selbstzweifel

Jetzt neu: Transzendentale Meditationen wie Zen-Mönche in wenigen Minuten

Meditation hat für viele Menschen schon lange nur noch wenig mit rein spirituellen Praxen zu tun, weil Millionen Meditationen bereits nutzen,um ein erfülltes und entspanntes Leben zu führen. München [ENA] Die US-amerikanische Talkshow-Legende und Bestsellerautorin Oprah Winfrey tut es. Die erfolgreiche Sängerin Katy Perry ebenfalls. Paul McCartney, der einst den Beatles angehörte, tut es auch. Viele berühmte Schauspieler wie Nicole Kidman, Clint Eastwood oder Hugh Jackman tun es regelmäßig. Die Gruppe von Menschen, welche diese Praxis in ihren Alltag einbauen - und damit entspannter, ruhiger und gelassener durchs Leben gehen, wird immer größer. Schon längst hat Meditation für viele Menschen nur noch wenig mit rein spirituellen Praxen zu tun, sondern hilft Millionen von ihnen, ein erfülltes und entspanntes Leben zu führen. Nun gibt es eine Möglichkeit, mit der jeder innerhalb von nur 25 Minuten transzendentale Meditationen wie...

„Kennst du dich?“ – „Ich glaube ja“/ Führe Selbstgespräche um dich selbst besser kennenzulernen. / Spruch des Tages 23.März

So kannst du erfolgreich gegen negative Selbstgespräche vorgehen Der wichtigste Punkt gegen negative Selbstgespräche verdient, dass ich ihn nicht nur aufliste, sondern ein bisschen mehr dazu schreibe. „Kennst du dich?“ Diese Frage stelle ich meinen Klienten oft. Viele antworten: „Ich glaube, ja.“ Aber sie sind irritiert, wenn ich schmunzle und sage: „Dann schauen wir mal, ob es wirklich so ist“. Nach dem „Sich finden – sich kennen Test“ sind die meisten dann verwirrt. Es ist erstaunlich, wie wenig wir uns selbst kennen, aber doch denken, wir wüssten ganz gut über uns Bescheid. Fakt ist, dass sogar Google viele Menschen besser kennt, als sie sich selbst. Geistige und seelische Arbeit wird einfach abgestellt zu Gunsten von leiblichen Bedürfnissen. Wir sind nur ein Teil der funktionierenden Wirtschaftsmaschinerie mit ganz konkreten Anforderungen und Aufgaben, damit diese Maschinerie reibungslos ablaufen kann. Und es...

NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition - Ich, weiblich, unglücklich – Nancy S.

NEUERSCHEINUNGEN im November 2020, indayi edition Ich, weiblich, unglücklich – Nancy S. Die Kindheit ist für uns alle eine der prägendsten Zeiten in unserem Leben. Wenn diese problematisch verläuft und sich bis ins Erwachsenenalter kein Grundgerüst der Liebe, Vertrauen und Halt aufbauen kann, erleidet man leicht eine psychischen Erkrankung. So auch Nancy S.. Von Geburt an fehlt es Nancy an Liebe, Geborgenheit und emotionalem Halt. Ihre Eltern entziehen sich jeglicher Verantwortung den Kindern gegenüber und erziehen sie so zu egoistischen und gefühlskalten Maschinen, die nicht länger verstehen, Mensch zu sein. Bei Nancy äußert sich das in einem Teufelskreis von Essstörungen, Depressionen, selbstverletzendem Verhalten, einer extremen Auslebung ihrer Sexualität, die sie teilweise selbst zerstört, und Drogenmissbrauch. Anders weiß sie ihre Probleme nicht zu lösen – oder besser gesagt – die schlechten Gefühle zu verdrängen....

Inhalt abgleichen