new-ebooks
09.10.2013: Kultur | andersseitig | Diplomarbeit | eBooks | Judentum | new-ebooks | Verlag Ferdinand Schöningh
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2013-10-09 18:03.
Die Bedeutung jüdischer Kunst für die deutsche Kultur
Lange Zeit, teilweise bis ins ausgehende 20. Jahrhundert, war in der nichtjüdischen und auch jüdischen Bevölkerung die Meinung vorherrschend, dass Juden1 kaum namhafte Maler, Bildhauer oder Architekten hervorgebracht hätten. Diese Ansicht vertraten selbst Gelehrte und (Kunst-)Historiker. Juden galten als ein »Volk des Buches«, und nach Heinrich Heine (1796–1856) bestand deren Beitrag zur allgemeinen Kultur in der Literatur, zumal in der Verbreitung der Bibel.
Kultur und Gedächtnis
Klaus Hödl
Verlag Ferdinand Schöningh
http://www.new-ebooks.de/ebooks/23525
Auch von einer speziell jüdischen Kunst könne bestenfalls...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1872 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2013: Politik | andersseitig | Außenpolitik | Diplomarbeiten | eBook | geschichte | new-ebooks | Verlag Ferdinand Schöningh
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Di, 2013-10-08 16:38.
Die Deutschlandpolitik der Regierung Bush/Baker als Faktor amerikanischen Machterhalts
Die Deutschlandpolitik der Regierung Bush/Baker wurde zum erstenmal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, dem nachfolgenden Beginn des Kalten Krieges und der daraus resultierenden Teilung Deutschlands von einer amerikanischen Administration unter prinzipiell veränderten weltund europapolitischen Rahmenbedingungen betrieben. Denn sie fiel zusammen mit dem Ende des Ost-West-Konflikts 1989/90, welches die Teilung Europas aufhob und die Einigung Deutschlands ermöglichte.
Während des Kalten Krieges waren die Amerikaner als Sicherheitsmacht in Europa geblieben, um eine dauerhafte Friedensordnung zu errichten.
Partner in der Führung
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2696 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2013: Kultur | andersseitig | eBooks | hubbard | new-ebooks | religion | sekten | Verlag Ferdinand Schöningh
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Di, 2013-10-08 15:34.
Geburt eines Imperiums: Scientology
Das Heilsversprechen der Scientologen lautet in schlichter Einfalt und stiller Größe im Originalton: »Seit Tausenden von Jahren haben Menschen den Zustand vollkommener geistiger Befreiung vom endlosen Zyklus der Geburt und des Todes gesucht und haben die eigene Unsterblichkeit gesucht, einschließlich vollständigen Bewußtseins, Erinnerungen und Fähigkeit, als ein vom Fleische unabhängiger Geist zu existieren. … Wir nennen diesen Zustand ›Operierender Thetan‹ … Die Definition des Zustandes Operierender Thetan ist ›wissentlich und willentlich Ursache über Leben, Gedanken, Materie, Energie, Raum und Zeit‹«.
Scientology
Geburt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1716 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2013: Freizeit | andersseitig | eBook | geschichte | new-ebooks | Sachbücher | Verlag Ferdinand Schöningh | Wehrmacht
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Di, 2013-10-08 13:20.
Wehrmacht und Besatzungsherrschaft im Russischen Nordwesten 1941 - 1944
»Der Krieg ist nichts als die Fortsetzung der politischen Bestrebungen mit veränderten Mitteln. [...] Durch diesen Grundsatz wird die ganze Kriegsgeschichte verständlich, ohne ihn ist alles voll der größten Absurdität.« Mit diesen Sätzen umriss Carl von Clausewitz im Jahre 1827 sein Verständnis vom Krieg als historisches Phänomen. Er wandte sich damit gegen die zu seiner Zeit und leider auch später weit verbreitete Auffassung, wonach die Geschichte der Kriege in erster Linie aus militärischen Operationen, aus Logistik, Gefechten und Schlachten, aus den Prinzipien von Strategie und Taktik bestünde. Für Clausewitz war Krieg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2313 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2013: Freizeit | andersseitig | Braten | eBook | Grillen | Kochbuch | Kochbücher | Kochen | new-ebooks
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Di, 2013-10-08 12:08.
Die besten Rezepte der Grill-Weltmeister
Ein gelungener Tag, der so viel Spaß machte, dass einige meinten, man solle gemeinsam an einer Grillmeisterschaft teilnehmen. Im Januar darauf traf man sich zum ersten Training für die Deutsche Grillmeisterschaft 2007 – das Team „TB & The BBQ-Scouts“ war gegründet. Ab jetzt wurde monatlich trainiert. Jeder sollte zu diesen Zusammenkünften Vorschläge für Gerichte ausprobieren und den anderen vorstellen.
