Finanzwelt

Stefan Kühn: Die Rolle der Wirtschaftsprüfer und die Schwächen im System

Das Vertrauensdilemma der Witschaftprüfungsgesellschaften - Wirtschaftsprüfer spielen in der globalen Finanzwelt eine entscheidende Rolle. Ihre Aufgabe, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu prüfen und die Integrität der Unternehmensfinanzen sicherzustellen, ist von zentraler Bedeutung für das Vertrauen in den Kapitalmarkt. Der Wirecard-Skandal hat jedoch gezeigt, dass das System der Wirtschaftsprüfer nicht immer reibungslos funktioniert. Der Fall offenbart strukturelle Probleme und Interessenkonflikte, die schwerwiegende Folgen für die Finanzwelt haben können. Warnsignale für Prüfer und Unternehmen Stefan Kühn, Finanzexperte bei SK Coaching , weist darauf hin, dass häufige Wechsel der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder die Beauftragung unbedeutender Prüfer ein Warnsignal sind. Gleiches gilt für Verstöße gegen Börsenauflagen wie verspätete Geschäftsberichte, die oft auf größere Probleme hindeuten. Der Wirecard-Skandal...

Stefan Kühn - Risikoberuf Akademiker? Wie KI den Finanzsektor und den Arbeitsmarkt verändert

Die rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) verändern unsere Arbeitswelt und stellen insbesondere die Finanzbranche vor große Herausforderungen. Stefan Kühn, Ökonom und Finanzexperte bei SK Coachin g, analysiert in diesem Artikel, wie sich diese Veränderungen auf Berufe, Prozesse und Geschäftsmodelle auswirken. Sein Ziel: das Bewusstsein für die bevorstehenden Umwälzungen zu schärfen und an die Branche zu appellieren, ihr Innovationspotenzial auszuschöpfen. KI revolutioniert Finanzwelt Ein prägnantes Beispiel für die disruptive Kraft von KI ist Selma, ein KI-basierter Chatbot, der seit Ostern 2024 mehr als 4.000 Kundengespräche geführt hat. "Der Effizienzgewinn durch Selma zeigt deutlich, wie KI die traditionelle Kundenberatung verändern kann", sagt Stefan Kühn. Ein Team von 30 Beratern hätte dafür zwei Wochen gebraucht - und rund 375'000 Franken gekostet. Laut einer Studie von Accenture, auf die sich...

SRH Hamm vereinbart Kooperation mit Manhattan Institute of Management

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Manhattan Institute of Management (MIM) unterzeichnet. Hauptpunkt der Zusammenarbeit ist Möglichkeit für SRH-Studenten für einen Zeitraum von sechs Monaten am MIM in New York zu studieren. Die SRH Hamm wird ihre Studierenden regelmäßig auf diese Zusammenarbeit hinweisen. Gleichzeitig wird das MIM maßgeschneiderte Bachelor- und Master-Studiengänge in New York für die Studierenden der SRH Hamm entwickeln und organisieren. Des Weiteren unterstützt das Manhattan Institute die SRH-Dozenten, hilft beim Aufbau der Studiengänge und leistet logistische Unterstützung einschließlich der I-20 Formulare für die Visaerteilung. Angeregt wurde diese Zusammenarbeit von einer SRH-Absolventin, vorangetrieben von SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner und abgeschlossen vom Leiter des International Office der SRH Hochschule Hamm Prof. Dr. Haridass Pälmke. „Diese...

finanzwelt wird Partner der Deutschen Anlegermesse Frankfurt 2013

Frankfurt, 03.12.2012 . Die Deutsche Anlegermesse Frankfurt freut sich über eine weitere, renommierte Partnerschaft für die Finanzmesse mit Eventcharakter am 22. und 23. März 2013 im Forum Messe Frankfurt. Das Premium Finanzmagazin finanzwelt aus Wiesbaden wird Partner der Deutschen Anlegermesse Frankfurt 2013. „Wir freuen uns sehr, eines der markführenden Magazine für Finanzvermittler und Versicherungsmakler in Deutschland als Partner der DAM gewonnen zu haben. Einer der Schwerpunkte am Freitag, den 22. März 2013, wird die Information und Weiterbildung der Branchenvertreter sein“, äußerte sich ein sichtlich zufriedener Sebastian...

