Mercosur-Staaten
27.11.2020: Wirtschaft | Andreas Jelinek | Exporte | Freihandelsabkommen | Handelsbeziehungen USA | Mercosur-Staaten | Paraguay | paraguayische Regierung | paraguayisches Fleisch | Proindex Capital AG | suhl | Wirtschaft Paraguay | Wissenschaft
Pressetext verfasst von PROINDEX am Fr, 2020-11-27 12:29.
Proindex Capital AG: Paraguay strebt bessere Handelsbeziehungen mit USA an
Die paraguayische Regierung will die Handelsbeziehungen mit den USA weiter verbessern – der Sieg des US-amerikanischen Demokraten Joe Biden dürfte diesen Wunsch noch verstärkt haben.
Suhl, 27.11.2020. Der Demokrat Joe Biden wird bald Präsident der Vereinigten Staaten sein, und Wissenschaftler auf der ganzen Welt atmen kollektiv auf. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken: Fast die Hälfte der Wähler stimmt für Präsident Donald Trump, dessen Aktionen wiederholt die Wissenschaft und die wissenschaftlichen Institutionen untergraben haben. Biden wird Trump offiziell im Januar ablösen und übernimmt das Ruder einer politisch polarisierten Nation. Gemeinsam mit der neuen Vizepräsidentin Kamala Harris wird Biden nun auch die Handelsbeziehungen mit anderen Staaten weltweit neu definieren. Donald Trump leitete in den vergangenen zwei Wochen rechtliche Schritte ein und zweifelte das Wahlergebnis massiv an.
„Unterdessen freut man sich auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2613 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.07.2018: Wirtschaft | Abholzung | Aktionsplan | Beeinträchtigungen Weltklima | Förderung ökologischer Projekte | Genossenschaft | Green Value SCE | Import | Konsumverhalten | Mercosur-Staaten | Naturwälder | Regenwald | suhl | unbelasteter Nahrungsmittel | Wideraufforstung | ökologisch
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Di, 2018-07-17 12:15.
Green Value SCE Genossenschaft: Stoppt den Raubbau am Regenwald!
Warum die Europäische Union die Abholzung der Regenwälder vorantreibt
Suhl, 17.07.2018. „Wälder sind für das Leben und die Artenvielfalt auf der Erde unabdingbar. Dennoch werden überall auf der Welt in wenigen Minuten Wälder gerodet, die die Größe von Fußballfeldern haben. Lebensraum der unwiederbringlich verloren geht“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. So werden an jedem Tag weltweit rund 356 Millionen Quadratmeter Wald gerodet oder schlicht abgebrannt. Ein erheblicher Teil davon in den Tropen. Pro Jahr sind das 130.000 Quadratkilometer oder anders ausgedrückt: die Größe von Griechenland. „Diese Wälder sind für das Klima auf der Erde unverzichtbar. Und direkt wie indirekt bilden sie die Lebensgrundlage für jeden sechsten Menschen weltweit“, erläutern die Experten der nachhaltig orientierten Green Value SCE Genossenschaft weiter.
Wälder weichen dem Anbau von Soja, Palmöl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3391 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2018: Wirtschaft | Armut | Freihandelsabkommen | Genossenschaft | Genossenschaften | Green Value SCE | Kleinbauer | Mercosur | Mercosur-Staaten | Paraguay | suhl | wirtschaft | Zollbefreiung
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Di, 2018-04-10 16:48.
Green Value SCE Genossenschaft: Warum Arbeiter und Bauern in Südamerika auf die Strassen gehen
Situation des ärmeren Teils der Bevölkerung wird durch Freihandelsabkommen nicht besser
Suhl, 10.04.2018. „Es ging durch die Presse, dass die Europäische Union ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten verabschieden will“, erklären die Experten der Energiegenossenschaft Green Value SCE. Im Kern geht es dabei um Zollbefreiungen und die Anhebung der Einfuhrgrenzen mit den Ländern Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Im Gegenzug dürfte die EU ebenfalls vereinfacht Güter und Dienstleistungen exportieren. Bislang ist das Abkommen jedoch noch nicht ratifiziert. „Die Vertreter der EU hätten noch nicht, wie von den südamerikanischen Verhandlungsführern angestrebt, endgültige Zusagen für eine Zollbefreiung auf südamerikanisches Rind und Bioethanol gegeben“, so die Fachleute der Green Value SCE-Genossenschaft.
Gewerkschafter gehen auf die Barrikaden
Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) und das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3913 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2018: Wirtschaft | Andreas Jelinek | Auswirkungen | EU-Agrarsubventionen | EU-Subventionszahlungen | Freihandelsabkommen | Handelspartner | Mercosur-Staaten | Paraguay | Problematik | Proindex Capital AG | südamerikanische Staaten | Vor- und Nachtteile
Pressetext verfasst von PROINDEX am Di, 2018-04-10 14:57.
Proindex Capital AG über EU-Agrarsubventionen und Paraguay
Die EU-Agrarsubventionen haben Auswirkungen auf Bauern in aller Welt – unter anderem Paraguay
Suhl, 10.04.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG mit dem Thema EU-Agrarsubventionen. „Diese Art von Subventionen haben Vor- und Nachtteile. Zu unterschätzen ist jedoch nicht, dass das geplante Freihandelsabkommen der EU und vier südamerikanische Staaten den Bauern tatsächlich zum Verhängnis werden könnte“, so Jelinek. „Betroffen sind die vier südamerikanischen Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay. Die Verhandlungen sollen wohl noch im März zum Abschluss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2950 Zeichen in dieser Pressemeldung