Sehr gut Grillen
Die besten Rezepte der Grill-Weltmeister
Stiftung Warentest
http://www.new-ebooks.de/ebooks/23505
Es wurde geplant, experimentiert, verworfen – ein fünfgängiges Wettbewerbs-Menü schüttelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2036 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2013: Kultur | andersseitig | Diplomarbeiten | Gesellschaft | Integration | Islam | new-ebooks | politik | religion
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mo, 2013-10-07 17:49.
Die Islamische Gemeinschaft in Deutschland
Der Islam ist in Europa angekommen und aus der deutschen Öffentlichkeit nicht mehr wegzudenken, welche den zweitgrößten Bevölkerungsanteil an Muslimen in Westeuropa verzeichnet. Statt jedoch tatsächlich über den Islam in Europa und die damit verbundenen Herausforderungen zu diskutieren, drehen sich die Diskurse weiterhin um den Islam und Europa. Einen wichtigen Schritt nach vorne machte der deutsche Bundespräsident Christian Wulff.
Ramadans Erben
Die Islamische Gemeinschaft in Deutschland e.V. (IGD)
Nina Nowar
Diplomica Verlag
http://www.new-ebooks.de/ebooks/19708
In seiner Rede zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2231 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mo, 2013-10-07 15:21.
Konsensuale Streitbeilegungsverfahren - Bürgermeister und Mediation
Dieser Beitrag der Reihe „Bürgermeisterpraxis” gibt einen Einblick in die Welt der konsensualen Streitbeilegungsverfahren. In verständlichen Worten wird das Verfahren der Mediation dargestellt, rechtliche Grundlagen und Besonderheiten in der kommunalen Praxis beleuchtet sowie Anwendungsmöglichkeiten einzelner Elemente in unterschiedlichen Kontexten des kommunalen Alltags an Hand von Beispielen vermittelt.
Bürgermeister und Mediation
Nicole Becker
Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden
http://www.new-ebooks.de/ebooks/23167
Die Beiträge richten sich an Bürgermeister, Stadt- und Gemeindevertreter, Landräte und Kreistagsmitglieder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1437 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2013: Gesundheit | andersseitig | Dokumentation | eBook | kultur | new-ebooks | Schreiben | Wallstein Verlag
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mo, 2013-10-07 10:35.
Aufzeichnungsverfahren in Medizin und Literatur
Der vorliegende Band geht auf eine von 2011 bis 2012 an der Ruhr-Universität Bochum durchgeführte, dreisemestrige Ringvorlesungsfolge zurück, die sich mit Schreibverfahren in Medizin und Literatur befasst hat und von der Herausgeberin und dem Herausgeber organisiert wurde.
Krankheit schreiben
Aufzeichnungsverfahren in Medizin und Literatur
Yvonne Wübben
Wallstein Verlag
http://www.new-ebooks.de/ebooks/23163
Er nimmt von der Beobachtung seinen Ausgang, dass sich das Aufzeichnen von Krankheit wesentlich im Operationsraum der Schrift vollzieht und von den Verfahren des Aufschreibens mitkonstituiert wird. Wenn Schreiben als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2037 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2013: Kultur | andersseitig | eBook | Europa | geschichte | new-ebooks | politik | Sachbücher | sozialforschung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am So, 2013-10-06 15:48.
Antisemitismus in Literatur und Kultur
Dieses Buch handelt von der Sprache. Es handelt davon, wie die Rhetorik des Antisemitismus in literarischen Texten erkannt und interpretiert werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf dem latenten Antisemitismus in führenden Werken der deutschen und österreichischen Literatur, die zwischen 1749 und 1850 in der Frühphase der Debatten um die jüdische Emanzipation erschienen sind. Die meisten Studien über Literatur vor dem Holocaust analysieren offensichtliche, virulente Formen des Antisemitismus.
Das unerhörte Wort
Antisemitismus in Literatur und Kultur
Martha B. Helfer
http://www.new-ebooks.de/ebooks/23162
Mir geht es darum,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1590 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2013: Wissenschaft | andersseitig | Bundesrepublik | bücher | Gesellschaft | new-ebooks | Politikwissenschaft | Soziologie
Pressetext verfasst von Erhard Coch am So, 2013-10-06 14:45.
Helmut Schelsky - der politische Anti-Soziologe
Helmut Schelsky erscheint in unserer Zeit – überspitzt formuliert – als ein Vergessener, vielleicht auch als ein Ungeliebter. Drei Indizien deuten zumindest in diese Richtung: Erstens sind seine Werke nicht mehr lieferbar (außer auf antiquarischem Wege). Zweitens ist eine Werkausgabe weder in Arbeit noch in Aussicht. Schelsky genießt offenbar keinen »Klassiker«-Status – anders etwa als sein Lehrer Arnold Gehlen. Wer keine Werkausgabe bekommt, so mag man diesen Umstand zuspitzen, »ist nur ein Nebenklassiker oder ein Favorit von vorgestern«. In Frageform gekleidet wäre das im Falle Schelskys zu prüfen. Drittens, so das letzte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1850 Zeichen in dieser Pressemeldung
