Immunsystem

Dog Fit immun für das Hunde-Immunsystem

Die speziellen Dog Fit Nahrungsergänzungen für Hunde erfreuen sich bereits seit langer Zeit bei vielen Hundebesitzern einer hohen Beliebtheit. Mit Dog Fit immun ist nun ein neues Dog Fit Produkt von PreThis auf dem Markt. Dog Fit immun zur Stärkung der Immunsystems. Dog Fit immun enthält Colostrum / Erstmilch in zertifizierter Bio-Qualität. Bei der im Dog Fit immun enthaltenen Erstmilch, welche in Fachkreisen auch als Colostrum bezeichnet wird, handelt es sich um die erste Milch, welche von einer Hündin direkt nach der Geburt ihrer Welpen in den Milchdrüsen produziert wird und die sich durch eine ganz spezielle Zusammensetzung...

In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C

Nach dem strengen Winter steht uns vor Frühlingsbeginn nun zunächst die nasskalte Jahreszeit mit mal wärmeren aber immer wieder kälteren Tagen bevor. Die ersten Schneeglöckchen sind schon zu sehen. Die Menschen sehnen den Frühling herbei und ziehen sich vielleicht etwas luftiger an. Das birgt Gefahren. Denn jetzt finden die Schnupfenviren ideale Bedingungen vor, um ans Werk zu gehen. Sie verbreiten sich rasend schnell und können sich in ihren Opfern sofort massiv vermehren, falls das Immunsystem in diesem Moment nicht optimal funktioniert. Kommen noch Faktoren wie beispielsweise Stress, Abgeschlagenheit oder Frühjahrsmüdigkeit...

Bald fliegen sie wieder. . .

und nicht jeder freut sich über das Erwachen der Natur und dem damit verbundenem Pollenflug. Allergische Reaktionen treten immer häufiger auf und sollten auch Sie betroffen sein, ist jetzt die beste Zeit um zu reagieren. Denn neben der ärztlichen Behandlung liegt es auch am „Betroffenen“ selber, sich mit Alternativen auseinanderzusetzen und aktiv etwas zu unternehmen. Ganz wichtig ist: Der beste Schutz gegen das Auftreten einer allergischen Reaktion, ist die Ausbildung eines starken Immunsystems. Und da es sich häufig zeigt, dass Kinder allergischer Eltern ebenfalls allergisch reagieren, sollte mit der Stärkung des Immunsystems...

Schuppenflechte - Eine entzündliche Hauterkrankung

Die Schuppenflechte gehört, wie auch die Neurodermitis, zu den am häufigsten vorkommenden entzündlichen Hauterkrankungen. Diese chronische Hautkrankheit kann die Lebensqualität von Betroffenen einschränken, da die typischen Hautveränderungen der Schuppenflechte bei einigen Menschen zu einer starken psychischen Belastung führen können. Die Schuppenflechte, oder auch Psoriasis genannt, ist durch sich scharf abgrenzende rötliche Hautstellen mit weißlicher Schuppenbildung gekennzeichnet. Oft treten diese Hautveränderungen an den Knien oder den Ellenbogen auf, jedoch kann sich die Krankheit auch auf den ganzen Körper ausweiten...

Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den Experten

Jetzt in der nasskalten Jahreszeit ist das Risiko für Erkältungskrankheiten besonders hoch. Viele Menschen vertrauen deshalb zur Stärkung des Immunsystems auf Zink und Vitamin C. Das ist auch eine gute Entscheidung, denn richtig angewandt kann Zink und Vitamin C das Erkrankungsrisiko mindern und die Dauer und Schwere der Erkältung verkürzen. Dazu gehört auch die Wahl des richtigen Präparates in der richtigen Zusammensetzung, Dosierung und Darreichungsform. Zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungen haben sich in den letzten Jahren Lutschtabletten, die ihre Wirkstoffe schnell freisetzen, als Vorteilhaft...

