CRM

IFBA 2012: Lavid Software GmbH über Erfolg begeistert

Auch in diesem Jahr war die IFBA aus Sicht der Lavid Software GmbH wieder sehr zufriedenstellend. Das Fachpublikum zeigte sich insbesondere begeistert von den neu in die Abschlepp-Softwarelösung Lavid-F.I.S. integrierten Module für die Fahrzeugvermietung und Arbeitszeiterfassung. Als Highlight konnten die Tätigkeitsnachweise bei den Kunden zusätzlich punkten. Besonderes Interesse erweckte auch die neue webbasierte Lösung Lavid-F.I.S.4Web, auf die zu jeder Zeit von jedem Ort aus auf die Unternehmensdaten zugegriffen werden kann. Die Messebesucher konnten sich mittels des Demo-Portals unter http://www.lavid-fisweb.net einen Überblick...

combit startet Online Präsentationen für CRM Lösung

Konstanz, 31.05.2012: Der CRM Lösungsanbieter combit aus Konstanz bietet ab sofort Webinare für den combit Relationship Manager an. Wer Kontaktverwaltung und Kundenkommunikation effektiv gestalten möchte, kann sich mit den neuen Webinaren ganz einfach und schnell einen Überblick über die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des combit Relationship Manager verschaffen. Ab dem 15. Juni können alle cRM Interessierten an den regelmäßig stattfindenden Webinaren kostenlos teilnehmen. Zeitraubendes Lesen und Bewerten von Produktbeschreibungen ist damit nicht mehr nötig. Die Webinar Moderatoren Tilo Foth und Florian Walz geben...

Sumerasoft CRM-Kontaktmanager geht in die Cloud

Timmendorfer Strand, 30. Mai 2012. Der Softwarehersteller Sumerasoft portiert seine Kontaktmanager-Datenbank in Windows Azure und stellt somit ein sicheres Gesamtkonzept in der Cloud zur Verfügung. Kunden können ab sofort mit dem CRM-Kontaktmanager 7.2 ihre Kundendatenbanken in die Cloud ablegen. Die neue Cloud-Lösung vereinfacht im Wesentlichen das dezentrale Arbeiten in einer vernetzten Unternehmensstruktur. Unternehmen können so Ihre Produktivität im Vertrieb und BackOffice erheblich optimieren. Als Cloud-Service werden hierfür die Windows Azure SQL Database Dienste von Microsoft genutzt. „Seit jeher nutzen wir für...

Umdenken und dem Fortschritt vertrauen

Als Anbieter eines webbasiernenden Vertreibssteuerungstools mit CRM treffen wir sehr häufig auf Kunden, denen Cloud-Lösungen nur aus der Negativpresse bekannt sind und somit große Vorurteile gegenüber diesem Fortschritt im Web2.0 haben. Mangelnde Aufklärung in der Öffentlichkeit sowie der deutsche Datenschutz tragen maßgeblich zu diesem negativen Ergebnis bei. Häufig treffen wir auf Argumente wie – „....nur wenn die Server in meiner Firma physisch vorhanden sind, sind auch meine Daten absolut sicher.....“ Dabei haben sehr viele Unternehmen mangelhafte bis gar keine optimalen Sicherheitsbedingungen für das betreiben eigener...

Koinor beauftragt bpi solutions und Diomex mit der Implementierung von XcalibuR und IDM Polster

Koinor hat bpi solutions und Diomex mit der Implementierung von XcalibuR und IDM Polster beauftragt. Koinor setzt auf die Vorteile des bidirektionalen Datenaustauschs von XcalibuR, Stammdaten und sämtliche Bewegungsdaten schnell, direkt und sicher zwischen Hersteller und Handel auszutauschen. Darüber hinaus wird ebenfalls das IDM-Format implementiert um die kaufmännischen Daten auch im IDM Polsterformat bereitzustellen. Das 1953 gegründete Unternehmen KOINOR hat sich aus bescheidenen Anfängen zu einem der bedeutendsten Polstermöbelhersteller in Europa entwickelt. Hohe Maßstäbe an Qualität, Schönheit, Formgebung, Werthaltigkeit...

