CRM

Die Warenwirtschaft PHPW von Optibit jetzt auch für mittelständische Unternehemen

Bei kleinen Unternehmen passt sich meist das Unternehmen der Warenwirtschaft an. Im Gegensatz dazu sollte sich eine Warenwirtschaft bei mittelständischen Unternehmen in schon vorhandene Geschäftsprozesse integrieren. Deswegen ist für diese meist eine betriebsspezifischen Software nötig. Die Lösung: Die Warenwirtschaft von Optibit. Bisher wurde diese speziell auf kleine Unternehmen zugeschnitten. Jetzt stellt die Firma Optibit neben dem PHPW "von der Stange" auch die Version für mittelständische Unternehmen vor. Dabei handelt es sich um eine Programmierbasis, bei der nach den Wünschen der Kunden Erweiterung individuell integriert...

CCW 2013: ecenta präsentiert ganzheitlichen Lösungsansatz für Servicekommunikation

Walldorf, den 01. Februar 2013 – Auf der diesjährigen Call Center World stehen bei der ecenta AG Lösungen im Mittelpunkt, die einen ganzheitlichen Ansatz in der Servicekommunikation ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt hier die Integration von Social Media-Monitoring, CRM und Multichannel-Kommunikation. Wie dies gelingen kann, zeigt das Unternehmen aus Walldorf am Stand A13 in Halle 2. Außerdem präsentiert ecenta vom 26. bis 28. Februar in Berlin zwei Lösungen, die kürzlich von SAP als Rapid Deployment Solutions zertifiziert wurden. „Sowohl Contact Center als auch Unternehmen, bei denen Service und Kundenkommunikation...

CRM für Marketingstrategien in Kanzleien

(ddp direct) Konstanz, 29. Januar 2013. Aktives Marketing in Kanzleien? Das war in der Vergangenheit meist kein Thema. Mittlerweile wird die Betreuung, Gewinnung und Bindung von Mandanten auch für Kanzleien immer wichtiger. Die Kanzlei Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner ist eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die innovative Wege geht: Mithilfe von cobra CRM PLUS werden Adressen übersichtlich gesammelt und für Marketingkampagnen gezielt selektiert. Mit einem erfahrenen und eingespielten Team von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten bietet die Kanzlei mit Sitz in München, Bad Wörishofen, Berlin und Gera...

SEO.CRM - Enterprise SEO-Software zur Verwaltung, Analyse und Controlling

Verwalte deine SEO Projekte nach ganz neuen Maßstäben und arbeite im Team wie nie zuvor. Aufgaben verwalten, Prozesse steuern und Ergebnisse controllen. Das und vieles mehr kann das SEO.CRM SEO.CRM - Verwalte deine Projekte auf einem neuen Level Das Jahr 2012 war das Jahr der SEO-Tools, das steht außer Frage. Das Jahr 2013 wird das Jahr der SEO Verwaltungstools. Vermutlich. Mit dem SEO.CRM setzen wir bereits im Januar 2013 den ersten Grundstein. Unsere SEO-Software ist bereits jetzt bei einigen Agenturen im Einsatz und erspart den Projekt beteiligten sehr viel Zeit. Sämtliche Prozesse der Suchmaschinenoptimierung können...

ecenta beobachtet wachsende Nachfrage an mobilen CRM- und Kommunikationslösungen

Walldorf, den 24. Januar 2013 – Das Interesse und die Bereitschaft verstärkt Mitarbeiter einzusetzen, die flexibel vom Home Office aus agieren, sind vor allem bei den Betreibern großer Call Center stark ausgeprägt. Dies belegt eine aktuelle Studie von Jabra und Frost & Sullivan. Auch eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung von Citrix Systems unterstreicht den Trend hin zu mehr Mobilität in deutschen Unternehmen. Nach Meinung der ecenta AG ist die Call Center-Branche in einer Vorreiterrolle, an der sich mittlerweile auch Unternehmen anderer Branchen orientieren. So meldet das Software- und Beratungshaus aus Walldorf, dass...

