IHK

Der Trainer und Coach Andreas Weidner stellt sich zur Wahl

(PM) Lüneburg 10.10.2012 – Andreas Weidner, Inhaber der gleichnamigen Coaching-Firma ist offizieller Kandidat zur Wahl der IHK-Vollversammlung der Region Lüneburg-Wolfsburg für den Zeitraum 2013 bis 2018. Anfang Oktober haben alle Wahlberechtigten in der Region ihre Stimmzettel erhalten. Laut Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (www.ihk-lueneburg.de) sind in diesem Jahr rund 60.000 Unternehmen aufgerufen, ihre Stimme vom 5. bis 19. Oktober per Briefwahl abzugeben. Es bewerben sich 204 Kandidaten um einen der insgesamt 72 Sitze. Im Vorfeld wirbt Dipl.-Ing. Andreas Weidner aktiv für eine rege Wahlbeteiligung der IHK-Mitglieder...

Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2013

Druckfrisch steht ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für Bildungsinteressierte zur Verfügung. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr landesweit an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 260 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Katalogs mit rund 300 Bildungsgängen reicht wortwörtlich von A wie Ausbildereignung bis Z wie Zollseminare. Einen besonderen Schwerpunkt bilden im kommenden Jahr berufsbegleitende Trainings für Auszubildende. „Auf Grund der hohen Nachfrage aus den Betrieben haben wir diesen Bereich deutlich erweitert und ihn zu unserem...

WOHNGRAD bei der IHK Chemnitz

Vortrag zum Thema "Home Staging" im Rahmen des IHK Branchentreffs für Immobilienmakler Leipzig, 18.09.2012 – Am 25. September 2012 stellt WOHNGRAD das Thema Home Staging in der Industrie- und Handelskammer Chemnitz vor. Im Rahmen der Veranstaltung erörtert das Leipziger Unternehmen die Vorzüge und Ziele des Home Stagings und gibt Einblick in seine Arbeit. Ab ca. 15 Uhr haben Immobilienmakler und Presse auf diese Weise die Möglichkeit, das Leipziger Unternehmen ebenso wie das Thema Home Staging näher kennenzulernen. "Im Vordergrund stehen der Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie das Netzwerken unter Akteuren der Immobilienbranche...

Forderungen der IHK zur Verkehrspolitik sind ein großer Erfolg für DIE HANNOVERANER!

In den hannoverschen Tageszeitungen wurde am 5. September ein Forderungskatalog der IHK Hannover zur Verkehrspolitik in der Landeshauptstadt vorgestellt: http://www.hannover.ihk.de/presse/aktuelle-pressemeldungen/ihk-studie-zum-innenstadtverkehr-hannover-verkehr-verbessern-wirtschaftsstandort-staerken.html Für uns HANNOVERANER ist diese IHK-Studie ein großer Erfolg! Denn die Fachleute der IHK stellen nahezu exakt die gleichen Forderungen, die auch die Wählergemeinschaft DIE HANNOVERANER seit langem stellt. Im Einzelnen: Die IHK sagt: Buskaps sind ärgerlich und überflüssig. DIE HANNOVERANER fordern: Rückbau der Buskaps...

Weiterbildungsoffensive Hotellerie / Gastronomie

Bildungszentrum der Akademie Berlin-Schmöckwitz reagiert auf Fachkräftemangel in der Hotellerie und Gastronomie Am Mittwoch, den 29. August 2012 lädt die Akademie Berlin-Schmöckwitz von 11:00 bis 15:00 Uhr in ihr Bildungszentrum in der Werbellinstraße 50, 12053 Berlin, auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei zum Branchentag der Hotellerie und Gastronomie. Nach einer DIHK-Umfrage zur Fachkräftesicherung haben 70% der Betriebe im Gastgewerbe derzeit Schwierigkeiten, freie Stellen zu besetzen. Dabei bestehen die Probleme über alle Qualifikationsniveaus hinweg (DEHOGA Bundesverband, April 2012). Mit dem Branchentag...

