Genossenschaften
11.11.2019: Wirtschaft | Cooperative Consulting eG | Familiengenossenschaften | Genossenschaften | genossenschaftliche Rückvergütung | Genossenschaftsberater | Körperschaftssteuerbefreiung | Olaf Haubold | Steuern sparen | Wohnungsgenossenschaft
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Mo, 2019-11-11 15:01.
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Müssen steuerliche Schlupflöcher in Genossenschaften geschlossen werden?
Amt Wachsenburg, 11.11.2019.Derzeit werden im Spiegel und anderen Printmedien wieder die Rufe laut nach der Schließung von Steuerschlupflöchern bei Genossenschaften. Angeblich wollen verstärkt vermögende Familien mit einem hohen Immobilienbestand das Model der Wohnungsgenossenschaft zum Steuern sparen nutzen.
Die Beratung zu Steuern obliegt der Berufsgruppe der Steuerberater. Bezüglich deren Beratungskompetenz in Hinsicht auf Genossenschaften, so zeigt es meine Erfahrung, glänzte diese Berufsgruppe in der Vergangenheit mit wenig Kompetenz. Das hat u.a. seine Ursache auch darin, dass Genossenschaften kein Thema für eine Ausbildung an den deutschen Universitäten sind. Warum ist das so? Genossenschaften sind die einzige Unternehmensform, die nicht gewinnorientiert und ausschließlich der Förderung Ihrer Mitglieder verpflichtet sind. Wenn demnach keine Gewinne entstehen, gibt es auch nichts zu versteuern. Schließlich kann nur derjenige Steuern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4992 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2019: Wirtschaft | Cooperations- und Genossenschaftswirtschaft | Cooperative Consulting eG | Genossenschaften | genossenschaftlicher Spitzenverband | Genossenschaftsberater | Genossenschaftsgesetz | Olaf Haubold | Prüfungsverband | Unternehmensformen
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Mo, 2019-07-08 15:55.
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Gründung eines neuen genossenschaftlichen Spitzenverbands
MMW CoopGo Bundesverband der Cooperations- und Genossenschaftswirtschaft e.V. gibt „volksnahen“ Genossenschaften eine Stimme
Willich 08.07.2019. „Jede Genossenschaft in Deutschland ist nach
Genossenschaftsgesetz verpflichtet, einem genossenschaftlichen Prüfungsverband anzugehören und sich von diesem Verband regelmäßig prüfen zu lassen. Diese genossenschaftlichen Verbände und Prüfungsverbände organisieren sich in Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, die üblicherweise ein Sitz in Berlin haben, um dort in regelmäßigen Tagungen mit den Vertretern der politischen Parteien und den Ministerien Lobbyarbeit und Interessenvertretung zu betreiben“, erklärt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossen-schaftsberater der Cooperative Consulting eG.
Im genossenschaftlichen Bereich gab es bisher folgende Spitzenverbände:
• Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband – DGRV
• Bundesverband der Deutschen Volksbanken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2950 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.01.2019: Wirtschaft | erneuerbare Energien | Finanzmarkt | fridays-for-future | Genossenschaften | Green Value SCE | Kapital | Klima | Klimaschutz | Klimastreik | Klimawandel | Perspektiven | suhl | WEF | World Economic Forum
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Di, 2019-01-29 13:01.
Green Value SCE Genossenschaft über den WEF und die Klimastreikbewegung fridays-for-future
Fridays-for-future Gründerin Greta Thunberg (15) liest der Weltelite die Leviten
Suhl, 29.01.2019. „Da müsste es auch dem überzeugtesten Klimawandelleugner kalt den Rücken runterlaufen, wenn er das Engagement Tausender Schülerinnen und Schüler in ganz Europa sieht“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Uns so nutzte die fridays-for-future Gründerin Greta Thunberg (15) eine Medienkonferenz beim World Economic Forum in Davos, der Weltelite aus Politik und Wirtschaft selbstbewusst ihre Meinung und vieler ihrer Generation zu vermitteln“, so Green Value SCE. Beim World Economic Forum (WEF) kommen 75 Länder – die Europäische Union und 47 andere Mitgliedländer zusammen – um über globale Herausforderungen zu diskutieren.
