CRM

bpi solutions bleibt Arminia Bielefeld treu

Arminia Bielefeld kann auch in der Saison 2012/2013 auf die Unterstützung durch bpi solutions rechnen. Das Software- und Beratungshaus in Bielefeld für BPM-, CRM-, Archiv- und DMS-Lösungen unterstützt auch in der kommenden Spielzeit den DSC Arminia als Sponsoringpartner. bpi solutions und Arminia Bielefeld verlängern ihre Partnerschaft auch für die Spielzeit 2012/2013. bpi solutions steht bereits seit der Rückrunde 2008/2009 als Werbepartner zur Arminia und hat jetzt die Zusammenarbeit für die Saison 2012/2013 verlängert. Auf Seiten der Arminia freut man sich über den verlässlichen Werbepartner, der den Weg der Arminia...

KEP-together 2012: Lavid Software präsentierte Lavid-F.I.S. 5

Zum ersten Mal wurde die Dauer der KEP-together auf zwei Messetage verlängert. Dies zeigt den enormen Stellenwert des Branchentreffens in der KEP-Branche. Mit Reiner Calmund konnten die Veranstalter einen prominenten Redner gewinnen. Er referierte am Freitagabend über das Thema „Motivation und Leidenschaft“. Dabei verglich er den Fußball als Premiummarke mit den Produkten der KEP-Branche und konnte sich so der Aufmerksamkeit der versammelten Messebesucher sicher sein. Auch die Lavid Software GmbH war auf der KEP-together in Leipzig/Schkeuditz mit einem Stand vertreten. Als Messeneuheit konnte die neue Version der ERP- und CRM-Unternehmenslösung...

Erfolgsfaktoren für gute Entscheidungen in Unternehmen

Harte Fakten oder diskutieren, abstimmen und Wissen austauschen? projectfacts bietet Zugriff auf alle Unternehmensfakten und die Plattform darüber zu diskutieren, abzustimmen und Wissen zu teilen. Im Arbeitsleben werden jeden Tag Entscheidungen getroffen, die den Erfolg von Projekten oder des ganzen Unternehmens beeinflussen können. Wissen ist eine gute Basis für viele Entscheidungen, die manchmal in Gruppen oder alleine getroffen werden und dokumentiert sein sollten. Die 5 POINT AG aus Darmstadt nennt drei Erfolgsfaktoren, als Basis für gute Entscheidungsfindung in Unternehmen: Ein Erfolgsfaktor ist die Qualität der Informationen...

Vom Sparkurs zur Wachstumsstrategie – ecenta bestätigt veränderte Investitionsziele von CIOs

Walldorf, den 25. Juni 2012 – Die Entwicklung der IT vom Kostenpunkt hin zum Erfolgsfaktor spiegelt sich nicht nur im Einkaufsverhalten der CIOs, sondern auch in den Anforderungskatalogen der IT-Entscheider im Kundenservice wieder. Damit bestätigt die ecenta AG eine Umfrage des IT-Beratungshauses Harvey Nash, das seit 14 Jahren regelmäßig CIOs nach Trends und Entscheidungskriterien in der Informationstechnologie befragt. Demnach konzentrieren sich 56 Prozent der CIOs auf Projekte, um Geld zu verdienen, statt Kosten zu reduzieren. „Innovative CIOs sind Möglichmacher für neues Geschäft und geben sich nicht damit zufrieden, die...

BEST OF 2012: Initiative Mittelstand zeichnet Lavid-F.I.S. aus

Mit dem Prädikat BEST OF zeichnet die Initiative Mittelstand Produkte mit besonderem Nutzwert für den Mittelstand aus. Die IT-Experten der Initiative Mittelstand prämierten die ERP- und CRM-Lösung Lavid-F.I.S. der Lavid Software GmbH im Bereich der Branchensoftware mit dem Prädikat "BEST OF". Das ausgezeichnete Produkt hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe aus über 2500 eingereichten Bewerbungen. Die Schirmherrschaft des Innovationspreis-IT übernahm dieses Jahr die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung Cornelia Rogall-Grothe und IBM Deutschland GmbH. "Wir waren höchst...