Kostenlose Webinare rund um CRM und Mobility im SAP-Kontext

SAP-Partner Sybit bietet Mitarbeitern und Entscheidungsträgern aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und IT im Februar/März 2013 eine Webinar-Reihe rund um CRM und Mobility. In jeweils 30 Minuten erhalten Einsteiger und Profis interessante Einblicke und praktische Tipps, können den Referenten Fragen stellen und mit anderen Vertretern Ihres Fachbereichs ins Gespräch kommen. Wer auf der Suche nach einem CRM-System für sein Unternehmen ist oder bereits SAP CRM im Einsatz hat, aber gerne mehr aus seinem System rausholen möchte, ist in den beiden Webinar-Serien „CRM für Einsteiger“ und „CRM für Profis“ genau richtig. Wer...

15.01.2013: | | | |

Ausblick auf 2013

Nach einem erfolgreichen Jahr 2012 blickt die Sta*Ware GmbH auch 2013 positiv auf den CRM- und ERP-Markt. Starnberg, 15 Januar 2013. Der Starnberger CRM- und ERP-Spezialist Sta*Ware hat das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich abgeschlossen. „Die am Anfang des Jahres herrschenden Einflüsse aus dem Krisenjahr 2011 wurden durch die weiteren positiven Entwicklungen überkompensiert.“, erklärt Christian Paucksch, Geschäftsführer der Sta*Ware GmbH. Das Hauptaugenmerk für 2013 liegt auf der Optimierung des Webportals, welches letztes Jahr erstmals in neuem Design auf dem Markt erschien. Damit trägt Sta*Ware der Marktanforderungen...

KingBill 2013 – ein Programm, viele Lösungen

Seit 2001 bietet die KingBill GmbH ihre CRM- und Buchhaltungs-Software KingBill nun bereits an und entwickelt das speziell für KMUs und Start-ups konzipierte Werkzeug permanent weiter. Dieser Tage stellte das Wiener Unternehmen wieder ein neues Update vor, das den über 25.000 Anwendern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie allen potenziellen Neukunden einen noch besseren Service bieten soll. Denn neben zahlreichen Neuerungen beinhaltet KingBill 2013 nun auch ein voll automatisiertes Mahnwesen mit direkter Verbindung zu einem österreichischen Inkassobüro. Neu ist zudem das Zusatzmodul „Eingangsrechnungen“, das eine...

Das L.B.I. Weihnachts-Gewinnspiel 2012

Gerbrunn, den 17.12.2013. Das auf IT-Infrastruktur, Konzeption, Integration, Systemwartung und Schulungen spezialisierte IT-Systemhaus L.B.I. Lunkenheimer Businnes Intellingence UG (www.lbi-it.de) hat sich zum Jahresende 2013 ein spannendes Gewinnspiel ausgedacht. Alle an IT interessierte Unternehmen können dabei teilnehmen. Auf dem diesjährigen Kalender der L.B.I. hat sich leider ein Fehlerteufel eingeschlichen. Das Motto lautet: Finde den Fehler! "Die Teilnahme ist ganz einfach. Suche den Fehler und sende uns die Lösung", so Geschäftsführer Andreas Lunkenheimer. "Unter allen Einsendungen verlosen wir einen DinnerKrimi für...

Die Existenzgründerinitiative von salesdoc

salesdoc ist mit seinen zwei Jahren noch ein junges Unternehmen und lebt den Start Up Gedanken im Bezug auf Ideenreichtum, Flexibilität und kleinen „Dienstwegen“ mit Begeisterung. Dies bewegte die beiden Gründer, Sabine Limpert und Carsten Fiedler, dazu eine Existenzgründerinitiative ins Leben zu rufen, die sich speziell an Gründer und Jungunternehmen richtet. Im Bereich CRM, Kontaktmanagement, Marketing und Vertriebsaufbau wollen die sie diese Zielgruppen unterstützen. Kundendatenhaltung und die Pflege dieser Daten wird bei Existenzgründern oft vernachlässigt. Es existiert kein Kundenmanagementsystem. Jedoch sind die Kundenadressen...

Inhalt abgleichen