Fridays-for-future – Strasse statt Schule für das Klima
„Bestechend ist dabei, wie präzise und abgeklärt die Schülerinnen und Schüler den Klimaproblemen begegnen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2721 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2019: Wirtschaft | Ballungszentren | Cooperative Consulting eG | Genossenschaften | genossenschaftliches Wohnen | Genossenschaftsberater | Genossenschaftsgründer | Mietpreisbremse | Olaf Haubold | Spekulationsblasen | Wohnraum | Wohnungsgenossenschaften | Wohnungsnot | Zinstief
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Do, 2019-01-17 12:30.
Olaf Haubold: Die Mietpreisbremse als Instrument gegen die Wohnungsnot
Cooperative Consulting eG über den Preis der „Ware“ Miete
Willich, 17.01.2019. Augenblicklich, ein Jahr nach der Wahl zu einem neuen Bundestag und der Bil-dung einer neuen Regierung, beherrschen zum Wohnen immer noch zwei Themenkreise die Diskus-sion:
• „Die Mietpreisbremse funktioniert nicht!“
• „Im herrschenden Zinstief war es noch nie so einfach, eigenen Wohnraum zu finanzieren!“
„Trotzdem gehen die Menschen wieder auf die Straßen und demonstrieren hauptsächlich in den Bal-lungszentren - München, Berlin, Frankfurt am Main, Köln – um die Bereitstellung von Wohnraum zu sozialverträglichen Mieten“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6277 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.01.2019: Wirtschaft | Cooperative Consulting eG | Familiengenossenschaften | Genossenschaften | Genossenschaftsberater | Genossenschaftsexperte | Genossenschaftsgründer | Olaf Haubold | Wohnraum | Wohnungsgenossenschaften | Zukunftstag
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Di, 2019-01-08 11:47.
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG über den ersten Zukunftstag für Genossenschaften
Ziel ist ein Netzwerk unter Genossenschaften
Willich, 08.01.2019. „Wir möchten das Zukunftsmodell Genossenschaften vorantreiben“, sagt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossenschaftsberater der Cooperative Consulting eG. Daher wird ein erster Zukunftstag Genossenschaften am 16.01.2018 in Arnstadt stattfinden. Der Vorstand der Beratungsgesellschaft Cooperative Consulting eG, Olaf Haubold hat dazu über 60 der von ihm gegründeten Genossenschaften, Familiengenossenschaften und Europäischen Genossenschaften eingeladen. Mehr als 30 Genossenschaften, sowie Genossenschaftsberater, Steuerberater, Rechtsanwälte und der Prüfungsverband...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3311 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2018: Wirtschaft | Armut | Freihandelsabkommen | Genossenschaft | Genossenschaften | Green Value SCE | Kleinbauer | Mercosur | Mercosur-Staaten | Paraguay | suhl | wirtschaft | Zollbefreiung
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Di, 2018-04-10 16:48.
Green Value SCE Genossenschaft: Warum Arbeiter und Bauern in Südamerika auf die Strassen gehen
Situation des ärmeren Teils der Bevölkerung wird durch Freihandelsabkommen nicht besser
Suhl, 10.04.2018. „Es ging durch die Presse, dass die Europäische Union ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten verabschieden will“, erklären die Experten der Energiegenossenschaft Green Value SCE. Im Kern geht es dabei um Zollbefreiungen und die Anhebung der Einfuhrgrenzen mit den Ländern Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Im Gegenzug dürfte die EU ebenfalls vereinfacht Güter und Dienstleistungen exportieren. Bislang ist das Abkommen jedoch noch nicht ratifiziert. „Die Vertreter der EU hätten noch nicht, wie von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3913 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2018: Wirtschaft | Anlageberatung | Cooperative Consulting eG | Erlaubnispflicht | Genossenschaften | Genossenschaftsanteile | KWG-Erlaubnis | Olaf Haubold | vermittlung | Vermögensanlagen
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Fr, 2018-03-02 12:24.
Olaf Haubold über die Erlaubnispflicht zur Vermittlung von Genossenschaftsanteilen
Welche rechtlichen Voraussetzungen gelten für die Einwerbung von Mitgliedern oder Beteiligungen im Umfeld von Genossenschaften?
