Darmflora
05.03.2025: Gesundheit | Alzheimer | Darmflora | Demenz | detox | Körper entgiften | Mikrobiom | Mikroplastik | Pestizide | PFAS | PMA-Zeolith | probiotika | Präbiotika | Schwermetalle | Umweltgifte | Zeolith | Zeolith Wissen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-03-05 15:40.
Studien zeigen zunehmende Belastung durch Umweltgifte - Zeolith als Option zur Entgiftung
Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide, Chemikalien und Mikroplastik erfordern neue Wege zur Gesundheits-Prävention und Entgiftung des Körpers.
Ob in der Luft, im Wasser oder in unseren Lebensmitteln - Umweltgifte sind längst ein allgegenwärtiges Problem. Von Schwermetallen und Pestiziden über Mikroplastik bis hin zu Ewigkeitschemikalien wie PFAS: Wissenschaftliche Studien zeigen immer deutlicher, wie stark diese Substanzen unsere Gesundheit belasten können. Die Folgen reichen von Erschöpfung und Konzentrationsproblemen bis hin zu schweren chronischen Erkrankungen. Doch was bedeutet das für uns? Und wie können wir unseren Organismus effektiv vor diesen Belastungen schützen und unseren Körper entgiften?
Eine aktuelle Analyse auf "Zeolith Wissen", einem neuen, unabhängigen Informations-Portal zu Zeolith, Darmgesundheit, Mikrobiom, Ernährung und Prävention, zeigt nicht nur den aktuellen Stand der Forschung, sondern auch eine mögliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7684 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.04.2024: Gesundheit | Alzheimer | Alzheimer vorbeugen | Angststörungen | Darm-Hirn-Achse | Darmentgiftung | Darmflora | Demenz | Depressionen | Mikrobiom | Panaceo | Parkinson | PMA-Zeolith | Schwermetalle | Zeolith
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-24 09:51.
Kann ein gesunder Darm vor Krankheiten wie Alzheimer, Demenz und Depression schützen?
Die Rolle der Darm-Hirn-Achse und des Mikrobioms - Schutz und Prävention mit PMA-Zeolith
Alzheimer-Demenz, andere Formen der Demenz und Parkinson, aber auch Depressionen und Angststörungen nehmen immer weiter zu. Doch bis heute sind die genauen Ursachen dieser neurodegenerativen beziehungsweise neurophysiologischen Krankheiten nicht vollständig geklärt. Die Forschung bemühen sich intensiv darum, die zugrundeliegenden Mechanismen dieser Krankheiten zu verstehen und präventive Strategien zu entwickeln, um deren Auswirkungen zu mildern.
Die Gesundheit sitzt im Darm - eine alte Volksweisheit wird zunehmend wissenschaftlich belegt
Dass der Darm mit seinem Mikrobiom Träger von rund 80 Prozent unseres Immunsystems ist, ist seit langem bekannt. Auch wird er gerne als unser "zweites Gehirn" bezeichnet. Doch wie viel Wahrheit in dieser Aussage steckt, zeigen erst die intensivierten Forschungen der letzten Jahre auf diesem Gebiet.
Denn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7446 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2023: Gesundheit | Darm | Darmflora | ernährung | fitness | Frank Felte | Genuss | Gesundheit | herbst | nahrungsergänzung | Natura Vitalis | Naturheilkunde | natürliche Vitalstoffe | www.naturavitalis.de
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-06-01 12:49.
Gesunde Darmflora, gesunder Körper
Das menschliche Verdauungssystem leistet absolute Schwerstarbeit und sollte so gut wie möglich unterstützt werden. Die Darmflora braucht regelmäßig die Zufuhr bestimmter Bakterienstämme.