Erkältungszeit: Herpes-Viren melden sich

Lindenberg im Allgäu, 02. Februar 2012 – Herpes ist vielen ein Begriff. Die meisten denken jetzt an die lästig brennenden Bläschen an den Lippen. Gemeint ist aber die große Familie der Herpes-Viren. Und ihre Bedeutung für unseren Organismus geht weit über die Bläschen hinaus. Weisen sie doch darauf hin, dass die Immunität des betroffenen Menschen geschwächt ist. Ein Alarmzeichen für viele Folgekrankheiten. Gerade in der Erkältungszeit treten sie verstärkt auf. Nässende brennende Bläschen zeigen sich an den Lippen zum Beispiel durch Herpes-simplex-Viren. Der Herpes zoster, der auch zur Virus-Familie gehört, ist allgemein...

Bei Heuschnupfen auch an die Darmgesundheit denken

Die Behandlung des Verdauungssystems mit Vitalpilzen gehört zur Allergietherapie Allergiker haben es schwer: Gegen ihre Beschwerden ist die Medizin noch immer weitgehend machtlos. Alljährlich ab Beginn des Frühjahrs klagen 15 bis 20 Prozent aller Deutschen über juckende, tränende Augen und eine laufende Nase - sie leiden unter Heuschnupfen, einer allergischen Reaktion auf Pollen verschiedenster Art. Warum die Zahl der Allergiker stetig steigt, ist noch nicht abschließend geklärt. Umweltbelastungen und Medikamente scheinen neben genetischen Faktoren eine wichtige Rolle zu spielen. Immunsystem aus dem Lot Die Liste möglicher...

Mehr Power und Ausdauer bei Leistungssport und Marathon - proteinspaltende Enzyme helfen

Enzyme sind die Power, ohne die im Körper nichts läuft. Sie sind als Biokatalysatoren in unserem Körper unverzichtbar für alle Stoffwechselvorgänge. Sie haben entzündungshemmende, abschwellende Wirkung und verbessern die Fließeigenschaften des Blutes. Außerdem Beschleunigen sie den Heilungsprozess nach Verletzungen. Ganz besonders im Hochleistungs- und Ausdauersport können zusätzliche pflanzliche Enzyme wie Bromelain, Papain und Rutin (in Avitale ProEnzym Kapseln PZN 5880483, in Apotheken) sinnvoll die körpereigene Enzymproduktion unterstützen. Sie sind proteinspaltend und unterstützen somit eine eiweißreiche, immunfördernde...

Abwehrkräfte stärken - Ein leistungsfähiges Immunsystem braucht Zink und mehr

Zink gehört zu den Spurenelementen, die wir täglich mit der Nahrung aufnehmen müssen. Der Körper kann das metallische Spurenelement ähnlich wie Vitamin C nicht speichern. Deshalb muss immer genau darauf geachtet werden, dass genügend Zink aufgenommen wird. Schon recht unbedeutend erscheinende Mangelzustände können das Immunsystem schwächen. Bei uns in Deutschland nehmen etwa jeder Dritte Mann und jede Fünfte Frau nicht genügend Zink mit der Nahrung auf. Bei Älteren ist die Situation noch ungünstiger. Deshalb ist es notwendig, zur Stärkung des Immunsystems die Versorgung mit Zink zu optimieren. Insbesondere im Winter und...

Die Darmflora - Das Immunsystem des Darms

Die Darmflora leistet einen sehr wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit. Die angesiedelten Bakterien der Darmflora wehren eindringende Krankheitserreger, wie Viren und Keime ab und können so vor Krankheiten schützen. Beinahe jeder kennt die Aufgabe des Immunsystems, beziehungsweise weiß, dass das Immunsystem und starke Abwehrkräfte vor Erkrankungen schützen können. Dass sich über 70 Prozent des Immunsystems im Darm befinden, ist hingegen weniger Menschen bekannt. Das Ökosystem Darmflora Die Ansiedlung mehrerer 100 verschiedener Bakterienarten im Darm bilden die Darmflora. Diese Mikroorganismen befinden sich hauptsächlich...

Inhalt abgleichen