Erstmals Weiterbildung zu Energiefachwirten in Neumünster

Steigende Energiepreise und der Ausbau der erneuerbaren Energien stellen sowohl Unternehmen der Energiebranche als auch energieintensive Betriebe vor neue Herausforderungen. Experten für energiewirtschaftliche Problemlösungen, die Fachwissen und kaufmännisches Know-how verbinden, sind gefragt. Dazu startet am 20. August bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster erstmals die Weiterbildung zu geprüften Energiefachwirten (IHK). Im Lehrgang stehen neben wirtschaftsbezogenen Themen wie Controlling, Rechnungswesen und Unternehmensführung unter anderem auch Rahmenbedingungen für die Energiewirtschaft, Energierecht...

14.06.2012: | |

Karriere im Handel

(ddp direct) Der Handel hat einen wachsenden Bedarf an qualifizierten Führungskräften seien es Organisationsverantwortliche in zentralen Unternehmensbereichen oder Markt- und Filialleiter in externen Niederlassungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Konjunkturumfrage vom Mittelstandsverbund ZGV und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel. Ein Beispiel par excellence ist Michael Kaine, der Ende Mai am AKAD Kolleg den Geprüften Handelsfachwirt (IHK) abschloss und mittlerweile die Karriereleiter im Einzelhandel hinaufgeklettert ist. Meine Hauptmotivation für den Fachwirt war der berufliche Aufstieg schließlich ist man mit diesem Abschluss...

14.06.2012: | | |

Öffentliche Petition zur Reform des vorläufigen IHK Gesetzes von 1956 im Bundestag

14. Juni 2012 Die Initiative pro KMU möchte die Industrie- und Handelskammer in Berlin modernisieren. Damit sich bundesweit die Arbeit der IHKs verbessern kann, fordert die Initiative pro KMU eine Reform des "vorläufigen IHK Gesetzes von 1956". Dazu hat man eine Petition in den Bundestag eingereicht und alle Bürger haben jetzt die Möglichkeit, vier Wochen lang Ihre Unterstützung via Internet bekunden. Die IHK haben einen gesetzlichen Auftrag, jedoch haben viele Kammern diesen Kurs verlassen. Kammer geben sich selbst neue Aufgaben und denen damit Ihren gesetzlichen Auftrag künstlich auf neue Aufgabenbereiche aus. Die IHK...

Fax zum Eintrag in ein Branchenbuch lockt in Kostenfalle

Ein aufmerksamer Leser unserer Internetpräsenz machte uns darauf aufmerksam, dass die Firma “Intermedia AG Limited” welche die Website “diegewerbeseiten.com” betreibt, versucht Unternehmer und Freiberufler mit einem Fax in eine Kostenfalle zu locken. Auf den ersten Blick erscheint das Anschreiben seriös und erweckt den Eindruck, es gehe um einen Firmeneintrag im städtischen Branchenbuch. Dieser ist ja bekannterweise in der Regel kostenlos. Doch folgt man nun der Aufforderung, das Fax mit den eigenen Daten zu korrigieren und unterschrieben zurückzuschicken, schließt man einen kostenpflichtigen Dreijahresvertrag auf...

Neues Karriereprogramm CLEVER! für Schüler in Stormarn

Um Schülerinnen und Schülern im Kreis Stormarn beim Weg in ihr Berufsleben zu unterstützen, hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ein neues Programm aufgelegt. „Clever!“ heißt das Angebot, das sich an Schüler ab der 9. Klasse von Gemeinschafts- und Regionalschulen wendet. Interessierte und Eltern können sich darüber am 14. Juni in Ahrensburg sowie am 19. Juni in Glinde jeweils ab 18:00 Uhr unverbindlich informieren. Im Mittelpunkt des Programms, das im September in Ahrensburg und Glinde startet und im Juni kommenden Jahres endet, stehen beispielsweise Themen rund um Berufswahl sowie wirtschaftliche Grundlagen....

Inhalt abgleichen