Rund 7,5 Meter: Das ist kein neuer Rekord im Stabhochsprung oder eine andere sportliche Grenze. Vielmehr kann der menschliche Darm bis 7,5 Meter lang werden und aufgrund der feinen Darmzotten eine Oberfläche von etwa 32 Quadratmetern haben. Im Darm sind Billionen von Mikroorganismen (Bakterien) zuhause, die für den Wirtsorganismus von entscheidender Bedeutung sind und gemeinsam die Darmflora bilden, auch Mikrobiom genannt. Ist die Darmflora gestört, zum Beispiel nach einer Antibiotikum-Einnahme, können Probleme im Verdauungstrakt auftreten, die sich beispielsweise in Durchfall, Verstopfungen, Blähungen, Bauchschmerzen, Krämpfen oder Übelkeit äußern.
"Der Mensch nimmt im Laufe seines Lebens im Durchschnitt 30 Tonnen Lebensmittel und 50.000 Liter Flüssigkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5056 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.11.2022: Gesundheit | Darm | Darmflora | Frank Felte | gesunder darm | Gesundheit | nahrungsergänzung | Natura Vitalis | Naturheilkunde | natürliche Vitalstoffe | www.naturavitalis.de
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-11-03 06:15.
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Eine gesunde Darmflora ist die Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden. Ist diese in Balance, hat das viele positive Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Emotionen und unsere Fitness.
Der Darm ist mit seiner Oberfläche von 400 Quadratmetern eines der Wunderwerke des menschlichen Körpers. Sein acht Meter langes Schlingensystem filtert aus der Nahrung lebenswichtige Bestandteile heraus und teilt sich der Darm mit dem Magen den größten Teil der Verdauungsarbeit. Der Magen pumpt den zum Teil schon verdauten Nahrungsbrei in den Darm, und während im Magen Bakterien vernichtet werden und der Dünndarm nur wenige dieser Mikroorganismen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6000 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2021: Gesundheit | Lifestyle | Darmflora | Depressionen | Gesundheit | vegan | vegane Ernährung | veganismus
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-09-21 07:55.
Vegan leben, wie viel eine Ernährungsumstellung helfen kann // Spruch des Tages 21.09.2021
Auf vegan leben wird von einigen Menschen noch immer herabgesehen.
Dabei bringt vegan leben viele Vorteile. Vom Helfen der Umwelt, zum Abnehmen, zum Stärken der Gesundheit, und vieles mehr. Veganes essen ist heutzutage sehr viel leichter zu bekommen als früher, es spricht also wenig dagegen es nicht auszuprobieren.
Aber natürlich will sich nicht jeder sofort umstellen.
Es ist verständlich, und man muss auch nicht alles auf einmal verändern. Man kann anfangen mit simplen Rezepten. Vegane Suppen und Fleischersatz sind ein guter Anfang. Aber wie weißt du welches die richtigen Rezepte und Zutaten sind?
Keine Sorge, eines der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2343 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.07.2021: Gesundheit | afrikanisch inspiriert | Darm | Darmflora | Gesundheit | Krankheiten | Selbstheilung
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-07-20 09:53.
Es könnte der Darm sein... // Am Anfang war der Darm
Der Darm ist ein Organ, das vieles ertragen muss. Egal ob wir gesund oder ungesund essen, er ist ständig am arbeiten und ein wichtiges Zentrum unseres Körpers. Vor einigen Jahren war es noch peinlich oder unangenehm über ihn zu sprechen. Meist taten dies nur kranke oder alte Menschen. Doch mit der Zeit wird das Thema immer interessanter und ist mit vielen weiteren Krankheiten verbunden.
Wie sehr beeinflusst der Darm unsere Gesundheit?
Der Darm beeinflusst unsere Gesundheit sehr. Denn wer einen kranken Darm hat, kann damit rechnen, dass weitere Krankheiten folgen. Oft wird zuletzt bewusst, dass die verschiedenen Beschwerden wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2483 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.07.2021: Gesundheit | arzt | Darmflora | gesund | Gesundheit | Heilung | Ratgeber | Rezepte | Selbstheilung | Selbstliebe
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-07-20 09:39.
