Jobcenter
16.10.2019: Wirtschaft | Agentur für Arbeit | arbeitgeber | ausbildung | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Jobcenter | Kooperation | Tourismus | Umschulung | Unternehmen | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Mi, 2019-10-16 15:13.
Mit Business SpeedDating aktiv gegen Fachkräftemangel im Tourismus
Die SFT Schule für Tourismus Berlin veranstaltete im Rahmen der Qualifizierungsoffensive Tourismus zum 2. Mal ein Business Speed-Dating. In der ersten Hälfte der Veranstaltung trafen ArbeitgeberInnen auf potentielle ArbeitnehmerInnen. In der zweiten Hälfte fanden Branchenaustauschgespräche zwischen touristischen Unternehmen und MitarbeiterInnen des Arbeitgeberservices der Bundesagentur für Arbeit statt, um auf den Fachkräftebedarf im Tourismus aufmerksam zu machen.
Am 18. September 2019 veranstaltete die SFT Schule für Tourismus Berlin zum 2. Mal das Event Business-SpeedDating. Hierbei treffen touristische Arbeitgeber und angehende Touristikfachkräfte, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, aufeinander.
Teil 1: Angehende Fachkräfte treffen auf potentielle Arbeitgeber im Tourismus
Zu Beginn bekamen die VertreterInnen von sechs renommierten Arbeitgebern je zehn Minuten Zeit, um ihr Unternehmen und dessen offene Stellen vorzustellen. Über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3506 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.08.2019: Freizeit | Agentur für Arbeit | ausbildung | Bildungsgutschein | IHK | Jobcenter | tag der offenen tür | Tourismus | Touristik | Umschulung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Mo, 2019-08-12 18:29.
Einladung zum Tag der offenen Bildungs-Tür am 22.8.2019 mit Schnupperunterricht
Die SFT Schule für Tourismus Berlin und die BFT Berufsschule für Tourismus laden am Donnerstag, den 22. August, zum Tag der offenen Tür an den Wittenbergplatz ein. Mitarbeiter/innen und Schüler/innen informieren und beraten alle Interessierten rund um Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung im Tourismus. Besucher/innen können am laufenden Unterricht teilnehmen.
Der Tourismus ist ein stetig wachsender Wirtschaftszweig, in dem beständig Fachkräfte gesucht werden. Die SFT Schule für Tourismus Berlin und die BFT Berufsschule für Tourismus bilden diese Fachkräfte für die Reisebranche aus und weiter.
Mehrmals im Jahr öffnen die Schulen ihre Türen, um Touristiker/innen von Morgen einen direkten Einblick zu ermöglichen. Im Schnupperunterricht können Besucher/innen bis 16 Uhr in die Bereiche Marketing, Tourismusgeographie, Französisch, Luftverkehrsfachkunde sowie in den Computerkurs Reservierungssysteme hineinschauen.
Die Ausbildung an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2318 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2019: Wirtschaft | Agentur für Arbeit | Fachkräftemangel | Jobcenter | qualifizierte Fachkräfte | Qualifizierung | SFT Schule für Tourismus | Umschulung | umschulung in berlin | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Di, 2019-07-02 03:41.
Business-SpeedDating: Unternehmen finden Fachkräfte im Tourismus
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive „Fachkräfte für den Tourismus“ trafen beim Business-SpeedDating Unternehmen der Tourismusbranche auf angehende Fachkräfte. In kurzen Gesprächsrunden konnten die Touristiker/-innen von morgen von sich überzeugen und die Bewerbung in die richtigen Hände legen. Ein kurzer Weg zum neuen Job.
In der kontinuierlich wachsenden Tourismusbranche herrscht ein ständiger Bedarf an Fachkräften. Um diesen Bedarf zu decken, rief die Schule für Tourismus Berlin im März den Qualifizierungsverbund Tourismus ins Leben. Er bringt Schule, Agentur für Arbeit / Jobcenter und touristische Unternehmen an einen Tisch, um dem Nachwuchs den Weg in den Beruf zu ebnen. Im ersten Schritt stellte der Bildungsträger beim "Tag des Tourismus" gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen regelmäßig in Agenturen für Arbeit und Jobcentern die Zukunftschancen im touristischen Job vor. Quereinsteiger/innen, Wiedereinsteiger/innen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2438 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2018: Gesundheit | Alkohol | Beratung | drogen | Jobcenter | Jugendliche | kinder | Prävention | streetworker | subistitution | Sucht
Pressetext verfasst von chusger am Di, 2018-05-22 08:42.
790 Hilfesuchende in der Caritas Suchtberatung Backnang
Rund 790 Personen wurden in der Caritas Suchtberatung Backnang im Jahr 2017 betreut. Die Zahl der über 50-Jährigen hat deutlich zugenommen. Im Bereich Prävention verstärkte Caritas ihr Engagement, vor allem für Kinder und Jugendliche.
Mit rund 790 betreuten Personen blieb auch im Jahr 2017 die Zahl der Klientinnen und Klienten in der Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke Backnang (PSB) auf einem hohen Niveau. Sowohl bei den Einzelberatungen (+14,7 Prozent) und den Gruppenkontakten (+11,5 Prozent) ist die Nachfrage angestiegen. Die Mehrheit der Klienten (78 Prozent) ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2412 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2017: Wissenschaft | Arbeitsrecht | BBG | BPersVG | Brandenburg | Fortbildung | Jobcenter | Kündigung | LPersVG | LPVG | Mitbestimmung | Personalrat | Potsdam | Schulung | Seminar | Seminare | Weiterbildung | Ärztekammer
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2017-04-25 17:40.
