Toskana

Doppelter Geburtstag auf Tenuta di Ghizzano

30 Jahre Veneroso und 20 Jahre Nambrot Eine glorreiche Vergangenheit im Hintergrund und eine Gegenwart, die Anlaß zum Feiern gibt. Tenuta di Ghizzano ist eines der symbolträchtigen Güter der Umgebung von Pisa mit ihren sanften, nicht weit vom Meer entfernten Hügeln. Diese werden vom Wachtturm der Familie Venerosi Pesciolini seit Jahrhunderten aus der Höhe bewacht und heute ist das Gut die Wiege eleganter Weine, die eine hochfeine und so nicht erwartete Toskana interpretieren. Ginevra Venerosi Pesciolini führt die Arbeit ihres Vaters fort und hat den Familienbesitz zu einem kleinen Weinjuwel mit perfekt ausbalanciertem Mix...

Luce 2016: üppige Frucht mit Montalcino-Appeal

Der 2016er Jahrgang gilt in der Toskana allgemein als hochklassig und klimatechnisch wird vor allem seine schöne Regelmäßigkeit ohne Extreme in Erinnerung bleiben. Der Frühling in Montalcino war regnerisch und mild, was dazu führte, dass sowohl der Merlot als auch der Sangiovese bereits Ende März, Anfang April austrieben. Im Sommer gab es drei signifikante Niederschläge über 15 mm, nämlich Anfang, Mitte und Ende August. Zugleich lagen die Temperaturen nie zu hoch, so dass Trockenstress vermieden werden und die Trauben graduell optimal ausreifen konnten. Die Merlot-Trauben wurden in der ersten, Sangiovese in der letzten Septemberwoche...

Le Volte dell’Ornellaia 2017

Große Freude über einen nicht ganz einfachen Jahrgang Bolgheri (Toskana) – Seit mehr als 25 Jahren ist der Le Volte dell’Ornellaia die jugendlichste Interpretation der Produktionsphilosophie von Ornellaia. Sein großzügiger mediterraner Charakter verbindet sich mit schöner Struktur und Komplexität und jedes Jahr schenkt er im Glas spontanen und echten Trinkgenuss. In wenigen Tagen wird der Jahrgang 2017 weltweit in den Verkaufsregalen stehen. Dieses Jahr bleibt in der Gegend um die bekannteste Zypressenallee Italiens als besonders heiß und trocken in Erinnerung. Ein milder Winter sorgte für einen leicht verfrühten...

DER NEUE MASSETO-WEINKELLER - DAS GEHEIMNIS IST GELÜFTET

Ein architektonisches Meisterwerk in den blauen Lehm gehauen Tief in den blauen Lehm, der dem Weinberg unterliegt, gegraben ist der neue Weinkeller eine greifbare und symbolische Hommage an die Geschichte des Weinguts Masseto, eine rasante Entwicklung vom Gespür für das verborgene Potenzial dieser Weinbergslage bis zum international hochgelobten Wein. "Der Weinkeller ist eine Hommage an die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Masseto. Er feiert die unglaubliche Geschichte eines Weins, der niemals existieren sollte “, so Giovanni Geddes da Filicaja, CEO von Masseto. „Jahrelange Planung und Mühe wurden nicht gescheut,...

Weinmythos Ornellaia Empfänger des Premio Internazionale Vinitaly 2019

Das Weingut Ornellaia, das die Faszination und einzigartige Qualität der Weine aus dem toskanischen Küstenort Bolgheri dank seiner exzellenten Weine weltweit bekannt gemacht hat, kann einen weiteren, bedeutenden Preis verbuchen auf seiner ohnehin langen Liste hochkarätiger Auszeichnungen. Auf Italiens wichtigster Weinmesse, der Vinitaly in Verona, wurde Ornellaia der Preis überreicht vor einer beeindruckenden Kulisse von Winzern, Opinion Leaders, Journalisten und Weinhändlern aus aller Welt. Die offizielle Begründung lautete "als herausragender Name des Made in Italy mit einem Sortiment unbestrittener Qualität, für das uns...