Transparente Projektverfolgung mit Earned Value Management (EVM)

Das “Earned Value Management” (EVM) ermöglicht, Projektfortschritte während des laufenden Projektes einheitlich zu messen und zu gewichten. Die Rolle des EVM als Controlling-Instrument gewinnt zunehmend im Projektgeschäft an Bedeutung. Der Beitrag beleuchtet EVM im Allgemeinen und wie EVM mit prima umgesetzt werden kann. Der ANSI/EIA-748 Standard für Projektverfolgungen, der das EVM definiert, wurde ursprünglich vor allem in den USA genutzt. Im europäischen Raum wird dieser Standard zunehmend für die Vergabe von Projekten vorausgesetzt. EVM unterstützt die transparente Projektverfolgung und Kontrolle auf Grund des aktuellen...

A-ROSA realisiert Vertragsmanagement-Lösung mit bpi solutions

Die A-ROSA Flussschiff GmbH, Marktführer für Flusskreuzfahrten, baut den ECM-Bereich weiter aus. Das Unternehmen aus Rostock hat sich für den Einsatz der Vertragsmanagementlösung auf Basis von OS|ECM entschieden und hat bpi solutions mit der Implementierung beauftragt. Die A-ROSA Flussschiff GmbH mit Sitz in Rostock ist mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen auf die schönsten Flüsse Europas spezialisiert und bietet vielfältige Themenreisen zu Kultur, Golf und Genuss. Mit einem innovativen Konzept aus leger-stilvollem Urlaub, einem vielfältigen Freizeitprogramm und luxuriöser Ausstattung an Bord bietet das Unternehmen Kreuzfahrten...

Der tivian Customer Survey Monitor 2012 Wie Unternehmen Kundenbefragungen einsetzen und was sie von ihnen erwarten

Neu erschienen: Mit dem Customer Survey Monitor 2012 hat die tivian GmbH erstmals eine Bestandsaufnahme zu den Erwartungen an und Erfahrungen mit Kundenbefragungen in Unternehmen vorgelegt. Der tivian Customer Survey Monitor 2012 ist ab sofort kostenlos bei der tivian GmbH erhältlich. Erste Ergebnisse haben wir außerdem übersichtlich als Infografik aufbereitet. Studie und Infografik finden Sie auf unserer Website http:/www.customersurveymonitor.de. An der Studie nahmen vornehmlich Projektverantwortliche und Führungskräfte aus dem Marketing und der betrieblichen Marktforschung kleiner, mittelständischer und Großunternehmen...

cobra intensiviert Kooperation mit ECM-Hersteller ELO

(ddp direct) Konstanz, 08. Mai 2012. Die cobra, deutscher CRM-Pionier aus Konstanz, und ELO Digital Office, ECM-Hersteller mit Hauptsitz in Stuttgart, bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Entstanden ist eine noch komfortablere Version der Schnittstelle zwischen Dokumenten- und Kundenmanagement-Software. Mit der Kombination von cobra CRM und ELO sind Unternehmen bei der Betreuung von Bestandskunden und der Gewinnung von Neukunden ebenso wie bei der revisionssicheren Ablage aller Kundeninformationen optimal gerüstet, macht cobra-Geschäftsführer Jürgen Litz deutlich. Von der verstärkten Zusammenarbeit profitieren alle Seiten: Der...

hülsta: Mehr Effizienz in der Unternehmenskommunikation mit dem Publisher von bpi solutions

hülsta, Spezialist für Systemmöbelbau, setzt bei der Erstellung der internationalen Verkaufsunterlagen auf den neuen bpi Publisher. Die Cross Media Publishing-Lösung wird bei hülsta als zentrales Publishingsystem eingesetzt. In über 70 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte ist hülsta international zum Synonym für exklusive Wohnideen und handwerkliche Perfektion geworden. Traditionelle Handwerklichkeit, höchste Qualität und Designideen, die Maßstäbe setzen, haben hülsta zur bekanntesten deutschen Möbelmarke gemacht. Von zeitlos-modern bis avantgardistisch – hülsta schafft die Einrichtung für wohnliches Zuhause: dem...

Inhalt abgleichen