Inhouse-Seminare für den Personalrat im Bundesland Brandenburg
Im Bundesland Brandenburg führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse- Schulungen für den Personalrat durch. Behandelt wird das LPersVG Bbg (Grundlagen und Vertiefung) und das allgemeine Arbeitsrecht.
Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG Bbg für die Personalräte im Bundesland Brandenburg führt die Praktiker-Seminare GbR durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das LPersVG Bbg (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen, z.B. "PR1 und PR2" oder "PR1 und AR2", sind möglich. Einzeln dauern die Seminare i.d.R. 3 Tage, kombiniert 5 Tage.
Vermittelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4092 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2017: Wissenschaft | AGG | Arbeitsrecht | Betriebsrat | Betriebsübergang | BetrVG | BPersVG | Fortbildung | Jobcenter | KSchG | kurs | Kündigung | Kündigungsschutz | LPersVG | Personalrat | Schulung | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-03-20 17:25.
Deutschlandweite Arbeitsrecht- Seminare für Personalräte, Betriebsräte, SBV und JAV
Inhouse- Schulungen zu den Grundlagen des allg. Arbeitsrechts, und auch zu vielen arbeitsrechtlichen Spezialthemen, für den Betriebsrat und den Personalrat, führt die Praktiker-Seminare GbR durch.
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse- Seminare zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts durch; ebenso zu vielen spezielleren Einzelthemen des Arbeitsrechts. Die Seminare sind insbesondere für Mitglieder von Personalvertretungen von Interesse: Personalrat, Betriebsrat, Mitarbeitervertretung, Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und Auszubildendenvertretung.
In dem Seminar zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3606 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.03.2017: Wissenschaft | Arbeitsrecht | BPersVG | Fortbildung | Jobcenter | KSchG | Kündigung | LPersVG | LPVG | Mecklenburg-Vorpommern | Mitbestimmung | MV | Personalrat | Schulung | Seminar | Seminare | Weiterbildung | Ärztekammer
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2017-03-01 17:56.
Arbeitsrecht und Personalvertretungsrecht in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse- Schulungen für den Personalrat durch. Behandelt wird das PersVG M-V (Grundlagen und Vertiefung) und das allgemeine Arbeitsrecht.
Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG M-V für die Personalräte in Mecklenburg-Vorpommern führt die Praktiker-Seminare GbR durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das LPersVG M-V (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen, z.B. "PR1 und PR2" oder "PR1 und AR2", sind möglich. Einzeln dauern die Seminare i.d.R. 3 Tage, kombiniert 5 Tage.
Vermittelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4085 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2016: Wissenschaft | Arbeitsrecht | Arbeitszeugnis | Ausland | Betriebsrat | Betriebsübergang | BetrVG | BPersVG | Fortbildung | Gesamtpersonalrat | Inhouse-Seminare | institut | Jobcenter | Personalrat | Schulungen | Seminare
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2016-03-12 16:03.
Das Arbeutszeugnis / Bundesweites Inhouse-Seminar
Das Seminar "Arbeitszeugnis und Beurteilungswesen" bietet das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht jetzt auch als Inhouse-Schulung an (beim Auftraggeber vor Ort).
Die Schulung zum Arbeitszeugnis dauert 1 Tag. Angeboten wird es für Vorgesetzte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Personalräte.
Das Arbeitszeugnis hat eine Informations- und Werbefunktion für den Beschäftigten. Es ist bei Bewerbungen und bei seiner beruflichen Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Der Arbeitgeber ist bei der Erstellung des Zeugnisses zur Wahrheit verpflichtet, er muss es aber auch "verständig wohlwollend"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2492 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2015: Wirtschaft | Arbeitslosigkeit | Augsburg | ausbildung | Eckert Schulen | Jobcenter | Langzeitarbeitslose | Perspektive | Regenstauf
Pressetext verfasst von Eckert Schulen am Mi, 2015-10-28 10:19.
Vorzeigeprojekt macht’s vor: Erfolgreicher Ausweg aus der „Arbeitslosen-Karriere“
Hoffnung, wenn alle anderen schon aufgegeben haben: Ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt führt in Augsburg junge Erwachsene nach vielen Jahren ohne Arbeit und ohne Perspektive zurück ins Leben. Mehr als 500 Erfolgsgeschichten geben den Initiatoren Recht.
Regenstauf/Augsburg – Jeder siebte Jugendliche und Erwachsene unter 35 Jahren ist in Deutschland ohne Berufsabschluss, sagen offizielle Statistiken. Auf dem Arbeitsmarkt sind viele dieser Menschen zeitlebens ohne Chance, weil sie als nicht vermittelbar gelten und sich oft selbst aufgegeben haben. Seit Jahren bleibt die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland mit rund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5604 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von peira am Do, 2015-09-24 16:31.
Die Hartz-IV-Diktatur gehört abgeschafft!
Berlin, 24.09.2015: Einladung zur Peira-Matinee mit Inge Hannemann. Die Hartz-IV-Ära, die 2005 begann, hat unendliche viele Menschen ins Elend gestürzt. Statt der Entspannung ist eine Verschärfung auf dem Arbeitsmarkt eingetreten und eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, die Verteilungskämpfe werden zunehmen. Bereits heute nach zehn Jahren beziehen 6,5 Millionen Menschen Hartz-IV, die wie es Inge Hannemann als Insiderin zu beschreiben weiß, in vielen Jobcentern zu Bittstellern degradiert wurden und werden. Statt der Rechtssicherheit ist für die Hartz-IV Bezieher ein Zustand der Willkür eingetreten. Als Sie Ihrem Arbeitgeber,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1746 Zeichen in dieser Pressemeldung
