Recht

...und es gab es doch: Das Kinderheim Rübezahl in Holzen (III)

Der 80-Jährige sitzt in Hörweite, reagiert aber nicht, als ich auch ihn nach dem Kinderheim frage. „Ich habe immer so ein Rauschen in den Ohren“, sagt er. Wie ein ganzes Dorf, als es auf dem Greitberg ein Zuchthauslager gegeben hat? „Die Behandlung der Insassen soll unmenschlich gewesen sein“, berichtet der Holzmindener Chronist Detlef Creydt. Einige Aufseher hätten sich brutale Strafen einfallen lassen: Den Kopf eines Häftlings zwischen Spind und Spindtür einquetschen, bis das Nasenbein bricht beispielsweise. Das hat man im Dorf gewusst, so mancher steckte den Häftlingen unter Tage Brot zu, ein Aufseher...

Steuerliche Beratung jetzt auch abends und am Wochenende

Um sich steuerlich beraten lassen zu können, musste man bisher einen Termin bei einem oder seinem Steuerberater zu dessen Geschäftszeiten und in dessen Geschäftsräumen vereinbaren. Nicht zwangsläufig hat man kurzfristig einen Termin bekommen können und musste daher die Klärung diverser Probleme und Fragen vertagen. Jetzt allerdings bietet die Deutsche-Steuerberatungshotline eine telefonische Sofortberatung mit einer Auswahl diverser, zugelassener und erfahrener Steuerberater, die die gesamte Woche von 7.00 bis 24.00 zur Verfügung stehen; also auch am Wochenende. Demzufolge kann man nun selber den Zeitpunkt des Termins frei...

...und es gab es doch: Das Kinderheim Rübezahl in Holzen

"Ich fände es prima, wenn wir eine Sprache fänden für all das, was wir als Kinder erleben mussten", schreibt ein ehemaliges Heimkind in einem Forum. Der erste Eintrag stammt vom 10. September 2008. Seitdem erfahren immer mehr Ehemalige: "...und es gab es doch, das Heim Rübezahl in Holzen." Holzen ist ein 700-Seelendorf in der Samtgemeinde Eschershausen. Das Ortswappen zieren ein schwarzer, silbern gebördelter Dreiberg mit gekreuztem Hammer und Schlägel, darauf steht eine grüne Buche. Symbolisiert werden so der für Holzen wichtige Asphaltbergbau und die ebenso wichtige Landwirtschaft. In der Landwirtschaft gearbeitet hat...

Haftung für verschwundenes und abhanden gekommenes Gepäck bei Sicherheitskontrolle am Flughafen

Das Landgericht Frankfurt am Main (Urteil vom 01.04.2008, Az: 2-4 O 451/06) entscheidet zu Gunsten eines Flugpassagiers, dessen wertvolle Uhr bei der Sicherheitskontrolle verschwand. Auch wenn die Umstände des Verlustes mehrere verschiedene Ursachen nahelegen, haftet die Sicherheitsbehörde auf Schadensersatz. von Jan Bartholl (Rechtsanwalt für Reise- und Luftverkehrsrecht) Die Luftsicherheitsbehörden und von ihr eingesetzte Subunternehmer haften Reisenden und Fluggästen gegenüber, wenn bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Gegenstände aus dem Handgepäck oder sonstige zur Kontrolle vorgelegte Wertsachen abhanden kommen. Im...

Beschwerderekord über Verspätungen und Flugausfälle am Flughafen

Flug überbucht, Flüge annulliert und gestrichen, vesrpätete Abflüge oder verspätete Ankunft - Fluggäste beschweren sich immer häufiger über Vorfälle auf Flugreisen. Die Beschwerden der Flugpassagiere über Fluggesellschaften werden im Jahr 2008 einen neuen Höchststand erreichen, wie das Luftfahrtbundesamt mitteilt. Die Chancen der Fluggäste auf Entschädigung und Ausgleichszahlungen stehen gut. von Jan Bartholl (Rechtsanwalt für Reise- und Luftverkehrsrecht) Mit gepackten Reisetaschen und frohgemut beginnt für viele der Urlaub bereits auf dem Weg zum Flughafen. Nicht weniger freudestrahlend nehmen tagtäglich Tausende...