Tenuta Luce mit neuer Distribution in Asien, Mittleren Osten und Afrika

Das Sortiment des Weinguts Luce wird seit dem 1. März 2019 in Asien (ausgenommen Japan), dem Mittleren Osten und Afrika von 11 Négociants in Bordeaux vertrieben. Luce wird einer der nicht aus Bordeaux stammenden Weine sein, der vom renommierten System der Négociants verkauft wird. Auf allen anderen Märkten wird das Weingut weiter exklusiv mit den aktuellen Importeuren zusammenarbeiten, in Deutschland und Österreich mit der Firma Schlumberger, in der Schweiz mit Mövenpick Wein. In den vergangenen Jahren ist die Wertschätzung von Luce weltweit gestiegen und deshalb hat sich die Tenuta Luce dazu entschieden, den Distributionskanal...

Der Tenuta di Trinoro Jahrgang 2016

Das Weingut im Val d'Orcia - einer zauberhaft schönen Landschaft südlich von Siena mit ganz besonderem Charme – zählt insgesamt sechzehn Weinbergparzellen. Die Rebflächen mit ihrer tonhaltigen Erde sind in hoher Pflanzdichte bestockt mit Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, deren Früchte jedes Jahr separat zum jeweils optimalen Zeitpunkt eingebracht werden. 2016 war ein ausgewogenes Jahr, mild und teilweise kühl, schwierig zu beschreiben und noch schwieriger auf die Flasche zu bringen. Aber auf Tenuta di Trinoro zeigt sich vor allem in Jahrgängen wie diesem, in denen es darauf ankommt zu warten,...

ERSTER MICHELIN STERN FÜR RISTORANTE ORNELLAIA IN ZÜRICH

Zürich, Februar 2019 - Das Ristorante Ornellaia in Zürich wurde nur 10 Monate nach der Eröffnung mit dem ersten Stern vom Michelin Guide ausgezeichnet, der "Gourmetbibel" schlechthin. "Es waren zehn intensive Monate", erklärt Giuseppe D'Errico, Chefkoch im Ristorante Ornellaia, und fügt hinzu: "Wir haben mit der vollen Unterstützung des Eigentümers gearbeitet, ich habe meine gesamte italienische Lebensart und die an der ALMA und in Frankreich gesammelte Erfahrung eingebracht. Den Rest hat mein Team geschafft. Es hat sich mit voller Passion und Hingabe für die Arbeit eingesetzt, die wir lieben". Am 9. April 2018 wurde...

08.02.2019: | | | |

Shirin Neshat interpretiert den Charakter des Ornellaia 2016 - “La Tensione”

ORNELLAIA präsentiert die 11. Edition des Projekts Vendemmia d’Artista und kündigt gleichzeitig eine dreijährige Vereinbarung mit der Solomon R. Guggenheim Foundation an zur Unterstützung von “Mind's Eye” Anlässlich der 11. Auflage des Projekts Ornellaia Vendemmia d’Artista interpretiert die amerikanische Künstlerin Shirin Neshat den Charakter des Ornellaia 2016 – „La Tensione“ (Die Spannung). Mit ihrer revolutionären und poetischen Bildsprache verwandelt die Fotografin, Filmemacherin und Videokünstlerin die Worte des berühmten persischen Dichters Omar Khayyam aus dem 11. Jahrhundert in ein eindrucksvolles...

18.12.2018: | | | | | |

Erst Ornellaia 2015, jetzt Château Mouton Rothschild 2016 - William Kentridge kreiert Etiketten für Weinikonen

William Kentridge gilt als der wichtigste zeitgenössische Künstler Südafrikas. Seine Etiketten für die 10. Edition der Kunstserie Vendemmia d’Artista interpretieren den Charakter des Jahrgangs 2015 „Il Carisma“ des Kultweinguts Ornellaia aus Bolgheri (Toskana). Die viel bewunderten Etiketten sind bei Wein- und Kunstsammlern sehr begehrt. Jetzt hat er auch das Etikett für den Château Mouton Rothschild 2016 gestaltet, das einem heiteren, antiken Bacchantenzug ähnelt und in dieser Woche vom Weingut veröffentlicht wurde. Kentridge erhielt als erster Künstler des afrikanischen Kontinents den Auftrag zur Gestaltung des Labels...

Inhalt abgleichen