Selbstheilung! Es geht auch ohne Arzt…
Wie wichtig ist Selbstheilung? Für viele von uns ist es normal, bei der kleinsten Beschwerde zum Arzt zu rennen. Man vereinbart mühsam einen Termin, kommt dran und muss eine ganze Weile im Wartezimmer seine Zeit schlage, bis man dran ist. Dann spricht man seine Symptome an. Der Arzt verschreibt einem direkt ein Medikament und entlässt einen danach. Zuhause angekommen, nimmt man das Medikament und „heilt“ sich somit damit. Aber kann man das wirklich „Heilung“ nennen?
Es geht auch ohne Arzt
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dich selbst zu heilen? Es gibt dazu natürlich sehr viele Tipps und Tricks zum Thema Selbstheilung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3493 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2020: Gesundheit | Blähungen | darmentzündung | Darmflora | Darmgesundheit | Darmkrankheiten | Darmprobleme | darmreinigung | Darmsanierung | dickdarm | Dünndarm | reizdarm
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-10-28 09:30.
Mein Problem: Ich selbst war am gesundheitlichen Tiefpunkt meines Lebens.
Augenblick! Der Tipp "Höre auf deinen Bauch" kommt nicht von ungefähr, denn tatsächlich hat unser Bauch uns vieles mitzuteilen.
Zu dieser Zeit stand ich vor großen Herausforderungen:
1. Ich hatte extreme Magen- und Darmbeschwerden.
2. Mir war es extrem peinlich über meine Darmprobleme zu sprechen.
3. Von Therapeuten über Ärzte bis hin zu bewährten Diäten half nichts bei mir.
Es ging sogar so weit, dass ich Angst davor hatte, auf die Straße oder überhaupt unter Menschen zu gehen. Meine Gesundheit stellte mich vor unglaubliche Probleme und ich war kurz davor, keinen Sinn mehr in meinem Leben zu sehen.
Doch Aufgeben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3594 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.08.2019: Gesundheit | Darmflora | Erste-Hilfe | Gesundheit | Krankheiten erkennen | mineralien | Nährstoffmangel | Ratgeber | Spurenelemente | Stress | symptome | Vitamine | vitaminmangel | Übersäuerung
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2019-08-12 10:42.
Das Handbuch der Gesundheit: Endlich den Körper lesen und Krankheiten frühzeitig erkennen!
Im ersten Band der Reihe "KÖRPER-ALARM – Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist!" zeigt Autor Dantse Dantse, wie man körperliche Krankheitssymptome schon im Frühstadium erkennen und entschlüsseln kann.
Wie erkenne ich Vitaminmangel?
Was können dir deine Haare und Fingernägel über deine Gesundheit sagen?
Wie stelle ich Lebensmittelunverträglichkeiten fest?
Woran erkenne ich einen Mineralstoffmangel?
Wie können Haare, Augen, Zunge oder Falten Krankheitssymptome anzeigen?
Dein Körper spricht, auch wenn man es nicht immer versteht! Er sagt genau, was er braucht, was man vermeiden sollte, wo man aufpassen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2329 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BuS am Di, 2019-07-09 09:16.
Finde deine innere Balance - mit progressiver Muskelentspannung Stress abbauen
Wer viel arbeitet, ist häufiger gestresst. Dabei stellt Stress nicht nur eine psychische Belastung dar, sondern äußert sich auch durch die reflexartige Anspannung der Muskulatur. Die andauernde meist unbewusste Kontraktion einzelner Muskelgruppen führt zu Verhärtungen und Verspannungen. Vor dem nächsten wichtigen Termin oder in besonders stressigen Phasen kann progressive Muskelentspannung helfen, akute Anspannungen zu lösen. Dazu werden schrittweise einzelne Muskelgruppen gezielt angespannt und wieder entspannt. Die Übungen können im Stehen oder Sitzen durchgeführt werden und eignen sich somit auch gut für den Arbeitsplatz....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1360 Zeichen in dieser Pressemeldung
