellen. Der für den Verlag angenehme Nebeneffekt ist der, dass die Werbung darin, aufgrund der großen Verbreitung, die ganze Aktion finanzieren...

Am 5. Mai ist Internationaler Hebammentag

Drohende Pathologisierung der Geburten mit einem erneuten Anstieg von Kaiserschnitten / Politik und Krankenkassen müssen umdenken Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Kaiserstuhl/ Markgräfler Land/Heidelberg, April 2012 • Seit 1991 machen Hebammen auf der ganzen Welt am 5. Mai auf bestehende Versorgungsdefizite aufmerksam. Der Internationale Hebammentag steht in Deutschland dieses Jahr unter dem Motto: „Hebammen wissen Bescheid“. Damit verweist der Deutsche Hebammenverband auf die Unverzichtbarkeit der rund 18.000 Hebammen im Land, die sich als Fürsprecherin aller Frauen verstehen. Auch die Hebammen aus Freiburg,...

Welle des Protests: Bundesweite Mahnwachen gegen die Tötung von Straßentieren in der Ukraine für die EM 2012 versammelten am ver

Windeby, 21.12.2012 2.600 Tierschützer aus allen Teilen Deutschlands protestierten am vergangenen Samstag gegen die Tötung von Straßentieren in der Ukraine im Vorfeld der Fußball EM 2012. Mit Plakaten und Bannern wie „Kein Massenmord für Fußballsport“, machten sie auf den Zusammenhang von Fußballfreude und Tierleid aufmerksam, symbolisch wurde dieser EM die rote Karte erteilt. Die unermüdlichen Helfer verteilten Flyer und suchten aktiv das Gespräch mit Passanten. „ Viele haben noch gar nicht gewusst, was da in der Ukraine passiert, und sie waren sichtlich erschreckt darüber“, fasst es eine der vielen Organisatoren...

Obdachloser Max Bryan: Rede gegen Leerstand und Mietenwahnsinn

Tausende Menschen demonstrierten vergangenes Wochenende gegen „Mietenwahnsinn“ und Leerstand in Hamburg. Dazu aufgerufen hatten Dutzende Initiativen und Bürgervereine. Die Protestler forderten ein Mitbestimmungsrecht in der Gestaltung von Stadt und Wohnraum. Zur Demo gekommen war auch der Hamburger Obdachlose Max Bryan, der seit 18 Monaten auf der Straße lebt und verzweifelt nach einer Wohnung sucht. „Entweder sind die Mieten viel zu teuer oder es stehen schon 10 Leute vor mir da, die alle das selbe wollen“, heißt es in der 9 Minuten langen Rede, die der Obdachlose vor 1000 Menschen hielt. Am Ende flossen Tränen, als...

Inhalt abgleichen