Kunden

„Vernetzte Services“ – Umfrage zur intelligenten Verknüpfung von Kanälen im Service

Der Aufbau einer vernetzten Service-Intelligenz ist heute unabdingbar. Denn der Kunde wird zunehmend anspruchsvoller. Er erwartet einen modernen Service, der ihm in Echtzeit überall und auf allen Geräten sowie über wechselnde Kanäle hinweg mit personalisierten Diensten zur Verfügung steht. Heute genügt es nicht mehr, die vorhandenen traditionellen Kanäle Telefon, Telefax und E-Mail lediglich um digitale Einzelkomponenten zu ergänzen. Vielmehr sind digital gesteuerte Serviceprozesse grundlegend neu zu denken. Denn nicht nur die digitalen Ergänzungen im Service sondern vor allem auch innovative Servicelösungen mit völlig...

„Digitalisierung im Service“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich

Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie sich die zunehmende Digitalisierung im Alltag auch auf den Service auswirkt. Interessierte Leser erfahren, welche Erwartungen deshalb Kunden an neue Serviceangebote haben und welche besondere Rolle dabei die Kommunikation spielt. Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren. Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Digitale Services, 2. Messaging Apps, 3. Interaktive...

Englische Screenwriterin bei hl-studios in Erlangen

Zu den Kunden von hl-studios gehören weltweit agierende Unternehmen. Immer mehr Leistungen werden auf Englisch gefordert. Deshalb setzt die Agentur für Industriekommunikation jetzt auf die Amerikanerin Liz Kraft. Sie verstärkt als Native Screenwriterin das Film- und Textteam bei hl-studios. Liz Kraft wird Drehbücher auf Englisch verfassen, Übersetzungen vornehmen und Qualitätschecks bei englischen Texten durchführen. Inhaltlich schöpft Liz Kraft dabei aus ihren langjährigen Erfahrungen in einem internationalen Technologie-Konzern sowie in verschiedenen Medienunternehmen. „Für unsere Kunden ist diese Neueinstellung wertvoll“,...

Studie: „Digitale Services! Strategien, Konzepte und Lösungen“

Heute will der moderne Kunde, jederzeit und überall mit dem gerade verfügbaren Endgerät wie Smartphone, Tablet-PC oder Laptop Informationen nutzen. Social-Media- und Web-2.0-Plattformen verstärken den Trend zum individuellen Informationskonsum und interaktiven Informationsaustausch. Dies wirkt sich auch auf die Nachfrage im Service aus. Das ist das Fazit einer Studie, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst/Winter 2014 durchgeführt wurde. Deshalb gesellt sich zu der klassischen E-Mail an den Kundendienst oder dem Anruf im Service-Center die Anfrage über die eigens von Unternehmen eingerichteten...

„Application Services“ – Intelligente Anwendungslösungen für unterwegs

Die Zukunft gehört effizienten Serviceanwendungen, die viele Anliegen der Kunden einfach und schnell erledigen. Zeit- und ortsunabhängig, personalisiert und sicher, liefern sie einen beträchtlichen Mehrwert und sind zudem ein ideales Instrument um die Kundenbeziehung zu stärken. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign, Berlin im Herbst 2014 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen durchgeführt wurde. Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, daß die Bedeutung mobiler Anwendungen im Service weiter zunehmen wird. Vorteile dieser Entwicklung für Unternehmen...

„Service, an jedem Ort“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich

Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie sich die Mobilität der Kunden auf Angebote im Service auswirkt. Interessierte Leser erfahren, welche mobilen Lösungen im Service bei Kunden gefragt sind und wie dabei der Einfluß neuer Technologien zur Geltung kommt. Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren. Themen der aktuellen Publikation sind: 1. Applikationen im Service, 2. Cloud Services, 3. Services In-Store. Die...

Motivierende Mitarbeiter-Events in den Wintermonaten

Teambuilding-Events, Veranstaltungen zur Mitarbeiter-Motivation oder Kunden-Bindung gehören längst ganzjährig zu den innovativen Elementen moderner Unternehmensführung. Hierzu sind stets kreative Ideen und kommunikative Konzepte gefragt. Bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Team-Events greifen Unternehmen verstärkt auf professionelle Eventdienstleister zurück, die in enger Absprache mit dem Auftraggeber passende Eventideen entwickeln und im engen Dialog mit dem Kunden umsetzen. TAKE A LOOK Events & Incentives ist ein solcher Anbieter, der seine Kunden stets aufs Neue begeistert. In den Herbst- und Wintermonaten werden...

„Service, am besten sofort“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich

Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie sich die Nachfrage nach Services in Echtzeit entwickelt. Interessierte Leser erfahren, welche Erwartungen Kunden an sofortige Servicelösungen haben und wie maßgeblich dabei persönliche Lebensstile und Nutzungsszenarien sind. Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren. Themen der aktuellen Publikation sind: 1. Neue Technologien im Service, 2. Reaktionszeit im Service,...

Auslagerung von Routineaufgaben – Eine Entscheidung, die sich lohnt

Es gibt Dinge, die man als Entrepreneur wirklich selber machen muss. Für alles andere stehen virtuelle Assistenten zur Verfügung. Wir sind aufgrund der raschen technischen Entwicklung in der Lage, fast überall und sogar virtuell zu arbeiten. Hohe Selbstverantwortung und Flexibilität in der Arbeit, die selbständige Gestaltung von Beschäftigungszeit und Freizeit bestimmen immer mehr unseren Arbeitsalltag. Wir sollen daher Tag für Tag smart entscheiden und organisiert arbeiten. Jeder Arbeitnehmer kennt das Problem. Im Berufsalltag werden Sie des Öfteren durch alltägliche Aufgaben, die erledigt werden müssen, entweder gestresst,...

Kunden entdecken kundentests.com

Bewertungsportale im Internet Mittlerweile gibt es für sehr viele Dienstleistungsbereiche diverse Bewertungsportale im Internet. Man hat als Kunde die Möglichkeit alles zu überprüfen; vom Hotelbuffet bis zum Staubsauger bleiben dem interessierten Kunden fast keine Details mehr verborgen. Und auch wer bereits gekauft oder getestet hat gibt bereitwillig seine gemachten Erfahrungen preis. Und genau das ist es, was Kunden aktuell wollen. Denn der Elektronikverkäufer im Laden hat hinter seinem Beratungsgespräch genauso die Absicht etwas zu verkaufen, abgesehen davon ob ein Produkt den Kundenwünschen absolut entspricht oder eben nur...

Inhalt abgleichen