Willich, 02.03.2018. „Immer wieder wird die Frage an mich herangetragen, ob die Vermittlung von Genossenschaftsanteilen erlaubnispflichtig ist und wie es sich mit der Untersagung der erfolgsabhängigen Vergütung verhält“, erklärt Genossenschaftsgründer und Genossenschaftsberater Olaf Haubold.
Als Antwort zitiert der Genossenschaftsprofi die Allgemeine Muster-Verwaltungsvorschrift § 34f/§ 34h GewO/FinVermV (Neufassung Stand 29.07.2016). Die darin enthaltene Einschätzung lautet wie folgt:
2.4.7.8...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4982 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2018: Wirtschaft | Cooperative Consulting eG | Förderzweck | Genossenschaften | genossenschaftliche Rückvergütung | Genossenschaftsgründer | Gesellschaftsformen | Olaf Haubold | Prüfung | Prüfungszeitraum | Reform Genossenschaftsgesetz | Volks- und Raiffeisenbanken
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Di, 2018-01-30 14:11.
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG. über die Prüfung des Förderzwecks bei Volks- und Raiffeisenbanken
Fördern Volks- und Raiffeisenbanken im Sinne der Reform des Genossenschaftsgesetzes ihre Mitglieder?
Willich, 30.01.2018. „Wie bereits an anderer Stelle durch einen Aufsatz erörtert, haben sich durch die Reform des Genossenschaftsgesetzes vom 22.07.2017 viele Änderungen ergeben“, sagt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossenschaftsberater der Cooperative Consulting eG. Dies auch im Hinblick auf die Prüfung. So wird einmal mehr darauf hingewiesen, dass der Prüfungsverband im Prüfungsbericht dazu Stellung zu nehmen hat, „ob und auf welche Weise die Genossenschaft im Prüfungszeitraum einen zulässigen Förderzweck...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5190 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2017: Wirtschaft | Baustoffhandel | ERP | Genossenschaften | gevis | GWS | Handel | IT | Microsoft | Münster | Raiffeisen | sancross | Sanitärgroßhandel | warenwirtschaftssysteme
Pressetext verfasst von textprofessionell am Do, 2017-12-07 23:11.
Sechste Raiffeisen-IT-Konferenz der GWS: Digitalisierung auf den Punkt gebracht
Wie können Raiffeisen-Genossenschaften die Herausforderungen der Digitali-sierung meistern? Wie unterstützen neue Endgeräte die Kundenwünsche im Agrarbereich? Welche IT-Anwendungen helfen, Abläufe zu vereinfachen und Kosten zu reduzieren? Diese Themen standen im Mittelpunkt der sechsten Raiffeisen-IT-Konferenz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH am 28. und 29. November 2017 in Osnabrück. Unter dem Titel „Hürden des Handels – Zukunft im Fokus“ waren dazu mehr als 200 Teilnehmer aus na-hezu allen deutschen Genossenschaften ins Hotel Steigenberger Remarque gekommen.
Die beiden GWS-Geschäftsführer Udo...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7264 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.11.2017: Wirtschaft | Cooperative Consulting eG | Generalversammlung | Genossenschaften | Genossenschaftsberater | Genossenschaftsgründer | Genossenschaftsprinzipien | Olaf Haubold
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Di, 2017-11-28 12:55.
Olaf Haubold: Die letzte Reform des Genossenschaftsgesetzes mit Blick auf die genossenschaftliche Prü
Stärkung der genossenschaftlichen Prüfung durch Kontrolle des Förderzweckes?
Willich, 28.11.2017. „Die Reform des Genossenschaftsgesetzes vom 22.07.2017 hat die genossenschaftliche Prüfung gestärkt und die Prüfungsverbände verpflichtet, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht über Sachverhalte des Vermögensanlagengesetzes zu informieren“, sagt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossenschaftsberater der Cooperative Consulting eG. Die aktuelle Reform beinhaltet dabei wesentliche Änderungen nach der grundlegenden Reform vom 18.08.2006. „Dabei können sich Genossenschaften nicht über einen ständigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3613 Zeichen in dieser Pressemeldung
