Unternehmensformen
Pressetext verfasst von WAGNER Rechtsan... am Di, 2019-10-22 08:42.Ungeregelter Brexit: Umwandlung einer Limited in deutsche Rechtsform unter erleichterten Bedingungen
Ein für Ende Oktober 2019 möglicherweise drohender ungeregelter Austritt des Vereinigten Königsreichs Großbritannien und Nordirlands aus der Europäischen Union kann sich auf englischen Unternehmensformen, die ihren Verwaltungssitz in Deutschland haben negativ auswirken. Insbesondere für die schätzungsweise 10.000 Unternehmen, die in der Rechtsform der „private company limited by shares“ (Ltd.) existieren, droht im Falle des ungeregelten Brexit das Ende der Haftungsbeschränkung.
Der Gesetzgeber hat daher die Änderungen des Umwandlungsgesetzes beschlossen, um betroffenen Unternehmen eine Hilfestellung bei der Umwandlung zu leisten.
Durch das Vierte Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes ist es Unternehmen in einer englischen Rechtsform möglich, unter erleichterten Bedingungen in eine deutsche Rechtsform zu wechseln. Das Gesetz enthält insbesondere Übergangsvorschriften, so das lediglich die notarielle Beurkundung des Verschmelzungsplans...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2244 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2019: Wirtschaft | Cooperative Consulting eG | Genossenschaften | Genossenschaftsberater | Genossenschaftsgesetz | Olaf Haubold | Unternehmensformen
Pressetext verfasst von CooperativeCons... am Mo, 2019-07-08 15:55.
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Gründung eines neuen genossenschaftlichen Spitzenverbands
MMW CoopGo Bundesverband der Cooperations- und Genossenschaftswirtschaft e.V. gibt „volksnahen“ Genossenschaften eine Stimme
Willich 08.07.2019. „Jede Genossenschaft in Deutschland ist nach
Genossenschaftsgesetz verpflichtet, einem genossenschaftlichen Prüfungsverband anzugehören und sich von diesem Verband regelmäßig prüfen zu lassen. Diese genossenschaftlichen Verbände und Prüfungsverbände organisieren sich in Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, die üblicherweise ein Sitz in Berlin haben, um dort in regelmäßigen Tagungen mit den Vertretern der politischen Parteien und den Ministerien Lobbyarbeit und Interessenvertretung zu betreiben“, erklärt Olaf Haubold, Genossenschaftsgründer und Genossen-schaftsberater der Cooperative Consulting eG.
Im genossenschaftlichen Bereich gab es bisher folgende Spitzenverbände:
• Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband – DGRV
• Bundesverband der Deutschen Volksbanken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2950 Zeichen in dieser Pressemeldung
