Vernetzung
23.02.2022: Wirtschaft | Filtertechnik | industrie 5.0 | Industrie_4_0 | smart filtering | Vernetzung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-23 10:53.
Mission: Smart Filtering 4.0
TEKA läutet mit der AirCube eine neue Generation der Filtertechnik ein.
Effizienter, nachhaltiger und vor allem smarter als alle bisher marktüblichen Filteranlagen. Dieses Produktversprechen löst die AirCube als neueste Produktinnovation des international tätigen Herstellers von Absaug- und Filteranlagen TEKA ein. Die Digitalisierung in der Absaug- und Filtertechnik erhält damit neuen Vorschub und erreicht vor allem auch kleine und mittelständische Unternehmen.
Hinter der Mission Smart Filtering steht vor allem ein Mehr an Performance. Die intelligente Anlage ermöglicht Ressourcen schonendes Arbeiten und bietet dabei gleichzeitig mehr Effizienz beim Absaugen und Filtern. Durch ihre intelligente Technik ermöglicht sie so eine größere Prozesssicherheit für hochwertigste Produkte. Mit der Steuerung VarioControl als Herzstück bietet die Anlage Mehrwerte durch Vernetzung und erfüllt so die Ansprüche von Industrie 5.0, da sie in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6764 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-17 13:10.
Der Startschuss ist gefallen - TEKA unterstützt IndustryFusion Release 1.0
Im Rahmen der Expo & Conference 2021 hat die IndustryFusion Foundation jetzt die Release-Version 1.0 von IndustryFusion vorgestellt.
Eine einzigartige herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung für Smart Factories und Smart Products, die eine interoperable Verknüpfung von Maschine, Fabrik und Cloud-Plattformen schafft. Für diese stellt TEKA mit der AirCube, eine neue vollständig digitalisierte Filteranlage, ein zentrales Modul bereit.
"Kunden erkennen sofort den Mehrwert", Erwin Telöken, TEKA-Gründer und -Gesellschafter.
"Auch kleine und mittelständische Unternehmen können nun die Vorteile der Digitalisierung nutzen", Simon Telöken, TEKA-Geschäftsführer.
"Die einfache Implementierung ist zentraler Bestandteil der Lösung und befähigt Unternehmen jeder Größe, Fertigung und Produkte intelligent zu digitalisieren und die Vorteile eines breiten Industrie 4.0-Ökosystems zu nutzen", erklärte Dr.-Ing. Konstantin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6587 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von evo-gmbh am Fr, 2021-10-08 14:40.
EVO-Software bereit für die neue Maschinengeneration mit Sinumerik ONE
Durlangen den 08.10.2021 Die EVO Informationssysteme GmbH hat seine Digitalisierungslösungen bereits auf die nächste Generation Werkzeugmaschinen mit den Maschinensteuerungen von Siemens vorbereitet. Zukünftig ermöglicht die von Siemens neu entwickelte Sinumerik ONE den Maschinenherstellern dank der neuen Steuerungsgeneration einen schnelleren Entwicklungsprozess und die virtuelle Inbetriebnahme der Maschinen. Auch Maschinenanwender profitieren vom digitalen Zwilling und können die Programmierung der Werkstücke, die Einrichtung und die Bearbeitung auf der Maschine komplett am PC simulieren.
Die neueste Steuerung von Siemens ist ein Baustein hin zur digitalen Werkstatt und gilt als Zukunft der Maschinensteuerungen. Darauf hat der Softwarehersteller EVO Informationssysteme bereits seine Softwarebausteine technisch für die digitale Fabrik abgestimmt und vorbereitet, noch bevor Maschinenhersteller die neue Steuerungsgeneration an Endanwender...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1613 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2021: Gesundheit | Digitalisierung | img | Krankenhaus | Krankenhausgrundversorgung | Mein GesundheitsCampus | Prof. Nagel | universität bayreuth | Vernetzung | ZEG
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-03-17 14:36.
"Mein GesundheitsCampus" als Alternative im ländlichen Raum
Viele Krankenhäuser im ländlichen Raum stehen - auch vor dem Hintergrund eines dauerhaften wirtschaftlichen Defizits - vor der Schließung.
Ein Konzept des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften (IMG) der Universität Bayreuth, das unter Federführung von Prof. Dr. mult. Nagel entwickelt worden ist, zeigt nun eine Alternative auf.
Die Grundidee besteht in einer intensiven Vernetzung verschiedener Versorgungsstufen. Vor Ort verbleibt eine relativ kleine stationäre Einheit, die durch ambulante Strukturen unterstützt wird. Des Weiteren erfolgt eine digitale Anbindung eines breit aufgestellten Kooperations-Krankenhauses...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5950 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2020: Technik | a80 | alliance days | Auslage | Buchbinderei | MBO | MBO maschinenbau | mbo postpress solutions | mbopps | online event | postpress alliance | Produkteinführung | Vernetzung | Weiterverarbeitung
Pressetext verfasst von Katja Haug am Do, 2020-10-22 09:06.