Dr. Horst Siegfried Werner über Unregelmäßigkeiten in der Finanzindustrie, der Investmentbranche u. Betrug der Kreditspekulanten

Die Finanzindustrie, die Investmentbranche, die Geldhaie und die institutionellen Spekulanten setzen, so Dr. Horst Siegfried Werner, insbesondere dem Mittelstand und den kleineren Unternehmen wieder mit Manipulationen, Falschangaben und Betrügereien schwer zu. Die Unternehmenswirtschaft hofft stets auf eine faire Kapitalversorgung durch die Kreditinsitute und wird dann immer wieder enttäuscht. Die Finanzbranche und die Banken werden dieser Tage wieder durch betrügerisches Verhalten bei weltweiten Zinsmanipulationen als skrupellos wahrgenommen. Die ganze Finanzbranche wird zu oft ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht gerecht....

Finanzindustrie, Investmentbranche und die Finanzwelt oft verantwortungslos und ohne Erfüllung ihrer gesellschaftlichen Aufgabe

Die Finanzindustrie und die Bankenbranche werden dieser Tage, so Dr. Horst Siegfried Werner, wieder durch betrügerisches Verhalten bei weltweiten Zinsmanipulationen als verantwortungslos wahrgenommen. Der Barclays Zinsskandal beim Hochtreiben des Libor-Zinssatzes bestätigt nur das, was seit Jahren über die Investmentbranche und die räuberische Finanzindustrie gedacht wird: Die Finanzwelt als ein Wirtschaftszweig, der weltweit die Gemeinwohlinteressen mit „Füssen tritt“ und seiner gesellschaftlichen dienenden Funktion und Aufgabe nicht nachkommt. Ein Finanzskandal mit globalen Auswirkungen jagt den nächsten; und alles so trickreich,...

IBFP blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und lanciert einen exklusiven Newsletter

(ddp direct)LUXEMBOURG 24.1.2012 IBFP kann selbstbewusst und zufrieden auf das Jahr 2011 zurückblicken. Obwohl massive Verwerfungen an den Finanzplätzen stattfanden und das Vertrauen der Anleger stark erschüttert wurde, schaffte es IBFP als eine von wenigen Emittentinnen, das Handelsvolumen zu erhöhen und deutlich mehr Anleger von ihrem Handelsmodell zu überzeugen. IBFP hat sich den Herausforderungen einer schnellstmöglichen Orderausführung und einem absolut verlässlichen Pricing gestellt und diese mit Bravour bestanden, sagt Roger Ryff, Verwaltungsrat der IBFP. Als erste Emittentin überhaupt verzichtet IBFP auf die Betreuung...

Gesucht

Wo sind die Damen,reich und begehrt, jeder Wunsch erfüllt,nicht´s wird verwehrt, die eitel in ihrer Schönheit baden, und manchen Jüngling ins Bett sich laden. Die gütig gebend unterstützen, Künstler,Dichter, die ihnen nützen, um in dessen Ruhm zu baden, weil sie ihn gefördert haben. Wie einst Schiller,Heine und Goethe, vom Adel hofiert, zu lindern die Nöte, die damals schon sich ergeben, die Damenwelt des Dichters Segen. Und heute,wo sind die Schönen, die fördernd einen Dichter verwöhnen, die anerkennend huldigend mir schreiben, eine großzügige Spende mit lieben Zeilen. Das mein Herz vor Freude...

Gesucht

Wo sind die Damen,reich und begehrt, jeder Wunsch erfüllt,nicht´s wird verwehrt, die eitel in ihrer Schönheit baden, und manchen Jüngling ins Bett sich laden. Die gütig gebend unterstützen, Künstler,Dichter, die ihnen nützen, um in dessen Ruhm zu baden, weil sie ihn gefördert haben. Wie einst Schiller,Heine und Goethe, vom Adel hofiert, zu lindern die Nöte, die damals schon sich ergeben, die Damenwelt des Dichters Segen. Und heute,wo sind die Schönen, die fördernd einen Dichter verwöhnen, die anerkennend huldigend mir schreiben, eine großzügige Spende mit lieben Zeilen. Das mein Herz vor Freude...

SHB-Fonds: TNS Infratest Befragung bestätigt Wunsch nach Sachwerten

Die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) macht auf die aktuelle TNS Infratest Befragung im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen aufmerksam, bei der 2000 Bundesbürger ab dem 14. Lebensjahr interviewt wurden. Diese Umfrage wird drei Mal im Jahr durchgeführt. Es handelte sich um die 42. Erhebung, deren Ergebnisse als bedeutsam eingestuft werden. „Die Erfahrung ist es auch, die sich in der Befragung spiegelt, weshalb die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) ihr einen hohen Stellenwert einräumt“, weiß Hans Gruber von der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG). Fakt ist: Inzwischen spart jeder zweite Bundesbürger...

Inhalt abgleichen