19.06.2012: | |

CRM-Datenqualität: Vom Wunschergebnis noch weit entfernt

(Karlsruhe, 19.06.2012) Ausführliche und präzise Kundeninformationen auf aktuellem Stand gehören zur wichtigsten Währung im Vertrieb. Diesem Erfordernis widerspricht jedoch die Realität in den Unternehmen. Nach einer aktuellen Erhebung der ec4u expert consulting ag haben nur in jedem sechsten Fall die bisherigen Bemühungen um eine bessere Qualität bei den CRM-Daten gefruchtet, in allen Unternehmen hapert es vor allem hierfür an klaren Verantwortlichkeiten und organisatorischen Bedingungen für ein systematisches Management. „Damit wird auf eine angemessene Qualitätssicherung der Kundendaten verzichtet, so dass eine fragile...

ecenta rät zur Vorsicht in App-Stores im Businessumfeld - Jedermann-Apps für geschäftskritischen Anwendungen selten geeignet

Walldorf, den 18. Juni 2012 – Eine aktuelle Studie von research2guidance (Enterprise Mobile App Market Status Report 2012) belegt die These von ecenta, wonach nur ein sehr geringer Prozentsatz an verfügbaren Apps für Unternehmen tatsächlich den Ansprüchen im Businessumfeld gerecht werden. Nach Angaben der Studie erfüllen nur 14 Prozent der Unternehmens-Apps professionelle Anforderungen. „Laut Studie sind gegenwärtig um die 200.000 Apps für Unternehmen verfügbar, womit sich deren Zahl in den letzen 12 Monaten verdoppelt hat. Alleine schon die schiere Masse an Apps macht es fast unmöglich, eine zuverlässige Auswahl zu...

Bewährte ERP-Lösung Lavid-F.I.S. in der Version 5 erschienen

Wenn eine Software bereits in der fünften Generation herausgegeben wird, dann lässt das darauf schließen, dass eine breite Marktakzeptanz gegeben ist. Im Falle der Lavid Software GmbH kann man das wunderbar erkennen: Eine breite Installationsbasis und steigende Benutzerzahlen zeigen dies deutlich. Im Juni 2012 erschien wie bereits anfangs erwähnt die ERP-Lösung Lavid-F.I.S. in der Version 5. Hiermit möchte die Lavid Software GmbH den Trend fortsetzen. „Bestandskunden sollen sich weiterhin zurechtfinden und Neukunden profitieren von den langjährigen Erfahrungen“ sagt Geschäftsführer und Chefentwickler Thorsten Lavid. Bereits...

Der einfache Weg vom Angebot zur Rechnung

Die neue Faktura in projectfacts erstellt Angebote und Rechnungen im Handumdrehen. Im Dienstleistungssektor steckt zwischen dem Wunsch ein Angebot abzugeben und einer Rechnung viel Arbeit. Die 5 POINT AG aus Darmstadt hat mit projectfacts ein System entwickelt, das diesen Prozess vollständig unterstützt. Das Projektmanagementsystem „projectfacts“ ist um eine ausgewachsene Faktura erweitert worden, mit der Angebote und Rechnungen online erstellt und verwaltet werden können. Durch diese Erweiterung wird der komplette Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme, der Angebotserstellung, der Ressourcenplanung und Projektumsetzung bis...

Rietberger Möbelwerke steigert die Produktivität und sichert die Qualität mit dem Publisher von bpi solutions

Die Rietberger Möbelwerke, inhaber¬geführtes Unternehmen zur Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Wohnmöbeln führt den neuen bpi Publisher ein. Die Cross Media Publishing-Lösung wird bei Rietberger Möbelwerke als vernetztes Planungs- und Publishingsystem für die Erstellung der internationalen Verkaufsunterlagen eingesetzt. Die Rietberger Möbelwerke fertigen ausschließlich am Standort Rietberg. Mehr als 300 Mitarbeiter arbeiten kontinuierlich an einer starken, eigenständigen Modellpalette. Die Handelsmarke RMW wird über den Fachhandel international vertrieben. Die RMW-Fachhandelspartner können auf eine umfangreiche...

Inhalt abgleichen