A80: die neue Signaturen-Auslage von MBO für die industrielle, vernetzte Druckweiterverarbeitung
Die MBO Postpress Solutions GmbH erweitert mit der A80 konsequent ihr Produktportfolio um eine leistungsstarke Signaturen-Auslage. Damit wird MBO als ausgezeichneter Innovationspreisträger erneut in Folge den Kundenanforderungen der grafischen Industrie gerecht. Die A80 fokussiert sich vorzugsweise auf die Produktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit von Falzmaschinen in einer vernetzten Umgebung. Sie überzeugt mit ihrem durchgängigen Bedienkonzept vom Anleger bis zur Auslage. Diese durchgängige Steuerungs- und Bedienphilosophie gewährleistet ein Regeln und Steuern des Maschinenverbunds an jedem einzelnen Maschinendisplay. So lässt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5077 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Di, 2020-02-25 11:21.
maincubes startet strategische Partnerschaft mit Epsilon, um digitale Services für Kunden weiter auszubauen
Frankfurt am Main, 25.02.2020 – Epsilon, ein globaler Anbieter von Konnektivitäts- und Kommunikationslösungen, hat damit begonnen, seine Software-defined-Networking (SDN)-Plattform Infiny by Epsilon aus den Datacentern von maincubes zu hosten. Damit baut der europäische Rechenzentrumsbetreiber maincubes sein Netzwerk an Service-Providern innerhalb kürzester Zeit weiter aus. Für Kunden des Colocation-Anbieters vergrößert sich so die vielfältige Angebotspalette an Services, auf die sie über die Plattform secureexchange® zugreifen können. Auch den neuen strategischen Partner überzeugte die hochverfügbare Datacenter-Infrastruktur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5390 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2019: Technik | Blechexpo | Condition Monitoring | Digitalisierung | Elektromobilität | Pressen | ROEMHELD | Vernetzung | Werkzeug-Spanntechnik
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2019-12-09 09:38.
Blechexpo-Umfrage von ROEMHELD zur digitalen Zukunft der Presse: Hersteller sind auf Elektromobilität gut vorbereitet
· Die Trendthemen: Servo-Antriebe, Digitalisierung, Vernetzung, Condition Monitoring
· ROEMHELD präsentiert Industrie 4.0-taugliche Werkzeug-Spanntechnik
Hilchenbach, den 9. Dezember 2019. Gut vorbereitet auf die Fertigung von Komponenten für die Elektromobilität fühlen sich Hersteller von Umformpressen und Stanzen. Entsprechende Maschinen sind durchweg im Angebot. Dies bestätigt eine Umfrage des Spanntechnikspezialisten ROEMELD bei den Industriepartnern AIDA, Andritz Kaiser, Bruderer, Schuler und Simpac auf der Blechexpo.
Im Trend liegen den Fachleuten zufolge in nächster Zeit einfache, kostengünstige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8230 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2019: Freizeit | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Kunden | Service | Technologien | Unternehmen | Vernetzung
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Mo, 2019-11-25 13:41.
„Service in Verbindung“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie der Aufbau der Vernetzung mit dem Kunden im Service für Unternehmen in Zukunft gelingen kann.
Interessierte Leser erfahren, welche Bedeutung dabei bestimmten Technologien und Systemen zukommt und was bei deren Anwendung zu beachten ist.
Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren.
Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Vernetze Services, 2. Aktive Kundenbeteiligung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1093 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2019: Technik | cobo-stack | Datamanager | Druckindustrie | Effizienz | Erfolg | event | Falzmaschine | Finishing | maschinenbau | MBO | MBO binder | MBO maschinenbau | mbobinder | Messe | Open House | Postpress | print | Robotik | Technologien | Vernetzung | Weiterverarbeitung | Zukunft
Pressetext verfasst von Katja Haug am Di, 2019-09-10 15:09.
MBO Open House begeistert hunderte Besucher
Anfang September lud MBO zur Open House nach Oppenweiler und begeisterte mit zahlreichen Innovationen. Mehr als 380 Gäste aus dem gesamten europäischen Raum sind der Einladung gefolgt und verschafften sich einen Überblick über den aktuellen Stand modernster Weiterverarbeitungs-Technologien.
Die Messe stand ganz im Zeichen von Industrie 4.0 und konnte hierbei einerseits mit dem neuen Abstapel-Roboter MBO CoBo-Stack und andererseits mit der Planungs- und Analyse-Software MBO Datamanager 4.0 aufwarten. Auch die ausstellenden Partner Bograma, Baumann Medianetics, Printplus, Universal Robots und die akf bank überzeugten mit ihren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 5331 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2019: Technik | Baumann | buchbinderei 4.0 | crispy mountain | Druckerei 4.0 | Falzmaschine | Industrie 4.0 | keyline | Kombifalzmaschine | management information system | MBO | MIS | Open House | Openhouse | Solms | Vernetzung | Weiterverarbeitung 4.0
Pressetext verfasst von Katja Haug am Di, 2019-04-16 10:13.
MBO präsentiert mit seinen Partnern die Welt der vernetzten Weiterverarbeitung 4.0 auf der Baumann Open House
Die MBO Gruppe freut sich darauf, erneut auf einer Open House Veranstaltung der Baumann Gruppe als Aussteller vertreten zu sein. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 16. Mai 2019 in Solms statt. Neben MBO und Gastgeber Baumann werden weitere namhafte Partner ihre Produkte präsentieren, darunter zum Beispiel Bograma, Hohner, Xerox und Komori.
MBO wird die schnellste Falzmaschine ihrer Formatklasse zeigen, die K8RS. Als Besonderheit wird die Maschine in die moderne, cloudbasierte Management-Plattform Keyline von Crispy Mountain eingebunden. Das MIS Keyline bildet alle Prozesse einer klassischen Druckerei ab – von der Angebotserstellung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3895 Zeichen in dieser Pressemeldung
