CRM

Xerox Hausmesse 2007 am 25. Oktober 2007

Dresden, 18.10.2007 – Das Xerox Zentrum in Dresden lädt auch in diesem Jahr wieder zur Xerox Hausmesse ein. Ein Schwerpunkt wird in diesem Jahr die sinnvolle und nutzbringende Einbindung der Xerox Geräte in Geschäftsprozesse sein. In der parallel zu den Ausstellungen laufenden Vortragsreihe werden aktuelle Themen wie Archivierung, CRM, Farbmanagement und die Steuerung von Anwendungen vom Kopierer aus behandelt. Natürlich kann der Besucher auch einen repräsentativen Querschnitt der Xerox Produktpalette (Kopierer, Drucker und zugehörige Software) sehen, testen und vergleichen. Besonders im Bereich der Farbkopierer und -drucker...

16.10.2007: |

Deutsche Unternehmen erreichen mit Escador internationalen Erfolg

Kundenbeziehungsmanagementsysteme für weltweit tätige Unternehmen München, 16. 10. 2007: Escador, führendes CRM-Beratungshaus, präsentiert auf der Fachmesse CRM-expo in Nürnberg vom 07. - 08. November 2007 internationale Lösungen für den Mittelstand. Mit durchdachten Vorgehensweisen zur Implementierung von Oracle Siebel CRM-Lösungen hebt sich Escador vom Rest des Marktes ab. In einem Vorzeigeprojekt, das Escador für einen in seinem Marktsegment weltweit führenden deutschen Mittelständler mit weltweit verteilten Standorten realisiert hat, wird die Anbindung von Filialen in 17 Ländern umgesetzt. Das internationale...

Adressdatenpflege: Das „Sehr geehrte Frau Hans Müller“ Problem!

Können SIE Ihren Stammdaten vertrauen? Das leidige Problem der Adressdatenpflege – wer kennt es nicht. Neue Interessenten und neue Kontakte sollen in die bereits bestehende Datenbank eingetragen werden – doch genau hier beginnt das Rad unrund zu laufen. Adressen sollten nicht eingetragen, sondern eingepflegt werden! Ansonsten finden sich schnell ein paar „doppelte Lottchen“ in der Datenbank – der Anfang vom Ende gut gepflegter Stammdaten. Wie kann Software bei der Stammdatenpflege helfen? Worauf ist zu achten? •Doppelte Datensätze Je mehr Adressen, desto schwieriger ist es, doppelte Einträge bei der Eingabe oder...

Ixia wählt die BigMachines Lean Front-End-Lösung zur Konfiguration und Angebotserstellung aus

Führender Systemanbieter für IP-Leistungstests wählt BigMachines zur Integration in Salesforce.com aus: BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurations- und Angebots-Softwarelösungen, gibt bekannt, dass Ixia, ein globaler Anbieter von IP-Leistungstestsystemen, die BigMachines CPP-Lösung zur Konfiguration, Preis- und Angebotserstellung zur Automatisierung seines Vertriebsprozesses ausgewählt hat. Ixia wird die in Salesforce.com integrierte BigMachines-Lösung zur Unterstützung seines Vertriebsteams bei der Erstellung von Angeboten und Verwaltung von komplexen Produktkonfigurationen einsetzen. Ixia ist ein...

24 Monate = 48 Prozent: Die Erfolgsformel für junge Firmen!

Professionelle Business-Software für unverschämt kleines Geld Firmengründer haben eine Vision – eine Geschäftsidee, vernachlässigen aber oft aus Zeitmangel Vertrieb, Marketing und Betriebsorganisation – und verschenken damit kostbare Erfolgs-Chancen. Die richtige Software unterstützt jeden Gründer effizient bei der Business-Arbeit und spart Kosten. Mit MAXCRM brauchen Sie sich nur noch auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Kerngeschäft! MAXCRM hat speziell für junge Firmen die Formel „24=48“ konzipiert. Alle Jungunternehmer erhalten 48 % Gründerbonus auf alle Softwaremodule – ein unverschämtes Angebot,...

13.09.2007: | | |

24 Monate = 48 Prozent: Die Erfolgsformel für junge Firmen! Professionelle Business-Software für unverschämt kleines Geld

Firmengründer haben eine Vision – eine Geschäftsidee, vernachlässigen aber oft aus Zeitmangel Vertrieb, Marketing und Betriebsorganisation – und verschenken damit kostbare Erfolgs-Chancen. Die richtige Software unterstützt jeden Gründer effizient bei der Business-Arbeit und spart Kosten. Mit MAXCRM brauchen Sie sich nur noch auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Kerngeschäft! MAXCRM hat speziell für junge Firmen die Formel „24=48“ konzipiert. Alle Jungunternehmer erhalten 48 % Gründerbonus auf alle Softwaremodule – ein unverschämtes Angebot, von dem Sie auf jeden Fall Gebrauch machen sollten! Einsam?...

27.08.2007: | | |

Sugar 5.0 mit weiterentwickelter Plattform, CRM-Funktionen und innovativer On-Demand-Architektur

CUPERTINO, Kalifornien – 27. August 2007 – SugarCRM Inc., weltweit führender Anbieter von kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), kündigte heute die baldige Freigabe des Beta-Release von Sugar 5.0 an. SugarCRM ist die am schnellsten wachsende CRM-Lösung auf dem Markt. Sugar 5.0 wird über einen erheblich größeren Funktionsumfang verfügen, darunter Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, eigene Module anzulegen, einen neuen AJAX-E-Mail-Client und eine moderne 'Multi-Instance On-Demand'-Architektur. „Mit diesem Release können sich unsere Kunden von der Vereinnahmung durch proprietäre...

CRM-Lösung TelMarkt wirbt mit Web 2.0-Funktionen

Kaiserhammer (07.08.2007). Mit dem Einsatz von Web 2.0-Technologien will der Hersteller der CRM-Lösung TelMarkt, die EDV-Beratung Lothar Geyer, Kunden und Interessenten mehr Möglichkeiten geben, auf die Weiterentwicklung des Produktes Einfluss zu nehmen. Obwohl TelMarkt seit über einem Jahr in der Kundenbewertung auf benchpark.com an erster Stelle aller CRM-Anbieter steht, will das Unternehmen mit der Einrichtung eines Entwickler-Blogs den Dialog intensivieren. TelMarkt ist vor allem wegen seiner Anwenderfreundlichkeit bekannt. Der Inhaber, Lothar Geyer, zu dem neuen Blog: "Wir haben schon immer den persönlichen Kontakt gesucht,...

Datenschrott: Der Hemmschuh Nr. 1 im Direktmarketing

Datenerfassung und -pflege wird in vielen Unternehmen unterbewertet Hektik herrscht in der Auftragsannahme. Das Telefon klingelt: eine Anfrage eines bisher unbekannten Interessenten kommt rein. Für die Angebotskalkulation nimmt man sich Zeit, doch was passiert mit den Adressdaten des potentiellen Kunden? An dieser Stelle wird jetzt schon entschieden, ob künftig erfolgreich Direktmarketing betrieben werden kann oder nicht. Die Daten des Interessenten sollten sorgfältig erfragt und erfasst werden. In der Praxis sieht es jedoch oft ganz anders aus. Entweder die Interessentendaten werden gar nicht erfasst und das Angebot wird...

Inhalt abgleichen