EU-Verordnung schreibt transparente Preise für Werbung von Flügen vor

Das EU-Parlament in Straßburg hat eine Verordnung gebilligt, die es sowohl Billigfliegern, als auch den traditionellen Flag-Carriern vorschreibt, Flugpreise unter Angabe von Steuern, Flughafengebühren, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlägen transparent gegenüber Verbrauchern und Fluggästen in der Werbung anzugeben von Jan Bartholl (Rechtsanwalt für Reise- und Luftverkehrsrecht) November 2008 (Ms) Jeder Flug nach Paris für nur 1 Euro! Flug ab 0,99 EUR nach London! Top-Angebot: Flug jetzt für 1 Cent nach Mallorca! Angebote aus dem Vielfliegerparadies mit Preisen, zu schön, um wahr zu sein. Viele Fluggesellschaften versuchten...

Katalogpreise und Preisangaben deutscher Reiseveranstalter rechtlich unverbindlich

Das Bundesjustizministerium hat unter Federführung von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung Ernst Hinsken nach erfolgreicher Lobbyarbeit des Deutschen Reiseverbandes die Informationspflichten-Verordnung des BGB (sogenannte BGB-InfoVO) geändert und die Möglichkeit nachträglicher Preiserhöhungen für Reiseveranstalter beschlossen. von Jan Bartholl (Rechtsanwalt für Reise- und Luftverkehrsrecht) November 2008 (Ms) Grundsätzlich sind nachträgliche Preiserhöhungen dem deutschen Recht fremd. Ist der Preis der Leistung einmal erklärt und beworben, lässt sich dieser nicht...

MLP: „Durch intelligenten Wechsel Beiträge für Kfz-Versicherung sparen“

Mit dem MLP-Tarifrechner Kfz-Versicherungen unabhängig vergleichen Wiesloch, im Oktober 2008: MLP baut sein Angebot im Bereich Kfz-Versicherungen deutlich aus und hat hierzu ein neues Online-Portal mit Tarifrechner sowie ein telefonisch zu erreichendes Angebotscenter eingerichtet. Unter www.mlp-kraftfahrzeugversicherung.de präsentiert MLP ein umfassendes Angebot von Kfz-Versicherungen, die bereits den strengen Produkt-Auswahlprozess von MLP erfolgreich durchlaufen haben. Auch der telefonische Service unter der Rufnummer 01803-554405 (9 ct. pro Min., Mobilfunk ggf. abweichend) ermöglicht die unkomplizierte Auswahl der am besten...

Bauernverband fühlt sich erpresst

Der deutsche Bauernverband fühlt sich vom Einzelhandel erpresst. ”Wir müssen den Lebensmitteleinzelhandel zur Raison rufen, der die Zersplitterung der Milchbauern und der Molkereien nahtlos mit seinem Turbokapitalismus ausnützt”, so Sonnleitner in einer Medienmitteilung des deutschen Bauernverbandes. Er griff vor allem die Handelsketten ALDI, REWE und LIDL an, die seiner Meinung nach die Milchpreise drückten und so die Bauern nachhaltig schädige. Sonnleitner sei gegen eine Begrenzung der Milchmenge durch die deutschen Milcherzeuger, da er befürchte, das Deutschland sonst von Milchprodukten aus anderen Ländern überflutet werde. Der...

Presseartikel bei Google News veröffentlichen

Unternehmen und Pressedienste, die gerne ihre neusten Mitteilungen in den Google News platzieren möchten, können auf dem kostenlosen Portal http://www.pressemitteilungen-online.de/ ihre Pressemitteilungen schreiben und sofort veröffentlichen. Die Pressemeldungen werden innerhalb von Minuten in den Google News veröffentlicht und finden somit eine grosse Nutzergruppe, die nicht den Suchindex nutzt. Der wesentliche Vorteil besteht darin, das bereits Millionen Nutzer die Google News über Produkte und Unternehmen nutzen. Die Suchmaschine Google bietet zwar auch eine sehr gute Zielgruppe über Suchmaschinenplaztierungen, dennoch eignen...

Inhalt abgleichen